E-Mail-Marketing ist ein leistungsstarkes Tool zur Kundenbindung und zum Wachstum Ihres Unternehmens. Um die Wirkung zu verstärken, können Sie Daten-Feeds verwenden, um personalisierte und aktuelle Inhalte zu erstellen. Mit Echtzeitdaten können Ihre Nachrichten relevant und aktuell sein und so in den Posteingängen Ihrer Kund:innen hervorstechen.
Was ist ein Datenfeed?
Datenfeeds fungieren als Brücke zwischen Brevo und Ihrer externen API oder Ihren Daten, indem es dynamisch Daten aus externen Quellen abruft und sie in Ihre E-Mail-Kampagnen für personalisierte und aktuelle Inhalte einbindet. Verwenden Sie nur ein E-Mail-Template für mehrere Anwendungsfälle und aktualisieren Sie einfach den Feed!
Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie zwei Arten von Datenfeeds erstellen. Klappen Sie die Untermenüs unten auf, um jedes einzelne davon zu entdecken:
Alle Empfänger:innen erhalten die gleiche E-Mail mit den gleichen Informationen. Sie könnten beispielsweise einen Newsletter erstellen, in dem Ihre 3 meistverkauften Artikel vorgestellt werden. |
❗️ Wichtig
Der personalisierte Feed ist nur für unsere Enterprise-Benutzer gegen eine zusätzliche Gebühr verfügbar. Jede:r Empfänger:in erhält die gleiche E-Mail, jedoch mit einzigartigen Informationen, die auf den Kontakt-Attributen der Empfänger:innen basieren. Erstellen Sie beispielsweise einen Newsletter mit Ihren 3 umsatzstärksten Artikeln und personalisieren Sie ihn entsprechend dem Yoga-Level, das Ihre Empfänger:innen bei der Anmeldung zu Ihrem Newsletter gewählt haben (Anfänger, Fortgeschrittene, Experten). |
Wenn während des Versendens Ihrer E-Mail-Kampagne, die einen Datenfeed enthält, ein allgemeiner Fehler auftritt, der für alle Ihre Kontakte gilt, werden alle Empfänger:innen übersprungen. Rufen Sie Ihren E-Mail-Kampagnenbericht auf, um die Gründe für das Überspringen zu sehen.
Wenn während des Versendens Ihrer E-Mail-Kampagne, die einen Datenfeed enthält, ein Fehler auftritt, der einen Ihrer spezifischen Kontakte betrifft, wird dieser Kontakt übersprungen.
Erste Schritte
- Um einen Datenfeed in eine E-Mail einzubinden, verwenden wir den Block für dynamischen Inhalt. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren speziellen Artikel Personalisieren Ihrer E-Mails mit dem Block für dynamische Inhalte.
- Ihre externen Daten müssen unter einer zugänglichen URL im JSON-Format gehostet werden.
- Erstellen Sie eine E-Mail-Template oder -Kampagne, in die Sie einen Datenfeed einfügen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren speziellen Artikeln Erstellen eines E-Mail-Templates oder Erstellen einer E-Mail-Kampagne.
-
Damit Sie verstehen, wie Sie einen Datenfeed in Ihren E-Mails einrichten und verwenden können, haben wir einen Anwendungsfall zur Veranschaulichung erstellt, den Sie leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen können: Anzeigen der 5 meistverkauften Yoga Artikel zum Zeitpunkt, an dem sie versendet werden. Ihr IT-Team kann die Datenfeeds einrichten, die Sie benötigen.
Dies ist ein Beispiel für den Inhalt, auf den Brevo über den Datenfeed zugreifen sollte:
1️⃣ Optional: Erstellen eines Kontaktattributs für einen personalisierten Feed
Um personalisierte Inhalte für jede:n Empfänger:in zu erstellen, müssen Sie ein Kontakt-Attribut erstellen, das sich auf den Datenfeed bezieht, den Sie abrufen möchten. Dieses Attribut gibt Ihrem Datenfeed Informationen über die Präferenzen des/der Empfänger:in, sodass er verstehen kann, welche Inhalte der/die Empfänger:in erhalten möchte.
In unserem Beispiel möchten wir Informationen auf der Grundlage des Niveaus des/der Empfänger:in anzeigen. Der Wert für das Attribut LEVEL könnte Anfänger, Mittel, Fortgeschritten oder Experte lauten – die alle in Ihrem Datenfeed enthalten sind.
Sie können Ihr Attribut mit den Informationen Ihrer Kontakte versehen, indem Sie neue Kontakte importieren oder bestehende Kontakte aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren speziellen Artikeln Wie kann ich meine Kontakte zu Brevo hinzufügen? und Mehrere Kontakte aktualisieren.
2️⃣ Verbinden Sie Ihren Datenfeed mit Ihrem Brevo-Konto
Nutzen Sie unseren Assistenten, der fast ohne Code auskommt, um Ihren Datenfeed mit Ihrem Brevo-Konto zu verbinden und zu konfigurieren:
- Gehen Sie zu Ihrem Konto Dropdown > Datenfeeds.
- Klicken Sie auf Add data feed (Datenfeed hinzufügen). Sie werden zum Setup des Feeds weitergeleitet.
- Benennen Sie Ihren Datenfeed, um ihn in Ihrer Liste der Datenfeeds leicht zu finden und zu erkennen, und klicken Sie auf Continue (Weiter). In unserem Beispiel nennen wir ihn TheGreenYogaTopProducts.
- Fügen Sie in das Feld Datenfeed URL den Link zu Ihrer API ein, die unter einer zugänglichen URL im JSON-Format gehostet wird und Ihre Daten enthält.
- Optional:
Wählen Sie ein Kontakt-Attribut, um einen personalisierten Feed zu erstellen❗️ WichtigDer personalisierte Feed ist nur für unsere Enterprise-Benutzer gegen eine zusätzliche Gebühr verfügbar.
- Klicken Sie auf {} neben der Datenfeed URL und wählen Sie das Brevo-Kontaktattribut, das die Einstellungen Ihrer Kontakte enthält.
Der Wert des Attributs Ihrer Kontakte in Brevo wird während des API-Aufrufs mit den Daten aus Ihrem Feed verglichen, damit nur die Daten angezeigt werden, die zum Zeitpunkt des Versendens für sie relevant sind. In unserem Beispiel wählen wir das LEVEL-Attribut aus, sodass wir, wenn das LEVEL-Attribut eines/einer Empfänger:in Anfänger ist, nur die Daten der Kategorie Anfänger anzeigen. - Wählen Sie einen Standard-Kontakt für die Vorschau aus der Dropdown-Liste. Sie können nur Kontakte aus Ihrer Testliste auswählen. Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie eine Vorschau der Daten, die der Server dank des Brevo-Kontaktattributs für diesen bestimmten Kontakt abrufen konnte.
Mit dieser Vorschau können Sie sicherstellen, dass Sie die Daten, die dem von Ihnen ausgewählten Kontakt-Attribut entsprechen, erfolgreich abrufen. In unserem Beispiel möchten wir die Daten für John B. <John.b@example.com> dessen LEVEL-Attribut Anfänger ist.
- Klicken Sie auf {} neben der Datenfeed URL und wählen Sie das Brevo-Kontaktattribut, das die Einstellungen Ihrer Kontakte enthält.
- Wählen Sie die Authentifizierungsmethode, die Ihre Datenquelle schützt, und geben Sie Ihre Anmeldedaten ein, um auf sie zuzugreifen:
- Keine Authentifizierung
- Basic
- Token
- Headers
- Klicken Sie auf Continue (Weiter).
- Überprüfen Sie die Vorschau Ihres Datenfeeds. Stellen Sie sicher, dass die für diesen Datenfeed abgerufenen Daten korrekt sind. Wenn Sie ein Kontakt-Attribut für einen personalisierten Feed hinzugefügt haben, wählen Sie andere Kontakte aus Ihrer Testliste aus, um sicherzustellen, dass die abgerufenen personalisierten Daten die richtigen für jeden Kontakt sind.
- Klicken Sie auf Save (Speichern).
Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Ihr Datenfeed ist erstellt und in Ihrem Brevo-Konto eingerichtet. Wenn Sie diesen Feed bearbeiten oder löschen möchten, klicken Sie auf der Seite Datenfeeds Ihres Brevo-Kontos auf die drei Punkte neben dem Feednamen.
3️⃣ Wählen Sie den Datenfeed aus, den Sie in Ihrer E-Mail verwenden möchten
Erstellen Sie ein E-Mail-Template oder eine Kampagne und rufen Sie den Schritt Design auf. Je nachdem, welches Design-Tool Sie gewählt haben, sind die Schritte und die Syntax zur Verbindung Ihres Datenfeeds mit Ihrer E-Mail unterschiedlich:
- Ziehen Sie im E-Mail-Editor den Block Dynamic content (Dynamische Inhalte) auf Ihren Canvas. Der Block Einstellungen öffnet sich im linken Bereich.
- Klicken Sie in der Dropdown-Liste Data source (Datenquelle) auf Datenfeeds.
-
Wählen Sie den Datenfeed, der die Daten enthält, die Sie für diese E-Mail benötigen. Durchsuchen Sie die Quelle bis zum letzten Element der Hierarchie Ihres Datenfeeds. In unserem Beispiel möchten wir die Daten aus dem Datenfeed TheGreenYogaTopProducts und der Kategorie Produkte abrufen.
-
Standardmäßig begrenzen wir die Anzahl der zu wiederholenden Elemente auf 3, aber Sie können sie jederzeit ändern. In unserem Beispiel möchten wir die 5 meistverkauften Artikel präsentieren. Daher müssen wir die Anzahl der Wiederholungen unseres Blocks für dynamische Inhalte begrenzen:
- Öffnen Sie in den Einstellungen des Blocks für dynamische Inhalte im linken Bereich den Abschnitt Layout.
- Die Option Limit number of items (Anzahl der Elemente begrenzen) sollte standardmäßig aktiviert sein.
- Klicken Sie in den Feldern Anzahl der Elemente auf +/- oder geben Sie ein, wie oft Ihr Block für dynamische Inhalte maximal durchlaufen werden soll. In unserem Beispiel nehmen wir 5 auf.
- Optional: Standardmäßig ist der Index auf 0 eingestellt, sodass Ihr erstes Listenelement in Ihrem Datenfeed zuerst angezeigt wird. Wenn Sie Ihre Liste ab dem zweiten Artikel beginnen möchten, geben Sie 1 ein.
Das war's! Sie haben erfolgreich den Datenfeed ausgewählt, aus dem Sie Ihre Daten abrufen möchten. Wir sehen uns nun an, wie Sie innerhalb des Blocks für dynamische Inhalte Inhalte hinzufügen und Ihre Variablen einfügen, damit jeder Inhalt zum Zeitpunkt des Versendens durch die Daten aus Ihrem Feed ersetzt wird.
- Kopieren Sie den folgenden Platzhalter und fügen Sie ihn im HTML-Editor am Anfang Ihres HTML-Codes vor dem Body-Tag ein:
<!-- feed.myvariable : {{ feed.get ("feedname") }} -->
- Ersetzen Sie in diesem Platzhalter Folgendes:
- myvariable mit dem Namen, den Sie Ihrer Variable geben möchten, um später auf den Datenfeed zuzugreifen, in unserem Beispiel TopProducts.
-
feedname mit dem Namen Ihres Datenfeeds, wie er in Ihrem Datenfeed-Setup definiert ist, in unserem Beispiel TheGreenYogaTopProducts.
❗️ WichtigAchten Sie darauf, den Feedname genau so zu schreiben, wie er in Ihrem Datenfeed-Setup erscheint, da Groß- und Kleinschreibung beachtet werden muss. Wenn Ihr Feed-Name zum Beispiel TheGreenYogaTopProducts lautet und Sie thegreenyogatopproducts schreiben, wird die Verknüpfung zwischen Ihrer E-Mail und Ihrem Datenfeed fehlschlagen.
4️⃣ Wählen Sie die Datenvariablen, die Sie in Ihr E-Mail-Design aufnehmen möchten.
Ihr Datenfeed ist eingerichtet und mit Ihrem E-Mail-Design verknüpft. Nun ist es an der Zeit, auf die in Ihrem Datenfeed enthaltenen Daten zuzugreifen, um sie anzuzeigen. Jede Datei wird separat mit Variablen aufgerufen, je nach den Informationen, die Sie anzeigen möchten.
Je nachdem, welches Design-Tool Sie bei der Erstellung Ihrer E-Mail gewählt haben, sind die Schritte und die Syntax für den Zugriff auf Ihren Datenfeed unterschiedlich:
-
Im Block für dynamische Inhalte wählen Sie die Inhaltsblöcke, die Sie mit Ihren Daten füllen möchten, aus oder verschieben Sie sie per Drag & Drop. In unserem Beispiel möchten wir das Bild, den Namen, den Preis, die Beschreibung und die URL unserer Artikel anzeigen. Wir fügen einen Inhaltsblock Image (Bild), Text und Button (Schaltfläche) ein.
- Fügen Sie Ihren Inhaltsblöcken Variablen hinzu, die zum Zeitpunkt des Versendens durch die Werte Ihres Datenfeeds ersetzt werden. Öffnen Sie das Untermenü, das der Art des Inhalts entspricht, den Sie abrufen möchten, um zu erfahren, wie Sie Ihre Variablen einfügen können:
🏞️ Eine Variable für ein Bild hinzufügenSo rufen Sie Bilder aus Ihrem Datenfeed ab:
- Klicken Sie auf den Inhaltsblock Image (Bild) auf Ihrem Canvas.
- Klappen Sie im linken Fenster das Untermenü Image settings (Bildeinstellungen) auf.
- Klicken Sie im Feld Insert image from URL (Bild von URL einfügen) auf das Symbol { } Add variable (Variable hinzufügen).
- Wählen Sie aus der Liste die Variable aus, die den Bildern in Ihrem Datenfeed entspricht. In unserem Beispiel ist es imageUrl.
🔤 Hinzufügen einer Variable zum Abrufen von TextSo rufen Sie einen beliebigen Text wie den Namen des Artikels, den Preis oder die Beschreibung ab:- Klicken Sie auf den Block, der Ihren Text enthält (Inhaltsblöcke Titel oder Text).
- Ersetzen Sie den Standardtext durch den von Ihnen gewünschten Text.
- Platzieren Sie Ihren Cursor und klicken Sie auf die Stelle, an der Sie Ihre variablen Texte hinzufügen möchten und klicken Sie auf das Symbol { } Add variable (Variable hinzufügen) in der Symbolleiste.
- Aus der Liste wählen Sie die Variable aus, die den Texten in Ihrem Datenfeed entspricht. In unserem Beispiel möchten wir den Namen unseres Artikels einfügen, der Name lautet.
- Wiederholen Sie Schritt 4 für jede Variable, die Sie in Ihren Text aufnehmen möchten. In unserem Beispiel fügen wir auch die Variablen Preis und metaInfo > Beschreibung hinzu.
🔗 Eine Variable zum Abrufen eines Links für eine Schaltfläche hinzufügenSo ordnen Sie einen Link zu Ihrer Schaltfläche zu:- Klicken Sie auf den Inhaltsblock Button (Schaltfläche).
- Klicken Sie auf das Symbol Add link (Link hinzufügen) am oberen Rand des Inhaltsblocks Button (Schaltfläche).
- Klicken Sie im Feld Link target (Ziel des Links) auf das Symbol { } Add variable (Variable hinzufügen).
- Wählen Sie aus der Liste die Variable aus, die den Links in Ihrem Datenfeed entspricht. In unserem Beispiel ist es url.
- Klicken Sie auf den Inhaltsblock Image (Bild) auf Ihrem Canvas.
- Kopieren Sie den folgenden Platzhalter und fügen Sie ihn an der Stelle ein, an der Ihre Daten in der E-Mail angezeigt werden sollen:
{{ feed.myvariable.field }} - Lassen Sie in diesem Platzhalter den Feed unverändert und ersetzen Sie Folgendes:
- myvariable mit dem Variablen-Alias oder dem Namen Ihrer Variablen, in unserem Beispiel TopProducts.
-
field mit dem Namen des Feldes in der API, das die Daten enthält, die Sie abrufen möchten. Wenn Sie zum Beispiel die Bilder aus Ihrem Datenfeed abrufen möchten, ersetzen Sie field durch imageUrl.
HTML-Editor E-Mail-Vorschau
- Optional: Um denselben Inhaltsblock mehrmals anzuzeigen, um Ihre 3 meistverkauften Artikel zu zeigen, verwenden Sie „for-loops“. Weitere Informationen finden Sie in unserem speziellen Artikel Erweitert – Wiederholung eines Blocks von Elementen mit „for-loops“.
- Wenn Sie mit der Gestaltung Ihrer E-Mail fertig sind, klicken Sie auf Continue (Weiter).
Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Sie haben erfolgreich die Variablen hinzugefügt, die durch den Inhalt Ihres Datenfeeds ersetzt werden. Ihre Empfänger:innen erhalten eine aktuelle Liste mit Ihren 5 meistverkauften Artikeln!
Doch bevor Sie Ihre E-Mail an Ihre Empfänger versenden, folgen Sie unserem letzten Schritt, um Ihre E-Mail zu testen und sicherzustellen, dass Ihre Variablen zum Zeitpunkt des Versendens korrekt durch den Inhalt Ihres Datenfeeds ersetzt werden.
5️⃣ Vorschau und Test Ihrer E-Mail
Um sicherzustellen, dass der Inhalt Ihrer E-Mail in den Postfächern Ihrer Empfänger:innen korrekt angezeigt wird, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre E-Mail in der Vorschau anzuzeigen und zu testen, bevor sie versendet wird.
Klicken Sie unten auf die Registerkarte, die der Methode entspricht, mit der Sie Ihre E-Mail testen möchten:
- Wenn Ihr E-Mail-Entwurf fertig ist, klicken Sie auf Preview & test (Vorschau und Test) in der oberen Leiste Ihres E-Mail-Editors.
- Bleiben Sie auf der Registerkarte Vorschau.
- Tragen Sie in das Feld Who would you like to preview this email as? (Wem soll diese E-Mail in der Vorschau angezeigt werden?) eine der E-Mail-Adressen Ihrer Kontakte ein und wählen Sie diese aus.
- Ihre Vorschau für diesen Kontakt wird automatisch auf der linken Seite Ihres Bildschirms angezeigt. Wenn Sie einen personalisierten Datenfeed erstellt haben, geben Sie eine weitere E-Mail-Adresse ein, um zu überprüfen, wie die E-Mail für jeden Kontakt entsprechend seiner Kontakt-Attribute angezeigt wird.
- Wenn Ihr E-Mail-Entwurf fertig ist, klicken Sie auf Preview & test (Vorschau und Test) in der oberen Leiste Ihres E-Mail-Editors.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Test-E-Mail versenden.
- Tragen Sie in das Feld Recipient (Empfänger:in) die E-Mail Adresse eines Kontakts aus Ihrer Testliste ein und wählen Sie ihn aus.
- Klicken Sie auf Send test (Test versenden).
- Ihre Test-E-Mail wird in Kürze mit Live-Daten aus Ihrem Datenfeed an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse versendet. Wenn Sie einen personalisierten Datenfeed erstellt haben, können Sie einen Test an eine andere E-Mail-Adresse senden, um zu überprüfen, wie die E-Mail für jeden Kontakt entsprechend seiner Kontakt-Attribute angezeigt wird.
Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Sie können Ihre E-Mail jetzt in Ihren Automatisierungen verwenden oder E-Mail-Kampagnen mit Live-Daten aus Ihren Datenfeeds versenden.
E-Mail-Template | E-Mail im Postfach des/der Empfänger:in |
---|---|
❓FAQ
Welches sind die häufigsten Fehler, die beim Versenden einer E-Mail-Kampagne mit einem Datenfeed auftreten können?
Die häufigsten Fehler, die auftreten können, lauten wie folgt:
- Der Datenfeed existiert entweder nicht oder seine Definition ist falsch in der E-Mail.
- Datenfeed Platzhalter sind in der E-Mail falsch definiert.
- Ein API-Problem verhindert den Zugriff auf den Datenfeed. (Error 403: Forbidden).
⏩ Wie geht es weiter?
- Erstellen einer E-Mail-Kampagne
- Erstellen einer A/B-Testkampagne
- Wiederholen eines Blocks mit Elementen in Ihren E-Mails
- Fortgeschritten – Wiederholen eines Blocks mit Elementen mithilfe von For-Schleifen
- Anzeige einer personalisierten Liste von Artikeln in automatisierten E-Mails (Warenkorbabbruch, Auftragsbestätigung)
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.