Wir haben eine Reihe von Artikeln zusammengestellt, um Ihnen bei den ersten Schritten mit der Kontaktformular-Funktion in Conversations zu helfen. In diesem Artikel helfen wir Ihnen, die Bot-Texte zu personalisieren, und erklären die Reihenfolge, in der sie in Ihrem Chatbot angezeigt werden.
Wenn Sie die Daten Ihrer Besucher verwenden möchten, egal zu welchem Zweck, müssen Sie sie darüber informieren, wie und warum Sie ihre Daten nutzen werden, und sie unter bestimmten Umständen um ihr Einverständnis bitten. Können Sie die Standard-Bot-Texte bearbeiten, um spezifische Informationen zur Verarbeitung und zu den Zwecken der Verarbeitung der Daten Ihrer Besucher einzuholen. Weitere Informationen, Sie in dem Artikel Einen Kontaktformular-Bot einrichten - Teil 3: Einverständnis der Besucher.
- Teil 1: Auswählen, wann der Kontaktformular-Bot angezeigt wird
- Teil 2: Die Felder des Kontaktformulars anpassen
- Teil 3: Einverständnis der Besucher
- Teil 4: Die Bot-Texte anpassen - SIE SIND HIER
Gut zu wissen
- Je nach gewählten Optionen müssen Ihre Besucher nicht das ganze Formular ausfüllen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihr Kontaktformular obligatorisch oder optional machen, lesen Sie bitte den Artikel Auswählen, wann der Kontaktformular-Bot angezeigt wird. Sie können die Felder des Kontaktformulars obligatorisch oder optional machen.
- Wir empfehlen, die Bot-Texte in der dritten Person zu formulieren, damit Ihre Besucher wissen, dass sie sich mit einem Bot unterhalten, um Verwirrung zu vermeiden.
Was sind Bot-Texte und wie werden sie angepasst?
Bot-Texte sind automatische Sätze, die Besucher durch Ihren Chatbot erhalten. Die Art des angezeigten Bot-Texts hängt von Ihrem Status ab und beispielsweise davon, ob das Formular obligatorisch ist oder nicht.
Bot-Texte sind standardmäßig ausgefüllt. Sie können sie jedoch anpassen, indem Sie unten auf der Kontaktformular-Seite auf 🔧 Bot-Sätze und die gewünschten Felder bearbeiten. Wenn Sie die Standard-Bot-Texte wiederherstellen möchten, löschen Sie den gesamten Inhalt der Felder und klicken Sie auf eine Stelle außerhalb des Feldes.
Bot-Texte verstehen
Beziehen Sie sich auf die folgende Tabelle, um zu verstehen, welcher Bot-Text in welcher Situation angezeigt wird:
Bestellung | Kategorie | Bot-Text | Beschreibung |
1 | Danke |
thanksForMessage |
Wird nach der ersten Nachricht des Besuchers angezeigt, wenn das Formular optional ist. Anschließend wird der Bot-Text |
2 |
Wenn online Diese Nachrichten werden angezeigt, wenn ein Kundenbetreuer online ist. |
startOnline |
Wird nach thanksForMessage angezeigt, wenn das Kontaktformular optional ist. |
startOnline_required |
Wird angezeigt, wenn das Kontaktformular obligatorisch ist. |
||
startOnline_email |
Wird nach thanksForMessage angezeigt, wenn Sie die E-Mail-Adresse eines Besuchers bereits kennen, wenn er zum Beispiel früher schon einmal mit Ihnen gechattet und seine E-Mail-Adresse angegeben hat. |
||
Im Messenger-Modus Diese Nachrichten werden angezeigt, wenn alle Kundenbetreuer unsichtbar oder offline sind. |
startOffline |
Wird nach thanksForMessage angezeigt, wenn das Kontaktformular optional ist. |
|
startOnline_required |
Wird angezeigt, wenn das Kontaktformular obligatorisch ist. | ||
startOffline_email |
Wird nach |
||
3 | Kontaktformular |
beforeForm |
Wird nach den Bot-Texten startOnline oder startOffline angezeigt, wenn das Kontaktformular optional ist. |
4 | Danke |
afterForm |
Wird angezeigt, wenn ein Besucher das Formular ausfüllt und Sie nicht nach einer E-Mail-Adresse gefragt haben. |
afterForm_email |
Wird angezeigt, wenn ein Besucher das Formular ausfüllt und die E-Mail-Adresse erforderlich ist. | ||
5 |
Hinzufügen von Details |
details |
Wird am Ende des Kontaktformulars angezeigt, nach allen vorherigen Offline-Bot-Texten. |
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.