In diesen Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie ein E-Mail-Anmeldeformular erstellen und dafür sorgen, dass es DSGVO-konform ist.
Gut zu wissen
Ihr E-Mail-Anmeldeformular muss:
- genau angeben, welche Art von Daten gesammelt wird und warum. Wenn Daten für verschiedene Zwecke verwendet werden, ist für jeden ein spezifisches Einverständnis erforderlich (z. B. informative oder Werbe-E-Mails);
- einen Link zu Ihrer Datenschutzrichtlinie enthalten, in der beschrieben wird, wie die Daten verarbeitet werden;
- ein Pflichtfeld enthalten, das aktiviert werden muss, um das Formular einzusenden.
Schritt 1: Erstellen Sie 3 Kontaktlisten
Um das ausdrückliche Einverständnis Ihrer Kontakte einzuholen, dass Sie ihnen Werbe-E-Mails und E-Mails, die auf der Verwendung ihrer Daten basieren, zusenden können, müssen Sie drei verschiedene Listen erstellen:
- Eine Master-Liste, die mit dem Formular verknüpft ist und alle Kontakte enthält, die das Formular eingereicht haben. Hier haben wir die Liste "DSGVO - alle E-Mail-Kontakte" genannt.
- Eine Liste, die alle Kontakte enthält, die sich mit dem Erhalt von Werbe-E-Mails einverstanden erklärt haben. Hier haben wir die Liste "Werbe-E-Mails" genannt.
- Eine Liste, die alle Kontakte enthält, die sich mit dem Erhalt von E-Mails basierend auf der Nutzung ihrer Daten einverstanden erklärt haben. Hier haben wir die Liste "E-Mails basierend auf meinen Daten" genannt.
Schritt 2: Erstellen Sie Ihr E-Mail-Anmeldeformular
Um Ihr E-Mail-Anmeldeformular zu erstellen, lesen Sie unsere diesbezügliche Artikelreihe:
- Ein Anmeldeformular erstellen - Einführung zu Anmeldeformularen
- Ein Anmeldeformular erstellen - Teil 1: Ein Anmeldeformulare konfigurieren
- Ein Anmeldeformular erstellen - Teil 2: Ein Anmeldeformular gestalten
- Ein Anmeldeformular erstellen - Teil 3: Eine Liste auswählen
- Ein Anmeldeformular erstellen - Teil 4: Eine Double-Opt-in-Bestätigung zu einem Formular hinzufügen
Die DSGVO-Felder aktivieren
Um ein DSGVO-Feld und eine DSGVO-Erklärung in Ihr E-Mail-Anmeldeformular zu integrieren, können Sie:
- Die Option DSGVO-Felder aktivieren in den Einstellungen Ihres Formulars aktivieren oder
- Die Blöcke DSGVO-Feld und DSGVO-Erklärung manuell in Ihr Formular ziehen und ablegen.
Die Option "Anmeldung bei mehreren Listen" aktivieren
Die Option "Anmeldung bei mehreren Listen" ermöglicht es Ihnen, DSGVO-konforme Formulare zu erstellen, in denen die Kontakte selbst auswählen können, welche Art von E-Mails sie erhalten möchten.
Um die Option "Anmeldung bei mehreren Listen" zu aktivieren:
- Ziehen Sie das Feld Anmeldung bei mehreren Listen von der linken Seitenleiste des Editors in Ihr Formular.
- Wählen Sie im Auswahlmenü Ihre Listen auswählen im linken Menü die 2 zuvor erstellten Listen aus, die im Formular angezeigt werden sollen.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Ändern Sie den Label-Namen zu einem Satz, der das Einverständnis Ihrer Kontakte ausdrücklich verlangt, z. B. "Ich stimme dem Erhalt der folgenden E-Mails ausdrücklich zu:", indem Sie den Text direkt im Formular-Editor ändern.
- Optional: Ändern Sie den Namen Ihrer Listen, indem Sie den Text direkt im Formular-Editor ändern.
- Stellen Sie sicher, dass die Option Pflichtfeld aktiviert ist, damit Ihr Kontakt das Feld aktivieren muss, bevor er das Formular einreichen kann.
Schritt 3: Wählen Sie Ihre Master-Liste
Wählen Sie im Abschnitt Listen die zuvor erstellte Master-Liste aus, in der alle Kontakte gespeichert werden, die Ihr E-Mail-Anmeldeformular eingereicht haben.
⏭️ Nächste Schritte
- Erstellen eines DSGVO-konformen SMS-Anmeldeformulars
- Das Einverständnis Ihrer Kontakte erneut einholen, um die DSGVO einzuhalten
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.