Die Brevo-Integration mit Mixpanel ermöglicht es Ihnen, Benutzer in einer Kohorte mit einer benutzerdefinierten Wehook-URL zu synchronisieren. Bei einer Synchronisierung synchronisiert Mixpanel die Benutzer in der Kohorte mit der URL, anschließend werden die Unterschiede synchronisiert, d. h. die Benutzer, die seit der letzten Synchronisierung zu der Kohorte hinzugekommen sind oder sie verlassen haben.
Ein Service-Konto in Mixpanel erstellen
Um Mixpanel mit Brevo zu integrieren, müssen Sie zunächst ein neues Service-Konto erstellen und den Benutzernamen und den Geheimcode speichern:
- Klicken Sie in Ihrem Mixpanel-Konto auf das Menü Einstellungen.
- Wählen Sie unter Unternehmenseinstellungen Ihr Unternehmen.
- Klicken Sie im Seitenmenü auf Service-Konten.
- Klicken Sie auf + Service-Konto hinzuzufügen, um Ihr Service-Konto zu erstellen.
- Geben Sie die Informationen Ihres Service-Kontos an. In der Dokumentation von Mixpanel erfahren Sie mehr zur Erstellung eines Service-Kontos.
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Speichern Sie die folgenden Informationen an einem sicheren Ort:
- Benutzername
- Geheimcode
- Klicken Sie auf Fertig.
Konfigurieren der Mixpanel-Integration
Nachdem Sie den Benutzernamen und den Geheimcode Ihres Service-Kontos abgerufen haben, können Sie Mixpanel mit Brevo integrieren:
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Ihres Kontos > Plug-Ins und Integrationen.
- Klicken Sie auf die Mixpanel-Integration.
- Benennen Sie die Integration.
- Klicken Sie auf Integration erstellen.
Konto verbinden
Verbinden Sie die Integration mit dem zuvor erstellten Service-Konto:
- Klicken Sie auf Ein Konto hinzufügen.
- Geben Sie die Konto-Informationen an:
- Authentifizierungsname: Der Name, den Sie dem Konto geben möchten.
- URL:
- Standard-Server: https://mixpanel.com
- EU-Server: https://eu.mixpanel.com
- Benutzername: Der Benutzername des (zuvor gespeicherten) Service-Kontos
- Passwort: Das Passwort des (zuvor gespeicherten) Service-Kontos
- Klicken Sie auf die Fortfahren. Ihr Konto ist jetzt aktiv.
- Klicken Sie auf Fortfahren.
Mixpanel konfigurieren
Rufen Sie Ihre Projekt-ID ab und fügen Sie sie zu der Integration hinzu:
- Klicken Sie in Ihrem Mixpanel-Konto auf das Menü Einstellungen.
- Wählen Sie unter Unternehmenseinstellungen Ihr Unternehmen.
- Klicken Sie im Seitenmenü auf Service-Konten.
- Klicken Sie auf Ihr Projekt, um alle Details einzusehen.
- Speichern Sie Ihre Projekt-ID.
- Geben Sie Ihre Projekt-ID in Ihrem Brevo-Konto ein.
- Klicken Sie auf Fortfahren.
Daten zuordnen
Geben Sie an, wie Brevo die Daten aus Ihrem Mixpanel-Projekt zuordnen soll:
- Klicken Sie auf das Auswahlmenü in der Spalte Mixpanel-Attribut.
❗️ WichtigStellen Sie sicher, dass Ihre Mixpanel-Kohorten Benutzer enthalten. Andernfalls werden die Auswahlmenüs unter Mixpanel-Attribut leer angezeigt. In der Dokumentation von Mixpanel erfahren Sie mehr zur Erstellung einer Kohorte.
- Wählen Sie das gewünschte Attribut aus, um das Kontaktattribut zu mappen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Fortfahren.
Eine Liste auswählen
Wählen Sie aus, welche Liste Sie mit Ihren Mixpanel-Kontakten synchronisieren möchten:
- Hier haben Sie zwei Optionen, um Ihre Mixpanel-Kontakte zu synchronisieren:
- Wählen Sie in der Registerkarte Eine Liste wählen aus, welche Liste Sie mit Ihren Mixpanel-Kontakten synchronisieren möchten.
- Erstellen Sie in der Registerkarte Eine Liste erstellen eine neue Liste, in der Sie Ihre Mixpanel-Kontakte synchronisieren möchten.
- Klicken Sie auf Fortfahren.
Bestätigung
Um die Integration zu aktivieren, klicken Sie auf Speichern und aktivieren.
Eine neue Webhook-Verbindung erstellen
Um eine neue Webhook-Verbindung zu erstellen:
- Kopieren Sie die Webhook-URL, die auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
💡 Gut zu wissenBeim Bearbeiten der Mixpanel-Integration wird die Wehook-Integration erneut angezeigt. In diesem Fall brauchen Sie sie jedoch nicht zu kopieren, sondern klicken einfach auf Fertigstellen. - Klicken Sie in Ihrem Mixpanel-Konto auf das Menü Datenmanagement.
- Wählen Sie Integrationen.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Benutzerdefinierter Webhook.
- Klicken Sie auf + Verbindung hinzufügen, um eine neue Webhook-Verbindung hinzuzufügen.
- Benennen Sie Ihre Webhook-Verbindung und fügen Sie die zuvor kopierte Webhook-URL ein.
- Klicken Sie auf Fortfahren, um Ihre neue Webhook-Verbindung zu aktivieren.
Benutzer in einer Kohorte mit Ihrer neuen Webhook-Verbindung synchronisieren
Um die Benutzer in einer Kohorte mit Ihrer neuen Webhook-Verbindung zu synchronisieren:
- Klicken Sie in Ihrem Mixpanel-Konto auf das Menü Datenmanagement.
- Wählen Sie Kohorten.
- Klicken Sie auf das Menü mit den drei Punkten neben der Kohorte, die Sie synchronisieren möchten, und wählen Sie Exportieren nach > Benutzerdefinierter Webhook (Name Ihrer neuen Webhook-Verbindung).
- Wählen Sie Wiederkehrende Synchronisierung.
- Klicken Sie auf Synchronisierung starten.
Ihr benutzerdefinierter Webhook wird aktualisiert. Anschließend wird er jede Stunde erneut mit dem aktuellsten Benutzersatz, der aus der Kohorte exportiert wurde, aktualisiert.
❓ FAQs: API-Beschränkungen
Anfänglich können 20.000 Kontakte importiert werden.
Sobald die Integration erstellt ist und Mixpanel den ersten Webhook-Payload sendet, können 1.000 Kontakte importiert werden.
In der ersten Stunde nach der Erstellung der Integration können 10.000 Kontakte importiert werden.
Falls die Synchronisierungen 30 Minuten auseinanderliegen, können 2.000 Kontakte pro Stunde synchronisiert werden.
Innerhalb von 1 Stunde können 2.000 Kontakte durch Bulk-Erstellung synchronisiert werden.
Innerhalb von 1 Stunde können 47 Kontakte durch einfache Erstellung synchronisiert werden.
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.