Zum Hauptinhalt gehen

Was ist ein RSS-Feed?

In diesem Artikel erklären wir Ihnen das Konzept des RSS-Feeds sowie die Struktur und die Verwendung.

Was ist ein RSS-Feed?

Statt Websites zu besuchen, um neue Posts oder Artikel zu finden, können Sie den RSS-Feed einer Website nutzen und sich bei einem neuen Post benachrichtigen lassen.

Statt jede Woche den Brevo-Blog auf Updates zu prüfen, können Sie sich beim RSS-Feed unseres Blogs anmelden, um benachrichtigt zu werden, wenn wir einen Artikel veröffentlichen.

Dazu ist jedoch ein RSS-Feed-Reader erforderlich und wahrscheinlich verwenden nicht alle Ihre Leser diese technische Methode. Deshalb sind die RSS-Kampagnen von Brevo so praktisch!

Wozu dient die Funktion "RSS-Kampagne" in Brevo?

In Brevo haben wir das Konzept des RSS-Feeds genutzt, um noch einen Schritt weiterzugehen! Die Idee bestand weiterhin darin, Informationen automatisch an Ihre Kunden zu pushen, wobei Ihre Leser jedoch nur Ihre Blog-Updates und keinen RSS-Feed zu abonnieren brauchen.

Dank der Funktion RSS-Kampagne können Sie Ihrer Zielgruppe Ihre neuesten Blog-Updates automatisch in einer ansprechend gestalteten E-Mail senden.

Überblick über die Struktur des RSS-Feeds

Wir nutzen einige Elemente des RSS-Feeds, um automatisch E-Mail-Kampagnen zu erstellen, wenn Sie einen neuen Post veröffentlichen. Diese Elemente werden RSS-Tags genannt und in Brevo in Form von Key-Namen übernommen.

Hier ist ein Beispiel für einen RSS-Feed für einen Brevo-Blog mit 2 Artikeln: 

<channel>

<title> Brevo-Blog </title>
<link> https://www.brevo.com/blog/ </link>
<description> Brevo-Blog E-Mail & Marketing </description>

<items>

<item>

<title> 11 einfache Möglichkeiten, um die Bounce-Rate Ihrer E-Mails zu verringern</title>
<link> https://www.brevo.com/blog/email-bounce-rate </link>
<description> Erfahren Sie, wie Sie die Bounce-Rate Ihrer E-Mails verringern können </description>
<publication_date> 10.06.2020 </publication_date>
</item>

<item>
<title> MEIN ZWEITER ARTIKEL </title>
<link>https://www.brevo.com/blog/XXXXX </link>
<description> BESCHREIBUNG MEINES ZWEITEN ARTIKELS </description>
<publication_date> 12.06.2020 </publication_date>
</item>

<items>

</channel>

<channel> = der RSS-Feed

Die erste Zeile enthält das Element <channel>. Dieses Element wird verwendet, um den RSS-Feed zu beschreiben. In unserem Fall beschreibt es den Brevo-Blog. Die drei folgenden Elemente sind für Ihren Blog erforderlich:

<title>

Definiert den Titel des Blogs.
In unsere Beispiel: Brevo-Blog.

<link>

Definiert den Hyperlink zum Blog.
In unserem Beispiel:  https://www.brevo.com/blog/

<description>

Beschreibt den Blog.
In unsere Beispiel: Brevo-Blog E-Mail & Marketing

<item> = die Artikel

Für jedes <channel>-Element können ein oder mehrere <item>-Elemente im Abschnitt <items> zusammengefasst werden. Jedes <item>-Element ist ein Artikel aus Ihrem Blog. Diese Struktur ist für jeden Artikel aus Ihrem Blog gleich.

<title>

Definiert den Titel des Artikels.
In unserem Beispiel: 11 einfache Möglichkeiten, um die Bounce-Rate Ihrer E-Mails zu verringern

<link>

Definiert den Hyperlink zum Artikel 
In unserem Beispiel: https://www.brevo.com/blog/email-bounce-rate

<description>

Beschreibt den Artikel
In unserem Beispiel: Erfahren Sie, wie Sie die Bounce-Rate Ihrer E-Mails verringern können

Sie finden zudem weitere Informationen wie das Veröffentlichungsdatum oder das zugehörige Bild.

Verwendung der RSS-Tags in einem E-Mail-Template

Die RSS-Tags werden in Ihrer E-Mail-Kampagne verwendet, aber in einem anderen Format. Sie werden in Key-Namen umgewandelt, die so aussehen: 

  • {{ item.TITLE }}
  • {{ item.DESCRIPTION }}
  • {{ item.LINK }}
  • usw.

Um zu verstehen, wie Key-Namen im Template funktionieren, lesen Sie bitte unseren Artikel Das Format des RSS-Standard-Templates im Überblick.

⏭️ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.