Fehlerbehebung bei Brevo-SMTP-Problemen

Die Diagnose von Problemen im Zusammenhang mit Brevo-SMTP ist entscheidend, um eine effiziente und zuverlässige Kommunikation zu gewährleisten. In diesem Artikel werden wir häufige Probleme behandeln, die bei SMTPs auftreten können, und praktische Lösungen vorstellen, mit denen Sie diese Probleme effektiv diagnostizieren und beheben können. 

Anmeldung am Brevo-SMTP-Relay fehlgeschlagen

Ungültige Anmeldedaten.

💡 Gut zu wissen
Sie können Ihren SMTP-Login und Ihr Master-Passwort bei Bedarf auf der SMTP-Seite neu generieren.

Falls Sie ein Problem mit Ihrem SMTP-Benutzernamen oder -Passwort haben, vergewissern Sie sich, dass Sie die korrekten Anmeldedaten verwenden:

  1. Benutzername: Verwenden Sie Ihre E-Mail-Adresse für die SMTP-Anmeldung.
  2. Passwort: Verwenden Sie Ihren SMTP-Schlüssel, NICHT einen API-Schlüssel oder Ihr Brevo-Konto-Passwort.

Ihre SMTP-Anmeldeinformationen finden Sie auf der SMTP-Seite in Ihrem Brevo-Konto:

smtp_trg_smtp-credentials_en-us.png

➡️ Weitere Informationen finden Sie in unserem speziellen Artikel SMTP-Schlüssel erstellen und verwalten.

Falscher SMTP-Port.

Verwenden Sie die Ports 587, 465 oder 2525, um eine verschlüsselte Verbindung zwischen Ihrem System und Brevo-SMTP herzustellen.

➡️ Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel Welchen SMTP-Port soll ich verwenden? (Port 587, 465, oder 2525).

SMTP-Port ist nicht offen

Um zu überprüfen, ob ein bestimmter Port auf einem Server geöffnet ist, müssen Sie einen Befehl in Ihrer Systemkonsole ausführen, da das nicht von allen Hosting-Diensten unterstützt wird. Das ist besonders nützlich, wenn Sie überprüfen, ob ein Port geöffnet ist, bevor Sie ihn in Ihren E-Mail-Dienst integrieren oder SMTP-Konfigurationsprobleme beheben.

➡️ Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Überprüfen, ob ein SMTP-Port auf einem Server geöffnet ist.

Der Brevo-SMTP-Dienst ist vorübergehend nicht verfügbar.

Falls Sie Probleme haben, könnte der Brevo-SMTP-Dienst vorübergehend nicht verfügbar sein. Um zu bestätigen, ob das ein bekanntes Problem ist, besuchen Sie unsere Statusseite für Aktualisierungen zur Plattformleistung und zu Ausfällen.

Der Absender ist ungültig.

❌  Der Versand wurde abgelehnt, da der von Ihnen verwendete Absender ungültig ist. Validieren Sie Ihren Absender oder authentifizieren Sie Ihre Domäne.

Ihre Absenderdomäne wurde nicht authentifiziert

Seit dem 1. Februar 2024 haben Gmail und Yahoo neue Anforderungen für E-Mail-Absender eingeführt, um die Postfächer der Benutzer besser vor Spam zu schützen und gleichzeitig sicherzustellen, dass legitime E-Mails empfangen werden. Das bedeutet, dass die für Transaktions-E-Mails verwendete Absenderdomäne authentifiziert werden muss.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Authentifizierung Ihrer Domäne mit Brevo (Brevo-Code, DKIM-Eintrag, DMARC-Eintrag).

Der Absender wurde nicht verifiziert.

Wenn Sie einen neuen Absender erstellen, müssen Sie ihn durch Eingabe des 6-stelligen Codes verifizieren, der an die E-Mail-Adresse des Absenders gesendet wird. Wenn der Absender nicht verifiziert ist, kann er nicht zum Senden von Transaktions-E-Mails verwendet werden.

💡 Gut zu wissen
Wenn Ihre Senderdomäne authentifiziert ist, müssen Sie keine einzelnen Sender verifizieren.

SMTP-Login wird als Adresse des Absenders verwendet.

Ihr SMTP-Login sollte ausschließlich zu Konfigurationszwecken verwendet werden und nicht als Absenderadresse. Um E-Mails zu senden, geben Sie im Feld „Von“ eine gültige E-Mail-Adresse an.

Um zu erfahren, wie Sie einen Absender erstellen, den Sie für Ihre Transaktions-E-Mails verwenden können, lesen Sie unseren speziellen Artikel Einen neuen Absender erstellen (Absendername und Absender-E-Mail).

E-Mails werden nicht gesendet

Das gesamte E-Mail-Guthaben wurde aufgebraucht

Wenn Ihr Brevo-Konto kein E-Mail-Guthaben mehr hat, werden Ihre Transaktions-E-Mails nicht sofort versendet. Stattdessen werden sie in eine Warteschlange gestellt und bis zu 36 Stunden lang pausiert, bis Ihrem Konto mehr Guthaben hinzugefügt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserem speziellen Artikel Warum werden E-Mails einer Warteschlange hinzugefügt?.

Um Ihr verbleibendes E-Mail-Guthaben zu überprüfen oder E-Mails in der Warteschlange einzusehen, gehen Sie auf die Seite Transaktional und klicken Sie oben auf Usage & Plan (Nutzung und Paket):

smtp_trg_usage-and-plan_en-us.png

💡 Gut zu wissen
Um Ihrem Konto mehr Guthaben hinzuzufügen, können Sie Ihr aktuelles Abonnementpaket aktualisieren oder E-Mails mit Prepaid-Guthaben als Backup-Guthaben kaufen.

Transaktionsplattform noch nicht aktiviert oder vorübergehend pausiert

❌  [WordPress] Leider sind Ihre „Transaktions-E-Mails“ nicht aktiviert, da Ihr Brevo-SMTP-Konto nicht aktiv ist.
❌  [WP Mail SMTP Mailer] Brevo permission_denied: E-Mail konnte nicht gesendet werden. Ihr SMTP-Konto ist noch nicht aktiviert.
❌  450 Ihr SMTP-Konto ist noch nicht aktiviert. Bitte kontaktieren Sie uns unter contact@brevo.com, um die Aktivierung anzufordern.

Wenn die transaktionale Plattform in Ihrem Brevo-Konto nicht aktiviert wurde, können Sie keine E-Mails versenden. Um die Aktivierung zu erhalten, kontaktieren Sie unser Support-Team durch Erstellen eines Tickets über Ihr Konto.

Darüber hinaus kann die Transaktionsplattform aus mehreren Gründen vorübergehend pausiert werden, darunter:

  • Kompromittiertes Konto
    Falls Ihr Brevo-Konto kompromittiert wurde, wird Brevo die Transaktionsplattform vorübergehend sperren, bis Sie den Vorfall untersucht und Ihr Konto gesichert haben.
    ➡️ Weitere Informationen finden Sie in unserem speziellen Artikel Mein Konto wurde kompromittiert, wie sollte ich vorgehen?
  • Bot-Angriffe auf Formulare
    Wenn Bots ein Formular auf Ihrer Website angegriffen haben, wird Brevo die Transaktionsplattform vorübergehend sperren, bis Sie diese gesichert haben.
    ➡️ Mehr erfahren? Lesen Sie unseren Artikel Schützen Sie Ihre Formulare vor Bots und Spam-Anmeldungen.

Kontakte sind gesperrt

Bei der Überprüfung Ihrer Transaktionsprotokolle können Sie auf „blockierte“ Ereignisse stoßen. Diese treten auf, wenn E-Mails nicht an blockierte Kontakte gesendet werden können.

Kontakte können aus verschiedenen Gründen blockiert werden, einschließlich:

  • Als Spam markiert
    Wenn ein Empfänger Ihre E-Mail als Spam markiert, kann seine E-Mail-Adresse vorübergehend oder dauerhaft blockiert werden.
  • Abgemeldet
    Wenn sich ein Kontakt abmeldet, wird seine E-Mail-Adresse gesperrt, um seinen Präferenzen Rechnung zu tragen und den Erhalt weiterer E-Mails zu verhindern.
  • Hard Bounce
    Dieser tritt auf, wenn eine E-Mail aufgrund einer ungültigen Adresse, einer nicht existierenden Domain oder eines falschen E-Mail-Formats nicht zugestellt werden kann. Adressen mit Hard Bounces werden typischerweise blockiert, um wiederholte Zustellfehler zu vermeiden.
  • Manuell blockiert
    Sie können den Empfang Ihrer Transaktions-E-Mails für bestimmte Kontakte oder Domänen manuell blockieren.

Sie können die Liste der blockierten Kontakte und Domänen auf den Seiten Blockierte oder abgemeldete Kontakte und Blockierte Domänen in Ihrem Brevo-Konto einsehen.

Der ISP des Empfängers akzeptiert Ihre E-Mails nicht.

E-Mails werden zurückgestellt oder soft-gebounced, weil der ISP des Empfängers sie nicht akzeptiert.

Wenn Sie die Domänen nicht autorisieren können, fügen Sie die folgenden Brevo IP-Bereiche Ihrer Whitelist hinzu: Brevo-IP-Bereiche: Verbesserung der Zustellbarkeit von B2B-E-Mails.

Beim Überprüfen Ihrer Transaktionsprotokolle könnten Sie auf die Ereignisse „Zurückgestellt“ und „Soft Bounce“ für einen Kontakt stoßen. Diese Situationen können auftreten, wenn eine E-Mail erfolgreich von Brevo versendet wird, aber vom Internetdienstanbieter (ISP) des Empfängers abgelehnt oder verzögert wird.

Um dieses Problem zu beheben, empfehlen wir Folgendes:

  • Brevo-IP-Bereiche und -Domänen auf die Whitelist setzen
    Bitten Sie die Organisation des Empfängers, die IP-Bereiche und Domänen von Brevo auf die Whitelist zu setzen, um die Zustellbarkeit von B2B-E-Mails zu verbessern. ➡️ Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren speziellen Artikel Brevo IP-Bereiche: die Zustellbarkeit von B2B-E-Mails verbessern.
  • Authentifizierung Ihrer Domäne
    Authentifizieren Sie Ihre Absenderdomäne auf Brevo, damit ISPs die Quelle Ihrer E-Mails erkennen können. ➡️ Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Authentifizierung Ihrer Domäne mit Brevo.

Die dedizierte IP ist nicht für das Senden von Transaktions-E-Mails konfiguriert.

Wenn Sie eine dedizierte IP verwenden, stellen Sie sicher, dass sie sowohl für den Versand von Marketing- als auch von Transaktions-E-Mails konfiguriert ist. Sie können Ihre IP-Konfiguration auf der Seite Dedizierte IPs in Ihrem Brevo-Konto überprüfen.

smtp_trg_dedicated-ips_en-us.png

Der Brevo-SMTP-Dienst ist vorübergehend nicht verfügbar.

Falls Sie Probleme haben, könnte der Brevo-SMTP-Dienst vorübergehend nicht verfügbar sein. Um zu bestätigen, ob das ein bekanntes Problem ist, besuchen Sie unsere Statusseite für Aktualisierungen zur Plattformleistung und zu Ausfällen.

400 Antworten, generiert von der API

Falls Sie beim Verwenden des API-Endpunkts https://api.brevo.com/v3/smtp/email eine 400-Antwort erhalten, sehen Sie sich unsere spezielle Entwicklerdokumentation Transaktions-E-Mail versenden an.

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

17 von 286 fanden dies hilfreich