Wir haben eine Reihe von Artikeln zusammengestellt, um Ihnen bei der Entdeckung von Marketing Automation zu helfen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die in Brevo verfügbaren erweiterten Funktionen von Marketing Automation vor.
- Teil 1: Was ist Marketing Automation?
- Teil 2: Grundlegende Funktionen
- Teil 3: Erweiterte Funktionen - SIE SIND HIER
Wenn Sie bereits Experte für Marketing Automation sind und jedem Kontakt eine individuellere Erfahrung bieten möchten, empfehlen wir Ihnen, sich unsere erweiterten Funktionen und Workflows genauer anzusehen.
Erweiterte Workflows
Brevo Automation wurde entwickelt, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Sie können mit Workflow-Templates beginnen und sie an Ihre Anforderungen anpassen oder Ihre eigenen benutzerdefinierten Templates erstellen und Ihre eigenen Eintrittspunkte, Aktionen und Bedingungen festlegen.
Hier sind ein paar Beispiele für erweiterte Workflows, die Sie in Brevo erstellen können:
- Kaufabbruch: Senden Sie x Tage, nachdem ein potenzieller Kunde einen Artikel in seinen Warenkorb gelegt hat, ohne ihn zu bestellen, eine Erinnerung.
- Follow-up nach dem Kauf: Senden Sie eine Reihe von E-Mails nach einem Kauf.
- Lead Scoring: Weisen Sie jedem Kontakt einen Score gemäß seinem Conversion-Potenzial und seinem Interesse an Ihrem Unternehmen zu.
- Erinnerung für potenzielle Kunden: Senden Sie eine Reihe von E-Mails basierend auf dem Verhalten Ihrer Website-Benutzer und ihrer Reaktion auf Ihre E-Mails.
Besucher-Tracking
Plug-ins [unbedingt empfohlen]
Einige unserer Brevo Plug-ins installieren den Brevo Tracker automatisch auf Ihrer Website und erstellen Track Events.
Wenn Sie PrestaShop, WordPress oder ein anderes CMS verwenden, prüfen Sie unsere Plug-ins-Seite, um zu erfahren, ob ein Brevo Plug-in für Ihre Website verfügbar ist, und finden Sie heraus, welche Funktionen es bietet.
Brevo Tracker
Mit dem Brevo Tracker können Sie bestimmte Verhaltensweisen Ihrer Website-Besucher über ein Cookie verfolgen. Die besuchte Seite wird von Brevo Automation erfasst, wenn der Besucher als Brevo-Kontakt identifiziert wird. Dies ist nützlich, wenn Sie gezielt Kontakte ansprechen möchten, die eine bestimmte Seite Ihrer Website besucht haben. Wenn ein Kontakt beispielsweise ein Produkt in der Kategorie "Schuhe" Ihrer Website angesehen hat, können Sie ihn zu der Liste "An Schuhen interessiert" hinzufügen und ihm einige Tage nach seinem Besuch gezielte Newsletter oder Angebote senden.
Um zu erfahren, wie Sie den Brevo Tracker auf Ihrer Website installieren, lesen Sie den Artikel Den Brevo Tracker auf Ihrer Website installieren.
Kontakte identifizieren
Wie oben erwähnt, erfasst der Brevo Tracker nur Aktivitäten von Besuchern, die als Brevo-Kontakte identifiziert sind. Um das Tracking auf Besucher auszuweiten, die keine Brevo-Kontakte sind, aber ihre E-Mail-Adresse auf Ihrer Website eingegeben haben, können Sie auf Ihrer Website eine Identifizierungsanfrage hinzufügen.
Um zu erfahren, wie Sie eine Identifizierungsanfrage zu Ihrer Website hinzufügen, lesen Sie unsere technische Dokumentation.
Track Events
Wenn Sie noch einen Schritt weitergehen möchten, können Sie außerdem ein komplettes Tagging-System einrichten mit Track Events, die einen Workflow basierend auf einer bestimmten Aktion auslösen können.
Hier ein paar Beispiele für Aktionen, die Sie in Track Events umwandeln können:
- Um die Verfolgung zu starten, nachdem ein Kontakt auf die Schaltfläche "Mehr Infos" auf Ihrer Website geklickt hat, können Sie ein "more_info_button_clicked" Track Event erstellen.
- Um die Verfolgung zu starten, nachdem ein Kontakt ein Produkt auf Ihrer Website gekauft hat, können Sie ein "cart_purchased" Track Event erstellen.
Um zu erfahren, wie Sie Ihre eigenen Track Events erstellen können, lesen Sie unsere technische Dokumentation.
Gezielte Kommunikation mit Verhaltensdaten
Neben Daten zur E-Mail-Aktivität und Kontaktattributen können Sie Verhaltensdaten von Ihrer Website nutzen, um erweiterte Workflows zu erstellen, Ihre E-Mail-Templates weiter zu personalisieren und Ihre Kontakte basierend auf ihrer Aktivität auf Ihrer Website zu segmentieren. Sie können beispielsweise basierend auf Kaufabbruch-Events eine Follow-up-E-Mail an Kontakte senden, die Produkte in ihrem Warenkorb haben.
Diese Daten können mithilfe der oben beschrieben Methoden für das Besucher-Tracking automatisch in Brevo automatisch hochgeladen werden.
A/B-Test
Sie können die Leistung verschiedener Customer Journeys und Inhalte ganz einfach optimieren, indem Sie einen A/B-Test für Ihre Workflows durchführen. Die effektive Nutzung eines A/B-Split-Schritts in Ihrem Automation Workflow hilft Ihnen herauszufinden, was für Ihre potenziellen Kunden funktioniert (und was nicht). Auf diese Weise können Sie Ihre Öffnungs- und Click-Through-Raten, Käufe, Anmeldungen usw. erhöhen.
Um mehr über A/B-Tests für einen Workflow zu erfahren, lesen Sie den Artikel Optimieren Ihrer Automation Workflows.
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.