Wie versende ich transaktionsbezogene E‑Mails mit Brevo?

Sie können transaktionsbezogene E‑Mails senden, nachdem Benutzer:innen eine bestimmte Aktion auf Ihrer Website oder im E‑Mail-Client ausgeführt haben. Da sie automatisiert sind und somit sofort versendet werden, müssen transaktionsbezogene E‑Mails über einen der entsprechenden E‑Mail-Dienste von Brevo gesendet werden.

Um mit Brevo transaktionsbezogene E‑Mails für Ihre Website einzurichten, stehen Ihnen drei Optionen zur Verfügung:

Diese Dienste sind in den Angeboten für unsere Marketing Platform und Messaging API verfügbar.

💾 Mit unserer E‑Mail-API

Die Brevo-API wurde speziell für Entwickler entworfen und ist für die beliebtesten Programmiersprachen verfügbar, darunter C#, Go, Java, NodeJS, PHP, Python, Ruby und TypeScript-Node. Mit dieser API können Sie einfachen HTML-Code, dynamische Inhalte und Templates in unserem Drag & Drop-Editor verwenden, um transaktionsbezogene Massen-E‑Mails zu erstellen, zu planen und zu versenden.

Sie können außerdem verschiedene Funktionen programmgesteuert ausführen, darunter die Personalisierung von Inhalten für bestimmte Zielgruppen, um Ihre E‑Mails effektiver auf Empfänger:innen abzustimmen, oder die Überwachung der E‑Mail-Leistung mit detaillierten Transaktionsberichten und -Logs, die Ihnen wertvolle Einblicke in die Performance Ihrer E‑Mails bieten.

📨 Mit Brevo SMTP

Brevo SMTP ist das SMTP-Relais von Brevo. Es lässt sich in jede Website und jede Anwendung integrieren, um E‑Mails auszulösen und dabei Daten zu integrieren, die nicht in Brevo gespeichert sind, wie beispielsweise den Gesamtpreis einer Bestellung oder Versandinformationen. Mit Brevo SMTP können Sie transaktionsbezogene E‑Mails über einen E‑Mail-Client (zum Beispiel Outlook oder Thunderbird), eine Web-Anwendung, einen eigenen MTA (Mail Transfer Agent) oder eine Automatisierung versenden, nachdem Benutzer:innen eine bestimmte Aktion ausgeführt haben.

Sie können außerdem die Leistung Ihrer transaktionsbezogenen E‑Mails ganz einfach überwachen, indem Sie die ausführlichen Berichte und Analysen verwenden, die Ihnen Einblicke in Öffnungsraten, Click-Through-Raten und andere wichtige Kennzahlen bieten.

Es gibt zwei Optionen, um Brevo SMTP für den Versand von E‑Mails für Ihre Website oder Ihren E‑Mail-Client zu konfigurieren:

Plug‑In-Konfiguration Manuelle Konfiguration

Ein Plug‑In ist die einfachste Methode, um Brevo in Ihre Website oder Ihren E‑Mail-Client zu integrieren. Unsere Plug‑Ins überschreiben die standardmäßigen E‑Mail-Einstellungen Ihrer Website, um transaktionsbezogene E‑Mails automatisch über Brevo SMTP zu versenden, das SMTP-Relais von Brevo. Hierfür sind nur wenige Klicks und keinerlei Programmierkenntnisse erforderlich.

🔗 Mit Webhooks

Webhooks sind Benachrichtigungen, die durch bestimmte Ereignisse ausgelöst werden. Sie werden in der Regel verwendet, um mehrere Systeme zu verbinden und Benachrichtigungen zu erhalten, wenn ein Ereignis in einem anderen System auftritt.

Bei Brevo ist ein Webhook eine URL, die Sie in unser System integrieren können, um Echtzeit-Updates über Ereignisse in Verbindung mit dem Versand Ihrer Marketing- und Transaktions-E‑Mails zu erhalten. Mit Webhooks können Sie bestimmte Ereignisse nachverfolgen, die für Sie relevant sind, beispielsweise wenn eine E‑Mail geöffnet oder als Spam markiert wird.

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

6 von 21 fanden dies hilfreich