Zum Hauptinhalt gehen

Welche Eintrittspunkte gibt es in Marketing Automation?

Wenn Sie einen Marketing Automation-Workflow erstellen, legen Sie eine Reihe von Schritten fest, die Eintrittspunkte, Aktionen und Bedingungen umfassen. In diesem Artikel gehen wir auf jeden Eintrittspunkt näher ein, um Ihnen bei der Erstellung der besten Workflows zu helfen!

Beispiel-Workflow

Der folgende Workflow ist für den Versand eines Coupons an Ihren Kontakt bestimmt, nachdem dieser seinen ersten Kauf getätigt hat. Er umfasst:

  1. Den Eintrittspunkt: Website-Kauf
  2. Eine Bedingung: Wenn-Oder-Bedingung "Ist es der erste Kauf?"
  3. 2 Aktionen: Einen Coupon senden, wenn JA und Zur Liste treuer Kunden hinzufügen, wenn NEIN

Automation_workflow_example_DE.png

Was ist ein Eintrittspunkt?

Ein Eintrittspunkt ist eine Bedingung, um Ihre Kontakte zu filtern und es ihnen zu ermöglichen, in den Workflow einzutreten.

In Brevo Marketing Automation können Sie zwischen 4 Arten von Eintrittspunkten wählen:

Sie können mehrere Einstiegspunkte festlegen, sodass ein Kontakt in den Workflow eintritt, wenn er oder sie mindestens einem der Einstiegspunkte entspricht, z.B. wenn ein Kontakt zu einer Liste hinzugefügt wurde ODER eine bestimmte Seite auf Ihrer Website besucht hat.

Hier sind die Eintrittspunkte für die folgenden Workflows:

2022-09-01_10-19-41.jpg

Abgebrochener Warenkorb

Wenn der Warenkorb aktualisiert wurde, tritt der Kontakt in den Workflow ein. Website-Aktivität > Ein Ereignis tritt ein > Warenkorb wird aktualisiert
2022-09-01_10-19-53.jpg

Willkommensnachricht

Wenn der Kontakt zu einer neuen Liste hinzugefügt wird, tritt er in den Workflow ein. Kontaktdetails > Ein Kontakt wird zu einer Liste hinzugefügt
2022-09-01_10-20-08.jpg

Geburtstags-/Jubiläumsnachricht

Wenn der Kontakt heute oder in X Tagen Geburtstag hat, tritt er in den Workflow ein. Kontaktdetails > Geburtstag/Jubiläum
2022-09-01_10-20-17.jpg

Produktkauf

Wenn ein Kontakt einen Artikel in Ihrem Shop kauft, tritt er in den Workflow ein. Website-Aktivität > Ein Ereignis tritt ein > Warenkorb abgeschlossen.

Aktivität in E-Mails

Mit beiden Eintrittspunkten Aktivität in Newsletter und Aktivität in Transaktions-E-Mails können Sie Ihre Kontakte filtern, wenn Sie eine oder mehrere Kampagnen geöffnet, angeklickt oder sich abgemeldet haben. 

2022-09-01_10-28-29.jpg

Offen

2022-09-01_10-28-41.jpg

Klicken

2022-09-01_10-28-50.jpg

Abmelden

Aktivität der Kontakte

Sie können einen Workflow mit einem der Eintrittspunkte unter Aktivität der Kontakte starten:

2022-09-01_10-34-25.jpg

Geburtstag

2022-09-01_10-34-39.jpg

Bedingung für ein Kontaktattribut

2022-09-01_10-34-53.jpg

Ein Kontakt wird zu einer Liste hinzugefügt

2022-09-01_10-35-03.jpg

Filter

Geburtstag

Dieser Eintrittspunkt ist nützlich, wenn Sie einen Marketing Automation-Workflow für den Geburtstag Ihres Kontakts erstellen möchten: 1 Woche vor dem Geburtstag einen Gutschein senden, am Geburtstag ein Sonderangebot senden usw.

Birthday_email_png_DE.png

Bedingung für ein Kontaktattribut

Dieser Eintrittspunkt kann mit den Kontaktattributen personalisiert werden, die für jeden Kontakt erstellt werden können.
Er kann hilfreich sein, wenn Sie beispielsweise ein benutzerdefiniertes Kontaktattribut für einen Rabattcode erstellen möchten.

Ein Kontakt wird zu einer Liste hinzugefügt

Welcome_Emails_png_DE.png

Dieser Eintrittspunkt löst den Workflow für Kontakte aus, die zu einer spezifischen Liste hinzugefügt werden. Wenn Sie Ihre neuen Kontakte zu einer spezifischen Liste hinzufügen, können Sie mit diesem Eintrittspunkt einen Begrüßungsworkflow erstellen (siehe Bild oben). 

Wann wird ein Kontakt zu einer Liste hinzugefügt?

💡 Gut zu wissen
Das Limit für Importe für die Auslösung eines Workflows liegt bei 50.000 Kontakten.
✅ Ein Kontakt wird zu einer Liste hinzugefügt, wenn ❌ Ein Kontakt wird NICHT zu einer Liste hinzugefügt, falls
  • Kontaktimporte
  • Formulareinreichungen
  • Die Schaltfläche "Hinzufügen" auf der Kontaktseite
  • Ein bestehender Kontakt wurde in die Liste verschoben
  • Ein bestehender Kontakt wurde in die Liste kopiert

Filter

Mit diesem Eintrittspunkt können inaktive Kontakte und Nichtleser gezielt ins Visier nehmen. Er eignet sich, um spezifische E-Mails zu versenden und zu versuchen, sie zurückzugewinnen.

Formular gesendet

2022-09-01_10-39-59.jpg

Formular gesendet

Sie können einen Workflow mit dem Eintrittspunkt Formular gesendet starten. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Kontakte gezielt anzusprechen und Follow-up-E-Mails zu erstellen, nachdem sie eines Ihrer Formulare gesendet haben.

Für diesen Eintrittspunkt kann nur ein Brevo-Formular gewählt werden. 

In dieser Artikelserie erfahren Sie mehr über Formulare: Ein Anmeldeformular erstellen - Einführung zu Anmeldeformularen.

Aktivität auf Ihrer Website

❗️ Wichtig
Stellen Sie für diesen Eintrittspunkt sicher, dass Sie Ihre Website mit einem Plug-in (Wordpress, Shopify etc.) mit Brevo oder mit dem Brevo Tracker verbunden haben.

Sie können einen Workflow mit einem der Eintrittspunkte unter Aktivität auf Ihrer Website starten:

2022-09-01_10-42-40.jpg

Ein Kontakt besucht eine Seite

2022-09-01_10-42-51.jpg

Ein Kontakt klickt auf einen externen Link

2022-09-01_10-43-00.jpg

Personalisierte Ereignisse

Ein Kontakt besucht eine Seite

Sie können Kontakte filtern, wenn sie eine Seite Ihrer Website besuchen. Für diesen Eintrittspunkt können Sie eine spezifische URL verwenden oder Teile einer URL (beginnt mit/enthält) sowie einen regulären Ausdruck.

Ein Kontakt klickt auf einen externen Link

Sie können Kontakte filtern, wenn sie auf Links auf Ihrer Website klicken. Die Seite, auf die Sie die Kontakte weiterleiten, muss den Brevo Tracker enthalten.

Für diesen Eintrittspunkt können Sie eine spezifische URL verwenden oder Teile einer URL (beginnt mit/enthält) sowie einen regulären Ausdruck.

Personalisierte Ereignisse

Ereignisse werden entweder:

  • Automatisch hinzugefügt, nachdem eine von Ihren Kund:innen durchgeführte Aktion ausgeführt und in einer der Brevo-Apps registriert wurde (z. B. ein Termin, der in Meetings gebucht wurde, oder ein Gespräch, das in Conversations beendet wurde) oder
  • Automatisch vom Plug-In hinzugefügt oder
  • Von Ihnen manuell hinzugefügt (erweiterte Nutzung).

Anschließend können Sie Ereignisse verfolgen und automatisierte E-Mails auslösen, zum Beispiel für Kaufabbrüche oder die Bestellungsverfolgung.

Bei diesen Ereignissen kann es sich um das Hinzufügen eines Artikels zum Warenkorb (cart_updated), den Kauf eines Artikels durch den Kontakt (cart_completed) usw. handeln.

⏭️ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

6 von 9 fanden dies hilfreich