In diesem Artikel geht es um die bewährten Verfahren für die Erstellung von WhatsApp-Nachrichten.
Bewährte Verfahren für die Erstellung von WhatsApp-Nachrichten
Alle Nachrichten müssen zunächst von Meta validiert werden. Wir empfehlen Ihnen, diese bewährten Verfahren zu befolgen, um die Chance, dass Ihre Nachrichten von Meta validiert werden, zu erhöhen:
- Erstellen Sie einfache und prägnante Nachrichten, die die Informationen klar an die Nutzer vermitteln.
- Prüfen Sie Ihren Inhalt auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor Sie die Nachricht zur Validierung einsenden. Nachrichten mit Rechtschreib- oder Grammatikfehlern werden abgelehnt.
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige URL integrieren. Eine gültige URL ist eine vollständige URL mit einer Domain, die zu Ihrem Unternehmen gehört und mit HTTP(S) beginnt. Ein Beispiel für eine gültige URL ist: https://www.yourdomain.com/en/product/white-shirt. Verwenden Sie niemals Kurz-URL-Dienste wie bit.ly oder bit.ly, tinyurl, oder direkte Links zu WhatsApp (wa.me) da sie das Link-Ziel verschleiern.
- Die gewählte Sprache muss dem Inhalt Ihrer Nachricht entsprechen. Wenn Sie Spanisch als Sprache für das Nachrichten-Template wählen, der Inhalt jedoch englisch ist, wird Ihre Nachricht abgelehnt.
- Transaktionen müssen mit der WhatsApp-Handelsrichtlinie konform sein. Wenn Sie Waren oder Dienstleistungen zum Verkauf anbieten, alle Nachrichten und Medien im Zusammenhang mit Ihren Waren oder Dienstleistungen, einschließlich Beschreibungen, Preise, Gebühren, Steuern und/oder gesetzlich verlangte Offenlegungen, als Transaktionen.
- Nachrichten müssen mit der WhatsApp-Business-Richtlinie konform sein. Bitten Sie Ihre Nutzer nicht, vertrauliche Daten (individuelle Zahlungskartennummern, Bankkontonummern, nationale ID-Nummern usw.) anzugeben. Sie dürfen über WhatsApp außerdem keine kostenlosen Coupon-Codes oder Geschenke oder zusätzliche Produkte und Dienstleistungen anbieten und keine Kundenwerbenachrichten verschicken.
- Die Nachrichten dürfen keine beleidigenden oder bedrohenden Inhalte enthalten.
Ein Verstoß gegen diese bewährten Verfahren kann zur Ablehnung Ihrer Nachricht führen.
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.