Einen Kontaktformular-Bot einrichten - Teil 3: Einverständnis der Besucher

Wir haben eine Reihe von Artikeln erstellt, in denen Sie die Kontaktformular-Funktion in Conversations entdecken können. In diesem Artikel sehen wir uns an, wann und wie Sie das Einverständnis der Besucher in Ihrem Kontaktformular einholen können. 

❗️ Wichtig
Sie müssen die Standard-Textfelder für das Einverständnis und/oder die Bot-Texte bearbeiten, wenn Sie mit Kunden aus der EU arbeiten, um die DSGVO einzuhalten und Ihre Besucher zu informieren, wie und warum ihre Daten verwendet und gesammelt werden. Die nachstehenden Beispiele dienen lediglich zur Veranschaulichung und stellen keine Empfehlungen und keinen juristischen Rat dar. Informationen, die Ihren Kunden im Einklang mit der DSGVO und anderen geltenden Datenschutzgesetzen zur Verfügung gestellt werden, sollten den Kontext und den Zweck der Datenverarbeitung berücksichtigen, der nur Ihnen bekannt sein kann.

Wann sollten Sie das Einverständnis der Besucher einholen?

❗️ Wichtig
Dieser Abschnitt liefert Ihnen nur Tipps, damit Sie verstehen, wann und wie Sie das Einverständnis der Besucher einholen sollten. Um die Einhaltung der DSGVO oder anderer geltender Datenschutzgesetze oder Gesetze für elektronische Mitteilungen und Vorschriften zu gewährleisten, die vom Standort Ihres Unternehmens oder demjenigen Ihrer Kunden vorgegeben werden, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Rechtsberater zu wenden. Brevo haftete nicht, wenn Ihre Nutzung der Brevo-Dienste nicht mit der DSGVO oder anderen geltenden Gesetzen und Vorschriften übereinstimmt (insbesondere hinsichtlich des Datenschutzes und elektronischer Mitteilungen).

Wenn Sie die Daten Ihrer Besucher verwenden möchten, egal zu welchem Zweck, müssen Sie sie darüber informieren, wie und warum Sie ihre Daten nutzen werden, und sie unter bestimmten Umständen um ihr Einverständnis bitten.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass die gesammelten Informationen für Ihr Unternehmen relevant sind (Datenminimierung) und zu Zwecken erhoben werden, die rechtmäßig und klar sind. Sie benötigen beispielsweise nicht das Geburtsdatum Ihrer Besucher, um sie zu kontaktieren oder ihnen Details zu einem Ihrer Produkte zu schicken. Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Besucher wissen, wie und warum Sie ihre Daten verwenden. Informieren Sie sie beispielsweise darüber, dass Sie die Daten zu Statistikzwecken nutzen werden, um die Qualität der Unterhaltung zu bewerten, oder um ihnen Newsletter zu senden. Sie sind allein dafür verantwortlich, zu entscheiden, wie die personenbezogenen Daten Ihrer Kunden verarbeitet werden, sowie für die Informationen, die Sie mit Ihren Kunden teilen.

Die Einholung der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten ist obligatorisch. Damit die Einwilligung rechtmäßig erteilt werden kann, muss sie freiwillig, spezifisch, informiert, ausdrücklich und eindeutig erteilt werden.

Um Ihnen bei der Einhaltung der DSGVO zu helfen und sicherzustellen, dass Ihre Besucher wissen, wie und warum Sie ihre Daten nutzen, und damit sie ihr ausdrückliches Einverständnis geben können, haben wir dafür gesorgt, dass Sie die Standardnachrichten für jedes Kontrollkästchen und die Bot-Texte in Ihrem Kontaktformular bearbeiten können. 

Sie können beispielsweise die Nachricht für das erste Standard-Kontrollkästchen bearbeiten, um Ihre Besucher zu fragen, ob sie mit der Sammlung ihrer personenbezogenen Daten für die Zwecke Ihrer Website einverstanden sind, und den Link zu Ihren allgemeinen Geschäftsbedingungen und Ihrer Datenschutzrichtlinie einfügen. Weitere Informationen finden Sie im nächsten Abschnitt Wie hole ich das Einverständnis der Besucher ein?. Anschließend können Sie die Standard-Bot-Texte bearbeiten, um spezifische Informationen zur Verarbeitung und zu den Zwecken der Verarbeitung der Daten Ihrer Besucher einzuholen. Weitere Informationen zu Bot-Texten und ihrer Anpassung finden Sie in dem Artikel Einen Kontaktformular-Bot einrichten - Teil 4: Die Bot-Texte anpassen .

Standard-Nachrichten bearbeiten Kontaktformular auf der Besucherseite
conversations_checkbox-bot-phrases-custom_EN-US.png conversations_contact-form-inform-ask-consent2_EN-US_copy.png

Wie hole ich das Einverständnis der Besucher ein?

Sie können das Einverständnis der Besucher direkt über die Seite Einstellungen > Kontaktformular und den Abschnitt Einverständnis der Besucher einholen. Dort können Sie festlegen, welches Einverständnis eingeholt werden soll, und zusätzliche Informationen darüber hinzufügen, wie und warum ihre Daten in den relevanten Textfeldern verwendet werden. 

❗️ Wichtig
Wenn Sie verschiedene Support-Sprachen wählen, denken Sie daran, die Nachrichten in allen Sprachen zu aktualisieren, indem Sie auf die Registerkarten oben in jedem Textfeld klicken.

Bitten Sie Ihre Besucher, Ihre Geschäftsbedingungen zu akzeptieren

conversations_visitors-consent-terms-conditions_EN-US.png

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Besucher zu fragen, ob sie Ihre Geschäftsbedingungen akzeptieren, und zu bestätigen, dass sie die Datenschutzrichtlinie Ihrer Website gelesen haben. Die Besucher müssen dieses Kontrollkästchen aktivieren, um ihre Nachricht zu senden, es ist ein Pflichtfeld.

Bearbeiten Sie die Standardnachricht, um den Link zur Seite mit Ihren Geschäftsbedingungen zu kopieren und zusätzliche Informationen zur Datensammlung hinzuzufügen, die Ihre Besucher akzeptieren sollen.

Bitten Sie Ihre Besucher, Ihre Marketingmitteilungen zu akzeptieren

conversations_visitors-consent-marketing-communication_EN-US.png

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Besucher zu fragen, ob sie Ihre Marketing-E-Mails erhalten möchten. Ihre Besucher können dieses Kontrollkästchen deaktiviert lassen, es ist optional.

Bearbeiten Sie bei Bedarf die Standardnachricht.

❗️ Wichtig
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen nicht aktivieren oder wenn Ihre Besucher:innen dem Erhalt Ihrer Marketingmitteilungen nicht zustimmen, werden sie automatisch auf die Blocklist gesetzt und erhalten Ihre E-Mail-, SMS- und WhatsApp-Kampagnen nicht. Wenn die Daten der Besucherin bzw. des Besuchers jedoch bereits in Ihrer Kontaktdatenbank gespeichert waren, bleiben diese unverändert. 
Weitere Informationen zu Kontakten auf der Blocklist finden Sie im entsprechenden Artikel Kontakte, die von Ihren Kampagnen geblocklistet wurden.

⏭️ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

1 von 1 fanden dies hilfreich