Teste deine Automatisierung, um zu bestätigen, dass E-Mails, SMS, Push-Benachrichtigungen und Wallet-Nachrichten vor der Aktivierung korrekt versendet und angezeigt werden. Nachdem du einen Test durchgeführt hast, kannst du die empfangenen Nachrichten überprüfen und die Nachrichtenaktivitäten in den Transaktionsprotokollen verfolgen.
Schritt 1: Teste deine Automatisierung
Testnachrichten verbrauchen Guthaben, genau wie normale Nachrichten. Achte darauf, dass du genügend Guthaben zur Verfügung hast.
Wenn du eine Automatisierung testest, durchläuft ein echter Kontakt aus deinem Brevo-Konto – z. B. du selbst – den Workflow, um zu bestätigen, dass alle Nachrichtenschritte, wie beispielsweise E-Mails, SMS, Push-Benachrichtigungen oder Wallet-Nachrichten, wie erwartet funktionieren, auch in aufgeteilten Zweigen.
- In einer Automatisierung, die im neuen Editor erstellt wurde und mindestens einen Meldungsschritt enthält, klicke auf Test.
- Gib im Dropdown-Menü Contact to test (Zu testender Kontakt) den Kontakt ein, den du für den Test verwenden möchtest. Ihre Informationen werden verwendet, um die Nachrichten zu personalisieren, und sie werden die Nachrichten erhalten.
- Wenn du mehrere auf Ereignissen basierende Trigger eingebunden hast und deine Nachrichten personalisierte Inhalte enthalten, die auf den Triggern der Automatisierung basieren, wähle aus, welche Daten des Triggers für die Personalisierung der Nachrichten verwendet werden sollen.
- Klicke auf Test messages (Testnachricht), um den Test durchzuführen. Die Ergebnisse deines Tests erscheinen.
Schritt 2: Überprüfe die Ergebnisse deines Tests
Wenn du deine Testergebnisse schließt, kannst du sie nicht wieder öffnen. Um deine Testergebnisse erneut einzusehen, musst du einen weiteren Test versenden oder deine transaktionalen Logs überprüfen.
Wenn dein Test abgeschlossen ist, überprüfe die Ergebnisse, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert. Du kannst den Status der einzelnen Schritte überprüfen, sicherstellen, dass die Nachrichten korrekt empfangen wurden, und deine transaktionalen Logs untersuchen, um genauere Einblicke zu erhalten.
Überprüfen des Status der einzelnen Schritte
Sobald der Test abgeschlossen ist, kannst du den Status der einzelnen Schritte überprüfen:
|
Überprüfung, ob die Nachrichten korrekt empfangen wurden
Überprüfe die Nachrichten, die im Postfach, auf dem Smartphone oder auf dem Desktop des Testkontakts eingehen, um sicherzustellen, dass sie korrekt angezeigt werden und dass die Personalisierungsvariablen durch die Informationen des Kontakts ersetzt werden.
Wenn deine Nachrichten Ereignisvariablen enthalten, werden diese Variablen während der Prüfung nur dann ersetzt, wenn der Prüfkontakt das entsprechende Ereignis zuvor ausgelöst hat. Wenn der Testkontakt beispielsweise in der Vergangenheit einen Kauf getätigt hat, werden in der Nachricht Daten zu diesem Kauf angezeigt. Wenn sie das nicht getan haben, werden die Variablen nicht ersetzt.
Untersuche deine transaktionalen Logs
Überprüfe die Logs deiner E-Mail- und SMS-Transaktionen, um zu sehen, wie die Nachrichten verarbeitet wurden und ob sie versendet, zugestellt oder geöffnet wurden.
Weitere Informationen findest du in unseren speziellen Artikeln:
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit der richtigen zertifizierten Brevo-Partneragentur verbinden.