Zum Hauptinhalt gehen

Ihre Domain authentifizieren, um die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails zu verbessern (DKIM)

Dieser Artikel ist für Benutzer:innen relevant, die ein Brevo-Konto vor dem 29. Juni 2023 erstellt und noch nicht auf die neue Domain-Authentifizierungsmethode umgestellt haben. Wenn Sie mehr über die neue Methode der Domain-Authentifizierung erfahren möchten, lesen Sie unseren diesbezüglichen Artikel.

In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Ihre Domain authentifizieren, um die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails mit einem Standard-E-Mail-Signaturprotokoll zu verbessern: DKIM.

Dieses Protokoll erfüllt verschiedene Sicherheitsprobleme und sollte implementiert werden, um die bestmögliche Zustellbarkeit zu gewährleisten, sowohl auf gemeinsam genutzten als auch auf dedizierten IPs.

Erste Schritte

👆Schritt 1: Rufen Sie die Seite "Domains" auf

Um die Seite "Domains" aufzurufen:

  1. Klicken Sie in Brevo oben rechts auf dem Bildschirm auf Ihren Namen.
  2. Wählen Sie Absender & IP.
  3. Klicken Sie auf Domains.
    access-domains_EN-US.png

⚙️ Schritt 2: Generieren Sie die DNS Records

Um die DNS Records zu generieren, die Sie zum Authentifizieren Ihrer Domain verwenden werden:

Falls Sie Ihre Domain noch nicht hinzugefügt haben Falls Sie Ihre Domain bereits hinzugefügt haben
  1. Klicken Sie auf Eine Domain hinzufügen.
    add-a-domain_EN-Us.png
  2. Geben Sie den Domainnamen ein, mit dem Sie Ihre E-Mails signieren möchten, und klicken Sie auf Speichern. In unserem Beispiel verwenden wir die Domain domain.com.
    add-domain-name_EN-US.png
  3. Die DNS Records (Brevo-Code und DKIM), die zu Ihrem Domain-Host hinzugefügt werden müssen, werden angezeigt.
    verify-authenticate.png

💬 Schritt 3: Fügen Sie die DNS Records zu Ihrem Domain-Host hinzu

  1. Öffnen Sie ein neues Browser-Fenster und rufen Sie Ihre Domain-Hosting-Plattform auf.
  2. Falls Sie Ihre Domain noch nicht verifiziert haben, befolgen Sie Schritt 2 aus dem Artikel Ihre Domain verifizieren. Wir empfehlen dringend, für die Verifizierung Ihrer Domain DNS Records zu verwenden, da Sie sie auf diese Weise gleichzeitig authentifizieren können.
  3. Erstellen Sie einen DNS-Eintrag vom Typ "TXT" für Ihre DNS Record: DKIM. 
  4. Kopieren Sie in Brevo das für den DKIM-Eintrag generierte Hostname- Feld und fügen Sie es in das entsprechende Feld Ihres Domain-Hosts ein.hostname_DKIM-SPF_EN-US.png
    ❗️ Wichtig

    Die meisten Domain-Hosts füllen den Hostnamen-Abschnitt automatisch mit Ihrem Domain-Namen aus. Kopieren Sie beim Kopieren des Felds Hostname von Brevo nur den Selektor (gelb eingekreist) vor Ihren Domain namen in das Wertfeld:root-domain-hostname.png

    Wenn nur der Domänenname erforderlich ist, geben Sie @ ein oder lassen Sie das Feld leer.

  5. Kopieren Sie in Brevo das für den DKIM-Eintrag generierte Wertfeld und fügen Sie es in das entsprechende Feld Ihres Domain-Hosts ein. value_DKIM-SPF_EN-US.png
  6. Klicken Sie auf Verifizieren & Authentifizieren oder auf Authentifizieren. 
    ❗️ Wichtig
    Es kann 24-48 Stunden dauern, bis die DNS-Änderungen vollständig propagiert wurden.
  7. Wenn die Konfiguration abgeschlossen ist, wird neben dem Feld Wert für die DKIM-Records ein grünes Häkchen angezeigt.
    green-check-dkim-spf_EN-US.png

Ihre Domain wurde authentifiziert und Ihre E-Mails werden jetzt im Posteingang Ihrer Empfänger mit Ihrem Domainnamen signiert! 🚀⬇️

email_DKIM-signature_EN-US.png

🧐 Wie kann ich überprüfen, ob meine E-Mails signiert wurden?

Sie können ganz leicht überprüfen, ob Ihre E-Mails signiert wurden. Mit Webmails können Sie sehen, ob Ihre E-Mail über das DKIM-Protokoll signiert wurde, indem Sie den E-Mail-Header überprüfen und nach der Referenz „dkim=pass“ suchen.

In dem Artikel Wie finde ich meine E-Mail-Header? erfahren Sie, wo Sie E-Mail-Header finden.

mceclip0.png

Im obigen Beispiel eines Gmail-E-Mail-Headers bestätigt die Referenz „dkim=pass“, dass die E-Mail mit der Domain „newsletter-monsite.com“ signiert ist. Die Signatur Ihrer E-Mails mit Ihrem eigenen Domainnamen hilft Ihnen beim Management Ihrer Reputation, sowohl auf geteilten als auch auf dedizierten IP-Adressen.

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

38 von 68 fanden dies hilfreich