In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Datenbank nach der Aussetzung Ihrer E-Mail-Kampagnen bereinigen können.
Warum wurde ich gesperrt?
Bei Brevo steht die Effektivität Ihrer E-Mail-Kampagnen im Vordergrund. Wenn eine E-Mail-Kampagne, die auf neu importierte Kontakte abzielt, schlechte Ergebnisse liefert, werden wir Ihre Kampagnen vorübergehend aussetzen. Dieses Verfahren wurde eingeführt, um Ihren Online-Auftritt zu schützen und den Erfolg Ihrer nächsten Kampagnen zu gewährleisten.
Auf der Seite Compliance haben wir die Ergebnisse Ihrer letzten Kampagne hinzugefügt, damit Sie verstehen können, was schief gelaufen ist. Mehrere Faktoren können zu einer schlechten Kampagnenleistung beitragen, darunter:
-
Hohe Anzahl von Beschwerden
Einige Empfänger:innen haben möglicherweise nicht zugestimmt, Ihre E-Mails zu erhalten, oder haben Schwierigkeiten, Ihren Abmeldelink zu finden, was dazu führt, dass sie Ihre E-Mail-Kampagne als Spam einstufen. -
Hohe Abbestellungsrate
Einige Empfänger:innen haben möglicherweise das Interesse an Ihren Inhalten verloren, was dazu führt, dass sie Ihre E-Mail-Kampagnen nicht mehr erhalten wollen und sich abmelden. -
Hohe Anzahl von Hard Bounces
Die E-Mail-Adressen einiger Empfänger:innen existieren möglicherweise nicht mehr, was zu einer hohen Anzahl von Hard Bounce führt. -
Spam-Traps
Die E-Mail-Adressen einiger Empfänger:innen könnten in Wirklichkeit Spam-Traps sein, was dazu führen kann, dass Ihre Kampagne im Spam-Ordner landet.
Was soll ich tun?
Bevor Sie Ihr Konto auf der Compliance-Seite manuell reaktivieren, bitten wir Sie, Ihre Kontaktdatenbank zu bereinigen. Der Versand von E-Mail-Kampagnen an eine saubere Datenbank erhöht die Öffnungs- und Klickraten und minimiert gleichzeitig die Versandkosten. Auf diese Weise können Sie weniger E-Mails verschicken und sicherstellen, dass die gesendeten E-Mails auch wirklich alle Kontakte erreichen.
Weitere Informationen über eine optimale Kontaktdatenbank finden Sie in unserem Artikel Optimieren und bereinigen Sie Ihre Kontaktliste, um die von E-Mail-Zustellbarkeit zu verbessern.
Greifen Sie auf das Segment der Kontakte zu, die Sie bereinigen möchten
Um Ihnen bei der Bereinigung Ihrer Datenbank zu helfen, geben wir Ihnen Zugang zu einem Segment, das alle neuen Kontakte aus Ihrer letzten E-Mail-Kampagne enthält. Diese neuen Kontakte führten zu schlechten Ergebnissen für Ihre Kampagne und müssen überprüft werden, um sicherzustellen, dass es sich um legitime Kontakte handelt.
Sie werden zur Seite Contacts (Kontakte) weitergeleitet, auf der Ihre Kontaktliste nach den folgenden beiden Bedingungen segmentiert ist:
|
Option 1. Bereinigen Sie Ihre Datenbank in Brevo (Segmente)
Mit dieser Option bereinigen Sie Ihre Kontakte direkt in Brevo, indem Sie Filter verwenden und die Kontakte zu einer Blocklist hinzufügen. Diese Kontakte werden keine weiteren E-Mails erhalten, sodass Ihre Daten geschützt sind.
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele, aber das sind nur Ideen, die Ihnen helfen sollen, Ihre Kontaktdatenbank zu bereinigen, sie müssen nicht unbedingt auf Ihren Fall zutreffen.
Filtern Sie die problematischen Kontakte heraus
In diesem Schritt können Sie dem Hauptsegment Bedingungen hinzufügen, um die Kontakte anzuzeigen, die Sie auf die Blockliste setzen sollten. Stellen Sie sicher, dass Sie das Hauptsegment beibehalten (Neue Kontakte und letzte gesendete Kampagne).
Hier sind einige Beispiele für Bedingungen, die Sie hinzufügen können:
Wenn Sie Kontakte von Ihrer Website oder einer anderen Plattform in Brevo importieren, können Sie das Datum angeben, an dem sie Ihrer Datenbank beigetreten sind. Bei Kontakten, die vor mehr als zwei Jahren hinzugefügt wurden, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie auf Ihre E-Mails reagieren.
Um Kontakte herauszufiltern, die vor mehr als zwei Jahren hinzugefügt wurden:
- Unter dem Segment, klicken Sie auf + And (+ Und).
- Fügen Sie die folgende Bedingung hinzu: Contact details (Kontaktinformationen) > Creation date (Erstellungsdatum) > More than (Mehr als) > 24 > months (Monate).
Wenn Sie dieses Datum nicht importiert haben, empfehlen wir Ihnen, es von Ihrer Website oder Ihrer vorherigen Plattform zu exportieren und es erneut in Brevo zu importieren. Andernfalls entspricht das in Brevo angezeigte Datum dem Datum, an dem sie in Brevo selbst importiert wurden.
Wenn Sie Kontakte von Ihrer Website oder einer anderen Plattform in Brevo importieren, können Sie das Datum der letzten Aktualisierung angeben. Bei Kontakten, die vor mehr als zwei Jahren zuletzt aktualisiert wurden, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie auf Ihre E-Mails reagieren.
Um Kontakte herauszufiltern, die zuletzt vor mehr als zwei Jahren aktualisiert wurden:
- Unter dem Segment, klicken Sie auf + And (+ Und).
- Fügen Sie die folgende Bedingung hinzu: Kontaktinformationen > Datum bearbeiten > Mehr als > 24 > Monate.
Wenn Sie dieses Datum nicht importiert haben, empfehlen wir Ihnen, es von Ihrer Website oder Ihrer vorherigen Plattform zu exportieren und es erneut in Brevo zu importieren. Andernfalls spiegelt das in Brevo angezeigte Datum das Datum wider, an dem sie in Brevo selbst zuletzt aktualisiert wurden.
Allgemeine E-Mail-Adressen werden oft nicht überwacht und von mehreren Benutzern oder Teams gemeinsam genutzt. Diese Kontakte sind in der Regel nicht an bestimmte Personen gebunden, was dazu führt, dass E-Mails, die über diese Kontakte eingehen, deutlich seltener beantwortet werden.
- Unter dem Segment, klicken Sie auf + And (+ Und).
- Fügen Sie die folgende Bedingung hinzu: Kontaktinformationen > E-Mail (Adresse) > Beinhaltet > Kontakt@, Verkauf@, admin@, noreply@, Info@, Support@. Sie können mehrere Optionen eingeben, indem Sie nach jeder Option die Eingabetaste drücken.
Hier sind einige weitere Beispiele für Kontakte, nach denen Sie suchen sollten:
Gekaufte oder gemietete Listen verstoßen gegen die DSGVO-Vorschriften und sind in Brevo gemäß unseren Nutzungsbedingungen und Anti-Spam-Richtlinien verboten. Diese Listen enthalten oft Spam-Traps, die Ihre Zustellbarkeit erheblich beeinträchtigen können.
Scraped Contacts sind E-Mail-Adressen, die durch Kopieren von Informationen aus dem Internet oder sozialen Medien gewonnen wurden. Sie verstoßen gegen die DSGVO-Bestimmungen und sind in Brevo gemäß unseren Nutzungsbedingungen und Anti-Spam-Richtlinien verboten. Diese Kontakte haben nicht ausdrücklich zugestimmt, Ihre E-Mails zu erhalten, sodass es wahrscheinlich ist, dass sie diese als Spam markieren werden. Außerdem sind gescrapte Kontakte oft auch Spam-Traps, die Ihre Zustellbarkeit erheblich beeinträchtigen können.
E-Mail-Adressen mit Tippfehlern führen häufig zu Bounces, was sich negativ auf Ihre Kennzahlen und Ihren Online-Ruf auswirkt. Ein Double-Opt-In-Abonnementformular ist ratsam, um zu verhindern, dass ungültige E-Mail-Adressen in Ihre Datenbank gelangen.
Kontakte mit E-Mail-Adressen, die aufgrund des Formats ihres Unternehmens erraten wurden, sind anfällig dafür, Ihre E-Mails als Spam zu markieren. Sie haben dem Erhalt Ihrer E-Mails nicht zugestimmt und erwarten sie auch nicht.
Die Kontakte auf die Blocklist setzen
Nachdem Sie eine Bedingung auf das Segment angewendet haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die passenden Kontakte zu blockieren:
- Überprüfen Sie, ob es sich bei den Kontakten in der folgenden Liste tatsächlich um Kontakte handelt, die Sie bereinigen sollten.
- Ist dies der Fall, markieren Sie das Kästchen oben links in der Tabelle und klicken Sie auf Alle Kontakte auswählen. Sie können die Kontakte auch einzeln auswählen, wenn Sie nicht alle Kontakte auf die Blocklist setzen möchten.
- Klicken Sie auf Blocklist.
- Geben Sie im Feld Type "#" to confirm (Zur Bestätigung "#" eingeben) die Anzahl der Kontakte ein, die Sie auf die Blocklist setzen möchten.
- Klicken Sie auf Blocklist, um zu bestätigen.
Option 2. Bereinigen Sie Ihre Datenbank in einer Tabellenkalkulation (Export)
Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihre Datenbank zu exportieren, um die Kontakte in einer Tabelle zu filtern und sie in einer Blocklist wieder zu importieren. Diese Kontakte werden keine weiteren E-Mails erhalten, sodass Ihre Daten geschützt sind.
Die Kontakte exportieren
Auf der Compliance-Seite klicken Sie in Schritt 2 Clean your database (Bereinigen Ihrer Datenbank) auf Clean my contacts (Meine Kontakte bereinigen). Sie werden dann auf die Seite Contacts (Kontakte) mit einem vordefinierten Segment weitergeleitet.
- Scrollen Sie nach unten, um die Liste der Kontakte unter dem Segment anzuzeigen.
- Markieren Sie das Kästchen oben links in der Tabelle und klicken Sie auf Alle Kontakte auswählen.
- Klicken Sie auf More actions (Weitere Aktionen) > Export (Exportieren).
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Attributes to export (Zu exportierende Attribute) die Option All options (Alle Optionen) und wählen Sie ein CSV-Feldtrennzeichen.
- Klicken Sie zum Bestätigen auf Export (Exportieren).
- Laden Sie die Exportdatei aus Ihrem Benachrichtigungscenter herunter.
Filtern Sie die problematischen Kontakte heraus
In diesem Schritt können Sie dieselben Beispiele wie im obigen Abschnitt verwenden, um Kontakte herauszufiltern, die wahrscheinlich schlechte Kennzahlen in Ihren E-Mail-Kampagnen erzeugen.
Wir empfehlen Ihnen, diese problematischen Kontakte in eine separate Datei zu kopieren/einzufügen, damit Sie sie wieder in eine Blocklist importieren können.
Importieren Sie sie wieder in Brevo als Kontakte auf der Blocklist
Sobald Sie Ihre problematischen Kontakte herausgefiltert haben, können Sie sie in einer Blocklist zusammenfassen, indem Sie die Datei erneut in Brevo importieren und die Option Blocklist der importierten E-Mail-Kontakte wählen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie Ihre Kampagnen nicht mehr erhalten.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Importieren Sie eine Liste der Kontakte, die auf der Blocklist stehen.
Reaktiviere dein Konto
Als letzten Schritt gehen Sie zurück zur Seite Compliance, um den letzten Schritt abzuschließen, indem Sie auf Reactivate my account (Mein Konto reaktivieren) klicken.
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.