Dieser Artikel gilt nur für Anmeldeformulare, die außerhalb von Brevo mit einem Tool eines Drittanbieters erstellt wurden. Wenn du ein Double-Opt-In-Verfahren für ein in Brevo erstelltes Formular einrichten möchtest, lies unseren speziellen Artikel Erstellen eines Anmeldeformulars in Brevo.
Ein Double-Opt-In-Verfahren fügt eine zusätzliche Bestätigungsebene hinzu, indem die Abonnent:innen in einer Bestätigungs-E-Mail auf einen Link klicken müssen, um zu bestätigen, dass sie deine E-Mails erhalten wollen. So kannst du sicherstellen, dass deine Kontaktdatenbank mit engagierten und interessierten Abonnent:innen gefüllt ist und nicht mit ungültigen Adressen, Bots oder versehentlichen Anmeldungen überladen wird.
Wenn du ein Anmeldeformular direkt in Brevo erstellst, kannst du die Option „Doppelte Bestätigung“ aktivieren, um automatisch ein Double-Opt-In-Verfahren einzurichten. Wenn du jedoch ein Formular verwendest, das außerhalb von Brevo mit einem Tool eines Drittanbieters erstellt wurde, musst du eine Automatisierung in Brevo erstellen, um den Double-Opt-In-Prozess zu steuern.
Wie funktioniert das Double-Opt-In-Verfahren für Anmeldeformulare, die außerhalb von Brevo erstellt wurden?
Um ein Double-Opt-In-Verfahren für ein außerhalb von Brevo erstelltes Anmeldeformular einzurichten, musst du eine Automatisierung erstellen. Die Kontakte durchlaufen dann die folgenden Schritte:
- Ein Kontakt sendet das Anmeldeformular mit seiner E-Mail-Adresse ab und wird zu einer vorläufigen Liste in Brevo hinzugefügt.
- Sie treten in ein Double-Opt-In-Verfahren ein und es wird eine Bestätigungs-E-Mail versendet.
- Der Kontakt bestätigt seine Anmeldung, indem er auf die Schaltfläche in der E-Mail klickt.
- Sie werden in eine endgültige Liste in Brevo verschoben, zum Beispiel in die Liste, in der du alle deine Abonnent:innen oder Kund:innen ablegst.
- (Optional) Es kann eine E-Mail zur Bestätigung versendet werden, um sie zu informieren, dass ihre Anmeldung erfolgreich war.
- Kontakte, die sich nicht innerhalb einer bestimmten Zeitspanne melden, werden automatisch auf die Blocklist gesetzt.
Erste Schritte
Da du ein Anmeldeformular verwendest, das außerhalb von Brevo erstellt wurde, solltest du sicherstellen, dass alle Kontakte, die das Formular abschicken, zu einer Liste in Brevo hinzugefügt werden. Diese Liste sollte deutlich als vorläufige Liste gekennzeichnet sein (z. B. TEMPORARY_DOUBLE_OPT-IN) und es sollten keine Nachrichten an die darin versendeten Kontakte verschickt werden.
Du kannst diese Kontakte automatisch zu Brevo hinzufügen, indem du eines unserer Plug-Ins, das API, oder Zapier benutzt.
Automatisierung erstellen
- Gehe zu Automations (Automatisierungen).
- Klicke auf Create an automation (Eine Automatisierung erstellen).
- Erstelle eine Automatisierung von Grund auf mit dem neuen Editor.
- Klicke auf den Namen deiner Automatisierung in der oberen Leiste, um sie zu aktualisieren.
Schritt 1: Lege fest, wer das Double-Opt-In-Verfahren durchlaufen soll
Die Automatisierung wird gestartet, wenn ein Kontakt nach dem Absenden deines Anmeldeformulars zu deiner vorläufigen Liste hinzugefügt wird.
- Ziehe auf der Registerkarte Trigger den Schritt Kontakte – Kontakt zu einer Liste hinzugefügt auf den Canvas.
- Wähle deine vorläufige Liste aus.
- Klicke auf Save (Speichern), um deine Trigger zu speichern.
Schritt 2: Versende die Double-Opt-in Bestätigungs-E-Mail
Du kannst jetzt die Double-Opt-In Bestätigungs-E-Mail einrichten, die an Kontakte versendet wird, die dein Anmeldeformular abgeschickt haben. Diese E-Mail sollte einen Double-Opt-In-Link enthalten, auf den die Kontakte klicken müssen, um ihre Anmeldung zu bestätigen.
-
Ziehe auf der Registerkarte Actions (Aktionen) den Schritt Messaging – Send an email (Nachrichten – Eine E-Mail versenden) auf den Canvas und lege ihn dort ab.
- Wähle ein E-Mail-Template aus. Du kannst eines der vorkonfigurierten Templates von Brevo wählen, dein eigenes Template, oder du kannst dein eigenes Design von Grund auf erstellen.
- Gestalte dein E-Mail-Template, indem du den Inhalt aktualisierst und bei Bedarf zusätzliche Inhalte oder Blöcke hinzufügst. Um zu erfahren, wie du den Drag & Drop-Editor verwenden kannst, lies unsere spezielle Artikelserie.
-
Vergewissere dich, dass du Folgendes tust:
- Eine Schaltfläche, die den Kontakt eindeutig auffordert, seine Anmeldung zu bestätigen (z. B. „Ja, ich bestätige meine Anmeldung“).
-
Die URL deiner Bestätigungsseite oder Website-Homepage, die mit dem Button als „Absoluter Link“ verknüpft ist. Wir verfolgen diese URL, um zu sehen, wann die Kontakte ihre Anmeldung bestätigen, wie in Schritt 3: Warte, bis die Kontakte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail klicken erklärt.
In diesem Beispiel haben wir die URL https://xxx.sibpages.com genutzt.❗️ WichtigDie Automatisierung funktioniert nur dann richtig, wenn du sowohl die Schaltfläche als auch die URL einfügst, die auf deine Bestätigungsseite oder die Startseite deiner Website verweisen.
- Sobald du fertig bist, klicke auf Use this design in automation (Dieses Design in der Automatisierung verwenden) in der oberen Leiste des Automatisierungseditors, um dein E-Mail-Template zu speichern und zum Automatisierungseditor zurückzukehren.
-
Konfiguriere die Einstellungen deines E-Mail-Templates
- Ereignisdaten
- Betreffzeile und Vorschautext
- E-Mail-Adresse und Name des Absenders
- Zusätzliche Einstellungen, einschließlich E-Mail-Versandzeitpunkt, E-Mail-Kopie, Reply-to-Adresse, Tags, Anhang, Profilaktualisierungsformular, Abmeldeformular und Weitere.
➡️ Weitere Informationen zu den verfügbaren Einstellungen findest du in unserem Artikel E-Mails über eine Automatisierung versenden.
- Klicke auf Save (Speichern).
Schritt 3: Warte, bis die Kontakte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail klicken
Füge dann eine Verzögerung hinzu, um zu sehen, welche Kontakte auf den Link in der E-Mail klicken, um ihre Anmeldung zu bestätigen, bevor sie in die endgültige Liste aufgenommen werden. Da du die Schaltfläche mit deiner Bestätigungsseite oder der Startseite deiner Website verlinkt hast, können wir nachvollziehen, wer darauf geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
-
Füge auf der Registerkarte Rules (Regeln) den Schritt Wait until an event happens (Warten bis ein Ereignis eintritt) in den Canvas ein.
- Wähle aus dem Dropdown-Menü Event (Ereignis) die Option Link clicked in an email (Link in einer E-Mail angeklickt).
-
Klicke neben Email filters (E-Mail-Filter) auf Add (Hinzufügen).
- Klicke auf Add filters (Filter hinzufügen).
-
Wir legen fest, welcher Link verfolgt wird:
- Klicke unter Any type of emails (Beliebige Arten von E-Mails) auf Add filters (Filter hinzufügen).
-
Wähle Link URL > Enthält > die URL der Bestätigungsseite oder der Homepage, die du im Button deiner Double-Opt-In-E-Mail verlinkt hast.
❗️ WichtigWir empfehlen, die Operatoren „Contains (Enthält)“ oder „Starts with (Beginnt mit)“ anstelle von „Is exactly (Ist genau)“ zu verwenden, da sich das Ende deiner URL aufgrund der Linkverfolgung ändern kann. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel Warum ist die URL meiner Links anders als die, die ich ausgewählt habe?. - Klicke auf Add filters (Filter hinzufügen), um die Bedingungen zu speichern.
-
Wähle unter Wait time (Wartezeit) aus, wie lange wir warten sollen, bevor wir davon ausgehen, dass ein Kontakt seine Anmeldung nicht bestätigt hat.
- Klicke auf Save (Speichern).
(Optional) Schritt 4: Eine abschließende Bestätigungs-E-Mail versenden
Jetzt kannst du eine abschließende Bestätigungs-E-Mail versenden, um den Kontakt zu benachrichtigen, dass seine Anmeldung erfolgreich bestätigt wurde, nachdem er auf den Bestätigungslink geklickt hat. Dieser Schritt ist optional, da du einfach zu deiner Bestätigungsseite weiterleiten kannst, wenn der/die Kund:in auf die Schaltfläche klickt.
- Füge auf der Registerkarte Actions (Aktionen) den Schritt Messaging – Send an email (Nachrichten – E-Mail versenden) unter dem Zweig Ja hinzu.
- Wähle ein E-Mail-Template aus. Du kannst eines der vorkonfigurierten Templates von Brevo wählen, dein eigenes Template, oder du kannst dein eigenes Design von Grund auf erstellen.
- Gestalte dein E-Mail-Template, indem du den Inhalt aktualisierst und bei Bedarf zusätzliche Inhalte oder Blöcke hinzufügst. Um zu erfahren, wie du den Drag & Drop-Editor verwenden kannst, lies unsere spezielle Artikelserie.
- Achte darauf, dass in deiner abschließenden Bestätigungs-E-Mail deutlich steht, dass der Kontakt erfolgreich angemeldet wurde und nun deine Nachrichten erhält. Du kannst ihnen beispielsweise auch vorschlagen, auf deine Website zurückzukehren.
- Sobald du fertig bist, klicke auf Use this design in automation (Dieses Design in der Automatisierung verwenden) in der oberen Leiste des Automatisierungseditors, um dein E-Mail-Template zu speichern und zum Automatisierungseditor zurückzukehren.
- Konfiguriere die Einstellungen deines E-Mail-Templates
- Ereignisdaten
- Betreffzeile und Vorschautext
- E-Mail-Adresse und Name des Absenders
- Zusätzliche Einstellungen, einschließlich E-Mail-Versandzeitpunkt, E-Mail-Kopie, Reply-to-Adresse, Tags, Anhang, Profilaktualisierungsformular, Abmeldeformular und Weitere.
➡️ Weitere Informationen zu den verfügbaren Einstellungen findest du in unserem Artikel E-Mails über eine Automatisierung versenden. - Klicke auf Save (Speichern).
Schritt 5: Füge den Kontakt zu deiner endgültigen Liste hinzu
Jetzt, wo der Kontakt seine Anmeldung bestätigt hat, kannst du ihn zu deiner endgültigen Liste hinzufügen. Diese Liste enthält die Kontakte, die sich über dein Double-Opt-In-Verfahren angemeldet haben.
- Füge auf der Registerkarte Actions (Aktionen) den Schritt Contacts – Add contact to a list (Kontakte – Kontakt zu einer Liste hinzufügen) unter dem Zweig Ja hinzu.
- Wähle deine endgültige Liste aus.
- Klicke auf Save (Speichern).
Schritt 6: Entferne einen Kontakt aus deiner vorläufigen Liste
Jetzt, wo der Kontakt in deine endgültige Liste verschoben wurde, kannst du ihn aus deiner vorläufigen Liste entfernen.
- Füge auf der Registerkarte Actions (Aktionen) den Schritt Contacts - Remove contact from a list (Kontakte - Kontakt aus einer Liste entfernen) unter dem Zweig Ja hinzu.
- Wähle deine vorläufige Liste aus.
- Klicke auf Save (Speichern).
Schritt 7: Setze die Kontakte, die nicht auf den Double-Opt-In-Link geklickt haben, auf die Blocklist
Wenn ein Kontakt nicht auf die Schaltfläche in deiner Double-Opt-In-E-Mail geklickt hat, nachdem die in Schritt 3: Warte, bis der Kontakt auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail klickt angegebene Zeitspanne verstrichen ist, bedeutet das, dass er seine Anmeldung nicht bestätigt hat und du keine E-Mails an ihn versenden solltest. Um zu verhindern, dass E-Mails versehentlich an sie versendet werden, empfehlen wir, sie auf die Blocklist zu setzen.
- Füge auf der Registerkarte Actions (Aktionen) den Schritt Contacts – Blocklist contact (Kontakte – Blocklist-Kontakt) unter dem Zweig Nein hinzu.
- Wähle Marketing campaigns (Marketing-Kampagnen) aus.
- Klicke auf Save (Speichern).
Deine Automatisierung ist nun so eingerichtet, dass sie das Double-Opt-In-Verfahren für dein außerhalb von Brevo erstelltes Anmeldeformular verwaltet.
Automatisierung aktivieren
Nachdem du deine Automatisierung eingerichtet hast, aktiviere sie, damit deine Kontakte das Double-Opt-In-Verfahren durchlaufen können.
- Klicke in der oberen Leiste auf Activate automation (Automatisierung aktivieren).
- Aktiviere die Option Allow contact re-entry after exit (Kontakte nach Beendigung Wiederaufnahme gestatten), damit Kontakte dein Double-Opt-In-Verfahren erneut durchlaufen können, falls sie sich über dein Formular abmelden und erneut anmelden.
- Klicke zur Bestätigung auf Activate automation (Automatisierung aktivieren).
Deine Automatisierung ist jetzt aktiv. Deine Kontakte durchlaufen dein Double-Opt-In-Verfahren, nachdem sie dein Anmeldeformular abgeschickt haben.
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit der richtigen zertifizierten Brevo-Partneragentur verbinden.