Erstelle und versende Produktempfehlungen mit Produkt-Feeds

❗️ Wichtig
Diese Funktion ist nur für Benutzer:innen zugänglich, die API oder eines unserer kompatiblen Plug-Ins verwenden. Du kannst nur einen Online-Shop pro Konto mit dem E-Commerce-Dashboard verbinden. 

Erstelle mit Produkt-Feeds ganz einfach Produktempfehlungen, die du in deine E-Mails einfügen kannst. Ein gut organisierter Produkt-Feed präsentiert deine Artikel wirkungsvoll und garantiert einheitliche und genaue Produktinformationen auf allen Kanälen, wodurch das Vertrauen der Kund:innen gestärkt und Retouren reduziert werden.

Was ist ein Produkt-Feed? 

Ein Produkt-Feed ist eine dynamische Liste von Artikeln aus deinem Online-Shop, mit der du personalisierte Produktempfehlungen für deine Empfänger:innen erstellen kannst. Es enthält Details zu deinen Artikeln wie Name, Beschreibung, Preise, Bilder und Verfügbarkeit. Passe deine E-Mail-Marketing-Kampagnen an verschiedene Ziele an – ob es darum geht, beliebte Artikel zu präsentieren, Empfehlungen zu personalisieren oder Artikel einheitlich zu präsentieren.

Öffne die Registerkarten unten, um die drei Arten von Produkt-Feeds zu entdecken, die du auf Brevo erstellen kannst:

🏅 Bestseller-Feed 🪄 Personalisierter Feed (KI-generiert) ⏸️ Statischer Feed
ecommerce_product-feed-example_EN-US.png

Mit dem Bestseller-Produkt-Feed kannst du deine meistverkauften Artikel aus deinem Online-Shop präsentieren. Der Feed zeigt deine neuesten beliebten Artikel an, wodurch E-Mails relevant bleiben und Vertrauen aufgebaut wird, während gleichzeitig Klicks gefördert werden. Die Liste wird beim Versenden dynamisch aktualisiert, sodass jeder Kontakt die aktuellste Liste der Bestseller erhält.

Wenn beispielsweise eine neue Yogamatte zum neuesten Bestseller wird, sehen alle Empfänger:innen der E-Mail diese in ihrem Postfach an vorderster Stelle. Wenn am nächsten Tag eine andere Yogamatte die Verkaufscharts anführt, wird in den darauffolgenden E-Mails automatisch dieser neue Bestseller hervorgehoben.

💡 Gut zu wissen
Je nach deinem Paket und deinen technischen und gestalterischen Anforderungen kannst du eine unserer anderen Möglichkeiten nutzen, um Artikel oder Produkte in deinen E-Mails anzuzeigen:
  • Produktblock, um einen Artikel aus deinem verknüpften Online-Shop mithilfe eines vorgefertigten Inhaltsblocks ganz einfach in deinen E-Mails anzuzeigen. Dieser Block enthält die wichtigsten Details zu den Artikeln, wie Bild, Name, Beschreibung, Link und Preis.

  • Datenfeed zur Erstellung hochgradig angepasster Artikel- oder Produktlisten, die zum Zeitpunkt des Versendens automatisch aktualisiert werden. Diese Funktion ist für unsere fortgeschrittenen Kund:innen gedacht. 

Erste Schritte 

  • Verbinde deinen Online-Shop über API oder die neueste Version eines unserer kompatiblen Plug-Ins mit deinem Brevo-Konto.
  • Alle Artikel und Kategorien von deiner E-Commerce-Website werden abgerufen. Wenn du Artikel aus einer bestimmten Kategorie anzeigen möchtest, stelle sicher, dass deine Kategorien/Kollektionen auf deiner E-Commerce-Website auf dem neuesten Stand sind.
  • Erstelle die E-Mail-Kampagne oder das Template, zu dem du deinen Artikel-Feed hinzufügen möchtest. Weitere Informationen findest du in unseren Artikeln Erstellen eines E-Mail-Templates oder Erstellen einer E-Mail-Kampagne

Schritt 1: Erstelle einen Produkt-Feed 

  1. Gehe zu E-commerce > Product feeds (E-Commerce > Produkt-Feeds) und klicke auf Create product feed Produkt-Feed erstellen)
  2. Gib im Feld Feed-Name einen Namen für deinen Produkt-Feed ein, damit du ihn in der Liste leicht finden kannst. Dieser Name wird nur für dich sichtbar sein. Du darfst keine Leerzeichen in den Namen einfügen.
  3. Wähle die Art des Feeds, den du erstellen möchtest: 
    🏅 Bestseller-Feed 🪄 Personalisierter Feed ⏸️ Statischer Feed

    product-feed_bestseller_en-us.png

    1. Wähle aus dem Dropdown-Menü Include bestseller from this period (Bestseller aus diesem Zeitraum einbeziehen) den Zeitraum aus, aus dem du deine Bestseller abrufen möchtest. Du kannst beispielsweise die Bestseller deines Online-Shops vom letzten Monat oder vom letzten Jahr anzeigen. 
    2. (Optional) Wähle Filter oder Kriterien aus, um deinen Bestseller-Feed anzupassen: 
      Artikel nach Kategorie filtern

      Aktiviere diese Option, wenn du Artikel aus bestimmten Kategorien deines Online-Shops ein- oder ausschließen möchtest. Wenn du beispielsweise nur deine Yoga-Matten-Bestseller anzeigen möchtest, wähle nur die Kategorie Yogamatte aus. Artikel aus anderen Kategorien werden in deiner E-Mail nicht angezeigt. 

      product-feed_filter-category_en-us.png

      1. Aktiviere die Option Filter products by category (Artikel nach Kategorie filtern)
      2. Wähle den Filter aus, den du anwenden möchtest: Du kannst die ausgewählten Kategorien entweder ein- oder ausschließen.
      3. Wähle aus dem Dropdown-Menü Exclude/Include categories (Kategorien aus-/einschließen) die Kategorien aus, die du in deinen Artikel aufnehmen oder aus deinem Artikel ausschließen möchtest. 
      Produkte nach Preis filtern

      Verwende diese Option, um nur Artikel innerhalb einer bestimmten Preisspanne für deinen Produkt-Feed anzuzeigen. Wenn du beispielsweise Yogamatten für Anfänger:innen anbietest, könntest du nur solche unter 50 € zeigen, da Anfänger:innen in der Regel preisgünstigere Ausrüstung bevorzugen.

      product-feed_filter-price_en-us.png

      1. Aktiviere die Option Filter products by price (Artikel nach Preis filtern)
      2. Wähle aus der Dropdown-Liste aus, ob du deinen Preis filtern möchtest 
      Produkte ausschließen

      Aktiviere diese Option, um Artikel manuell aus deinem Produkt-Feed auszuschließen. Wenn es beispielsweise eine Yogamatte gibt, die du in deiner E-Mail nicht bewerben möchtest, weil sie schlechte Bewertungen hat, kannst du sie ausschließen. 

      product-feed_exclude-product_en-us.png

      1. Aktiviere die Option Exclude products (Artikel ausschließen).
      2. Klicke auf Search for products (Nach Artikeln suchen) und gib in der Suchleiste die ersten drei Zeichen des Namens des Artikels ein, den du aus deinem Produkt-Feed ausschließen möchtest. 
      3. Sieh dir die Liste der Artikel an, die deiner Suche entsprechen, und klicke auf den Artikel, den du ausschließen möchtest. 
      4. Wiederhole die oben genannten Schritte für jeden Artikel, den du aus deinem Produkt-Feed ausschließen möchtest. 
  4. Klicke auf Create feed (Feed erstellen), um die Konfiguration deines Produkt-Feeds abzuschließen. 

Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Du hast deinen Produkt-Feed erfolgreich erstellt. Du kannst jetzt ein E-Mail-Template oder eine Kampagne erstellen und deinen Produkt-Feed einfügen, um Produktempfehlungen zu versenden, die für deine Empfänger:innen relevant sind.

Schritt 2: Wähle den Produkt-Feed aus, den du in deiner E-Mail verwenden möchtest

💡 Gut zu wissen
Wenn du den HTML-Editor verwendest, befolge direkt die Schritte aus Schritt 3: Wähle die Datenvariablen aus, die du in dein E-Mail-Design aufnehmen möchtest

Rufe den E-Mail-Editor auf und wähle den Produkt-Feed aus, den du in deiner E-Mail verwenden möchtest:

  1. Ziehe im E-Mail-Editor den Block Dynamic content (Dynamische Inhalte) auf deinen Canvas. Der Block Einstellungen öffnet sich im linken Bereich.
  2. Klicke in der Dropdown-Liste Data source (Datenquelle) auf Datenfeeds.
  3. Klicke auf den Namen des Produkt-Feeds, der die Artikel enthält, die du für diese E-Mail benötigst. Durchsuche die Quelle bis zum letzten Element deiner Produkt-Feed-Hierarchie. In unserem Beispiel möchten wir die Artikel aus dem Produkt-Feed Mats_bestseller und der Produktkategorie abrufen. 
    dynamic-content_select-data-source_EN-US.gif
  4. Standardmäßig begrenzen wir die Anzahl der zu wiederholenden Elemente auf 3, aber du kannst sie jederzeit ändern. In unserem Beispiel möchten wir die drei meistverkauften Yogamatten präsentieren, daher müssen wir die Anzahl der Wiederholungen unseres Blocks für dynamische Inhalte begrenzen:
    datafeed_limit-items_EN-US.png
    1. Öffne in den Einstellungen des Blocks für dynamische Inhalte im linken Bereich den Abschnitt Layout.
    2. Die Option Limit number of items (Anzahl der Elemente begrenzen) sollte standardmäßig aktiviert sein. 
    3. Klicke in den Feldern Anzahl der Elemente auf +/- oder gib ein, wie oft dein Block für dynamische Inhalte maximal durchlaufen werden soll. In unserem Beispiel geben wir 3 ein. 
    4. Optional: Standardmäßig ist der Index auf 0 gesetzt, sodass dein erster Listenpunkt in deinem Produkt-Feed zuerst angezeigt wird. Wenn du deine Liste mit dem zweiten Element beginnen möchtest, gib 1 ein.

Das wars! Du hast den Produkt-Feed, aus dem du deine Artikel abrufen möchtest, erfolgreich ausgewählt. Wir wählen nun die Werte aus, die wir in unserer Produktempfehlung anzeigen möchten. 

💡 Gut zu wissen
Du kannst für jeden Block für dynamische Inhalte in deinem E-Mail-Design eine andere Datenquelle auswählen. 

Schritt 3: Wähle die Datenvariablen aus, die du in deine E-Mail einfügen möchtest

Dein Produkt-Feed ist eingerichtet und mit deinem E-Mail-Design verknüpft. Jetzt ist es an der Zeit, auf die in deinem Produkt-Feed enthaltenen Daten zuzugreifen, um sie anzuzeigen. Jede Datei wird separat mit Variablen aufgerufen, je nach den Informationen, die du anzeigen möchtest.

Je nachdem, welches Design-Tool du für das Erstellen deiner E-Mail ausgewählt hast, unterscheide dich die Schritte und die Syntax für den Zugriff auf deinen Produkt-Feed: 

E-Mail-Editor HTML-Editor
  1. Wähle im Block für dynamische Inhalte die Inhaltsblöcke aus, die du mit deinen Produktinformationen füllen möchtest, oder ziehe sie per Drag-and-drop dorthin. In unserem Beispiel möchten wir das Bild, den Namen, den Preis und die URL unserer Artikel anzeigen. Wir fügen einen Inhaltsblock für Bild, Text und Schaltfläche ein. 
    dynamic-content_insert-content-block-types_EN-US.gif
  2. Füge Variablen zu deinen Inhaltsblöcken hinzu, die zum Zeitpunkt des Versendens durch die Werte deines Produkt-Feeds ersetzt werden. Öffne das Untermenü unten, das der Art des Inhalts entspricht, den du abrufen möchtest, um zu erfahren, wie du deine Variablen einfügen kannst:
    🏞️ Eine Variable für ein Bild hinzufügen
    So rufst du Bilder aus deinem Produkt-Feed ab: 
    1. Klicke auf den Inhaltsblock Image (Bild) auf deinem Canvas. 
      datafeed_image_EN-US.gif
    2. Erweitere im linken Bereich das Untermenü Image settings (Bildeinstellungen)
    3. Klicke im Feld Insert image from URL (Bild von URL einfügen) auf das Symbol { } Add variable (Variable hinzufügen)
    4. Wähle die Variable imageUrl aus der Liste aus, die den Links in deinem Produkt-Feed entspricht.
    🔤 Hinzufügen einer Variable zum Abrufen von Text
    So rufst du einen beliebigen Text wie den Namen des Artikels, den Preis oder die Beschreibung ab:
    1. Klicke auf den Block, der deinen Text enthält (Inhaltsblöcke Titel oder Text). 
    2. Ersetze den Standardtext durch den von dir gewünschten Text.
      datafeeds_text_EN-US.gif
    3. Platziere den Cursor an der Stelle, an der du deine variablen Texte hinzufügen möchtest, und klicke auf das Symbol { } Add variable (Variable hinzufügen) in der Symbolleiste.
    4. Wähle aus der Liste die Variable aus, die den Texten in deinem Produkt-Feed entspricht. In unserem Beispiel möchten wir den Namen unseres Artikels einfügen, der Name lautet. 
    5. Wiederhole Schritt 4 für jede Artikelinformation, die du in deinen Text aufnehmen möchtest. In unserem Beispiel fügen wir auch die Variable price (Preis) hinzu. 
    🔗Hinzufügen einer Variablen, um einen Link für eine Schaltfläche abzurufen
    So fügst du einen Link zu deiner Schaltfläche hinzu: 
    1. Klicke auf den Inhaltsblock Button (Schaltfläche)
      datafeeds_links_EN-US.gif
    2. Klicke auf das Symbol Add link (Link hinzufügen) am oberen Rand des Inhaltsblocks Button (Schaltfläche)
    3. Klicke im Feld Link target (Ziel des Links) auf das Symbol { } Add variable (Variable hinzufügen)
    4. Wähle die URL-Variable aus der Liste aus, die den Links in deinem Produkt-Feed entspricht. 

Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Du hast die Variablen, die durch den Inhalt deines Produkt-Feeds ersetzt werden, erfolgreich hinzugefügt. Deine Empfänger:innen erhalten eine aktuelle Liste deiner 3 meistverkauften Yogamatten!

Bevor du deine E-Mail an die Empfänger:innen versendest, führe jedoch den folgenden letzten Schritt aus, um deine E-Mail zu testen und sicherzustellen, dass deine Variablen zum Zeitpunkt des Versendens korrekt durch den Inhalt deines Produkt-Feeds ersetzt werden. 

Schritt 4: E-Mail in der Vorschau anzeigen und testen 

Um sicherzustellen, dass der Inhalt deiner E-Mail in den Postfächern deiner Empfänger:innen korrekt angezeigt wird, empfehlen wir dir dringend, deine E-Mail in der Vorschau anzuzeigen und zu testen, bevor sie versendet wird.

Klicke auf die Registerkarte unten, die der Methode entspricht, mit der du deine E-Mail testen möchtest:

Vorschau Test versenden
  1. Wenn dein E-Mail-Entwurf fertig ist, klicke auf Preview & test (Vorschau und Test) in der oberen Leiste deines E-Mail-Editors.
  2. Bleibe auf der Registerkarte Vorschau.
    datafeed_preview_EN-US.gif
  3. Trage in das Feld Who would you like to preview this email as? (Wem soll diese E-Mail in der Vorschau angezeigt werden?) eine der E-Mail-Adressen deiner Kontakte ein und wähle diese aus. 
  4. Deine Vorschau für diesen Kontakt wird automatisch auf der linken Seite deines Bildschirms angezeigt. Wenn du einen personalisierten Produkt-Feed erstellt hast, gib eine andere E-Mail-Adresse ein, um zu überprüfen, wie die E-Mail für jeden Kontakt angezeigt wird. 

Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Du kannst deine E-Mail-Adresse jetzt in deinen Automatisierungen verwenden oder E-Mail-Kampagnen versenden, die Live-Daten aus deinem Produkt-Feed enthalten.

E-Mail-Template E-Mail im Postfach des/der Empfänger:in
data-feeds_email-template_EN-US.png data-feed_email-recipient_EN-US.png

⏩ Wie geht es weiter? 

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

1 von 2 fanden dies hilfreich