In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen BCC-Empfänger zu E-Mails hinzufügen können, die über einen Automation Workflow gesendet werden. Das Hinzufügen eines BCC-Empfängers zu Ihren E-Mails kann hilfreich sein, um Ihr Sales-Team auf dem neuesten Stand zu halten oder in Echtzeit zu erfahren, wann sich ein Kontakt bei einer Liste angemeldet hat.
Mit Brevo Automation können Sie einen BCC-Empfänger zu E-Mails hinzufügen, die durch einen Workflow gesendet werden. Diese Option ist im Schritt E-Mail senden eines Workflows verfügbar.
Einen BCC-Empfänger hinzufügen
Es gibt zwei Möglichkeiten, um einen BCC-Empfänger zu Ihren E-Mails hinzuzufügen:
-
Eine Blindkopie an bestimmte Empfänger senden: Geben Sie einfach die E-Mail-Adresse(n) des Empfängers oder der Empfänger ein und trennen Sie sie durch ein Komma.
-
Eine Blindkopie an einen oder mehrere Empfänger senden, die in einem Kontaktattribut definiert sind: Wählen Sie das Kontaktattribut, das die Adresse(n) enthält, die für den Kontakt verwendet werden sollen, z. B. "SALES_REP".
Überprüfen Sie, ob die BCC-Funktion funktioniert
Um sicherzustellen, dass die E-Mails an den BCC-Empfänger gesendet werden, prüfen Sie die Variable "BCC" in den Workflow-Logs:
- Gehen Sie zu Automation > Logs.
- Im Tab Workflow-Logs filtern Sie Ihren Workflow und den Schritt Eine E-Mail senden.
- Klicken Sie auf den gewünschten Schritt und prüfen Sie die E-Mail-Adresse des BCC-Empfängers in der Variable "BCC".
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.