Hinzufügen eines bedingten Splits zu einer Automatisierung basierend auf Kontaktdaten und Verhalten

Die Regel Conditional split (Bedingter Split) ermöglicht es dir, fortgeschrittenere Automatisierungen zu erstellen, indem du Kontakte basierend auf ihren Angaben und ihrem Verhalten auf verschiedene Pfade leitest. Kontakte, die die von dir festgelegten Bedingungen erfüllen, folgen dem einen Zweig, während diejenigen, die die Bedingungen nicht erfüllen, den anderen Zweig nehmen, wobei jeder Zweig unterschiedliche Schritte umfasst.

Wie funktioniert eine bedingte Aufteilung in einer Automatisierung?

Wenn ein Kontakt einen bedingten Split erreicht, überprüft Brevo, ob er die von dir festgelegten Bedingungen erfüllt. Die Kontakte durchlaufen dann je nach Zweig, dem sie zugeordnet sind, verschiedene Schritte.

Dieses Beispiel funktioniert folgendermaßen:

  • Kontakte, die die Bedingungen erfüllen, werden in den Zweig Ja verschoben und erhalten eine E-Mail mit einem Sonderangebot.
  • Kontakte, die die Bedingungen nicht erfüllen, werden an den Zweig Nein weitergeleitet und erhalten eine Standard-E-Mail ohne Sonderangebot.
All automations examples (18).png

Hinzufügen eines bedingten Splits zu einer Automatisierung

💡 Gut zu wissen

Derzeit kann ein bedingter Split nur zwei Zweige haben.

So fügst du einen bedingten Split zu einer Automatisierung hinzu:

  1. Öffne im neuen Editor für die Automatisierung die Registerkarte Rules (Regeln).
  2. Ziehe den Schritt Conditional split (Bedingter Split) per Drag-and-drop auf den Canvas, in dem du den Split erstellen möchtest. Du kannst ihn am Ende der Sequenz hinzufügen oder zwischen vorhandene Schritte einfügen. Wenn du den Split zwischen den vorhandenen Schritten hinzufügst, werden sie standardmäßig dem Ja-Zweig hinzugefügt.
    automation_new_drag-and-drop_conditional-split_en-us.jpeg
    ❗️ Wichtig
    Wenn du eine bedingte Aufteilung verwendest, solltest du die Platzierung deiner Zeitverzögerungen sorgfältig prüfen. Möchtest du beispielsweise eine Aufteilung vornehmen, die davon abhängt, ob jemand eine bestimmte Aktion innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens durchführt, z.B. eine Woche warten, um zu sehen, ob jemand eine Bestellung aufgegeben hat, bevor du eine E-Mail versendest, stelle sicher, dass du die Zeitverzögerung vor der Aufteilung hinzufügst.
  3. Klicke neben Split conditions (Split-Bedingungen) auf Add (Hinzufügen).
    automation_new_conditional-split_filter_en-us.jpeg
  4. Lade eine vorhandene Liste oder ein Segment oder klicke auf Add filter (Filter hinzufügen) und wähle eine Bedingung aus dem Dropdown-Menü aus. Kontakte, die diese Kriterien erfüllen, werden durch den Zweig Ja des Splits geführt, während diejenigen, die diese Kriterien nicht erfüllen, durch den Zweig Nein geführt werden.
    automation_new_conditional-split_select-condition_en-us.jpeg
    💡 Gut zu wissen
    Du kannst zusätzliche UND- oder ODER-Bedingungen hinzufügen, um die Aufteilung weiter zu verfeinern.
  5. Klicke auf Save conditions (Bedingungen speichern), um zu bestätigen.
  6. Klicke auf Save (Speichern), um den Split zu speichern. 

Das war's! Du hast deinen bedingten Split konfiguriert. Füge nun weitere Schritte zu den Ja- und/oder Nein-Zweigen deiner Automatisierung hinzu.

Eine bedingte Aufteilung aus einer Automatisierung löschen

So löschst du eine bedingte Aufteilung aus einer Automatisierung:

  1. Um eine bedingte Aufteilung zu löschen, klicke auf das Symbol mit den drei Punkten und wähle Delete (Löschen).
    automation_new_delete_conditional-split_en-us.jpeg
  2. (Optional) Wenn es Schritte im Yes (Ja)- oder No (Nein)-Zweig der Aufteilung gibt, kannst du Folgendes auswählen:

    • Lösche die Schritte im Yes (Ja)-Zweig. Nur die Schritte im No (Nein)-Zweig bleiben in deiner Automatisierung erhalten.

    • Lösche die Schritte im No (Nein)-Zweig. Nur die Schritte im Yes (Ja)-Zweig bleiben in deiner Automatisierung erhalten.

    • Beide Zweige löschen Alle Schritte nach der bedingten Aufteilung werden gelöscht.

  3. Klicke zur Bestätigung auf Delete conditional split (Löschen der bedingten Aufteilung).
    automation_new_delete_conditional-split_branches_en-us.jpeg
💡 Gut zu wissen
Wenn du beim Löschen deiner bedingten Aufteilung einen Fehler gemacht haben, klicke auf den Rückgängig-Pfeil arrow.png in der Kopfzeile.

⏭️ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

4 von 7 fanden dies hilfreich