Damit wir Ihnen die beste Umgebung für den Versand Ihrer Kampagnen bieten können, überwachen wir permanent die Reputation unserer geteilten und dedizierten IP-Adressen, die für den Versand der E-Mail-Kampagnen verwendet werden. Diese Überwachung kann in bestimmten Fällen zu einer Kontosperrung führen.
Wenn Sie versucht haben, sich bei Brevo anzumelden, aber die nachfolgende Meldung erhalten haben, wurde Ihre Marketingplattform gesperrt:
Die Marketingplattform ist vorübergehend gesperrt. Ihr Konto wurde aufgrund Ihrer jüngsten Kampagnenergebnisse vorübergehend gesperrt. Um Erfolg mit unserer Plattform zu haben und Ihr Konto erneut zu validieren, sehen Sie sich bitte auf unserer Compliance-Seite erneut die Best Practices an. |
Warum wurde ich gesperrt?
Brevo verwendet geteilte und dedizierte IP-Adressen. Als zuverlässiger E-Mail-Service-Provider, der innerhalb der E-Mail-Community als Spam-Bekämpfer anerkannt ist, achtet Brevo auf eine enge Überwachung von geteilten und dedizierten IP-Adressen. So können wir ausreichende Metriken bei Internet-Service-Providern (ISPs) wie Gmail oder Outlook aufrechterhalten, damit Ihre E-Mails weiterhin in den Posteingängen Ihrer Kunden ankommen.
Um sicherzustellen, dass Sie Brevo erfolgreich nutzen können, müssen wir uns Ihre Kampagnenergebnisse hin und wieder genauer anschauen. Diese Überprüfung ist wichtig, damit wir unseren Nutzern optimale Sicherheit und Zustellbarkeit garantieren können.
Wenn wir während des Versands einer Kampagne feststellen, dass etwas nicht korrekt ist (negative Ergebnisse einer E-Mail-Kampagne), kann Ihre Marketingplattform (Kampagnen) gesperrt werden. Dies wird meist durch eine hohe Anzahl an Beschwerden, Hardbounces, Spam-Traps und/oder Abmeldungen verursacht.
Um Ihr Konto zu reaktivieren, müssen Sie die nachstehenden Richtlinien befolgen. Nachdem Sie diese Ratschläge umgesetzt haben, können Sie Ihr Konto selbst wieder validieren.
Beachten Sie bitte, dass Ihr Abonnement, sofern Sie eines bei uns abgeschlossen haben, weiterläuft.
Was muss ich tun, um mein Konto zu reaktivieren?
Auf unserer Compliance-Seite finden Sie eine Liste von Maßnahmen, die Sie ergreifen müssen, bevor Sie Ihr Konto reaktivieren können. Diese Maßnahmen werden dafür sorgen, dass Sie mit Ihren nächsten Kampagnen bessere Ergebnisse erzielen. Sie müssen diese Maßnahmen ergreifen, bevor Sie Ihr Konto reaktivieren. Denn wenn Ihre Kampagnen erneut negative Ergebnisse erzielen, sind wir gezwungen, Ihr Konto permanent zu sperren.
Nachstehend finden Sie eine detaillierte Auflistung der erforderlichen Maßnahmen.
✅ Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktdatenbank den gesetzlichen Vorgaben entspricht
Stellen Sie als Erstes sicher, dass alle Ihre Kontakte E-Mails von Ihnen erwarten:
- Verwenden Sie ein Double-Opt-in-Anmeldeformular mit einem Recaptcha, um gültige E-Mail-Adressen zu sammeln.
📚 Ein Double-Opt-in (DOI)-Bestätigungs-Template für ein Brevo-Formular erstellen - Senden Sie Ihren Abonnenten nur Inhalte, mit deren Erhalt sie sich einverstanden erklärt haben.
📚 Bewährte Praktiken für die E-Mail-Zustellbarkeit - Senden Sie nur E-Mails an Kontakte, die dem Erhalt Ihrer Mitteilungen zugestimmt haben.
📚 Wie kann ich sicherstellen, dass meine Kontaktliste legitim ist und die Kontakte meine Marketing-Mitteilungen erhalten?
🗑️ Pflegen Sie Ihre Datenbank
Es ist sehr wichtig, dass Sie Kontakte identifizieren, die nicht auf Ihre Inhalte reagieren, und sie regelmäßig zu Ihrer Blocklist hinzufügen. So stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Energie und Ihre E-Mail-Guthaben nur für solche Kontakte aufwenden, die eher auf Ihre E-Mails reagieren. Je mehr Ihre Kontakte auf Ihre Inhalte reagieren, desto eher werden Ihre Inhalte auch in Zukunft im Posteingang Ihrer Empfänger ankommen.
- Entfernen Sie nicht existierende und allgemeinen E-Mail-Adressen.
- Entfernen Sie nicht engagierte Kontakte.
- Entfernen Sie alte Kontakte.
- Machen Sie es Ihren Abonnenten leicht, sich abzumelden.
📚 Alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Kontaktdatenbank zu bereinigen, finden Sie in unserem Artikel: Ihre Kontaktliste optimieren und bereinigen, um die E-Mail-Zustellbarkeit zu verbessern
👌 Achten Sie auf eine optimale Absenderkonfiguration
Wenn eine E-Mail versendet wird, führt der E-Mail-Anbieter des Empfängers Prüfungen durch, um zu schauen, ob die Nachricht von einem zugelassenen Absender gesendet wurde. Ist dies nicht der Fall, kann er eine E-Mail blockieren. Um den Anbietern Ihre Identität zu bestätigen, müssen Sie die folgenden zwei Schritte befolgen:
- Verwenden Sie eine E-Mail-Adresse mit einem benutzerdefinierten Domainnamen, den die Empfänger leicht mit dem Unternehmen, für das Sie Werbung machen, assoziieren können. Falls Ihre Domain yourbusiness.com lautet, könnten Sie folgende E-Mail-Adresse verwenden: example@yourbusiness.com.
- Zudem möchten Sie Ihre E-Mails mit Ihrer benutzerdefinierten Domain signieren. Dies hilft den E-Mail-Anbietern, Ihre Identität zu bestätigen. Dafür müssen Sie Records von Brevo zum DNS Panel Ihrer Domain hinzufügen. Dies wird als Domain-Authentifizierung bezeichnet.
📚 Ihre Domain authentifizieren, um die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails zu verbessern (DKIM)
📚 Überblick über die Domain-Authentifizierung (DKIM)
Zusammenfassung der erforderlichen Maßnahmen
- Entfernen Sie nicht existierende, allgemeinen und alte E-Mail-Adressen.
- Authentifizieren Sie Ihre Domain.
- Senden Sie Mitteilungen nur an Kontakte, die ihr Einverständnis gegeben haben und E-Mails von Ihnen erwarten.
- Senden Sie Ihren Abonnenten nur Inhalte, mit deren Erhalt sie sich einverstanden erklärt haben.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Absendername / Ihre Absenderadresse für Ihre Kontakte leicht zu identifizieren sind.
- Senden Sie regelmäßig: zum richtigen Zeitpunkt und mit der richtigen Häufigkeit.
- Machen Sie es Ihren Abonnenten leicht, sich abzumelden.
Wird mein Abonnement während der Kontosperrung pausiert?
Nein, Ihr Abonnement wird nicht pausiert, sondern läuft weiter, auch wenn Ihre Kampagnen oder Ihr Konto gesperrt wurden. Das heißt, dass Sie weiterhin für Ihr Paket bezahlen. Ergreifen Sie die obigen Maßnahmen für die erneute Validierung Ihres Kontos daher so schnell wie möglich.
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.