Zum Hauptinhalt gehen

Ihre Produktleistung mit unserem E-Commerce-Dashboard überprüfen

❗️ Wichtig
Diese Funktion ist momentan nur für unsere API-Benutzer und neue Nutzer auf Shopify verfügbar. Wir werden sie nach und nach für weitere Plug-ins einführen. Um auf das E-Commerce- Dashboard zuzugreifen, müssen Sie Ihre Brevo-Integration für Shopify aktualisieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel Ihre Brevo-Integration für Shopify aktualisieren, um auf E-Commerce zuzugreifen.

Das Dashboard Produktleistung sammelt Ihre synchronisierten Produktdaten an einem Ort. Hier können Sie die Details Ihrer Produkte sehen: Zusammen gekaufte Produkte, Bestellungen, Menge, Umsatz, Produktbindung und die durchschnittliche Zeit zwischen Bestellungen.

Products_performance.png

💡 Gut zu wissen
- Sie können den Zeitraum oben rechts wählen und einen Vergleichszeitraum festlegen.
- Wenn Sie die Währung ändern möchten, gehen Sie einfach zu Einstellungen > Shop-Währung.
- Standardmäßig sind die Produkte nach Umsatz sortiert (in absteigender Reihenfolge), Sie können die Produkte jedoch durch einen Klick auf die Spaltenüberschrift (Bestellungen, Menge etc.) neu ordnen.

Zusammen gekaufte Produkte

Wenn Sie mit der Maus über das 📦-Symbol fahren, erhalten Sie die Details der Produkte, die zusammen gekauft wurden:
Bought_together_1.png

In diesem Beispiel sehen wir, dass das schwarze T-Shirt meistens mit dem weißen T-Shirt zusammen gekauft wird (16 % Wahrscheinlichkeit, 10 % in derselben Bestellung):
Bought_together_details.png

✔️ So nutzen Sie diese Daten in Ihrer Marketingstrategie

Diese Informationen sind sehr nützlich für Ihre Marketingstrategie:

  • Erstellen Sie mit den Artikeln, die oft zusammen gekauft werden, vor allem in einer Bestellung, Bundles oder empfohlene Produkte auf Ihrer Website. Fügen Sie beispielsweise, nachdem ein Kunde einen Artikel zu seinem Warenkorb hinzufügt hat, oder direkt auf der Produktseite empfohlene Produkte hinzu. 
  • Senden Sie eine Marketing-E-Mail mit Produkten, die häufig zusammen gekauft werden (Sie können die durchschnittliche Zeit zwischen Bestellungen (ZZB) nutzen, um die E-Mail zum richtigen Zeitpunkt zu versenden: einfache Marketing-E-Mail, Rabatt für Bundles etc.).

Bestellungen, Menge & Umsatz

mceclip0.png

Bestellungen geben an, in wie vielen Bestellungen das Produkte enthalten war, die Menge bezieht sich auf die Anzahl der Produkte, die im ausgewählten Zeitraum gekauft wurden (eine Bestellung kann mehrere Exemplare eines Produkts enthalten.)

Der Umsatz ist der Betrag, der im ausgewählten Zeitraum mit dem Produkt erwirtschaftet wurde.

Für alle Zahlen wird der Prozentsatz insgesamt angegeben: Er ist ein guter Indikator für die Bedeutung Ihrer Produkte im Vergleich zu den Bestellungen/der Menge/dem Umsatz insgesamt.

Bindung und durchschnittliche Zeit zwischen Bestellungen

Retention___average_TBO.png

Die Produktbindung gibt den Prozentsatz der Personen an, die wiedergekommen sind, um dasselbe Produkte erneut zu kaufen.

Sie wird von der durchschnittlichen ZZB ergänzt, die angibt, wie lange es gedauert hat, bis die Kunden wiedergekommen sind, um das Produkt erneut zu kaufen (im Durchschnitt).

Durchschnitt und Farbkodierung

Der Marker unter der Linie gibt den Durchschnitt insgesamt für die Daten an. Dies erleichtert es Ihnen zu sehen, wie sich Ihr Produkt gegenüber dem Durchschnitt positioniert.

Der Farbcode reicht von Dunkelrot bis Dunkelgrün, Dunkelrot steht für unterdurchschnittlich und Dunkelgrün für weit über dem Durchschnitt.

  • Die Bindung sollte so hoch wie möglich sein - je höher die Bindung, desto grüner die Linie, und je niedriger, desto roter.
  • Die durchschnittliche ZZB (Zeit zwischen Bestellungen) sollte hingegen so kurz wie möglich sein: Die kürzesten Zeiträume werden grün angezeigt und die längsten dunkelrot.
mceclip2.png

✔️ So verwenden Sie diese Daten in Ihrer Marketingstrategie

  • Verwenden Sie die Produkte mit der höchsten Bindung, um die Kunden mit einer Marketing-E-Mail mit einem Rabatt anzusprechen.
  • Nutzen Sie die durchschnittliche ZZB, um die Marketing-E-Mail zum richtigen Zeitpunkt zu versenden. Im obigen Beispiel dauert es in der Regel 6 Monate, bis Nutzer erneut etwas kaufen, Sie könnten also 5 bis 6 Monate nach der ersten Bestellung eine E-Mail senden.

⏭Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.