In diesen Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie die Konversion von abgebrochenen Warenkörben erfassen.
Nach dem Versand Ihrer Warenkorbabbruch-E-Mail an Kontakte, die die Artikel in ihrem Warenkorb nicht gekauft haben, möchten Sie vielleicht Ihre Konversionsrate für Warenkorbabbrüche messen. Die durchschnittliche Kaufrate nach Warenkorbabbruch-E-Mails beträgt 10 %. Die Analyse Ihrer Konversionsrate kann Ihnen helfen zu beurteilen, ob Ihre Warenkorbabbruch-E-Mail und Ihr Workflow effizient sind oder ob Anpassungen nötig sind.
Wir haben eine Reihe von Artikeln zusammengestellt, um Ihnen beim automatischen Versand einer Warenkorbabbruch-E-Mail an Ihre Kunden zu helfen:
- Einführung zu Warenkorbabbrüchen
- Teil 1: Ein E-Mail-Template für Warenkorbabbrüche erstellen
- Teil 2: Einen Warenkorbabbruch-Workflow konfigurieren
- Teil 3: Warenkorbabbruch-E-Mails in verschiedenen Sprachen versenden (optional)
- Teil 4: Eine Konversion erfassen (optional) - SIE SIND HIER
- FAQ
Erste Schritte
- Stellen Sie sicher, dass Sie den Brevo Tracker auf Ihrer Website installiert, die Identify-Funktion zum Script hinzugefügt und die Track Events für Warenkorbabbrüche erstellt haben.
💰 Eine Konversion konfigurieren
Um die Konversion für Warenkorbabbrüche automatisch zu erfassen, müssen Sie zunächst eine Konversion in Brevo konfigurieren.
Eine Konversion konfigurieren:
- Gehen Sie zu Kampagnen > Einstellungen.
- Klicken Sie in Konversionen auf Konfigurieren.
- Klicken Sie auf Eine Konversion erstellen.
- Richten Sie Ihre Konversion ein:
- Geben Sie Ihrer Konversion einen internen Namen.
- Wählen Sie Tracking via Automation Workflow.
- Legen Sie den Standardwert auf 0 fest (dieser Standardwert wird nicht im Workflow verwendet).
- Klicken Sie auf Eine Konversion erstellen, um die neue Konversion zu speichern.
Sie können diese Konversion jetzt in Ihrem Workflow auswählen.
⚙️ Den Workflow für die Warenkorbabbruch-Konversion erstellen
Einen benutzerdefinierten Workflow erstellen
Um Ihren Workflow für die Warenkorbabbruch-Konversion zu erstellen, müssen Sie einen neuen benutzerdefinierten Workflow erstellen.
Um einen benutzerdefinierten Workflow zu erstellen:
- Gehen Sie zu Automation > Workflows.
- Klicken Sie auf Einen Workflow erstellen.
- Klicken Sie auf Einen benutzerdefinierten Workflow erstellen.
- Benennen Sie Ihren Workflow und geben Sie eine Beschreibung ein.
- Wählen Sie die Option Kontakten erlauben, mehrmals in den Workflow einzutreten, damit Sie mehrere Konversionen für einen Kontakt erfassen können.
- Klicken Sie auf Automation starten.
Jetzt leiten wir Sie durch die 2 Schritte, die Sie ausführen müssen, um Ihren Workflow zu konfigurieren.
Schritt 1: Kontakt klickt in Ihrer Warenkorbabbruch-E-Mail (Eintrittspunkt)
Der Eintrittspunkt für diesen Workflow ist, wenn ein Kontakt auf den Link in Ihrer Warenkorbabbruch-E-Mail klickt, die Sie ihm nach dem Kaufabbruch gesendet haben.
Um Ihren Eintrittspunkt zu erstellen:
- Klicken Sie auf Einen Eintrittspunkt hinzufügen.
- Wählen Sie E-Mail-Aktivität > Transaktions-E-Mail-Aktivität.
- Wählen Sie aus, dass der Workflow gestartet werden soll, wenn die E-Mail angeklickt wird.
- Wählen Sie im ersten Auswahlmenü dasselbe E-Mail-Template für Warenkorbabbrüche aus, das Sie in Ihrem Warenkorbabbruch-Workflow verwenden.
- Wählen Sie im zweiten Auswahlfeld Entspricht.
- Geben Sie die URL, die Ihre Kontakte in Ihrer Warenkorbabbruch-E-Mail anklicken müssen, um zu Ihrem abgebrochenen Warenkorb zurückzukehren, in das leere Feld ein.
- Klicken Sie auf OK.
Schritt 2: Warten, bis der Kontakt seinen Warenkorb kauft
Jetzt möchten wir ein paar Minuten warten, um zu sehen, ob der Kontakt den Warenkorb kauft, nachdem er Ihre Warenkorbabbruch-E-Mail erhalten hat.
Um einen Warten-bis-Schritt hinzuzufügen, um zu sehen, ob der Kontakt seinen Warenkorb kauft:
- Klicken Sie auf das "+"-Zeichen unter Ihrem Eintrittspunkt.
- Wählen Sie Warten bis > Website-Aktivität.
- Wählen Sie Bis ein 'Track Event' eintritt.
- Geben Sie den Namen des Events ein, das anzeigt, dass ein Warenkorb gekauft wurde.
Hinweis: Wenn Sie ein Brevo-Plug-in verwenden, heißt das Event order_completed. Wenn Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Events verwenden, geben Sie bitte Ihren Event-Namen ein. - Geben Sie die gewünschte Zeitspanne ein, während der Sie warten möchten, um zu sehen, ob ein Kontakt seinen Warenkorb kauft.
- Klicken Sie auf OK.
Schritt 3: Eine Konversion erfassen, wenn der Kontakt seinen Warenkorb gekauft hat
Falls der Kontakt seinen Warenkorb in der gewählten Zeitspanne kauft, nachdem er den Link in Ihrer Warenkorbabbruch-E-Mail angeklickt hat, wird automatisch eine Konversion erfasst.
Um eine Warenkorbabbruch-Konversion zu erfassen:
- Klicken Sie unter dem Ja-Zweig auf das "+"-Zeichen.
- Wählen Sie Eine Konversion erfassen.
- Wählen Sie in der ersten Auswahlliste die erstellte Warenkorbabbruch-Konversion.
- Wählen Sie in der zweiten Auswahlliste Erweiterter Wert: Aus einem Event, um den tatsächlichen Wert jedes Warenkorbabbruchs, der gekauft wurde, zu erfassen.
- Geben Sie im Feld Event Name den Namen des Events ein, das anzeigt, dass ein Warenkorb gekauft wurde.
Hinweis: Wenn Sie ein Brevo-Plug-in verwenden, heißt das Event order_completed. Wenn Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Events verwenden, geben Sie bitte Ihren Event-Namen ein. - Geben Sie im Feld Umsatz-Parameter den Namen des Parameters ein, der den Gesamtwert des Kaufes angibt.
Hinweis: Wenn Sie ein Brevo-Plug-in verwenden, heißt der Parameter revenue. Wenn Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Events erstellt haben, geben Sie bitte Ihren Parameter-Namen ein. - Wählen Sie die Option Eine Konversion mit Standardwert erfassen, wenn das Event nicht gefunden wird nicht aus, da wir den Standardwert nicht erfassen wollen.
- Klicken Sie auf OK.
✅ Ihren Workflow aktivieren
Wenn Sie Ihren Workflow konfiguriert haben, können Sie ihn aktivieren, damit Kontakte in den Workflow eintreten und ihre Warenkorbabbruch-Konversion erfasst werden kann.
Um Ihren Workflow zu aktivieren, klicken Sie auf Status: Inaktiv und wählen Sie Aktiv.
🔨 Ihren Workflow testen [dringend empfohlen]
Um sicherzustellen, dass Ihr Workflow gut funktioniert und Warenkorbabbruch-Konversionen erfasst werden, können Sie ihn selbst testen. Für diesen Workflow empfehlen wir Ihnen, den Warenkorbabbruch-Workflow und den Konversions-Workflow mit einem echten Testszenario gleichzeitig zu testen:
- Erstellen Sie ein Konto in Ihrem Shop.
- Fügen Sie einen Artikel zu Ihrem Warenkorb hinzu.
- Brechen Sie den Kauf ab und warten Sie, bis die Zeitspanne, die Sie im Warenkorbabbruch-Workflow hinzugefügt haben, vergangen ist.
- Wenn Sie die Warenkorbabbruch-E-Mail erhalten haben, klicken Sie auf den Link zu Ihrem Warenkorb.
- Kaufen Sie die Artikel innerhalb der Zeitspanne, die Sie in Schritt 2 hinzugefügt haben.
Dies sollte den Workflow auslösen und die Konversion Ihres Warenkorbabbruchs erfassen.
📈 Ihre Konversionsrate berechnen
Um Ihre Konversionsrate für Warenkorbabbrüche zu berechnen, kalkulieren Sie Folgendes: (Anzahl der Konversionen/Anzahl der zugestellten E-Mails insgesamt)*100.
In unserem Beispiel: (11/100)*100 = 11 %.
Konversionsstatistiken
Um auf Ihre Konversionsstatistiken zuzugreifen, gehen Sie zu Kampagnen > Statistiken > Konversionen. Auf diesem Bildschirm sehen Sie die Anzahl der erfassten Warenkorbabbruch-Konversionen und ihren Gesamtumsatz.
Zahl der zugestellten E-Mails
Um die Zahl der zugestellten Warenkorbabbruch-E-Mails einzusehen:
- Gehen Sie zu Automation > Workflows.
- Klicken Sie unter Ihrem Warenkorbabbruch-Workflow auf Statistiken.
- Klicken Sie im Schritt Eine E-Mail senden auf Mehr Statistiken anzeigen.
Sie können Sie Zahl der Warenkorbabbruch-E-Mails, die Ihren Kontakten zugestellt wurden, jetzt sehen.
⏭️ Nächste Schritte
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.