E-Mails zur Auftragsbestätigung sind im E-Commerce unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich bei Ihren Kundinnen und Kunden für den Kauf zu bedanken, eine Quittung auszustellen und dienen als rechtzeitige Benachrichtigung, die von den Kundinnen und Kunden sehr geschätzt wird. Wenn sie zum richtigen Zeitpunkt versendet werden, tragen diese E-Mails dazu bei, das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in Ihr Unternehmen zu stärken.
Einführung in die Automatisierung der Auftragsbestätigung
Bei einer Automatisierung der Auftragsbestätigung wird eine E-Mail oder eine Reihe von E-Mails an Kontakte versendet, die einen Kauf auf Ihrer Website abgeschlossen haben.
Brevo verwendet seinen Tracker, um zu kontrollieren, wann ein Kontakt einen Kauf abgeschlossen hat. Sobald der Kontakt identifiziert ist, gelangt er in die Automatisierung der Auftragsbestätigung und erhält eine E-Mail mit der Zusammenfassung seiner Bestellung, den Details zu den Artikeln sowie den Versand- und Rechnungsinformationen. |
Erste Schritte
- Stellen Sie sicher, dass Sie den Brevo-Tracker auf Ihrer Website installiert und unsere drei Kaufereignisse (cart_updated, cart_deleted, order_completed) eingerichtet haben. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren speziellen Artikel Was ist der Brevo-Tracker und wie installiert man ihn?.
- Wenn Sie das Brevo Plug-In für WooCommerce verwenden und Ihre E-Mails zur Auftragsbestätigung direkt über WooCommerce (und nicht über eine Automatisierung) versenden möchten, lesen Sie unseren speziellen Artikel WooCommerce Plug-In – Eine E-Mail zur Auftragsbestätigung erstellen und über WooCommerce versenden.
Wählen der Automatisierung der Auftragsbestätigung
Brevo bietet eine vorkonfigurierte Automatisierung der Auftragsbestätigung. So wählen Sie diese aus:
- Gehen Sie zu Automations (Automatisierungen).
- Klicken Sie auf Create an automation (Automatisierung erstellen).
- Wählen Sie die vorkonfigurierte Automatisierung namens Product purchase (Produktkauf).
- Klicken Sie auf Create automation (Automatisierung erstellen).
Sie werden nun automatisch durch eine Reihe von drei Schritten geführt, um Ihre Automatisierung der Auftragsbestätigung zu erstellen.
Schritt 1/3: Kontakte in die Automatisierung gelangen lassen, wenn sie einen Kauf abschließen
Der Trigger für die Automatisierung der Auftragsbestätigung heißt „Order created (Auftrag erstellt)“. Dieser Trigger ermöglicht es Kontakten, in die Automatisierung einzusteigen, sobald sie einen Kauf abgeschlossen haben.
-
(Optional) Verfeinern Sie den Trigger „Order created (Bestellung erstellt)“, indem Sie Ereignisfilter anwenden. Wenn Sie zum Beispiel Ihre E-Mails zur Auftragsbestätigung in mehreren Sprachen versenden möchten, können Sie die Automatisierung nur für Kontakte in einem bestimmten Land starten. Weitere Informationen finden Sie in unserem speziellen Artikel Automatisierte E-Mails in mehreren Sprachen versenden.
- Markieren Sie neben Event filters (Ereignis-Filter) die Option Add filter (Filter hinzufügen).
-
Klicken Sie auf Add filters (Filter hinzufügen) und wählen Sie die Bedingungen, die Sie anwenden möchten, um den Trigger zu verfeinern. Für dieses Beispiel haben wir die Bedingung Checkout session country > is exactly > France (Land des Checkout-Prozesses > ist genau > Frankreich) ausgewählt.
- Klicken Sie auf Add filters (Filter hinzufügen).
- Markieren Sie neben Event filters (Ereignis-Filter) die Option Add filter (Filter hinzufügen).
-
(Optional) Beschränken Sie Ihre Automatisierung auf Kontakte, die bestimmte Kriterien erfüllen, indem Sie Kontaktfilter anwenden. Dadurch haben Sie mehr Kontrolle darüber, welche Kontakte in die Automatisierung aufgenommen werden können. Sie könnten zum Beispiel eine spezielle Automatisierung für Erstbestellungen einrichten, um neuen Kund:innen zu danken.
- Neben Contact filters (Kontaktfilter) markieren Sie Add filter (Filter hinzufügen).
-
Klicken Sie auf Add filters (Filter hinzufügen) und wählen Sie die Bedingungen aus, die Sie anwenden möchten, um zu bestimmen, welche Kontakte in die Automatisierung gelangen können. Für dieses Beispiel haben wir die Bedingung Ecommerce > Placed an order > exactly 1 time > Over all time (Ecommerce > Eine Bestellung aufgegeben > genau 1 Mal > Über die gesamte Zeit) ausgewählt.
- Klicken Sie auf Add filters (Filter hinzufügen).
- Neben Contact filters (Kontaktfilter) markieren Sie Add filter (Filter hinzufügen).
- Klicken Sie auf Next (Weiter).
Schritt 2/3: Eine Verzögerung hinzufügen, bevor die E-Mail mit der Auftragsbestätigung versendet wird
Nachdem ein Kontakt in die Automatisierung gelangt ist, wird er eine kurze Wartezeit durchlaufen, bevor er die E-Mail mit der Auftragsbestätigung erhält. Wir empfehlen, eine kurze Verzögerung von 1 bis 2 Minuten einzustellen.
- Wählen Sie die Zeitspanne aus, die zwischen dem Abschluss des Kaufs und dem Versenden der E-Mail mit der Auftragsbestätigung vergehen soll.
- Klicken Sie auf Next (Weiter).
Wenn Sie es vorziehen, keine Zeitverzögerung einzubauen, können Sie diesen Schritt später aus Ihrer Automatisierung löschen.
Schritt 3/3: E-Mail mit Auftragsbestätigung versenden
Jetzt richten Sie die E-Mail zur Auftragsbestätigung ein, die an Ihre Kund:innen versendet werden soll:
Die standardmäßigen E-Mail-Templates bearbeiten
Das Standard-E-Mail-Template für die Auftragsbestätigung enthält alle wesentlichen Elemente, die Ihnen helfen, alle von Kund:innen gekauften Artikel aufzulisten. Um zu sehen, wie das Standard-E-Mail-Template aussieht, öffnen Sie das folgende Untermenü:
|
So bearbeiten Sie das Standard-E-Mail-Template:
- Klicken Sie unter der Vorschau der E-Mail auf Edit (Bearbeiten).
- Passen Sie das E-Mail-Template an Ihre Bedürfnisse an. Wir empfehlen Ihnen, den Textbereich mit Ihrem eigenen Inhalt zu aktualisieren und sicherzustellen, dass der Footer die Informationen zu Ihrem Unternehmen anzeigt. Sie können auch zusätzliche Inhalte oder Blöcke hinzufügen, die Sie in Ihr E-Mail-Layout aufnehmen möchten.
(Optional) Personalisieren Sie den Block für dynamische Inhalte
Das Standard-Template für die Auftragsbestätigung enthält einen Block für dynamische Inhalte, der jede E-Mail mit einer Liste der vom/von der Empfänger:in gekauften Artikel personalisiert. Dieser Block enthält Variablen, die dynamisch ersetzt werden, wenn die E-Mail versendet wird, um die folgenden Details zu jedem Artikel anzuzeigen:
|
|
➡️ Um zu erfahren, wie Sie die Datenquelle ändern oder die Standardvariablen im Block für dynamische Inhalte aktualisieren können, lesen Sie unseren speziellen Artikel Eine personalisierte Liste von Artikeln in automatisierten E-Mails anzeigen (Warenkorbabbruch, Auftragsbestätigung).
Vorschau und Test des E-Mail-Templates für Warenkorbabbrüche
Nachdem Sie Ihr E-Mail Template angepasst haben, können Sie es mithilfe von JSON-Daten oder Informationen aus einem früheren Ereignis mit Warenkorbabbruch in der Vorschau anzeigen und testen. Dadurch wird sichergestellt, dass die gekauften Artikel, die im Warenkorb verbleiben, korrekt angezeigt werden. Zudem können Sie das gesamte Design der E-Mail überprüfen.
-
- Klicken Sie auf Preview & test (Vorschau und Test).
- Wählen Sie aus, welche Option Sie für die Vorschau Ihrer E-Mail verwenden möchten:
- Wählen Sie Preview as recipient (Vorschau als Empfänger:in).
- Wählen Sie einen Kontakt aus.
- Aktivieren Sie die Option Add transactional JSON data (Transaktionale JSON-Daten hinzufügen).
- Geben Sie die JSON-Daten ein, um das E-Mail-Template zu testen. Diese Daten ersetzen die Variablen und ermöglichen Ihnen eine Vorschau des Templates mit den Artikeln, die noch im Warenkorb sind.
- Wenn Sie mit dem Testen des E-Mail-Templates fertig sind, schließen Sie das Fenster.
- Wählen Sie Preview event (Vorschau des Ereignisses.
- Wählen Sie Ecommerce Events > cart_updated (E-Commerce-Ereignisse > cart_updated).
- Wählen Sie das vorherige Ereignis aus, das Sie zum Testen des E-Mail-Templates verwenden möchten. Die Daten aus diesem Ereignis ersetzen die Variablen, so dass Sie eine Vorschau des Templates mit den bereitgestellten Informationen anzeigen können.
- Wenn Sie mit dem Testen des E-Mail-Templates fertig sind, schließen Sie das Fenster.
Konfigurieren Sie die Einstellungen Ihres E-Mail-Templates
Als nächstes konfigurieren Sie die Absenderangaben, die Betreffzeile und andere Einstellungen für Ihr E-Mail-Template für die Auftragsbestätigung. Diese Einstellungen werden jedes Mal wiederverwendet, wenn die E-Mail versendet wird.
- Klicken Sie in der oberen Leiste des E-Mail-Editors auf Use this design in automation (Dieses Design in der Automatisierung verwenden), um Ihr E-Mail-Template zu speichern und zum Automatisierungseditor zurückzukehren.
- Unter dem Abschnitt What event data to display? (Welche Ereignisdaten sollen angezeigt werden?) haben wir bereits die letzte Instanz des Ereignisses „Order created (Bestellung erstellt)“ ausgewählt. Dadurch wird sichergestellt, dass die neuesten Daten dieses Ereignisses zur Personalisierung der E-Mail zur Auftragsbestätigung verwendet werden, in der die vom Kontakt gekauften Artikel angezeigt werden.
- Konfigurieren Sie im Abschnitt Subject (Betreff) Ihre Betreffzeile und den Vorschautext:
- Aktualisieren Sie im Feld Subject line (Betreffzeile) die Standard-Betreffzeile Ihrer E-Mail.
❗️ WichtigUm einen Ersatztext einzufügen, wenn der Vorname eines Kontakts unbekannt ist, aktualisieren Sie die Variable {{contact.FIRSTNAME | default: ''}} mit einem Standardwert, z.B. {{contact.FIRSTNAME | default: 'there'}}. Dadurch wird sichergestellt, dass in der Betreffzeile „there“ (dort) angezeigt wird, anstatt eine leere Stelle zu hinterlassen. - Geben Sie im Feld Preview (Vorschau)den Vorschautext Ihrer E-Mail ein.
- Aktualisieren Sie im Feld Subject line (Betreffzeile) die Standard-Betreffzeile Ihrer E-Mail.
- Konfigurieren Sie im Abschnitt Sender (Absender) Ihre Absenderdaten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Empfänger:innen Ihr Unternehmen leicht erkennen können, indem Sie eine E-Mail-Adresse und einen Namen des Absenders verwenden, die mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen.
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü E-Mail-Adresse eine Absenderin bzw. einen Absender aus Ihren vorhandenen aus oder erstellen Sie eine(n) neue(n).
- Standardmäßig ist der Absendername im Feld Sender's name (Absendername) derjenige, der mit der oben ausgewählten E-Mail Adresse der Absenderin bzw. des Absenders verknüpft ist. Sie können ihn überschreiben, indem Sie einen anderen Namen in das Feld Sender's name (Absendername) eingeben.
- Klicken Sie im Abschnitt Additional settings (Zusätzliche Einstellungen) auf Edit settings (Einstellungen bearbeiten), um zusätzliche Einstellungen für Ihr E-Mail Template zu konfigurieren. Erweitern Sie die folgenden Untermenüs, um die verfügbaren Einstellungen anzuzeigen:
🛑 Häufigkeitsobergrenze❗️ WichtigDie Funktion „Frequency Cap (Häufigkeitsobergrenze)“ ist nur im Enterprise-Paket verfügbar. Für weitere Informationen sehen Sie sich unsere Website an oder setzen Sie sich mit unserem Vertriebsteam in Verbindung.
Wir empfehlen nicht, Ihre E-Mails zur Auftragsbestätigung in Ihre Häufigkeitsobergrenze einzubeziehen, da es sich dabei um wichtige Mitteilungen handelt, die von den Kundinnen und Kunden erwartet werden.
➡️ Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel Marketingdruck begrenzen mit der Versendungskadenz (Häufigkeitsobergrenze und Vermeidung von E-Mail-Überlastung).
⏲️ Versendezeit der E-MailWir raten davon ab, diese Option zu aktivieren, da E-Mails zur Auftragsbestätigung umgehend versendet werden sollten, nachdem ein Kontakt einen Kauf abgeschlossen hat.
📫 Kopie der E-MailAktivieren Sie diese Option, damit jedes Mal, wenn ein Kontakt Ihre E-Mail erhält, eine Kopie an eine bestimmte Empfängerin bzw. einen bestimmten Empfänger versendet wird.
Mit den beiden Optionen CC (Carbon Copy = Kopie) und BCC (Blind Carbon Copy = Blindkopie) können Sie eine Kopie Ihrer Bestätigungs-E-Mail versenden. Der Hauptunterschied besteht darin, dass CC-Empfänger:innen für andere sichtbar sind, BCC-Empfänger:innen hingegen nicht.
📨 Versenden und nachverfolgenUse a different Reply-to address (Andere Antwort-E-Mail-Adresse verwenden)
Die Antwortadresse ist standardmäßig dieselbe wie die des Absenders. Aktivieren Sie diese Option, um sie zu überschreiben, indem Sie eine andere E-Mail-Adresse in das Feld eingeben. Activate Google Analytics tracking (Google Analytics Tracking aktivieren)
Aktivieren Sie diese Option, um Ihre E-Mails in Google Analytics zu verfolgen.
Sie können einen benutzerdefinierten UTM-Namen angeben, z.B. den Namen Ihrer Automatisierung, oder standardmäßig den Namen Ihres E-Mail-Templates verwenden. Sie können auch die ID Ihrer E-Mail verfolgen.
➡️ Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren speziellen Artikel Google Analytics in Ihr Brevo-Konto integrieren.
Add a tag (Tag zuweisen)
Sie können beschreibende Tags verwenden, um Ihre E-Mail leichter zu finden. Sie können Ihre E-Mail beispielsweise mit dem Tag „ecommerce_automation“ versehen. Add an attachment (Einen Anhang hinzufügen)
Aktivieren Sie diese Option, um Ihrer E-Mail einen Anhang hinzuzufügen. Sie können eine Datei mit einer Größe von maximal 5 MB hinzufügen. 💡 Gut zu wissenIhr Dateiname darf ausschließlich alphanumerische Zeichen beinhalten.📄 AnmeldungUse an update profile form (Ein Formular für die Profilaktualisierung verwenden)
Aktivieren Sie diese Option, um ein vorhandenes Profilaktualisierungsformular auszuwählen, das Sie dem Footer Ihrer E-Mail hinzufügen können, oder erstellen Sie ein neues.
➡️ Weitere Informationen finden Sie in unserem speziellen Artikel Die Details und die Präferenzen Ihrer Kontakte aktualisieren (Profilaktualisierungsformular).
- Zusätzliche E-Mails, die nach einigen Tagen versendet werden (z.B. Feedback-Formular, Cross-Sell- oder Bundle-E-Mails);
- Einen Deal oder eine Aufgabe zum Nachfassen bei Kund:innen erstellen;
- Aktualisierung eines Kontakt-Attributs nach dem Kauf (z.B. Markierung von Kund:innen, die mehr als 500 EUR auf Ihrer Website ausgegeben haben, als VIPs).
Die Automatisierung aktivieren
Sobald alles eingerichtet ist, können Sie die Automatisierung der Auftragsbestätigung aktivieren:
- Klicken Sie in der oberen Leiste des Editors auf Activate automation (Automatisierung aktivieren).
-
Die Einstellungen Re-entry after exit (Wiedereintritt nach Verlassen) sind bereits für die Automatisierung konfiguriert. Sie ermöglicht es Kontakten, erneut in die Automatisierung zu gelanfen, wenn sie diese einmal verlassen und erneut einen Kauf abschließen.
- Klicken Sie auf Activate automation (Automatisierung aktivieren).
Die Automatisierung der Auftragsbestätigung testen
Um sicherzustellen, dass Ihre Automatisierung gut funktioniert und dass die versendete E-Mail die personalisierte Liste der gekauften Artikel enthält, sollten Sie sie selbst testen. Für die Automatisierung der Auftragsbestätigung finden Sie hier ein reales Testszenario, das Sie durchführen können:
- Erstellen Sie ein Konto auf Ihrer Website oder melden Sie sich in einem an.
- Schließen Sie einen Kauf ab.
- Warten Sie auf die Verzögerung, die Sie unter Schritt 2/3: Hinzufügen einer Verzögerung, bevor die E-Mail mit der Auftragsbestätigung versendet wird eingestellt haben.
Dies sollte die Automatisierung auslösen und Ihnen einen genauen Eindruck von ihrer Funktionalität vermitteln.
Fehlerbehebung bei der Automatisierung Ihrer Auftragsbestätigung
Erweitern Sie die folgenden Untermenüs, um zu erfahren, wie Sie Probleme mit Ihrer Automatisierung der Auftragsbestätigung beheben können:
Dafür könnte es mehrere Gründe geben:
-
Der Brevo-Tracker ist nicht richtig auf Ihrer Website installiert
Stellen Sie sicher, dass Sie den Brevo-Tracker auf Ihrer Website installiert und unsere drei Kaufereignisse (cart_updated, cart_deleted, order_completed) eingerichtet haben. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren speziellen Artikel Was ist der Brevo-Tracker und wie installiert man ihn?. -
Ihre Kund:innen blockieren Cookies von Drittanbietern oder verwenden Werbe-/Skriptblocker
Wenn Kund:innen Cookies von Drittanbietern blockieren oder Werbe-/Skriptblocker verwenden, kann der Brevo-Tracker sie möglicherweise nicht identifizieren, sodass keine E-Mails zur Auftragsbestätigung versendet werden können. -
Ihre Automatisierung ist pausiert oder nicht aktiv
Wenn Ihre Automatisierung pausiert oder nicht aktiv ist, gelangen Kund:innen, die einen Kauf tätigen, nicht in die Automatisierung und erhalten keine E-Mail mit der Auftragsbestätigung.
Um doppelte Auftragsbestätigungs-E-Mails zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, alle E-Mails zur Auftragsbestätigung, die außerhalb von Brevo versendet werden (z.B. die, die von Ihrer Website oder Ihrem Shop generiert werden), zu deaktivieren.
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.