Versenden einer E-Mail aus einer Automatisierung

Das Versenden einer E-Mail über eine Automatisierung ist in verschiedenen Szenarien nützlich, z. B. wenn du Folgendes tun möchtest:

Dies kannst du erreichen, indem du den Schritt Send an email (E-Mail versenden) in eine Automatisierung einfügst. Danach kannst du ein E-Mail-Template entwerfen und konfigurieren und das Ereignis auswählen, das die Automatisierung auslösen soll.

Schritt 1: Hinzufügen eines Schritts zum Versenden einer E-Mail zu deiner Automatisierung

Erstelle zunächst eine Automatisierung und füge einen Schritt Send an email (E-Mail versenden) hinzu.

  1. Gehe zu Automations (Automatisierungen).
  2. Klicke auf Create an automation (Automatisierung erstellen) und wähle den neuen Editor aus oder wähle eine bestehende Automatisierung, die mit dem neuen Editor erstellt wurde.
  3. (Optional) Füge einen Trigger oder andere Schritte hinzu, die du in deine Automatisierung einbeziehen möchtest, bevor du den Schritt Send an email (E-Mail versenden) ausführst. Du kannst später bei Bedarf weitere Schritte hinzufügen oder sie neu anordnen. Um mehr über alle verfügbaren Schritte zu erfahren, lies unseren speziellen Artikel Verfügbare Trigger, Aktionen und Regeln in einer Automatisierung.
  4. Ziehe auf der Registerkarte Actions (Aktionen) den Schritt Messaging – Send an email (Nachrichten – Eine E-Mail versenden) auf den Canvas und lege ihn dort ab.
    aut_send-an-email_step_en-us.png

Step 2: Design deines E-Mail-Templates

Entwerfe dann das E-Mail-Template, das an Kontakte versendet wird, die an deiner Automatisierung teilnehmen.

  1. Klicke unter dem Abschnitt Content (Inhalt) auf Select template (Template auswählen).
    aut_send-an-email_select-template_en-us.png
  2. Wähle eines der vorkonfigurierten Templates von Brevo oder dein eigenes Template, oder erstelle dein eigenes Design von Grund auf neu.
    💡 Gut zu wissen

    Wenn du dein eigenes Template auswählst, werden die Betreffzeile, der Vorschautext und das Profilaktualisierungsformular, die bereits im Template konfiguriert wurden, im Schritt Send an email (Eine E-Mail versenden) erneut verwendet. Du kannst diese Einstellungen bei Bedarf außer Kraft setzen.

  3. Gestalte dein E-Mail-Template, indem du den Inhalt aktualisierst und bei Bedarf zusätzliche Inhalte oder Blöcke hinzufügen. Wenn du wissen möchtest, wie du den Drag & Drop-Editor verwendest, lies unsere spezielle Artikelserie.

Schritt 3: Vorschau und Test deines E-Mail-Templates

Jetzt kannst du dein E-Mail-Template als Empfänger:in in der Vorschau anzeigen oder eine Test-E-Mail an dich selbst oder eine:n Kolleg:in versenden. In diesem Schritt kannst du personalisierte Details, wie den Vornamen des/der Empfänger:in überprüfen und das Design und Layout deines E-Mail-Templates kontrollieren.

  1. Wenn du dein E-Mail-Template fertig gestaltet haben, klicke auf Preview & test (Vorschau und Test).
    aut_send-an-email_preview-test_en-us.png
  2. Auf der Registerkarte Preview (Vorschau) wähle aus, wie du eine Vorschau deines E-Mail Templates anzeigen möchtest:
    Vorschau als Empfänger:in Vorschau Ereignis
    1. Klicke auf Preview as recipient (Vorschau als Empfänger:in).
    2. Wähle einen Kontakt aus. Die Daten aus dem Kontakt ersetzen die Kontaktvariablen und du kannst eine Vorschau des Templates mit den echten Kontaktinformationen anzeigen.
      aut_send-an-email_preview-as-recipient_en-us.png
    3. Wenn dein E-Mail-Template eine ereignisbezogene Personalisierung enthält, aktiviere die Option Add transactional JSON data (JSON-Daten für Transaktionen hinzufügen) und gib die JSON-Daten ein, um das Template zu testen. Die JSON-Daten ersetzen die Variablen und du kannst eine Vorschau des Templates mit den bereitgestellten Informationen anzeigen.
  3. Gib auf der Registerkarte Send test email (Test-E-Mail versenden) deine E-Mail oder die E-Mail-Adresse eines/einer Kolleg:in ein.
  4. Klicke auf Send test (Test versenden), um die E-Mail direkt im Postfach zu überprüfen.
    aut_send-an-email_send-test_en-us.png
  5. Sobald du die Vorschau und das Testen des E-Mail-Templates abgeschlossen hast, schließe das Fenster.
  6. Klicke in der oberen Leiste des E-Mail-Editors auf Use this design in automation (Dieses Design in der Automatisierung verwenden), um dein E-Mail-Template zu speichern und zum Automatisierungseditor zurückzukehren.
    aut_send-an-email_use-in-automation_en-us.png

Schritt 4: Konfiguration der Einstellungen deines E-Mail-Templates

Konfiguriere nun die Absenderangaben, die Betreffzeile und andere Einstellungen für dein E-Mail-Template. Diese Einstellungen werden jedes Mal, wenn die E-Mail versandt wird, wieder verwendet.

  1. Im Abschnitt What event data to display (Welche Ereignisdaten sollen angezeigt werden) wähle aus, von welchem Ereignis Daten abgerufen werden sollen, je nachdem, ob deine E-Mail eine ereignisbezogene Personalisierung enthält. Klappe die folgenden Untermenüs auf, um zu erfahren, wann du welche Option verwenden sollst:
    The email doesn’t have variables (Die E-Mail enthält keine Variablen)

    Wähle diese Option, wenn deine E-Mail keine ereignisbezogene Personalisierung enthält, wie z. B. einen Artikelnamen oder einen Preis.

    Event that triggered this automation (Ereignis, das diese Automatisierung ausgelöst hat)

    Wähle diese Option, wenn deine E-Mail eine Personalisierung im Zusammenhang mit dem Ereignis enthält, das die Automatisierung ausgelöst hat. Eine E-Mail zur Auftragsbestätigung, die mit Details zu den Artikeln personalisiert ist, würde beispielsweise Daten aus dem Ereignis „Order Created (Bestellung erstellt)“ verwenden, das der Trigger für die Automatisierung ist.

    Latest instance of an event (Letzte Instanz eines Ereignisses)

    Wähle diese Option, wenn du Daten aus dem letzten Auftreten eines bestimmten Ereignisses abrufen möchtest, auch wenn es sich von dem Ereignis, das die Automatisierung ausgelöst hat, unterscheidet. Wenn du z. B. eine Follow-up-E-Mail über den letzten Kauf eines/einer Kund:in versendest, stellt diese Option sicher, dass die E-Mail die neuesten Bestelldaten enthält und nicht die, von denen die Automatisierung ausgelöst wurde.

    aut_send-an-email_event-data_en-us.png
  2. Konfigurieren Sie im Abschnitt Subject (Betreff) Ihre Betreffzeile und den Vorschautext. Sie können diese individuell anpassen: 
    • Emojis mit dem Smiley-Symbol 🙂.
    • Variablen für Kontakt-Attribute, Ereignisse oder Datenfeeds mithilfe des Symbols mit den doppelt geschweiften Klammern {}
      aut_send-an-email_subject_en-us.png
  3. Im Abschnitt Sender (Absender) konfigurieren Sie die E-Mail Adresse und den Namen Ihres Absenders. Stellen Sie sicher, dass Ihre Empfänger:innen Ihr Unternehmen leicht erkennen können, indem Sie Absenderangaben verwenden, die mit Ihrem Unternehmen verbunden sind.
    aut_send-an-email_sender_en-us.png
  4. Klicke im Abschnitt Additional settings (Zusätzliche Einstellungen) auf Edit settings (Einstellungen bearbeiten), um weitere Einstellungen für dein E-Mail Template zu konfigurieren. Erweitere die folgenden Untermenüs, um die verfügbaren Einstellungen anzuzeigen:

    🛑 Häufigkeitsobergrenze
    ❗️ Wichtig
    Die Funktion „Frequency Cap (Häufigkeitsobergrenze)“ ist nur im Enterprise-Paket verfügbar. Für weitere Informationen sieh dir unsere Website an oder setze dich mit unserem Vertriebsteam in Verbindung.

    Mit der Option Häufigkeitsobergrenze kannst du die Anzahl der von dir versendeten E-Mails reduzieren und den Marketingdruck auf deine Kontakte begrenzen. 

    ➡️ Wenn du mehr erfahren möchtest, lies unseren Artikel Marketingdruck begrenzen mit der Versendungskadenz (Häufigkeitsobergrenze und Vermeidung von E-Mail-Überlastung).

    new-automations_frequency-cap.png
    ⏲️ Versendezeit der E-Mail

    Aktiviere diese Option, um festzulegen, wann deine automatische Willkommens-E-Mail versendet werden soll. Du kannst wählen, ob sie auf Grundlage der folgenden Kriterien versendet werden soll:

    • Benutzerdefinierter Zeitrahmen (nur an bestimmten Tagen und Stunden der Woche)
    • Beste Zeit (berechnet von Brevo) zur Maximierung der Öffnungsrate, wobei deine E-Mails für alle Empfänger:innen über einen Zeitraum von 24 Stunden zum optimalen Zeitpunkt zugestellt werden.
    new-automation_set-up-when-to-send-email_at-best-time_en-us.gif
    💡 Gut zu wissen

    Wenn du vor dem Versenden der E-Mail eine Verzögerung hinzugefügt hast, aber den Versandzeitpunkt planen möchtest, wird die Verzögerung möglicherweise nicht angewendet.

    📫 Kopie der E-Mail

    Aktiviere diese Option, damit jedes Mal, wenn ein Kontakt deine E-Mail erhält, eine Kopie an eine bestimmte Empfängerin bzw. einen bestimmten Empfänger versendet wird.

    Mit den beiden Optionen CC (Carbon Copy = Kopie) und BCC (Blind Carbon Copy = Blindkopie) kannst du eine Kopie deiner Willkommens-E-Mail versenden. Der Hauptunterschied besteht darin, dass CC-Empfänger:innen für andere sichtbar sind, BCC-Empfänger:innen hingegen nicht.

    new-aut_ab-cart_email_copy_en-us.png
    📨 Versenden und nachverfolgen

    Use a different Reply-to address (Andere Antwort-E-Mail-Adresse verwenden)

    Die Antwortadresse ist standardmäßig dieselbe wie die des Absenders. Aktiviere diese Option, um sie zu überschreiben, indem du eine andere E-Mail-Adresse in das Feld eingibst. automations_action_send-an-email_reply-to_en-us.jpg

    Activate Google Analytics tracking (Google Analytics Tracking aktivieren)

    Aktiviere diese Option, um deine E-Mails in Google Analytics zu verfolgen.

    Du kannst einen benutzerdefinierten UTM-Namen angeben, z. B. den Namen deiner Automatisierung, oder standardmäßig den Namen deines E-Mail-Templates verwenden. Du kannst auch die ID deiner E-Mail verfolgen.

    ➡️ Um mehr zu erfahren, lies unseren speziellen Artikel Google Analytics in dein Brevo-Konto integrieren.

    automations_google-analytics-tracking_en-us.jpg

    Add a tag (Tag zuweisen)

    Du kannst beschreibende Tags verwenden, um deine E-Mail leichter zu finden. aut_welcome_tag_en-us.png

    Add an attachment (Einen Anhang hinzufügen)

    Aktiviere diese Option, um deiner E-Mail einen Anhang hinzuzufügen. Du kannst eine Datei mit einer Größe von maximal 5 MB hinzufügen. new-aut_ab-cart_email_attachment_en-us.png
    💡 Gut zu wissen
    Dein Dateiname darf ausschließlich alphanumerische Zeichen beinhalten.
    📄 Anmeldung

    Use an update profile form (Ein Formular für die Profilaktualisierung verwenden)

    Aktiviere diese Option, um ein vorhandenes Profilaktualisierungsformular auszuwählen, das du dem Footer deiner E-Mail hinzufügen kannst, oder erstelle ein neues.

    ➡️ Weitere Informationen findest du in unserem speziellen Artikel Die Details und die Präferenzen deiner Kontakte aktualisieren (Profilaktualisierungsformular).

    automation_subscription_update-profile_en-us.png

    Use a custom unsubscribe page (Eine personalisierte Abmeldeseite verwenden)

    Aktiviere diese Option, um eine bestehende Abmeldeseite auszuwählen, die du in den Footer deiner E-Mail einfügen möchtest, oder um eine neue Seite zu erstellen.

    ➡️ Weitere Informationen findest du in unserem speziellen Artikel Anpassen einer Abmeldeseite zur Integration in deine E-Mail-Kampagnen.

    automation_subscription_unsubscribe-page_en-us.png

Wenn du mit der Konfiguration der Einstellungen fertig bist, klicke auf Save (Speichern).

Das war's. Du hast deiner Automatisierung einen Schritt Send an email (Eine E-Mail versenden) hinzugefügt. Du kannst nun einen Trigger und andere Schritte hinzufügen, bevor du ihn aktivierst. Die E-Mail wird dann automatisch an die Kontakte versendet, die diesen Schritt erreichen.

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 2 fanden dies hilfreich