Jede versendete, geöffnete und gespeicherte E-Mail verbraucht Energie und trägt damit zur gesamten CO₂-Bilanz Ihres Unternehmens bei. Unternehmen haben der Nachhaltigkeit Priorität eingeräumt, da die Verbraucher:innen zunehmend verantwortungsvolle digitale Kommunikationsstrategien fordern. Daher ist es von entscheidender Bedeutung geworden, die Umweltauswirkungen Ihrer E-Mails zu verstehen und zu überwachen. Aus diesem Grund bietet Brevo einen Bericht über die CO₂-Bilanz, die durch das Versenden Ihrer E-Mail-Kampagnen und Transaktions-E-Mails über Brevo entsteht.
♻️ Ihren Brevo-CO₂-Bilanz-Bericht finden und verstehen
Um auf Ihren CO₂-Bilanz-Report zuzugreifen, klicken Sie auf your account drop-down > Carbon footprint (Ihr Konto Dropdown > CO₂-Bilanz).
Von dort aus können Sie:
-
Ihren CO₂-Bericht herunterladen
Laden Sie Ihren CO₂-Bilanz-Bericht des Vormonats und des laufenden Jahres herunter, um ihn einfacher zu teilen, zu analysieren und zu verwenden. -
Informationen zur CO₂-Bilanz aktualisieren
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Ihren neuesten CO₂-Bilanz-Bericht anzuzeigen. Sie können Ihren CO₂-Bilanz-Bericht einmal im Monat aktualisieren, um Ihre Berichte des Vormonats und des aktuellen Jahres anzuzeigen. -
Überwachen Sie Ihren monatlichen und jährlichen CO₂-Bilanz-Bericht
- Ihr monatlicher CO₂-Bericht gibt die Menge der im vorherigen Monat erzeugten Emissionen an. Im Mai zeigen wir beispielsweise den monatlichen Emissionsbericht für April an.
- Ihr jährlicher CO₂-Bericht gibt die Menge der im laufenden Jahr und bis zum letzten berechneten Monat erzeugten Emissionen an. Beispielsweise zeigen wir im Mai 2024 den Jahresbericht der Emissionen von Januar bis April 2024 an.
-
Verstehen Sie, wie Brevo Ihre CO₂-Bilanz berechnet
Wir haben die verschiedenen Faktoren aufgelistet, die sich auf die CO₂-Bilanz Ihrer E-Mail-Kampagnen und Transaktions-E-Mails auswirken und uns helfen, diese zu berechnen. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre CO₂-Bilanz berechnen, sehen Sie sich unseren speziellen Bereich So berechnet Brevo Ihre CO₂-Bilanz an.
🔢 So berechnet Brevo Ihre CO₂-Bilanz
Jeden Monat berechnet Brevo Ihren aktuellen Bericht zur CO₂-Bilanz. Um Ihre CO₂-Bilanz zu berechnen, berücksichtigen wir verschiedene Faktoren, wie z. B.:
Die Größe Ihrer E-Mail wird anhand des Inhalts, der Bilder und der Links berechnet, die im HTML-Code enthalten sind.
Auf der Grundlage internationaler Werte und Empfehlungen schätzen wir die für die Übertragung Ihrer E-Mail benötigte kWh pro Kb.
Wir berechnen die Emissionen auf der Grundlage der gCO₂eq, die pro kWh von unseren Servern erzeugt werden.
Bei E-Mail-Kampagnen berücksichtigen wir jede E-Mail, die pro Kampagne versendet wird.
Für Transaktions-E-Mails berücksichtigen wir jede versendete E-Mail.
💡 Tipps zur Reduzierung Ihrer Brevo-CO₂-Bilanz
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die CO₂-Bilanz zu reduzieren, die durch das Versenden Ihrer E-Mails entsteht, beispielsweise:
- Authentifizieren Sie Ihre Domäne, um zu verhindern, dass sie in den Spam-Ordner Ihrer Empfänger:innen gesendet wird.
- Segmentieren Sie Ihre Kontakte, bereinigen Sie Ihre Kontaktlisten und verwenden Sie Filteroptionen, um nur die Zielgruppen anzusprechen, die an Ihren Inhalten interessiert sind.
- Senden Sie Links zu Dokumenten, anstatt sie anzuhängen, und fügen Sie weniger Bilder oder GIFs hinzu, um die Größe Ihrer E-Mails zu reduzieren. Denken Sie daran, dass die maximale Größe Ihrer E-Mails (einschließlich Inhalt, Bildern und Anhängen) weniger als 5 MB betragen sollte.
- Reduzieren Sie die HTML-Größe Ihrer E-Mails.
- Testen Sie Ihre E-Mail, bevor Sie sie an eine große Zielgruppe senden, um nach Fehlern zu suchen, die das Senden einer Korrektur-E-Mail erforderlich machen würden.
-
Legen Sie ein Ablaufdatum für Ihre E-Mail-Kampagnen fest, damit diese am festgelegten Datum automatisch aus dem Postfach Ihrer Empfänger:innen gelöscht werden. Obwohl das Ablaufdatum von E-Mails heute noch nicht von den E-Mail-Anbietern unterstützt wird, ermutigen Sie diese, das automatische Löschen von E-Mails mit festgelegten Ablaufdaten zu unterstützen, um Speicherplatz und Energie zu sparen.
Die Option Set an expiration date (Ablaufdatum festlegen) ist eine Funktion von Brevo Green 🍃, die Teil unserer grünen Initiative ist, um Ihnen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, mit denen Sie Ihre CO₂-Bilanz besser überwachen können.
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.