Die Brevo-Integration für eNotify ermöglicht es Ihnen, verschiedene Arten von Pop-up-Benachrichtigungen auf Ihrer Website oder Landingpage zu erstellen, um Besucher anzulocken und Leads zu gewinnen. Pop-up-Formulare sind responsiv und können z. B. nach einer Verzögerung, beim Verlassen der Seite oder beim Hovern ausgelöst werden, was die Lead-Generierung erleichtert!
Über die Brevo-Integration für eNotify
Einige Pop-up-Benachrichtigungen enthalten ein Formular, das mit Brevo verbunden werden kann, damit Sie die E-Mail-Adressen Ihrer Besucher direkt auf Ihrer Website oder Landingpage erfassen können:
Sammeln Sie mühelos E-Mails und generieren Sie Leads von Ihren Besuchern mit einer schwebenden Pop-up-Benachrichtigung, die die Namen und E-Mail-Adressen Ihrer Besucher erfasst. |
Sammeln Sie E-Mails oder Leads mit einem Banner, das Ihre Besucher nicht ablenkt. |
Sammeln Sie Leads mit einem großen und attraktiven Modal, das die E-Mail-Adressen Ihrer Besucher sammelt. |
Sammeln Sie Leads mit einem großen und attraktiven Modal, das die E-Mail-Adressen Ihrer Besucher sammelt. |
Die Daten der Besucher, die diese Pop-up-Formulare ausgefüllt haben, werden automatisch der Kontaktliste Ihrer Wahl in Brevo hinzugefügt, um diese Leads zu segmentieren und sie in zukünftigen Kampagnen oder Automatisierungsworkflows anzusprechen.
Erste Schritte
- Melden Sie sich bei eNotify an und erhalten Sie mit dem Brevo-Rabattcode BREVO2023 15 % Rabatt auf jedes eNotify-Paket. Mit einem kostenpflichtigen Abonnement von eNotify können Sie die Anzeige und die Einstellungen Ihrer Benachrichtigungen anpassen.
- Wenn Sie ein Pop-up-Formular erstellen möchten:
- Vergewissern Sie sich für Ihre Website, dass Sie Zugriff auf den HTML-Code Ihrer Website haben.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Brevo-Landingpage erstellt und veröffentlicht haben, bevor Sie Ihr eNotify-Pop-up-Formular erstellen.
- Erstellen Sie einen Ordner und eine Kontaktliste auf Brevo, in denen Sie die Kontaktdaten der Besucher, die das Pop-up-Formular ausfüllen, speichern möchten.
- Rufen Sie Ihren API-v3-Schlüssel von Brevo ab.
⚙️ Schritt 1: Brevo mit eNotify verbinden
Verbinden Sie Ihr Brevo-Konto mit eNotify, um die Daten Ihrer Besucher automatisch mit Ihrer Brevo-Kontaktliste zu synchronisieren:
- Rufen Sie Ihren API-v3-Schlüssel von Brevo ab.
- Gehen Sie in eNotify zu Ihr Kontoname > Konto.
- Wählen Sie die Registerkarte Integrationen.
- Fügen Sie Ihren API v3-Schlüssel in das Feld Brevo API-Token ein.
- Klicken Sie auf Senden.
Die Verbindung zwischen eNotify und Brevo wird hergestellt 🎉.
🖥Schritt 2: Eine Kampagne erstellen
Sobald Ihre eNotify- und Brevo-Konten verbunden sind, können Sie für jede Website oder Landingpage, die Sie mit Pop-up-Formularen erreichen möchten, eine Kampagne erstellen:
- Gehen Sie von eNotify aus zu Dashboard.
- Klicken Sie auf + Kampagne erstellen.
- Geben Sie in das Feld Name einen passenden Namen für Ihre Kampagne ein.
- Geben Sie in das Feld Domain die Domain oder Subdomain der Website oder die URL der Landingpage ein, für die Sie Pop-up-Formulare aktivieren möchten.
- Optional: Schalten Sie Subdomains einbeziehen ein, um Pop-up-Formulare auf jeder Subdomain unter Ihrer Domain zu aktivieren. Wenn Ihre Domain zum Beispiel example.com ist, erlauben Sie auch Ihren Subdomains blog.example.com und docs.example.com, Ihre Pop-up-Formulare anzuzeigen.
- Klicken Sie auf Erstellen, um die Erstellung Ihrer Kampagne zu bestätigen.
- Der Pixel-Code, mit dem Sie Pop-up-Formulare in Ihre Website oder Landingpage einbinden können. Klicken Sie auf Pixel kopieren, um ihn zu speichern.
Ihre Kampagne wird erstellt und automatisch aktiviert! 🎉 Sie müssen jetzt den eNotify-Code in Ihre Website oder Landingpage integrieren, um Pop-up-Benachrichtigungen anzeigen zu können ⬇️.
👾Schritt 3: Integrieren Sie eNotify in Ihre Website oder Landingpage
Mit dem Pixel-Code, den Sie gerade kopiert haben, können Sie eNotify in Ihre Website oder Brevo-Landingpage integrieren:
Wenn Sie eNotify in Ihre Website integrieren möchten, greifen Sie auf den HTML-Code Ihrer Website zu und fügen Sie den eNotify Pixel-Code vor dem Ende des Head-Tags ein:
Wenn Sie eNotify in Ihre Brevo-Landingpage integrieren möchten:
- Gehen Sie von Brevo aus zu Kontakte > Landingpage.
- Wählen Sie die Landingpage aus, in die Sie ein Pop-up-Formular integrieren möchten, oder erstellen Sie eines.
- Klicken Sie auf + Elemente.
- Ziehen Sie das Element Code in den Kopfbereich und legen Sie es dort ab.
- Klicken Sie auf < > Code-Snippet, um es zu bearbeiten.
- Fügen Sie in den Codeblock auf der rechten Seite Ihres Bildschirms den Pixel-Code von eNotify ein. Das Code-Snippet wird für die Besucher Ihrer Landingpage nicht sichtbar sein.
- Klicken Sie auf Starten.
📋Schritt 4: Erstellen Sie Ihr Pop-up-Formular
Ihre eNotify- und Brevo-Konten sind jetzt verbunden, Sie haben Ihre Kampagne erstellt und eNotify ist in Ihre Website oder Landingpage integriert. Sie können nun Ihr Pop-up-Formular in eNotify erstellen und es auf Ihrer Website oder Landingpage anzeigen. Wenn Sie ein kostenpflichtiges Paket abonniert haben, können Sie mehr als ein Pop-up-Formular oder eine Benachrichtigung erstellen.
📝Teil 1: Wählen Sie Ihr Pop-up-Formular
Auf Ihrer Website oder Landingpage können verschiedene Arten von Pop-up-Formularen angezeigt werden. So wählen Sie das Pop-up-Formular, das Sie anzeigen möchten:
- Gehen Sie von eNotify aus zu Dashboard.
- Klicken Sie auf die Kampagne, für die Sie ein Pop-up-Formular erstellen möchten.
- Klicken Sie auf + Benachrichtigung erstellen.
- Wählen Sie das Pop-up-Formular, das Sie verwenden möchten. Ein Beispiel für das Pop-up-Formular wird unten rechts auf Ihrem Bildschirm angezeigt.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Sie können nun Ihr Pop-up-Formular einrichten
🎨Teil 2: Allgemeine Einstellungen und Anzeige einrichten
Richten Sie die Grundeinstellungen Ihres Pop-up-Formulars, seine Trigger und die Anzeige ein und passen Sie es an. Eine Vorschau Ihres Pop-up-Formulars wird auf der rechten Seite Ihres Bildschirms angezeigt. Wenn Sie mehr über die bewährten Praktiken für Pop-up-Formular-Einstellungen erfahren möchten, besuchen Sie das eNotify Hilfe-Center.
Sobald die Grundeinstellungen und die Anzeige Ihres Pop-Formulars eingerichtet sind, müssen Sie auf der Registerkarte Daten ⬇️festlegen, wohin die Daten Ihrer Besucher in Brevo gesendet werden sollen.
💾Teil 3: Wählen Sie, wohin die Daten Ihrer Besucher gesendet werden sollen
- Gehen Sie in den Einstellungen Ihres Pop-up-Formulars auf Daten.
- Schalten Sie das Senden von erfassten Daten an externe Quellen um.
- Wählen Sie aus der Drop-down-Liste Daten senden an Brevo.
- Wählen Sie den Brevo-Ordner, der Ihre Kontaktliste für eNotify-Leads enthält.
- Wählen Sie die Brevo-Liste, in der Sie die Daten Ihrer Besucher speichern möchten.
- Wählen Sie die Opt-in-Methode, die Sie für dieses Pop-up-Formular anwenden möchten. Sie haben folgende Wahlmöglichkeiten:
Ihre Besucher müssen sich nur einmal anmelden, wenn sie auf die Schaltfläche "Anmelden" in Ihrem Pop-up-Formular klicken.Ihre Besucher müssen ihr Abonnement per E-Mail bestätigen, nachdem sie auf die Schaltfläche Abonnieren geklickt haben.
- Wählen Sie die E-Mail Vorlage für Double Opt-in aus Ihrem Brevo-Konto, die Sie Ihren Besuchern zur Bestätigung ihres Abonnements schicken möchten.
- Geben Sie eine Umleitungs-URL ein, zu der Ihre Besucher nach der Bestätigung ihres Abonnements weitergeleitet werden sollen.
- Klicken Sie auf Aktualisieren.
🚀Teil 4: Aktivieren Sie Ihr Pop-up-Formular
Nun, da Ihr Pop-up-Formular eingerichtet ist, können Sie es aktivieren, um es auf Ihrer Website oder Landingpage anzuzeigen. Schalten Sie Status ändern direkt über Ihre Pop-up-Formular-Einstellung oder das Benachrichtigungs-Dashboard ein:
📊Schritt 4: Überwachen Sie die Statistiken Ihrer Pop-up-Formulare
Sie können die Statistiken für Ihre Pop-up-Formulare direkt in eNotify einsehen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie den Artikel.
Herzlichen Glückwunsch 🎉. Jetzt, wo Sie die Daten Ihrer Besucher gesammelt haben, können Sie diese segmentieren und mit Brevo-E-Mail-Kampagnen ansprechen.
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.