Google Sheets: Integrieren Ihrer neuen Kontakte

Mit Zapier können Sie Google Sheets ganz einfach mit Brevo integrieren. Zapier wurde entwickelt, um Apps und Aktionen zu verbinden. Konkret bedeutet das, dass ein neuer Kontakt, der zu einem Google Sheet hinzugefügt wird, automatisch zu Brevo hinzugefügt wird.

Einfache Konfiguration in wenigen Schritten:

  1. Melden Sie sich bei Zapier an oder erstellen Sie ein neues Konto.
  2. Klicken Sie hier, um auf unseren vorkonfigurierten Zap zuzugreifen, und klicken Sie dann auf Testen.
  3. Konto wählen:
    1. Verbinden Sie Ihr Google-Sheets-Konto mit Zapier, indem Sie in dem vorkonfigurierten Zap, den Sie gerade geöffnet haben, auf Bei Google Sheet anmelden klicken und die Anmeldeschritte befolgen.
    2. Klicken Sie nach der Anmeldung auf Fortfahren.
  4. Einen Trigger konfigurieren:
    1. Wählen Sie unter Spreadsheet Ihr Google Sheet aus. Sie können Ihr Google Sheet im Tab Spreadsheet suchen.
    2. Wählen Sie unter Arbeitsblatt Ihr Arbeitsblatt aus.
    3. Klicken Sie auf Fortfahren.
  5. Den Trigger testen:
    1. Vergewissern Sie sich, dass mindestens eine Zeile Ihrer Google-Sheet-Datei ausgefüllt ist, bevor Sie Ihren Trigger testen.
    2. Klicken Sie auf Trigger testen, um Ihre Datei zu testen.
    3. Falls der Test positiv ist, klicken Sie auf Fortfahren. Falls nicht, bearbeiten Sie Ihre Datei gemäß den Fehlermeldungen und versuchen Sie es erneut.
      mceclip0.png
  6. Kontakt in Brevo hinzufügen oder aktualisieren: Dieser Schritt ist vorausgefüllt, klicken Sie einfach auf Fortfahren.
  7. Konto wählen:  
    1. Melden Sie sich bei Brevo an, indem Sie auf Bei Brevo anmelden klicken.
    2. Kopieren Sie den API-Schlüssel, der hier verfügbar ist, in das sich öffnende Pop-up-Fenster.
    3. Klicken Sie auf Fortfahren.
      mceclip1.png
    4. Wählen Sie Ihr Brevo-Konto aus der Auswahlliste aus und klicken Sie auf Fortfahren.
  8. Eine Aktion konfigurieren:  
    1. Wählen Sie im Feld E-Mail das Attribut, das der E-Mail-Adresse in Google Sheets entspricht.
    2. Wählen Sie in den Listen-Feldern eine oder mehrere Listen, zu denen Ihre neuen Kontakte hinzugefügt werden sollen.
    3. Wählen Sie im Feld Typ aktualisieren zwischen Hinzufügen und Neu zuweisen.
      • Hinzufügen - Ein bestehender Brevo-Kontakt bleibt in allen Brevo-Listen, in denen er bereits vorhanden war, und wird zu der oder den oben gewählten Listen hinzugefügt.
      • Neu zuweisen - Ein bestehender Brevo-Kontakt wird aus allen Brevo-Listen, in denen er sich befand, entfernt und zu der oder den oben gewählten Listen hinzugefügt.
    4. In den Attribut-Feldern können Sie außerdem weitere Attribute hinzufügen: Achten Sie darauf, den Namen des Brevo-Attributs genauso anzugeben, wie er in Kontakte angezeigt wird, z. B. "NAME", und fügen Sie das Attribut der entsprechenden App hinzu.mceclip2.png
    5. Klicken Sie auf Fortfahren.
  9. Aktion testen:
    1. Sie können Ihre Verbindung testen, indem Sie auf Aktion testen klicken.
    2. Klicken Sie auf Zap aktivieren, nachdem Sie eine Bestätigung erhalten haben.

❗️ Wichtig
Zapier erlaubt das Hinzufügen von neuen Kontakten zwischen 2 Apps nur, wenn der Zap aktiviert ist. Die App ermöglicht es nicht, alle vorherigen Kontakte zu importieren.

Hinweis: Sie können außerdem Ihre eigenen Zaps in Zapier erstellen. Wenn Sie einen weiteren vorkonfigurierten Zap benötigen, wenden Sie sich an unser Support-Team, indem Sie ein Ticket über Ihr Konto erstellen.

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

5 von 8 fanden dies hilfreich