Anzeige einer personalisierten Artikelliste in automatisierter E-Mail (Warenkorbabbruch, Bestellbestätigung)

Mit dem Block für dynamische Inhalte können Sie in Ihren E-Mails, die über eine Automatisierung versendet werden (automatisierte E-Mails), eine personalisierte Liste von Elementen anzeigen. Wenn ein:e Kund:in beispielsweise Artikel in seinem/ihrem Warenkorb liegen lässt, können Sie ihm/ihr automatisch eine E-Mail mit einer Liste dieser Artikel mit Details wie Namen, Bildern und Preisen versenden, um ihn/sie zu ermutigen, den Kauf abzuschließen.

Template für E-Mails in Brevo Automatisierte E-Mail im Postfach erhalten
email_dynamic-content_template_en-us.png email_dynamic-content_sent_en-us.png

In welchen Fällen kann ich eine personalisierte Liste von Artikeln in meinen automatisierten E-Mails anzeigen?

Klappen Sie die Untermenüs unten auf, um Beispiele für die Anzeige einer personalisierten Artikelliste in automatisierten E-Mails zu sehen:

🛒 E-Mails bei Warenkorbabbruch (cart_updated)

Zeigen Sie eine personalisierte Liste von Artikeln an, die im Warenkorb liegen geblieben sind, mit Produktnamen, Bildern und Preisen, um den/die Empfänger:in zu ermutigen, den Kauf abzuschließen.

💳 E-Mail als Bestellbestätigung (order_created)

Zeigen Sie eine personalisierte Liste der gekauften Artikel an, einschließlich Artikelnamen, Mengen und Preisen, um die Details der Bestellung zu bestätigen.

📬 E-Mail mit Versandbestätigung (custom event)

Zeigen Sie eine personalisierte Liste der versendeten Artikel an, mit Artikelnamen, Mengen und Preisen. Geben Sie Details zum Versand an, z. B. die Tracking-Nummer und das voraussichtliche Lieferdatum, um die Kund:innen über den Status ihrer Bestellung zu informieren.

❗️ Wichtig
Zusätzliche Maßnahmen sind erforderlich, um zu verfolgen, wann eine Bestellung versendet wird. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unsere spezielle Entwicklerdokumentation für JS und REST.
❌ E-Mails zur Auftragsstornierung (benutzerdefiniertes Ereignis)

Zeigt eine personalisierte Liste der Artikel aus der stornierten Bestellung an, mit Artikelnamen, Mengen und Preisen. Fügt eine Bestätigung der Stornierung bei und macht Angaben zur Rückerstattung oder zu den nächsten Schritten.

❗️ Wichtig
Zusätzliche Maßnahmen sind erforderlich, um zu verfolgen, wann eine Bestellung storniert wird. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unsere spezielle Entwicklerdokumentation für JS und REST.

Erste Schritte

  • Installieren Sie den Brevo Tracker und stellen Sie sicher, dass Sie die Ereignisse eingerichtet haben, die Sie benötigen, um eine personalisierte Liste von Artikeln in Ihren E-Mails zu erstellen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren speziellen Artikel Was ist der Brevo-Tracker und wie installiert man ihn?.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens ein aktives eCommerce-Ereignis (wie cart_updated, cart_deleted oder order_created) oder ein benutzerdefiniertes Ereignis in Ihrem Brevo-Konto haben. Rufen Sie die Seite Ereignis-Logs auf und filtern Sie Ihre Track-Ereignisse, um zu überprüfen, ob entsprechende Ereignisse verfügbar sind.
    email_dynamic-content_event-logs_en-us.png
    Wenn keine Ereignisse sichtbar sind, vergewissern Sie sich, dass der Brevo-Tracker korrekt auf Ihrer Website installiert ist und dass Sie die Ereignisse eingerichtet haben, die für die Erstellung einer personalisierten Liste von Artikeln in Ihren E-Mails erforderlich sind.

Anzeigen einer personalisierten Liste von Artikeln in Ihren automatisierten E-Mails

Um eine personalisierte Liste von Artikeln in Ihren automatisierten E-Mails anzuzeigen, verwenden Sie einen Block für dynamische Inhalte und Variablen für die Automatisierung in Ihrem E-Mail-Template. Dieser Block ruft die Daten ab, die für die Erstellung der personalisierten Liste benötigt werden, ersetzt die Variablen durch die relevanten Informationen für jedes Element und wiederholt das Muster automatisch für alle Elemente in der Liste.

Wir werden das Beispiel einer E-Mail über einen Warenkorbabbruch verwenden, aber Sie können diesen Ansatz leicht an andere Anwendungsfälle anpassen.

Schritt 1: Erstellen Sie ein E-Mail-Template

💡 Gut zu wissen
Automatisierungsdaten können nur in E-Mail-Templates verwendet werden, nicht in E-Mail-Kampagnen.

Zunächst erstellen Sie das E-Mail-Template, das Sie in Ihrer Automatisierung verwenden möchten.

  1. Gehen Sie zu Automation > Templates (Automatisierung > Templates).
  2. Klicken Sie auf Create template (Template erstellen).
  3. Wählen Sie Email template (E-Mail-Template) aus.
  4. Auf der Registerkarte Setup konfigurieren Sie die Einstellungen Ihres Templates, einschließlich Name, Betreffzeile und Vorschautext.
  5. Klicken Sie auf Next Step (Nächster Schritt).
  6. Wählen Sie auf der Registerkarte Design ein E-Mail-Template oder Layout, das Sie als Basis verwenden möchten.

Schritt 2: Konfiguration Ihrer Datenquelle

Erstellen Sie das E-Mail-Template, das über Ihre Automatisierung versendet werden soll, und wählen Sie die Datenquelle für die Personalisierung. Diese Datenquelle zeigt Brevo, wo die Informationen für die Erstellung der personalisierten Artikelliste abgerufen werden können.

  1. Ziehen Sie im E-Mail-Editor den Block Dynamic content (Dynamische Inhalte) auf Ihren Canvas. Die Einstellungen des Blocks öffnen sich im linken Fensterbereich.
    email_dynamic-content_add_en-us.png
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Data source (Datenquelle) die Option Automation data (Automatisierungsdaten).
  3. Wählen Sie das Ereignis, das zur Personalisierung Ihrer E-Mails verwendet werden soll, und das Array, das die Werte für die einzelnen Elemente enthält (in der Regel „Elemente“). Da wir in diesem Beispiel die Liste der Artikel abrufen möchten, die der Kontakt im Warenkorb gelassen hat, wählen wir Ecommerce events > cart_updated > items.
  4. Wählen Sie das Ereignis, das zur Personalisierung Ihrer E-Mails verwendet werden soll, und das Array, das die Werte für die einzelnen Elemente enthält (in der Regel „Elemente“). Da wir in diesem Beispiel die Liste der abgebrochenen Artikel abrufen möchten, wählen wir Ecommerce events > cart_updated > items.

    email_dynamic-content_data-source_en-us.gif
    💡 Gut zu wissen
    Für eine E-Mail zur Auftragsbestätigung müssen Sie Ecommerce events > order_created > items wählen.
  5. Der Block für dynamische Inhalte ist so konzipiert, dass er sich für jedes Element, das angezeigt werden soll, wiederholt. Standardmäßig wird die Anzahl der zu wiederholenden Elemente auf 3 begrenzt, aber Sie können dies jederzeit ändern. In diesem Beispiel wollen wir bis zu 5 Artikel präsentieren, also müssen wir die Anzahl der Durchläufe des Blocks für dynamische Inhalte begrenzen:
    email_dynamic-content_limit-items_en-us.png
    1. Öffnen Sie in den Einstellungen des Blocks für dynamische Inhalte im linken Bereich den Abschnitt Layout.
    2. Die Option Anzahl der Artikel begrenzen sollte standardmäßig aktiviert sein. 
    3. Klicken Sie in den Feldern Number of items (Anzahl der Elemente) auf +/- oder geben Sie ein, wie oft Ihr Block für dynamische Inhalte maximal durchlaufen werden soll. In unserem Beispiel werden wir 5 eingeben. 

Sie haben Ihre Datenquelle erfolgreich ausgewählt. Das bedeutet, dass Brevo weiß, wo es die Informationen abrufen muss, um die personalisierte Artikelliste zu erstellen. Wir werden jetzt lernen, wie Sie dem Block für dynamische Inhalte Inhalte hinzufügen und Variablen einfügen, die beim Versenden der E-Mail durch die entsprechenden Informationen für jedes Element ersetzt werden.

Schritt 3: Wählen Sie die Datenvariablen aus, die Sie in Ihr E-Mail-Template aufnehmen möchten

Fügen Sie nun die Variablen ein, die beim Versenden der E-Mail durch die entsprechenden Informationen für jedes Element ersetzt werden.

  1. Fügen Sie in den Block für dynamische Inhalte die Inhaltsblöcke ein, die Sie für die Anzeige der Artikelliste verwenden möchten. Normalerweise fügen Sie einen Bild-Block (Image) ein, um ein Bild der Artikel zu zeigen, und einen Text-Block, um die Details, wie Name und Preis, anzuzeigen.
    email_dynamic-content_blocks_en-us.gif
  2. Fügen Sie Variablen zu Ihren Inhaltsblöcken hinzu. Diese Variablen werden beim Versenden der E-Mail durch die entsprechenden Informationen für jedes Element ersetzt. Erweitern Sie die Untermenüs unten, um zu erfahren, wie Sie Variablen für jede Art von Inhalt einfügen können:
    🔠 Eine Variable zum Text hinzufügen (Name, Preis, Menge, etc.)
    1. Klicken Sie auf einen Inhaltsblock mit Text innerhalb eines Blocks für dynamische Inhalte (Titel- oder Textblöcke).
    2. Setzen Sie den Cursor an die Stelle, an der Sie eine Variable hinzufügen möchten.
    3. Klicken Sie auf das Variable hinzufügen { } Symbol in der Formatierungsleiste.
      email_dynamic-content_text_variable_en-us.png
    4. Aus dem Feld Which attribute would you like to insert? (Welches Attribut möchten Sie einfügen?) wählen Sie im Dropdown-Menü die Variable aus, die Sie in Ihr E-Mail-Template aufnehmen möchten („Name“, „Preis“, usw.).
      email_dynamic-content_text_variable2_en-us.png
    5. (Optional) Im Feld Which value should be used if the attribute is empty? (Welcher Wert soll verwendet werden, wenn das Attribut leer ist?) geben Sie den Alternativtext ein, der verwendet werden soll, wenn der Wert für einen Artikel nicht vorhanden ist.
    6. (Optional) Wenn Sie ein Attribut vom Typ Zahl ausgewählt haben, geben Sie die gewünschte Anzahl der Dezimalstellen in das Feld Number of decimals to display (Anzahl der anzuzeigenden Dezimalstellen) ein.
    7. Klicken Sie auf Insert (Einfügen). Die Variable wird eingefügt und ein Tag wird in Ihrem Textblock erscheinen.
      email_dynamic-content_template_en-us.png
    🖼️ Eine Variable zu einem Bild hinzufügen
    1. Klicken Sie auf einen Bild-Block innerhalb eines Blocks für dynamische Inhalte.
    2. Gehen Sie in der Seitenleiste auf Image settings (Bildeinstellungen).
    3. Klicken Sie im Feld Insert image from URL (Bild von URL einfügen) auf das Symbol Variable hinzufügen { }.
    4. Wählen Sie die Variable, die Sie für die Anzeige Ihres Bildes verwenden möchten (normalerweise „image“).
      email_dynamic-content_image_variable_en-us.png

    🔗 Eine Variable als Link hinzufügen

    Link zum Text

    1. Klicken Sie auf einen Inhaltsblock mit Text innerhalb eines Blocks für dynamische Inhalte (Titel- oder Textblöcke).
    2. Markieren Sie den Text, in den Sie den Link einfügen möchten.
    3. Klicken Sie auf das Symbol Link 🔗 in der Formatierungsleiste.
      email_dynamic-content_link-text_en-us.png
    4. Klicken Sie im Feld Link target (Link-Ziel) auf das Symbol Variable hinzufügen { }.
    5. Wählen Sie die Variable aus, die Sie für die Erstellung Ihres Links verwenden möchten (normalerweise „url“).
      email_dynamic-content_link-text-variable_en-us.png
    6. Klicken Sie auf Insert (Einfügen).

    Link zu einem Bild

    1. Klicken Sie auf einen Bild-Block innerhalb eines Blocks für dynamische Inhalte.
    2. Klicken Sie auf das Link 🔗 Symbol.
      email_dynamic-content_link-image_en-us.png
    3. Klicken Sie im Feld Link target (Link-Ziel) auf das Symbol Variable hinzufügen { }.
    4. Wählen Sie die Variable aus, die Sie für die Erstellung Ihres Links verwenden möchten (normalerweise „url“).
      email_dynamic-content_link-image-url_en-us.png
    5. Klicken Sie auf Insert (Einfügen).

    Link zu einer Schaltfläche

    1. Klicken Sie auf einen Button-Block innerhalb eines Blocks für dynamische Inhalte.
    2. Klicken Sie auf das Link 🔗 Symbol über der Schaltfläche.
      email_dynamic-content_link-button_en-us.png
    3. Klicken Sie im Feld Link target (Link-Ziel) auf das Symbol Variable hinzufügen { }.
    4. Wählen Sie die Variable aus, die Sie für die Erstellung Ihres Links verwenden möchten (normalerweise „url“).
      email_dynamic-content_link-button-url_en-us.png
    5. Klicken Sie auf Insert (Einfügen).

Schritt 4: Testen und Speichern Ihres E-Mail-Templates

Um sicherzustellen, dass der Inhalt Ihres E-Mail-Templates in den Postfächern Ihrer Empfänger:innen korrekt angezeigt wird, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre E-Mail vor dem Versenden in der Vorschau anzusehen und zu testen.

  1. Klicken Sie auf Preview & test (Vorschau und Test).
  2. Wählen Sie aus, welche Option Sie für die Vorschau Ihrer E-Mail verwenden möchten:
    Vorschau als Empfänger:in [Erweitert] Vorschau Ereignis
    1. Wählen Sie Preview as recipient (Vorschau als Empfänger:in).
    2. Wählen Sie einen Kontakt aus.
    3. Aktivieren Sie die Option Add transactional JSON data (Transaktionale JSON-Daten hinzufügen).
    4. Geben Sie die JSON-Daten ein, um das E-Mail-Template zu testen. Diese Daten ersetzen die Variablen und ermöglichen Ihnen eine Vorschau des Templates mit den bereitgestellten Informationen.
    5. Wenn Sie mit dem Testen des E-Mail-Templates fertig sind, schließen Sie das Fenster.
  3. Klicken Sie auf Save & quit (Speichern & Beenden), um Ihr E-Mail-Template zu speichern.
  4. Klicken Sie auf Save and activate (Speichern und aktivieren), um Ihr E-Mail-Template zu aktivieren.

Schritt 5: Verwenden Sie Ihr E-Mail-Template in einer Automatisierung

Sie können Ihr E-Mail-Template nun im Schritt Send an email (Eine E-Mail versenden) einer Automatisierung verwenden.

  1. Gehen Sie zu Automations (Automatisierungen) und erstellen Sie eine Automatisierung. 
    automations_create-an-automation_button_en-us.jpg
  2. Fügen Sie einen Trigger zu Ihrer Automatisierung hinzu. Da wir in diesem Beispiel die abgebrochenen Artikel abrufen möchten, verwenden wir das Ereignis „Warenkorb aktualisiert“, um unsere Automatisierung auszulösen.
  3. Fügen Sie die Aktion Send an email (E-Mail versenden) zu Ihrer Automatisierung hinzu.
  4. Wählen Sie das E-Mail-Template, das Sie zuvor erstellt haben.
  5. Wählen Sie das Ereignis aus, das für die Personalisierung Ihrer E-Mails verwendet werden soll. Sie können zwischen zwei Optionen wählen:
    • Das Ereignis, das die Automatisierung ausgelöst hat
      Die in der E-Mail angezeigten Elemente werden aus dem Ereignis abgerufen, das die Automatisierung gestartet hat. Für eine E-Mail mit einer Auftragsbestätigung würden Sie zum Beispiel die Elemente aus dem Ereignis „Auftrag erstellt“ abrufen, das die Automatisierung ausgelöst hat.
      ❗️ Wichtig
      Das Ereignis, das die Automatisierung auslöst, sollte ein eCommerce-Ereignis (cart_updated, order_created, or cart_deleted) oder ein benutzerdefiniertes Ereignis sein.
    • Das letzte Vorkommen eines Ereignisses
      Die in der E-Mail angezeigten Elemente werden aus dem letzten Vorkommen eines bestimmten Ereignisses abgerufen. Für dieses Beispiel des abgebrochenen Warenkorbs würden wir die Artikel aus dem letzten Fall des Ereignisses "Warenkorb aktualisiert" abrufen, um sicherzustellen, dass wir die Artikel anzeigen, die derzeit im Warenkorb abgebrochen wurden.
  6. Richten Sie den Schritt Eine E-Mail versenden und den Rest Ihrer Automatisierung ein.
  7. Sobald Sie fertig sind, aktivieren Sie Ihre Automatisierung.

Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Ihre Empfänger:innen erhalten nun eine personalisierte Liste von Artikeln in Ihren automatisierten E-Mails, die auf dem von Ihnen ausgewählten Ereignis basieren.

⏭️ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich