Zum Hauptinhalt gehen

Was ist der Unterschied zwischen Marketing-E-Mails, Transaktions-E-Mails und Automation?

In Brevo können Sie 2 Arten von E-Mails versenden:

Anfangs kann es schwierig sein, sie zu unterscheiden. Deswegen werden wir jeden E-Mail-Typ zunächst definieren und die Unterschiede erklären.

2 Arten von E-Mails: Marketing- und Transaktions-E-Mails

Der wichtigste Unterschied besteht darin, dass Transaktions-E-Mails auf einer persönlichen Basis versendet werden, während sich Marketing-E-Mails an viele verschiedene Empfänger richten.

Marketing-E-Mails

Marketing_emails_explained.png

Marketing-E-Mails sind für den Massenversand von einem Absender (Ihnen) an mehrere Empfänger (Interessenten oder Kunden) zu Marketingzwecken bestimmt.

Beispiele für Marketing-E-Mails sind:

  • Werbe- und Sales-E-Mail-Kampagnen
  • Newsletter

Transaktions-E-Mails

Transac_emails_explained.png

Transaktions-E-Mails werden zu Transaktionszwecken automatisch von einem Absender (Ihnen) an einen Empfänger (Interessenten oder Kunden) gesendet.

Meistens sind sie mit einer Kontoaktivität oder einer geschäftlichen Transaktion verbunden. Transaktions-E-Mails sind sogenannte getriggerte E-Mails, weil sie auch durch ein Ereignis/eine Aktion ausgelöst werden.

Im Grunde handelt es sich um Benachrichtigungen, die Kunden erhalten, wenn sie ein Konto erstellen oder in einem Online-Shop etwas kaufen.

Wenn Sie einen Online-Shop haben, sind Transaktions-E-Mails ein Muss, da sie für den Betrieb Ihrer Website unerlässlich sind. 

Beispiele für Transaktions-E-Mails sind:

  • Bestellbestätigungen
  • Zurücksetzen des Passworts
  • E-Mail-Belege

Was ist Marketing Automation?

Automation ist Teil unserer Transaktionsplattform (auch genannt Brevo SMTP).

Mit unserem Automation Tool können Sie Workflows erstellen, um eine oder eine Reihe von E-Mails zu versenden, die durch ein Ereignis oder eine Aktion Ihrer Kontakte ausgelöst werden. Sie können Ihre eigenen Workflows erstellen und anpassen.

Das Automation Tool ermöglicht den automatischen Versand von Transaktions-E-Mails (1-to-1) zu Marketingzwecken.

Beispiele für Automation umfassen:

Verwendung

Capture_d_e_cran_2021-04-28_a__11.07.38.png

Was ist der Unterschied zwischen Automation und Transaktions-Tools?

Der Unterschied zwischen Automation und Transaktions-Tools kann trotzdem schwer erkennbar sein. Das Tool Automation ist Teil unserer Transaktionsplattform (auch Brevo SMTP genannt).

Der wirkliche Unterschied liegt in den jeweiligen Auslösern und ihrem Zweck:

➡️  Transaktions-E-Mails dienen eher zu Informationszwecken. Sie werden durch eine einzige Aktion eines Kontakts auf Ihrer Website ausgelöst (E-Mail für eine Kontoerstellung, Bestätigungs-E-Mails, E-Mails zum Zurücksetzen des Passworts). Diese E-Mails sind unerlässlich, wenn Sie einen Online-Shop betreiben.

➡️  Automation hat einen Marketingzweck. Sie wurde erstellt, um basierend auf dem Verhalten Ihrer Kontakte benutzerdefinierte Workflows zu erstellen (eine Reihe von Begrüßungsnachrichten, Geburtstagsnachricht). Diese E-Mails sind eine tolle Ergänzungzu  Ihrer Marketing-Strategie, um den Umsatz zu steigern oder Ihre Zielgruppe zu vergrößern.

Warum werden Automation-E-Mails dann über die Transaktionsplattform versendet?

Gute Frage! Es stimmt, dass Automation manchmal Marketing Automation genannt wird, dies dient jedoch eher der Beschreibung des Zwecks der E-Mails statt der Art, wie sie versendet werden. Wenn Sie automatisierte Workflows in Automation erstellen, haben die E-Mails einen Marketingzweck: Versand eines Coupons an einen Kunden, Kauf der Artikel, die im Warenkorb liegengelassen wurden etc.

Da jedoch sowohl Automation- als auch Transaktions-E-Mails automatisch versendet werden, nutzen wir unsere Transaktionsplattform für den Versand. 

⏭️ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.