Einführung in dedizierte IPs

Wenn Sie den Kauf einer dedizierten IP in Erwägung ziehen oder bereit sind, eine solche in Brevo einzurichten, verstehen wir, dass Sie vielleicht Fragen dazu haben, wie Sie anfangen sollen.

Was ist eine dedizierte IP?

Beginnen wir mit den Grundlagen der IPs und wie sie zum Versenden von E-Mails verwendet werden. Eine IP ist eine eindeutige Adresse, über die digitale Informationen, wie z. B. E-Mails, versendet und empfangen werden können. 

Anbieter von E-Mail-Diensten, einschließlich Brevo, verwenden oft ihre eigene Gruppe von IP-Adressen, die im Namen ihrer Benutzer:innen versendet werden. Diese werden als geteilte IPs betrachtet, da sie E-Mails von vielen verschiedenen Unternehmen verteilen.

Im Gegensatz zu einer geteilten IP ist eine dedizierte IP einem einzigen Unternehmen zugewiesen und wird nur dazu verwendet, die E-Mails dieses Unternehmens zu versenden.

➡️ Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel Unterschiede zwischen geteilten und dedizierten IPs.

Muss ich eine dedizierte IP verwenden? Wie wirkt sich das auf meine E-Mails aus?

💡 Gut zu wissen
Einige Benutzer:innen von Brevo können aufgefordert werden, von einer geteilten IP zu einer dedizierten IP zu wechseln, um den positiven Ruf unserer geteilten IPs zu erhalten. Dies ist in der Regel der Fall, wenn ihre E-Mails nicht die gewünschte Leistung erbringen und andere beeinträchtigen.

Unser Brevo-Team ist bestrebt, einen positiven Ruf für unsere geteilten IPs aufzubauen. Dadurch wird sichergestellt, dass die E-Mails, die von diesen IPs versendet werden, erfolgreich empfangen und an ISPs (Internetdienstanbieter) wie Gmail und Yahoo zugestellt werden. Eine IP erlangt eine positive Reputation, indem E-Mails versendet werden, die von ISPs als vertrauenswürdig eingestuft werden. Diese E-Mails werden selten als Spam markiert oder an ungültige Adressen versendet, werden aber häufig von den Empfänger:innen geöffnet und angeklickt.

Wenn Sie jedoch regelmäßig große Mengen an E-Mails versenden, kann eine dedizierte IP Ihnen dabei helfen, Ihren eigenen Ruf bei den ISPs besser aufzubauen und zu erhalten. Wir empfehlen die Verwendung einer dedizierten IP in folgenden Fällen:

  • Sie versenden mindestens drei E-Mail-Kampagnen pro Woche an 3.000 oder mehr Kontakte;
  • ODER Sie versenden mehr als 100.000 E-Mails pro Monat, wobei zwischen den einzelnen Versendungen nicht mehr als eine Woche liegen darf.

    ❗️ Wichtig

    In den ersten Wochen, nachdem Sie Ihre dedizierte IP erhalten haben, müssen Sie täglich oder jeden zweiten Tag E-Mail-Kampagnen an mindestens 3.000 Kontakte versenden. Dies hilft Ihnen, Ihre IP auf Touren zu bringen.

Wenn Sie jedoch nur ein- oder zweimal im Monat E-Mails an ein paar Tausend Kontakte versendet werden, ist eine geteilte IP vielleicht die bessere Wahl.

Wie kann ich meine dedizierte IP erwerben und einrichten?

💡 Gut zu wissen
Dedizierte IPs sind ohne zusätzliche Kosten in einem Enterprise-Paket enthalten.

Sie können eine dedizierte IP direkt von Ihrem Brevo-Konto aus erwerben und anschließend einrichten. Die Einrichtung einer dedizierten IP umfasst einige Schritte, wie z. B. die Verknüpfung mit einer Subdomain und das schrittweise „Hochfahren“ der IP, um eine optimale Zustellbarkeit zu gewährleisten.

➡️ Weitere Informationen finden Sie in unserem speziellen Artikel Einrichten einer dedizierten IP in Brevo.

Wie erziele ich beste Ergebnisse mit meiner dedizierten IP-Adresse?

Mit Ihrer neuen dedizierten IP-Adresse gute Ergebnisse zu erzielen, ist ganz einfach. Nach der Einrichtung sollten Sie sich an die bewährten Praktiken halten, die wir in unseren Artikeln Bewährte Verfahren für E-Mail-Zustellbarkeit und Bewährte Verfahren für die Verwaltung einer dedizierten IP beschrieben haben.

⏭ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

27 von 38 fanden dies hilfreich