In diesem Artikel erläutern wir, warum Sie Ihre Domain authentifizieren sollten und was der von Brevo bereitgestellte DKIM-Datensatz ist.
Gute Gründe, um Ihre Domain zu authentifizieren
Die Domain-Authentifizierung ermöglicht es, zu überprüfen, ob die E-Mail wirklich von dem angegebenen Absender versendet wurde. Es handelt sich um einen wichtigen Prozess, der häufig genutzt wird, um schädliche Inhalte wie Phishing-Mails zu blockieren. E-Mails, die die Authentifizierung nicht bestehen, landen mit höherer Wahrscheinlichkeit im Spam-Ordner.
Sichern Sie die Online-Reputation Ihrer Domain
Durch die Authentifizierung Ihrer Domain können Sie die Reputation Ihrer Marke und die Online-Reputation Ihrer Domain sichern, indem Sie Spoofing-Angriffe verhindern, bei denen eine Person die Identität eines Absenders fälscht, um böswillige E-Mails zu versenden.
Wenn ein Phisher beispielsweise die Identität von Brevo nutzt, um böswillige Inhalte zu versenden, wird dies schwerwiegende Folgen für die Reputation von Brevo haben. Deshalb müssen wir sicherstellen, dass unsere Domain korrekt authentifiziert ist, um zu verhindern, dass unser Domainname unerlaubt verwendet wird.
Erhöhen Sie das Vertrauen von ISP und Webmail-Anbietern
Durch die Sicherung des E-Mail-Flusses nimmt das Vertrauen von ISP und Webmail-Anbietern automatisch zu, was die Zustellbarkeitsrate und die Inbox Placement Rate verbessert.
Wenn die Identität eines Absenders nicht authentifiziert werden kann, sieht die E-Mail weniger vertrauenswürdig aus und es kann sein, dass sie von den Mailbox-Anbietern abgelehnt oder durch weitere Filter geschickt wird, um zu entscheiden, ob sie in den Posteingang zugestellt wird oder nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie im Spam-Ordner landet oder von den Webmail-Anbietern blockiert wird, ist ohne Domain-Authentifizierung deutlich höher.
Signieren Sie Ihre E-Mails mit Ihrem eigenen Domainnamen
Standardmäßig werden alle Ihre E-Mails digital von Brevo signiert. Sie können Ihre Domain-Signatur jedoch anpassen, indem Sie Ihre Domain authentifizieren.
Was ist DKIM?
Wenn eine E-Mail gesendet wird, führt der Server des Empfängers einige Prüfungen durch, um festzustellen, ob die Nachricht legitim ist und von einem autorisierten Absender empfangen wurde. Diese Prüfungen sind durch die Implementierung des DKIM-Protokolls auf der Absenderdomäne möglich.
Das DKIM-Protokoll, das für DomainKeys Identified Mail steht, ist ein kryptografisches Protokoll, das auf der Nutzung von öffentlichen Keys basiert, die in Ihren DNS Records veröffentlicht sind. Das Protokoll erlaubt es Ihnen, Ihre E-Mail mit Ihrem Domainnamen zu signieren, genau so, wie Sie einen Brief mit Ihrer Signatur unterschreiben würden. Der Empfänger Ihrer E-Mail weiß, dass die E-Mail von Ihnen stammt und während der Übertragung nicht verändert wurde. Dieses Protokoll ist besonders wirksam gegen Man-in-the-middle-Angriffe.
So können Sie Ihre Domain authentifizieren
Um Ihre Domain zu authentifizieren, müssen Sie den von Brevo bereitgestellten DKIM-Datensatz auf Ihrem Domain-Host konfigurieren. In dem Artikel Ihre Domain authentifizieren, um die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails zu verbessern (DKIM) erfahren Sie, wie Sie Ihre Domain authentifizieren können.
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.