Mit Brevo kannst du WhatsApp-Kampagnen erstellen, um deinen Kontakten Werbe- und Informationsnachrichten zu senden.
WhatsApp ist mit mehr als 2 Milliarden Benutzer:innen und potenziellen Kontakten der bevorzugte Kommunikationskanal. Mit einer WhatsApp-Kampagneampagne kannst du:
- deine Markenbeziehungen und das Engagement verbessern, mit sofortiger Erkennung
- personalisierte 1:1-Kommunikation nutzen und deine Kunden dort erreichen, wo sie gerade sind
- zusätzliche Formate zu SMS nutzen und ein besseres Engagement erzielen als mit E-Mails und SMS.
Erste Schritte
- Stelle sicher, dass du dein WhatsApp-Business-Konto mit Brevo verknüpft und alle deine WhatsApp-Telefonnummern verbunden hast. Weitere Informationen dazu findest du in unseren Artikeln Dein WhatsApp-Business-Konto mit Brevo verknüpfen und Deinem WhatsApp-Business-Konto mehrere Telefonnummern hinzufügen.
- Damit du deine WhatsApp-Kampagnen ohne das tägliche Versandlimit senden kannst, muss dein WhatsApp-Business-Konto geprüft worden sein. Um mehr zu erfahren, lies unseren Artikel Lasse dein WhatsApp-Business-Konto prüfen.
- Erstelle dein WhatsApp-Template im Voraus, um sicherzustellen, dass es bereit ist, wenn du deine WhatsApp-Kampagne starten musst, da Meta es vor dem Versand genehmigen muss.
- Stelle sicher, dass das WHATSAPP-Attribut deiner Kontakte ausgefüllt ist und dass sie deine WhatsApp-Kampagne in ihrem Land empfangen können. Weitere Informationen dazu findest du in unseren Artikeln Deine WhatsApp-Kontakte erstellen und importieren und Unterstützte Länder und Preise für WhatsApp-Nachrichten.
- Brevo verbietet strengstens das Versenden von Passwörtern in lesbaren Formaten oder Methoden, die es den Empfänger:innen ermöglichen, auf passwortgeschützte Inhalte zuzugreifen oder auf Inhalte, die eine Authentifizierung erfordern, wie z. B. Auto-Login-Links.
🏷 Benenne deine WhatsApp-Kampagne
Benenne deine WhatsApp-Kampagne, um sie unter Campaigns (Kampagnen) > WhatsApp leicht wiederzufinden:
- Gehe zu Campaigns (Kampagnen) und klicke auf Create campaign (Kampagne erstellen).
- Wähle WhatsApp.
- Wähle einen Namen für deine Kampagne (bis zu 60 Zeichen). Dieser Name ist nur für dich sichtbar, nicht für deine Empfänger:innen.
- Klicke auf Start (Starten).
📞 Von: Deine Absender:in auswählen
- Klicke im Feld From (Von) auf Edit (Bearbeiten).
- Wähle aus der Drop-down-Liste die WhatsApp-Telefonnummer aus, die du für das Ende deiner WhatsApp-Kampagne verwenden möchtest.
Weitere Informationen zur Unterstützung von mehreren WhatsApp-Telefonnummern findest du in unserem Artikel Deinem WhatsApp-Business-Konto mehrere Telefonnummern hinzufügen. - Klicke auf Save (Speichern).
🧑🤝🧑 An: Deine Empfänger:innen auswählen
Um deine Empfänger zu wählen:
- Klicke im Feld To (Von) auf Edit (Bearbeiten).
- Wähle eine oder mehrere Listen oder Segmente von Empfänger:innen aus, an die du deine WhatsApp-Kampagne senden möchtest.
❗️ WichtigStelle sicher, dass das WHATSAPP-Attribut deiner Kontakte ausgefüllt ist. Andernfalls kann deine WhatsApp-Kampagne nicht zugestellt werden. Mehr dazu findest du in dem Artikel Deine WhatsApp-Kontakte erstellen und importieren. - Optional: to exclude one or several lists or segments of recipients you don't want to send your WhatsApp campaign to, click Exclude lists and select the desired list(s) and segment(s) of recipients to exclude.
- Klicke auf Save (Speichern).
🖌 Nachrichteninhalt: Deine Nachricht gestalten
Wir bieten zwei Optionen für das Design deiner WhatsApp-Nachricht: Du kannst entweder ein im Voraus erstelltes Template verwenden oder von Grund auf beginnen.
Erstelle dein WhatsApp-Template im Voraus, um sicherzustellen, dass es bereit ist, wenn du deine WhatsApp-Kampagne starten musst, da Meta es vor dem Versand genehmigen muss. Wenn du ein Template auswählst, das noch nicht von Meta genehmigt wurde, kannst du deine Kampagne nicht planen. Du musst warten, bis Meta das Template genehmigt, um deine WhatsApp-Kampagne zu senden.
Klicke im Abschnitt Message content (Nachrichteninhalt) auf Start creating (Mit der Erstellung beginnen) und wähle eine der beiden Optionen für das Design deiner Nachricht aus:
- Wähle Use template (Template benutzen).
- Wähle in der Drop-down-Liste das WhatsApp-Template aus, das du benutzen möchtest, um deine WhatsApp-Kampagne zu versenden.
- Klicke auf Preview (Vorschau).
- Optional: Wenn du ein WhatsApp-Template mit dem Status Draft (Entwurf) ausgewählt hast, klicke neben seinem Namen auf Edit (Bearbeiten), um seine Einstellungen und Inhalte zu bearbeiten, und sende es zur Genehmigung an Meta. Weitere Informationen dazu findest du in unserem Artikel Deine WhatsApp-Templates erstellen und verwalten.
💡 Gut zu wissenDu kannst nur WhatsApp-Templates mit dem Status Draft (Entwurf) bearbeiten. Weitere Informationen zur Bearbeitung anderer WhatsApp-Templates findest du in unserer Frage Wie kann ich meine WhatsApp-Templates bearbeiten?.
Die Einrichtung deiner WhatsApp-Kampagne ist abgeschlossen. Sobald der Status des WhatsApp-Templates Approved (Genehmigt) lautet, kannst du mit der Planung für den Versand deiner WhatsApp-Kampagne beginnen ⬇️.
- Wähle Start from scratch (Von Grund auf beginnen).
- Klicke auf Start creating (Mit der Erstellung beginnen).
Du wirst zur Erstellungsseite für WhatsApp-Templates weitergeleitet. Erstelle dein WhatsApp-Template und sende es zur Genehmigung an Meta. Sobald deine Kampagne zur Genehmigung eingesendet wurde, wird sie im Schritt Message content (Nachrichteninhalt) als Pending (Ausstehend) angezeigt. Du musst warten, bis Meta das WhatsApp-Template genehmigt , um deine Kampagne zu planen ⬇️.
📅 Deine Kampagne planen
Um deine Kampagne zu planen:
- Klicke auf Planen.
- Wähle das Datum, an dem deine Kampagne versendet werden soll.
- Wähle die Uhrzeit, zu der deine Kampagne versendet werden soll.
Die Zeitzone wird unter der Zeit angegeben. - Sobald du fertig bist, klicke auf Save the date (Das Datum speichern).
Deine Kampagne wird auf der Seite mit der Liste deiner Kampagnen als Scheduled (Geplant) angezeigt, bis sie versendet wird.
⏭️ Nächste Schritte
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.