Zum Hauptinhalt gehen

Welche Bedingungen gibt es in Marketing Automation?

Wenn Sie einen Marketing Automation-Workflow erstellen, legen Sie eine Reihe von Schritten fest, die Eintrittspunkte, Aktionen und Bedingungen umfassen. In diesem Artikel gehen wir auf jede Bedingung näher ein, um Ihnen bei der Erstellung der besten Workflows zu helfen!

Beispiel-Workflow

Der folgende Workflow ist für den Versand eines Coupons an Ihren Kontakt bestimmt, nachdem dieser seinen ersten Kauf getätigt hat. Er umfasst:

  1. Den Eintrittspunkt: Website-Kauf
  2. Eine Bedingung: Wenn-Oder-Bedingung "Ist es der erste Kauf?"
  3. 2 Aktionen: "Einen Coupon senden", wenn JA und "Zur Liste treuer Kunden hinzufügen", wenn NEIN

Automation_workflow_example.png

Welche Bedingungen gibt es?

Nachdem Sie einen oder mehrere Eintrittspunkte gewählt haben, können Sie können eine Reihe von Aktionen und Bedingungen für Ihren Workflow wählen. Klicken Sie auf das "+"-Symbol unter dem Eintrittspunkt, um eine Aktion oder eine Bedingung hinzuzufügen.

Die verfügbaren Bedingungen werden weiter unten beschrieben:

Conditions_automation.png

Eine Zeitspanne hinzufügen

Für einige Workflows wie Begrüßungsnachrichten oder Kaufabbruch-E-Mails ist es am besten, vor dem Versand eine Zeitspanne hinzuzufügen. Sie können diese Bedingung ganz einfach vor einer Aktion hinzuzufügen und eine Zeitspanne von X Minuten/Stunden/Tagen/Wochen/Monaten festlegen.

Der Schritt Zeitspanne fügt eine Wartezeit nach dem Schritt unmittelbar vor der Zeitspanne hinzu.

Um den Unterschied zwischen Eine Zeitspanne hinzufügen und Warten bis zu verstehen, lesen Sie unseren dedizierten Artikel: Was ist der Unterschied zwischen Warten bis und Eine Zeitspanne hinzufügen?

➡️ Beispiel
Dies kann nützlich sein, wenn Sie einen Onboarding- oder Begrüßungs-Workflow erstellen möchten, beispielsweise mit einer E-Mail alle X Tage.

Warten bis

Warten bis fügt ebenfalls eine Zeitspanne hinzu, diese entspricht jedoch keinem Zeitraum, sondern hängt von einem Ereignis ab. Sie warten, bis der Kontakt eine spezifische Aktion durchgeführt hat, um eine weitere Aktion durchzuführen.

  • Aktivität auf Ihrer Website
  • Formular gesendet
  • Aktivität in E-Mails
  • Aktivität der Kontakte

Diese Details werden im Artikel über Eintrittspunkte beschrieben.

Um den Unterschied zwischen Eine Zeitspanne hinzufügen und Warten bis zu verstehen, lesen Sie unseren dedizierten Artikel: Was ist der Unterschied zwischen Warten bis und Eine Zeitspanne hinzufügen?

➡️ Beispiel
Um ein Double-Opt-in zu implementieren, können Sie eine "Warten bis"-Bedingung hinzufügen: Warten, bis der Kontakt auf den Double-Opt-in-Link in Ihrer E-Mail geklickt hat, um ihn zu Ihrer Double-Opt-in-Liste hinzuzufügen.

Wenn-Oder-Bedingungen

Dank WENN-ODER-Bedingungen können Sie Ihren Workflow in 2 Äste teilen:

  • JA: der Kontakt erfüllt die Bedingung
  • NEIN: der Kontakt erfüllt die Bedingung nicht

In unserem Artikel Wie funktionieren If/else-Bedingungen? finden Sie weitere Details.

➡️ Beispiel
Für jeden Kauf eines Ihrer Kontakte können Sie eine Wenn-Oder-Bedingung hinzufügen, um zu überprüfen, ob es der erste Kauf ist oder nicht. Wenn ja, können Sie einen Coupon senden, wenn nicht, können Sie den Kontakt zu Ihrer Liste treuer Kunden hinzufügen.

A/B-Split

Teilen Sie Ihre Kontakte im Verhältnis 50:50 auf, um Pfad A oder B zu folgen. Nutzen Sie diese Funktion, um die Ergebnisse Ihres Workflows zu optimieren.

⏭️ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

1 von 9 fanden dies hilfreich