Wenn Sie einen Marketing Automation Workflow erstellen, legen Sie eine Reihe von Schritten fest, die Eintrittspunkte, Aktionen und Bedingungen umfassen. In diesem Artikel gehen wir auf jede Aktion näher ein, um Ihnen bei der Erstellung der besten Workflows zu helfen!
Beispiel-Workflow
Der folgende Workflow ist für den Versand eines Coupons an Ihren Kontakt bestimmt, nachdem dieser seinen ersten Kauf getätigt hat. Er umfasst:
- Den Eintrittspunkt: Kauf auf der Website
- Eine Bedingung: Wenn-Oder-Bedingung "Ist es der erste Kauf?"
- 2 Aktionen: "Einen Coupon senden", wenn JA und "Zur Liste treuer Kunden" hinzufügen, wenn NEIN
Welche Aktionen sind verfügbar?
Nachdem Sie einen oder mehrere Eintrittspunkte gewählt haben, können Sie eine Reihe von Aktionen und Bedingungen für Ihren Workflow wählen. Klicken Sie auf das "+"-Symbol unter dem Eintrittspunkt, um eine Aktion oder eine Bedingung hinzuzufügen.
Die verfügbaren Aktionen werden weiter unten beschrieben:
- Eine E-Mail, SMS oder Benachrichtigung senden
- Den Kontakt zu einer Liste hinzufügen oder aus einer Liste entfernen
- Aktionen für Kontakte
- Aktionen für den Workflow
- Erweiterte Aktionen
Eine E-Mail, SMS, WhatsApp-Nachricht oder Benachrichtigung senden
SMS | Notification |
Die Hauptaktionen Ihrer Workflows sind der Versand einer E-Mail, WhatsApp-Nachricht oder SMS an Ihre Kontakte. Dabei kann es sich um eine Geburtstags-E-Mail, eine Begrüßungs-E-Mail, einen Rabatt für den nächsten Kauf usw. handeln.
Mit der Aktion "Benachrichtigungen" können Sie auch interne E-Mails senden, zum Beispiel, wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten, wenn ein Kontakt seine Präsenz für eine Einladung bestätigt, die Sie per E-Mail gesendet haben.
Den Kontakt zu einer Liste hinzufügen oder aus einer Liste entfernen
Kontakt zu einer Liste hinzufügen | Kontakt aus einer Liste entfernen |
Weitere Aktionen sind Kontakt zu einer Liste hinzuzufügen oder Kontakt aus einer Liste entfernen. Sie finden Ihre Kontaktlisten unter Kontakt > Listen.
Sie können beispielsweise Personen, die den Download eines White Papers angefordert haben, zu einer spezifischen Liste hinzufügen und ihnen das White Paper senden, oder Kontakte, die sich abgemeldet haben, zu einer spezifischen Liste hinzufügen.
Aktionen für Kontakte
Ein Kontaktattribut ändern | Einen Kontakt auf die Blocklist setzen | Eine CRM-Aktion ausführen |
Sie können Kontaktattribute aktualisieren. Sie können beispielsweise OPT_IN zu JA ändern, wenn ein Kontakt auf den Double-Opt-in-Link in Ihrer E-Mail klickt. Außerdem können Sie einen LEAD SCORE erstellen, indem Sie entsprechend den Aktionen Ihrer Kontakte Punkte hinzufügen oder entfernen, und sehen, welche Ihrer Kontakte am stärksten mit Ihnen interagieren.
Außerdem können Sie einen Kontakt in Ihrem Workflow auf die Blocklist setzen.
Sie können auch eine CRM-Aktion ausführen, um einen Deal zu erstellen, eine Aufgabe zu erstellen, oder dem Kontakt einen Benutzer zuweisen.
Aktionen für den Workflow
Einen anderen Workflow starten | Zu einem anderen Schritt gehen |
Mit diesen Aktionen können Sie gemäß einer spezifischen Bedingung einen anderen Workflow starten. Möglicherweise wollen Sie Ihre Kontakte direkt in einen anderen Workflow verschieben, nachdem sie eine Willkommens-E-Mail durch Ihren Willkommensnachricht-Workflow erhalten haben.
Sie können außerdem zu einem spezifischen Schritt in einem Workflow springen.
Erweiterte Aktionen
Einen WebHook aufrufen | Eine Conversion erfassen |
- Einen WebHook aufrufen: Dies ermöglicht es Ihnen, in Echtzeit Daten aus Ihrer Datenbank abzurufen.
- Eine Conversion erfassen: Lesen Sie unseren dedizierten Artikel Konfigurieren von Konversionen zur Messung Ihres E-Mail-Marketing-ROIs.
⏭️ Nächste Schritte
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.