Zum Hauptinhalt gehen

Automatisch ansprechende Marketinginhalte mit dem Brevo-KI-Assistenten generieren

In der wettbewerbsintensiven Welt des Marketings kann es schwierig sein, Ideen bei der Erstellung von Inhalten zu finden, die hohe Interaktionsraten erzielen und Ihre Marke hervorheben. Künstliche Intelligenz (KI) hat unser Leben in den letzten Jahren revolutioniert, sodass immer mehr Marken KI in ihren Strategien nutzen, um sie bei der Erstellung der Marketinginhalte zu unterstützen und um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Unser Tool zur Kampagnenerstellung verfügt über eine integrierte KI, den Brevo-KI-Assistenten, der Sie bei der Erstellung von Betreffzeilen inspirieren kann, die die Aufmerksamkeit Ihrer Empfänger:innen in deren überfüllten Postfächern auf sich ziehen werden.

🤖 Warum KI zum Erstellen von Marketinginhalten verwenden? 

KI-Algorithmen können riesige Datenmengen erfassen und analysieren sowie Trends, Verhaltensdaten, Interaktionen und Sprachmuster erkennen. All diese Erkenntnisse ermöglichen es einer KI, Marketinginhalte mit emotionalen Triggern zu erstellen, die dazu beitragen können, bei Ihren Empfänger:innen Neugier, Dringlichkeit oder Begeisterung zu wecken. 

Der Brevo-KI-Assistent ist ein Werkzeug zur Inspiration. Sie können den generierten Inhalt entweder unverändert verwenden oder ihn jederzeit während der Kampagnenerstellung bearbeiten und löschen. 

📧 Einprägsame, KI-generierte Betreffzeilen für E-Mail-Kampagnen erstellen

💡 Gut zu wissen
Verwenden Sie den Brevo-KI-Assistent, um Betreffzeilen sowohl in Ihren regulären als auch in Ihren A/B-Test-E-Mail-Kampagnen zu generieren. 

Die Betreffzeile ist der Einstiegspunkt der Interaktion mit Ihren Empfänger:innen, wenn diese Ihre E-Mails erhalten. Eine kreative Betreffzeile ist der Schlüssel zu hohen Öffnungs- und Interaktionsraten, da sie darüber entscheidet, ob Ihre Empfänger:innen an Ihrer E-Mail interessiert sind und sie öffnen oder nicht. Der Brevo-KI-Assistent kann Ihnen dabei helfen, eine Betreffzeile zu erstellen, die die Aufmerksamkeit Ihrer Empfänger:innen im Handumdrehen auf sich zieht. 

So erstellen Sie eine ansprechende Betreffzeile für Ihre E-Mail-Kampagnen: 

  1. Klicken Sie bei der Kampagnenerstellung im Schritt Betreff auf Betreff hinzufügen
  2. Klicken Sie unter dem Feld Betreffzeile auf KI verwenden. Der Brevo-KI-Assistent wird auf der rechten Seite des Bildschirms geöffnet. 
  3. Geben Sie im Textfeld das Hauptthema Ihrer Kampagne oder Stichwörter ein, die unserer KI helfen könnten, zu verstehen, worum es in Ihrer Kampagne geht. Sie können maximal 120 Zeichen hinzufügen.
  4. Klicken Sie auf Start, um Vorschläge zu generieren. 
  5. Wählen Sie den ersten Vorschlag aus, indem Sie auf Benutzen Sie ihn klicken, oder verbessern Sie ihn, indem Sie auf einen der Überzeugungsstrategievorschläge unserer KI klicken.
    Diese Überzeugungsstrategien wie Dringlichkeit erzeugen oder Unerwartete Inhalte werden im Marketing eingesetzt, um das Verhalten der Empfänger:innen zu beeinflussen und sie zum Öffnen von E-Mails zu ermutigen. 
  6. Klicken Sie so lange auf das Symbol Erneut versuchen zur wiederholten Erstellung, bis Sie einen Vorschlag gefunden haben, der am gut zu Ihnen passt. Sie können bis zu 3 Vorschläge generieren.
  7. Wenn Sie die perfekte Betreffzeile gefunden haben, klicken Sie auf Verwenden
    campaigns_AI-assistant-subject-line_EN-US.gif
  8. Optional: Um Ihre Betreffzeile noch ansprechender zu gestalten, klicken Sie auf 👤, um sie mit einem Ihrer Kontaktattribute zu personalisieren, beispielsweise dem Empfänger:innenname. Weitere Informationen finden Sie im diesbezüglichen Abschnitt im Artikel Eine E-Mail-Kampagne erstellen.

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

50 von 52 fanden dies hilfreich