Mit dem Drag & Drop-Editor wird die Erstellung von professionellen E-Mails zum Kinderspiel. Er bietet mehr Optionen, um Ihre E-Mail zu personalisieren, und stellt sicher, dass die Nachricht auf allen E-Mail-Clients und Geräten korrekt angezeigt wird.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie die Inhaltsblöcke in Ihren E-Mails verwenden und wie Sie deren Einstellungen ändern.
Wir haben die Artikel zum Drag & Drop-Editor in mehrere Teile aufgeteilt:
- Teil 1: Übersicht über den Editor
- Teil 2: Stil- vs. Inhaltsblöcke
- Teil 3: Inhaltsblöcke verwenden – SIE SIND HIER
- Teil 4: Design-Stil Ihrer E-Mail festlegen
- Teil 5: Blöcke speichern und in Ihren Kampagnen wiederverwenden
- Teil 6: E-Mails in der mobilen Ansicht bearbeiten
- Teil 7: Das Kampagnen-Design wiederherstellen, eine Vorschau anzeigen, testen und speichern
Erste Schritte
Richten Sie Ihre Markenbibliothek so ein, dass jedes neue Template, das Sie auswählen, die Eigenschaften Ihrer Marke übernimmt, beispielsweise das Logo, die Farben, die Schriftarten und Social-Media-Links. --Mit der Markenbibliothek sparen Sie nicht nur Zeit, sondern sorgen auch für ein einheitliches E-Mail Branding. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Artikel Ihre E-Mails mithilfe der Markenbibliothek automatisch mit Ihren Marken-Assets gestalten.
Titel und Text
Symbolleiste zur Textformatierung
Wählen Sie im Designer den Inhaltsblock Text oder Titel aus, um die Symbolleiste zur Textformatierung oben im Block mit den folgenden Optionen anzuzeigen:
|
|
Die Farben, die Sie in Ihrem Template verwenden, werden jetzt in der Farbauswahl gespeichert. Sie können eine gespeicherte Farbe jederzeit entfernen, indem Sie einen Text mit dieser Farbe auswählen, auf die Farbauswahl klicken und dann Remove color (Farbe entfernen) auswählen. Es kann einige Minuten dauern, bis sie nicht mehr angezeigt wird. |
Klicken Sie auf 👤, um eine Personalisierung in Ihren Text einzufügen, beispielsweise den Vornamen Ihrer Empfänger:innen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel zur Personalisierung von Text mithilfe von Kontaktattributen.
Um einen Link in Ihren Text einzufügen, wählen Sie den Text aus, klicken Sie auf das Link-Symbol oder drücken Sie ⌘ oder Strg + K und geben Sie die Details im Fenster Insert/edit link (Link einfügen/bearbeiten) ein. Der Titel des Links wird in einem Popup angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über den Link bewegen.
Sie können verschiedene Arten von Links auswählen:
-
Absolute link (URL) (Absoluter Link (URL))
Dies ist die grundlegende Option für Links. Wählen Sie diese aus, um eine URL hinzuzufügen. -
View in browser (Im Browser anzeigen)
Der Mirror Link kann der Kopfzeile Ihrer Kampagnen hinzugefügt werden. Es handelt sich um einen Link, auf den Empfänger:innen klicken können, wenn sie Probleme beim Anzeigen Ihrer E-Mail in ihrem Postfach haben und eine Webversion Ihrer E-Mail öffnen möchten. Ein Mirror-Link in Ihren Kampagnen ist nicht zwingend erforderlich.
➡️ Weitere Informationen finden Sie in unserem entsprechenden Artikel über Mirror-Links. -
Unsubscribe (Abbestellen)
Der Abmeldelink wird automatisch der Fußzeile Ihrer Kampagnen hinzugefügt. Dabei handelt es sich um einen Link, auf den die Empfänger:innen klicken können, um Ihre Brevo-Abmeldeseite zu öffnen und sich von Ihren E-Mails abzumelden. Das Vorhandensein eines Abmeldelinks in Ihren Kampagnen ist obligatorisch, da er für Ihre Kontakte und für das ordnungsgemäße Funktionieren Ihrer Kampagnen unerlässlich ist.
➡️ Weitere Informationen finden Sie in unserem diesbezüglichen Artikel über Abmeldelinks.
-
Update your preferences (Ihre Präferenzen aktualisieren)
Brevo bietet ein Profilaktualisierungsformular, um Ihnen zu helfen, aktualisierte Informationen über Ihre Abonnenten zu sammeln, beispielsweise ihre Details, ihre Präferenzen und sogar die Listen, die sie abonnieren möchten. Wir empfehlen, in der Fußzeile aller E-Mails einen Link zu diesem Formular zu integrieren, damit Ihre Abonnenten Ihnen ihre Präferenzen mitteilen können.
➡️ Weitere Informationen finden Sie in unserem diesbezüglichen Artikel über Links zur Profilaktualisierung.
💡 Gut zu wissenDiese Option wird automatisch hinzugefügt, wenn Sie ein Formular unter Campaign (Kampagne) > Advanced settings (Erweiterte Einstellungen) > Use a custom update profile form (Angepasstes Profilaktualisierungsformular verwenden) auswählen, wie hier erläutert.
Wenn die Option ausgegraut ist, müssen Sie sie unter Campaigns (Kampagnen) > Advanced settings (Erweiterte Einstellungen) aktivieren. Wenn Sie ein Template verwenden, müssen Sie den Link manuell zum Formular Update your preferences (Präferenzen aktualisieren) hinzufügen. -
Email Link (mailto) (E-Mail-Link (mailto))
Fügen Sie einen Link zu einer E-Mail-Adresse hinzu. -
Click to call phone number (Klicken zum Anrufen einer Telefonnummer)
Fügen Sie einen Link zu einer Telefonnummer hinzu. -
Anchor for relative links (Anker für relative Links)
Erstellen Sie an einer beliebigen Stelle Ihrer Kampagne einen Anker und verwenden Sie dann die Option für relative Links, um eine Verknüpfung mit diesem Anker herzustellen. -
Relative link (for anchors) (Relativer Link (für Anker)
Sobald Sie einen Anker in Ihrer Kampagne erstellt haben, verwenden Sie diese Option, um eine Verknüpfung mit dem Anker herzustellen.
Beispielsweise, um zu einem bestimmten Teil des Newsletters weiter oben auf der Seite zurückzugehen.
Um einen Link zu entfernen oder zu aktualisieren, platzieren Sie den Cursor auf dem Link und klicken Sie auf das Link-Symbol, um die Schaltflächen Remove (Entfernen) und Update (Aktualisieren) anzuzeigen.
Sehen Sie sich das Video an, um mehr über das Hinzufügen eines Links, einer Hintergrundfarbe oder eines Bildes und das Ändern von Textblockeinstellungen zu erfahren:
Einstellungen im linken Menü
Gleicher Block, andere Formatierung
Klicken Sie auf den Textblock, um auf der linken Seite ein Menü mit zusätzlichen Einstellungen anzuzeigen, die denen ähneln, die auf der Registerkarte Design verfügbar sind.
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Einstellungen finden Sie unter Design-Stil Ihrer E-Mail festlegen.
Mit diesem Editor können Sie innerhalb desselben Textblocks unterschiedliche Formatierungen auswählen. Sie können beispielsweise einen Titel gefolgt von einem Absatz und Aufzählungszeichen verwenden. Sie können auch verschiedene Farben innerhalb desselben Blocks verwenden.
Ränder
Sie können Ihrem Textblock sowie Ihren Bildern auch Ränder hinzufügen, indem Sie die Einstellung Borders (Ränder) im linken Menü verwenden. Sie können für jeden Rand eine andere Größe und Farbe festlegen oder die Schaltfläche Apply on all sides (Auf alle Seiten anwenden) aktivieren, um eine einzige Größe und Farbe für alle Ränder anzuwenden.
Bild
Sie können ein Bild über die Registerkarte Content (Inhalt) hinzufügen, indem Sie den Bildblock verwenden. Sie können das Bild Ihrer Wahl per Drag & Drop aus Ihrem System oder Ihrer Inhaltsbibliothek hinzufügen oder den Link zu Ihrem Bild in das Feld Insert image from URL (Bild von URL einfügen) einfügen. Sie können Ihr Bild direkt im Editor skalieren oder bearbeiten.
Das linke Menü enthält zusätzliche Einstellungen, die denen ähneln, die auf der Registerkarte Design verfügbar sind.
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Einstellungen finden Sie unter Design-Stil Ihrer E-Mail festlegen.
Ein Bild hinzufügen
Ihre Bilder werden automatisch zu Ihrem E-Mail-Design hinzugefügt und in Ihrer Inhaltsbibliothek gespeichert.
- Wählen Sie den Bildblock aus und klicken Sie in den Bildeinstellungen auf Replace (Ersetzen), um Ihre Inhaltsbibliothek zu öffnen.
- Suchen Sie das Bild, das Sie einfügen möchten, entweder unter My files (Meine Dateien) oder unter Stock images (Archivbilder).
- My files (Meine Dateien): Dies sind Ihre eigenen Bilder, die Sie hochladen. Klicken Sie auf New upload (Neuer Upload), um ein oder mehrere Bilder von Ihrem System hochzuladen.
- Stock images (Archivbilder): Diese Bilder stammen von Pexels und können kostenlos verwendet werden.
- Wählen Sie das Bild aus und klicken Sie auf der Leiste oben auf Insert (Einfügen).Ihr Bild wird in den Bildblock eingefügt.
- Wählen Sie den Bildblock aus.
- Fügen Sie in den Bildeinstellungen auf der linken Seite die Bild-URL im Feld Insert image from URL (Bild von URL einfügen) hinzu.
Ein Bild skalieren
Um ein Bild zu skalieren, klicken Sie darauf, um es auszuwählen, und platzieren Sie Ihren Cursor in der unteren rechten Ecke des Bildes. Sobald der Doppelpfeil angezeigt wird, ziehen Sie an der Ecke, bis Sie die perfekte Größe gefunden haben. Die Größe Ihres Bildes wird in der unteren rechten Ecke des Bildes blau angezeigt und während der Skalierung automatisch aktualisiert.
Sie können auch das Feld Width (Breite) im linken Menü verwenden, um die Größe Ihres Bildes zu skalieren.
Ein Bild bearbeiten
Unser Drag & Drop-Editor umfasst einen Fotoeditor, mit dem Sie Ihr Bild zuschneiden, Filter, Text oder Textdesign hinzufügen können. Um auf den Fotoeditor zuzugreifen, klicken Sie auf Ihr Bild und dann in den Image Settings (Bildeinstellungen) auf die Schaltfläche Edit (Bearbeiten).
Sie können auch:
- Ein Foto aus der Inhaltsbibliothek bearbeiten
- Dank der Funktion Create image (Bild erstellen) können Sie auch Ihr eigenes Bild entwerfen und es in der Inhaltsbibliothek speichern. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Artikel Entwerfen Sie einen professionellen Newsletter mit unserer Funktion Bild erstellen.
Einen Link zu einem Bild hinzufügen
Durch das Hinzufügen eines Links zu einem Bild können Sie Ihre Empfänger:innen umleiten. Sie können sie auf eine Seite oder zu einer Datei umleiten.
So leiten Sie Ihre Empfänger:innen auf die Seite Ihrer Wahl um:
-
Wählen Sie das Bild aus und klicken Sie auf
Add link (Link hinzufügen) oder drücken Sie ⌘ oder STRG + K.
- Wählen Sie die Art des Links aus, den Sie einfügen möchten, und geben Sie die entsprechende URL in das Feld Link target (Ziel des Links) ein.
- Optional: Fügen Sie einen Linktitel hinzu, der als Tooltip angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger darüber bewegen.
- Klicken Sie auf Insert (Einfügen).
So leiten Sie Ihre Empfänger:innen zu einer Datei um, die sie herunterladen sollen:
- Laden Sie Ihre Datei bei einem Drittanbieter wie WeTransfer oder Dropbox hoch und stellen Sie sicher, dass Ihre Datei öffentlich zugänglich ist.
-
Wählen Sie das Bild aus und klicken Sie auf
Add link (Link hinzufügen).
- Wählen Sie im Feld Type of link (Art des Links) die Option Absolute link (URL) (Absoluter Link (URL)) aus.
- Geben Sie die URL Ihrer Datei im Feld Link target (Ziel des Links) ein.
- Optional: Fügen Sie einen Linktitel hinzu, der als Tooltip angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger darüber bewegen.
- Klicken Sie auf Insert (Einfügen).
Schaltfläche
Fügen Sie Schaltflächen hinzu, um einen Call-to-action in Ihren E-Mails zu erstellen:
- Ziehen Sie den Schaltflächenblock per Drag & Drop in Ihre Kampagne.
- Ersetzen Sie den Call-to-action-Text durch einen Text, der dem Inhalt entspricht, zu dem Sie Ihre Empfänger:innen weiterleiten möchten.
Sie können den Text mit Kontakt-Attributen personalisieren. - Optional: Verwenden Sie die Menüleiste zur Textformatierung und die Schaltflächeneinstellungen im linken Menü, um Ihre Schaltfläche zu personalisieren.
- Fügen Sie einen Link hinzu, um Ihre Empfänger:innen umzuleiten.
So leiten Sie Ihre Empfänger:innen auf die Seite Ihrer Wahl um:
-
Wählen Sie die Schaltfläche aus und klicken Sie auf
Add link (Link hinzufügen).
- Wählen Sie die Art des Links aus, den Sie einfügen möchten, und geben Sie die entsprechende URL in das Feld Link target (Ziel des Links) ein.
- Optional: Fügen Sie einen Linktitel hinzu, der als Tooltip angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger darüber bewegen.
- Klicken Sie auf Insert (Einfügen).
So leiten Sie Ihre Empfänger:innen zu einer Datei um, die sie herunterladen sollen:
- Laden Sie Ihre Datei bei einem Drittanbieter wie WeTransfer oder Dropbox hoch und stellen Sie sicher, dass Ihre Datei öffentlich zugänglich ist.
-
Wählen Sie das Bild aus und klicken Sie auf
Add link (Link hinzufügen).
- Wählen Sie im Feld Type of link (Art des Links) die Option Absolute link (URL) (Absoluter Link (URL)) aus.
- Geben Sie die URL Ihrer Datei im Feld Link target (Ziel des Links) ein.
- Optional: Fügen Sie einen Linktitel hinzu, der als Tooltip angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger darüber bewegen.
- Klicken Sie auf Insert (Einfügen).
-
Wählen Sie die Schaltfläche aus und klicken Sie auf
Sehen Sie sich das Video an, um mehr über das Ändern von Einstellungen wie Breite, Randradius, Linienstärke und Hintergrundfarbe für den Schaltflächenblock zu erfahren.
Logo
Mit diesem Inhaltsblock können Sie Ihr Markenlogo an einer beliebigen Stelle in Ihr E-Mail-Design einfügen. Fügen Sie Ihr Logo zu Ihrer Markenbibliothek hinzu, damit Sie es nicht jedes Mal neu hochladen müssen.
Social
Mit dem Social-Block können Sie die Empfänger:innen auf Ihre Social-Media-Seiten umleiten, wenn sie auf die Symbole klicken.
- Ziehen Sie Ihren Social-Block aus der Registerkarte Content (Inhalt) in Ihre Kampagne.
- Behalten Sie die standardmäßigen Designeinstellungen für Symbole bei oder wählen Sie die Größe, den Stil, das Thema und den Abstand für Ihre Social-Media-Symbole aus.
-
Fügen Sie den Link zu Ihren Social-Media-Seiten in das entsprechende Feld der Symboleinstellungen ein.
Sie können bei Bedarf auf Add more (Mehr hinzufügen) klicken, um Social-Media-Symbole und Links hinzuzufügen, oder auf das Papierkorbsymbol klicken, um ein Social-Media-Symbol und einen Link aus dem Block zu löschen.
Sehen Sie sich das Video an, um mehr über das Ändern der Einstellungen für den Social-Block zu erfahren.
HTML
Mithilfe des HTML-Blocks können Sie eigenen Code hinzufügen. Sie können entweder Code eingeben oder kopieren und einfügen. Um eine Vorschau des Codes anzuzeigen, verlassen Sie einfach den HTML-Block.
Einige E-Mail-Clients unterstützen nicht alle HTML-Inhalte, da E-Mail-HTML nicht als Web-HTML entwickelt wird. Um Probleme mit Ihrem Code im HTML-Editor und -Block zu vermeiden, lesen Sie unseren diesbezüglichen Artikel zur Verwendung von HTML in E-Mail-Kampagnen.
Stil
Die Stil-Inhaltsblöcke sind vordefinierte Inhaltsblöcke, die Sie mit anderen Inhaltsblöcken ausfüllen können. Sie können zwischen drei verschiedenen Stil-Inhaltsblöcken auswählen. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Artikel Stil- vs. Inhaltsblöcke.
Trennlinie
Der Trennlinien-Block fügt eine horizontale Linie hinzu, um Blöcke zu trennen.
Sehen Sie sich das Video an, um mehr über das Ändern von Einstellungen wie Dicke, Farbe, Form, Breite, Hintergrundfarbe für den Trennlinien-Block zu erfahren.
Kopf-und Fußzeile
Verwenden Sie den Kopfzeilen-Block, um Ihr Unternehmenslogo hinzuzufügen.
Der Fußzeilen-Block ist wichtig, da er Ihren Empfängern mehr Informationen über Ihr Unternehmen bietet und es ihnen ermöglicht, sich abzumelden oder ihre Präferenzen zu ändern. Er kann Folgendes enthalten:
Diese Zeile enthält Ihren Unternehmensnamen und Ihre Kontaktinformationen.
Diese Zeile teilt Ihren Empfängern mit, dass diese E-Mail für sie bestimmt war. Sie erklärt auch, warum sie diese E-Mail erhalten haben.
Dieser Link ist obligatorisch. Er ermöglicht es Empfängern, Ihren Newsletter gemäß der DSGVO abzubestellen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in dem Artikel Einen Abmeldelink in Ihre Kampagnen einfügen.
Dies wird standardmäßig in der Fußzeile von E-Mails angezeigt.
- Wenn Sie ein kostenloses Paket nutzen, wird das Logo immer in Ihrer Fußzeile angezeigt.
- Wenn Sie ein kostenpflichtiges Paket nutzen, können Sie das Logo manuell aus allen Templates entfernen: Wählen Sie das Logo aus und klicken Sie auf das Papierkorbsymbol. Um das Logo nicht jedes Mal von Hand entfernen zu müssen, können Sie Templates ohne Logo erstellen und diese wiederverwenden.
Produkt
Ziehen Sie den Produkt-Inhaltsblock per Drag & Drop in Ihren Newsletter. Sie sehen das Produktbild, den Produkttitel, die Produktbeschreibung und den Produktpreis. Das Produktbild und die Schaltfläche sind automatisch mit der Produkt-URL verlinkt, solange Ihr Shop veröffentlicht ist.
Abstandshalter
Mit dem Abstandshalter-Inhaltsblock können Sie einen Leerraumblock in Ihr E-Mail-Design einfügen. Sie können die Breite oder Höhe Ihres Abstandshalter-Inhaltsblocks bearbeiten, um einen mehr oder weniger großen Leerraum zu erhalten. Die maximale Breite beträgt 100 % und die minimale Höhe beträgt 30 Pixel. Sie können auch die Farbe Ihres Abstandsblocks ändern, um einen Farbblock zu erstellen.
Video
Mit unserem Video-Inhaltsblock können Sie ganz einfach einen Videolink in Ihre E-Mail-Kampagnen einfügen:
Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Artikel zum Thema Videos in E-Mail-Kampagnen einfügen.
⏩ Nächste Schritte
- Teil 4: Design-Stil Ihrer E-Mail festlegen
- Teil 5: Blöcke speichern und in Ihren Kampagnen wiederverwenden
- Teil 6: E-Mails in der mobilen Ansicht bearbeiten
- Teil 7: Vorschau anzeigen und Test-E-Mail senden
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.