FAQ – Was ist der Brevo-Tracker und wie wird er installiert?

Der Brevo-Tracker ist ein leistungsstarkes Tool, das die Brevo-Apps (wie Automations, Segments und Conversations) mit Ihrer Website verbinden kann. Er überwacht Ihre Website in Echtzeit und Sie können mittels Brevo darauf reagieren, wenn Besucher:innen Aktionen wie den Besuch bestimmter Seiten oder das Absenden von Formularen durchführen. Dies ermöglicht es Ihnen, ein besseres Verständnis für Ihre Kontakte zu entwickeln und mit ihnen zu interagieren.

Was ist der Brevo-Tracker?

Der Brevo-Tracker ist ein Tracking-Code, den Sie Ihrer Website hinzufügen können, um die Aktivitäten in Echtzeit zu überwachen. Er verwendet entweder Erstanbieter- oder Drittanbieter-Cookies, um Daten über Ihre Besucher:innen und deren Aktionen zu sammeln, wie z.B. den Besuch bestimmter Seiten, und versendet diese Informationen direkt an Ihr Brevo-Konto.

Wenn ein:e Besucher:in identifiziert wird, werden seine/ihre Daten mit dem Profil verknüpft (in der Regel in den Kontakt-Attributen und der Historie gespeichert), und Aufzeichnungen dieser Ereignisse können über die Ereignis-Logs-Seite abgerufen werden.

Sobald die Daten in Brevo vorliegen, können Sie die relevantesten Informationen für jeden Kontakt identifizieren und sie nutzen, um die Unterhaltung zu verbessern und die Konversionsrate zu erhöhen.

Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel, wie Sie den Brevo-Tracker verwenden können:

brevo_tracker_schema_en-us.png

Warum sollte ich den Brevo-Tracker auf meiner Website verwenden?

Sie müssen den Brevo-Tracker auf Ihrer Website verwenden, um die folgenden Brevo-Apps zu installieren oder ihre Verwendung zu optimieren:

🤖 Automatisierungen

Erweiterte Automatisierungen erstellen, die an Besuche und Aktionen auf Ihrer Website gebunden sind. Wenn Sie beispielsweise einen Online-Shop betreiben, können Sie damit gezielte E-Mail-Kampagnen an Ihre Kontakte versenden, die auf den Besuchen bestimmter Seiten oder Artikelkategorien basieren. Zusätzlich können Sie E-Mails für Szenarien wie Warenkorbabbrüche, Geburtstage oder Willkommensnachrichten automatisieren.

➡️ Um mehr zu erfahren, lesen Sie unsere spezielle Kategorie Automatisierungen.

💬 Conversations (Unterhaltungen)

Installieren des Chat Widgets auf Ihrer Website mit einem Klick und starten von Gesprächen in Echtzeit mit Ihren Website-Besucher:innen.

➡️ Um mehr zu erfahren, sehen Sie sich unseren speziellen Bereich Installieren des Conversations Chat Widgets und verbinden Ihrer Kommunikationskanäle an. 

🔔 Web-Push

Verknüpfen Sie Ihre Website mit Brevo und versenden Sie Web-Push-Benachrichtigungen an die Besucher:innen Ihrer Website.

➡️ Um mehr zu erfahren, sehen Sie sich unseren speziellen Abschnitt Web-Push an.

👤 Segmente

Segmentieren Sie Ihre Kontakte anhand der Aktionen, die sie auf Ihrer Website ausführen, z.B. wenn sie Einkäufe tätigen. Sie können noch einen Schritt weiter gehen, indem Sie bestimmte Kaufgewohnheiten ermitteln, z.B. wie oft sie einkaufen oder welche Artikel sie bevorzugen.

➡️ Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren speziellen Bereich Filter und Segmente

Welche Ereignisse werden durch den Brevo Tracker Monitor verfolgt?

Der Brevo-Tracker überwacht die folgenden Ereignisse auf Ihrer Website:

👀 Seitenaufrufe

Sobald er auf Ihrer Website installiert ist, verfolgt der Brevo-Tracker automatisch die Seitenaufrufe.

💡 Gut zu wissen

Um virtuelle Seitenaufrufe zu verfolgen, wie z.B. bei mehrstufigen Formularen, sind weitere Entwicklungen erforderlich. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unsere spezielle Entwicklerdokumentation für JS und REST.

📄 Formulareinreichungen

Sobald der Brevo-Tracker auf Ihrer Website installiert ist, verfolgt er automatisch, wenn jemand ein in Brevo erstelltes Formular absendet

💡 Gut zu wissen

Um zu verfolgen, wann jemand ein Formular eines Drittanbieters absendet, das außerhalb von Brevo erstellt wurde, sind weitere Entwicklungen erforderlich. Hierfür müssen Sie ein benutzerdefiniertes Ereignis erstellen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unsere spezielle Entwicklerdokumentation für JS und REST.

🔗 Angeklickte Links

Standardmäßig verfolgt Brevo die Links in Ihren E-Mails, auch wenn der Brevo-Tracker nicht auf Ihrer Website installiert ist.

💡 Gut zu wissen

Um bestimmte Links auf Ihrer Website oder Links, die keine neuen Seiten aufrufen, wie z.B. Links zum Herunterladen von Dateien, zu verfolgen, sind weitere Entwicklungen erforderlich. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unsere spezielle Entwicklerdokumentation für JS und REST.

⚡ Kauf und personalisierte Ereignisse

Wenn Sie den Brevo Tracker auf Ihrer Website mit einem unserer Plug-Ins installiert haben, verfolgt er automatisch die folgenden Kaufereignisse:

  • cart_updated: Wenn ein Produkt zum Warenkorb hinzugefügt wird.
  • cart_deleted: Wenn Artikel aus dem Warenkorb entfernt werden.
  • order_completed (Bestellung abgeschlossen): Wenn ein Kauf abgeschlossen wurde.

Wenn Sie den Brevo-Tracker manuell oder über den Google Tag Manager installiert haben, ist eine zusätzliche Programmierung erforderlich, um diese Ereignisse zu verfolgen. 

Sie können auch zusätzliche benutzerdefinierte Ereignisse erstellen, um andere Aktionen zu verfolgen, z. B. wenn jemand einen Artikel zu seinen Favoriten hinzufügt, auf eine bestimmte Schaltfläche klickt oder eine Lektion abschließt. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unsere spezielle Entwicklerdokumentation für JS und REST.

Wie kann ich die Daten aus den verfolgten Ereignissen in Brevo verwenden?

Sobald ein Ereignis mindestens einmal aufgetreten ist, d. h. jemand die Aktion auf Ihrer Website ausgeführt hat, z. B. einen Artikel in den Warenkorb gelegt hat, erscheinen das Ereignis und die zugehörigen Daten an den folgenden Stellen in Brevo:

  • Ereignis-Log
    Jedes Mal, wenn ein Ereignis eintritt, erscheinen seine Details in Ihren Ereignis-Logs. Sie können dann Ihre Logs überprüfen, um die Position eines Kontakts in einer Automatisierung zu identifizieren, Störungen zu erkennen und zu verstehen, warum bestimmte Mitteilungen nicht empfangen wurden.
    ➡️ Weitere Informationen finden Sie in unserem speziellen Artikel Was sind Automatisierungs-Logs? (Workflow-Logs, Ereignis-Logs, Kontakte im Workflow).
  • Automatisierungen
    Wenn ein Ereignis zum ersten Mal auftritt, werden die zugehörigen Trigger oder Aktionen im Automatisierungseditor angezeigt. Sie können diese dann verwenden, um erweiterte Automatisierungen zu konfigurieren, die an Besuche und Aktionen auf Ihrer Website gebunden sind.
    ➡️ Weitere Informationen finden Sie in unserem speziellen Artikel Verfügbare Trigger, Aktionen und Regeln in einer Automatisierung.
  • Segmente
    Wenn ein Ereignis zum ersten Mal auftritt, wird es als Filter im Segmentierungstool angezeigt. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Kontakte zu segmentieren oder den Trigger einer Automatisierung zu verfeinern.
    ➡️ Weitere Informationen finden Sie in unseren speziellen Artikeln Über Segmente und Verwenden eines Triggers zum Starten einer Automatisierung.
❗️ Wichtig
Wenn ein Ereignis noch nie auf Ihrer Website stattgefunden hat, wird es auch nicht in Brevo angezeigt.

Wie werden die Besucher:innen identifiziert?

Brevo kann die vom Brevo-Tracker gesammelten Daten nur dann einem Kontakt zuordnen, wenn die Besucherin bzw. der Besucher identifiziert wird. Wenn der Brevo-Tracker installiert ist, wird standardmäßig ein Cookie (visitor_id) auf dem Computer der Besucherin bzw. des Besuchers abgelegt. Die Besucherin bzw. der Besucher kann dann identifiziert und mit einem bestehenden Kontakt in Ihrem Brevo-Konto verknüpft werden, nachdem die betreffende Person Folgendes getan hat:

  • Ein Konto erstellen oder auf Ihrer Website anmelden.
  • Klicken auf einen Link in einer Transaktions-E-Mail, die von Brevo versendet wurde, sofern der Link auf eine Seite Ihrer Website weitergeleitet wird.
  • Ein in Brevo erstelltes Formular übermitteln.

Mit anderen Worten, der Brevo-Tracker kann nur Kontakte identifizieren, die diese spezifischen Aktionen durchgeführt haben

Andere Website-Besucher:innen identifizieren [Erweitert]

Die Identifizierungs-Methode ist eine erweiterte Funktionalität, mit der Sie Besucher:innen der Website identifizieren können, die die oben beschriebenen Aktionen nicht durchgeführt haben. Sie können mehrere Identifikatoren verwenden, wie z.B. E-Mail Adresse, Telefonnummer oder WhatsApp Nummer, um Besucher:innen zu identifizieren. Außerdem können Sie mit dieser Methode bestehende Kontakt-Attribute in Brevo aktualisieren und personalisierte Automatisierungen erstellen.

➡️ Um mehr über die Identifizierungs-Methode zu erfahren, lesen Sie unsere spezielle Entwicklerdokumentation für JS und REST.

Den Brevo-Tracker auf Ihrer Website installieren

Sie können den Brevo-Tracker über Automations > Settings > Tracking code (Automatisierungen > Einstellungen > Tracking-Code) installieren. Wir können Ihnen drei Installationsoptionen anbieten. Wir empfehlen dringend die Verwendung eines unserer Plug-Ins. Wenn Ihr Online-Shop nicht mit unseren Plug-Ins kompatibel ist, können Sie den Google Tag Manager verwenden oder den Brevo-Tracker mit Hilfe Ihrer Entwickler:innen manuell installieren.

🔌 Option 1: Eines unserer Plug-Ins verwenden [Empfohlen]

💡 Gut zu wissen

Wir empfehlen Ihnen diese Methode, da sie die einfachste Option ist und keine Kodierung erfordert.

Wenn Ihre Website auf einer dieser Plattformen läuft, können Sie unsere Plug-Ins verwenden, um den Brevo-Tracker mit nur wenigen Klicks zu installieren:

  • WordPress
  • WooCommerce
  • PrestaShop (1.6 und 1.7)
  • Shopify
  • Shopware 5 und 6
  • Joomla
  • Plentymarkets 7
  • Magento 2
  • OpenCart
  • JTL-Shop
  • NopCommerce

➡️ Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel Installieren des Brevo-Trackers mit einem unserer Plug-Ins [Empfohlen].

🏷️ Option 2: Google Tag Manager verwenden

Wenn Sie eine andere Plattform verwenden, für die wir kein Plug-In haben, empfehlen wir Ihnen, den Google Tag Manager zu verwenden, um den Brevo-Tracker zu installieren.

➡️ Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren speziellen Artikel Installieren des Brevo-Trackers mit dem Google Tag Manager.

👩‍💻 Option 3: Den Brevo-Tracker manuell installieren [Erweitert]

Als letzte und fortgeschrittenere Option können Sie den Brevo-Tracker manuell zu Ihrer Website hinzufügen. Wir empfehlen, das Skript von einem Webentwickler installieren zu lassen, da dies in der Regel nur ein paar Minuten dauert.

➡️ Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel Manuelle Installation des Brevo-Trackers auf Ihrer Website [Erweitert].

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

18 von 34 fanden dies hilfreich