In diesen Artikel sehen wir uns die bewährten Verfahren für Marketingstrategien und die technische Konfiguration an, angefangen mit der Frage: Was ist E-Mail-Zustellbarkeit?
Sehen Sie sich zunächst unser Video zum Thema an, in dem erklärt wird, was E-Mail-Zustellbarkeit ist und wie sie funktioniert 🚀.
Was ist E-Mail-Zustellbarkeit?
E-Mail-Zustellbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit einer E-Mail, ihre Empfänger zu erreichen, ohne vom Webmail-Anbieter abgefangen, gefiltert oder in den Spam-Ordner verschoben zu werden.
Wenn Sie E-Mails an einen Freund versenden, kommt Ihre Nachricht höchstwahrscheinlich direkt in dessen Posteingang an, da es sich um eine One-to-One-Kommunikation handelt. Beim Versand von E-Mails an eine größere Kontaktdatenbank ist es schwieriger sicherzustellen, dass Ihre E-Mails zugestellt werden, da es es sich um eine One-to-Many-Kommunikation handelt (auch bekannt als Bulk-E-Mails).
Zur Unterstützung ihrer One-to-Many-Kommunikation verwenden Marketer E-Mail-Anbieter wie Brevo, da diese es ihnen erlauben, E-Mails außerhalb ihrer eigenen Server zu versenden.
Warum ist es schwieriger sicherzustellen, dass One-to-Many-Kommunikationen im Posteingang ankommen?
Die Beliebtheit des E-Mailings ist mit unangenehmen Nebeneffekten wie Spam verbunden. Viele Akteure im E-Mailing-Ökosystem arbeiten hart daran, schlechte Verfahrensweisen zu verhindern.
Da Spammer immer neue Techniken erfinden, entwickeln Mailbox-Anbieter und Spam-Filter-Lösungen erweiterte Algorithmen, um Spam zu bekämpfen. Einige E-Mail-Marketer, die legitime E-Mails an Abonnenten senden, fallen diesem Kampf gegen Spam zum Opfer. Es kann sein, dass ihre E-Mails von den Inbox-Service-Providern oder Webmail-Providern blockiert werden.
Welche Faktoren wirken sich auf die E-Mail-Zustellbarkeit aus?
Die E-Mail-Zustellbarkeit ist der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Kampagnen. Wir zählen jede E-Mail, die ihr Ziel erreicht, als zugestellte E-Mail. Aus diesem Grund überwachen unsere Techniker unsere Versandserver ununterbrochen, um die bestmögliche Zustellbarkeit zu gewährleisten.
Brevo kann jedoch nicht garantieren, dass alle Ihre E-Mails im Posteingang ankommen, da dies von mehreren Faktoren abhängt:
- Benutzerbeschwerden, beispielsweise, wenn ein Kontakt Ihre E-Mails nicht mehr erhalten möchte oder Ihre E-Mail als Spam markiert. Brevo hilft Ihnen, Ihre Zustellbarkeit zu verbessern, indem diese Kontakte auf eine Blocklist gesetzt werden. Sie erhalten Ihre E-Mails nicht länger und werden in Ihren Statistiken nicht berücksichtigt.
- Der Inhalt Ihrer E-Mails, der auch die Qualität Ihrer HTML umfasst, der Wortlaut, die Art von Links und die Betreffzeile können entscheiden, ob Ihre E-Mail als SPAM markiert wird usw.
- Ihre Reputation, was bedeutet, dass Ihr Domainname und Ihre IP-Adresse eine gute Reputation im Hinblick auf die Interaktion mit Ihren Abonnenten haben müssen.
- Die Weiterleitung Ihrer E-Mails und Ihrer elektronischen Authentifizierungssysteme (DKIM).
Wie verbessert man die E-Mail-Zustellbarkeit?
Denken Sie an Ihre Marketingstrategie
Viel zu oft versenden Marketers E-Mails, die ihren eigenen Interessen dienen. Dabei vergessen sie, die Interessen Ihrer Kontakte zu berücksichtigen. Das ist ein großer Fehler.
Die E-Mail-Zustellbarkeit ist flexibel und die zugehörige Marketingstrategie variiert je nach Unternehmen und Unternehmenszielen. Es gibt jedoch eine Konstante: das Verhalten der Empfänger. Der Versand von E-Mails an Empfänger, die kein positives Engagement zeigen, gilt als Spamming und wird als solches behandelt.
Alle Marketingstrategien sollten die folgenden Faktoren berücksichtigen:
-
Erlaubnis
- Wer ist Ihre Zielgruppe?
- Hat sie Ihre Inhalte abonniert?
-
Häufigkeit
- Wie sorgen Sie dafür, dass Ihre Zielgruppe engagiert bleibt?
- Was sind die richtigen Versandgewohnheiten für Ihre Zielgruppe?
-
Segmentierung
- Senden Sie den richtigen Inhalt an die richtigen Kontakte?
Sorgen Sie für eine starke technische Konfiguration
Bei der technischen Konfiguration für E-Mails gibt es nicht viel Spielraum. Neben einer guten Marketingstrategie brauchen Marketer auch einen soliden technischen Rahmen:
Absender müssen ebenfalls zum technischen Set-up beitragen, indem sie gut überlegen, welche Domains sie verwenden und wie sie sie nutzen.
Entscheiden Sie sich für die richtige technische Infrastruktur
Für eine gute Zustellbarkeit ist es entscheidend, eine solide Infrastruktur zu verwenden, mit der es möglich ist:
- den Fluss der versendeten E-Mails zu überwachen und zu regulieren
- mit Bounces, Abmeldungen und Beschwerden umzugehen
- standardmäßige und benutzerdefinierte Domain-Authentifizierung zu bieten
- eine erweiterte Überwachung und Segmentierung vorzunehmen
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.