Das Format des RSS-Standard-Templates im Überblick

Mit unserer RSS-Kampagnen-Integration können Sie automatisch Ihre neuesten Blog-Posts, News-Updates oder andere Inhalte direkt an die Postfächer Ihrer Abonnent:innen versenden. Wenn Sie sich für unseren RSS-Standard-Template entscheiden, können Sie diesen Prozess noch einfacher gestalten, da er ein vorgefertigtes Format bietet, das Sie mit Ihrem eigenen Branding und Inhalt anpassen können.

Wenn Sie nicht wissen, wie RSS-Feeds funktionieren und wie Sie Ihre mit Hilfe unseres RSS-Kampagnen-Templates und der Integration mit Ihren Lesern teilen können, empfehlen wir Ihnen, unsere Dreier-Serie von Artikeln zu lesen:

Über das RSS-Standard-Template

Das RSS-Standard-Template wird automatisch erstellt, wenn Sie eine RSS-Kampagnen-Integration in Ihrem Konto erstellen. Es ist auf der Seite Templates unter dem Namen RSS Default Template - EN [2020 Editor] (RSS-Standard-Template - EN [2020 Editor]) verfügbar. Das RSS-Standard-Template ermöglicht es Ihnen, automatisch Ihre Blog-Posts abzurufen und sie einer E-Mail-Kampagne hinzuzufügen. Das bedeutet, dass Sie nicht jedes Mal, wenn Sie Ihre Zielgruppe über neue Inhalte auf Ihrer Website informieren möchten, manuell eine neue Kampagne erstellen müssen.

Wie geht das? Das RSS-Standard-Template enthält zwei Elemente, die es uns ermöglichen, den Inhalt Ihrer E-Mails dynamisch mit Daten aus Ihren Artikeln aufzufüllen: einen vorkonfigurierten wiederholbaren Block mit Schlüsselnamen (RSS-Tags).

Wie wird das RSS-Standard-Template formatiert?

Damit Sie verstehen, wie das RSS-Standard-Template formatiert ist, haben wir eine RSS-Kampagne aus dem RSS-Feed von Brevo Blog erstellt, die wir mit dem RSS-Standard-Template vergleichen und erklären, wie wiederholbare Blöcke und Schlüsselnamen in diesem Template verwendet werden.

Hier sehen Sie ein Beispiel dafür, wie eine RSS-Kampagne aussieht, nachdem sie versendet und mit den Daten eines Artikels gefüllt wurde:

Articles_of_the_week_preview_steps.png

Und so sieht das ursprüngliche RSS-Standard-Template im Drag & Drop-Editor aus:

repeaat_new.jpg

Schlüsselnamen (RSS-Tags)

Die Schlüsselnamen im RSS-Standard-Template sind Platzhalter, die Sie verwenden können, um die Daten der Hauptelemente Ihrer Blogbeiträge abzurufen:

  1. {{ item.ENCLOSURE }} für das Bild des Artikels 
  2. {{ item.TITLE }} für den Titel des Artikels
  3. {{ item.PUBDATE }} für das Erstellungsdatum des Artikels
  4. {{ item.DESCRIPTION | safe }} für die Beschreibung des Artikels
  5. {{ item.LINK }} für die URL des Artikels

Wiederholbarer Inhalt

Die Option Wiederholbarer Inhalt ermöglicht es Ihnen, einen Abschnitt in Ihrer E-Mail zu wiederholen und den gesamten Inhalt innerhalb einer einzigen Variablen zu durchlaufen. Mit dieser Option können Sie E-Mail Templates und Kampagnen entwerfen und formatieren, die Variablen für eine Liste von Elementen (in unserem Fall die Blogartikel) enthalten, die zum Zeitpunkt des Versands der E-Mail dynamisch ersetzt werden.

Sie müssen den Abschnitt nicht duplizieren, wenn Sie mehrere Artikel anzeigen lassen möchten. Wenn Sie die Option Wiederholbarer Inhalt für einen Abschnitt aktivieren, wird das Muster für so viele Artikel wiederholt, wie Sie möchten. Sie müssen nur das Limit direkt über die Option Wiederholbarer Inhalt ändern.

Um mehr über die Option Wiederholbarer Inhalt zu erfahren, lesen Sie unseren speziellen Artikel Wiederholung eines Blocks von Elementen in Ihren E-Mails.

Wie kann das RSS-Standard-Template angepasst werden?

❗️ Wichtig
Wenn Sie mit RSS-Feeds und Schlüsselnamen nicht vertraut sind, empfehlen wir Ihnen, das Design Ihres RSS-Standard-Templates ohne Änderung der Schlüsselnamen anzupassen.

Passen Sie das Design Ihres E-Mail Templates an

Bevor Sie das RSS-Standard-Template in Ihrer RSS-Kampagnen-Integration verwenden, sollten Sie es mit Ihrem eigenen Branding anpassen. Fügen Sie dazu mit unserem Drag & Drop Editor Ihr Logo, Ihre Farben, Schriftarten usw. hinzu.

💡 Gut zu wissen
Sie können auch unsere Markenbibliothek verwenden, um die Materialien Ihrer Marke automatisch auf Ihr RSS Template anzuwenden.

[ Fortgeschritten] Passen Sie die Schlüsselnamen in Ihrem E-Mail Template an

❗️ Wichtig
Verwenden Sie Artikel-Schlüsselnamen nur in einem wiederholbaren Block. Wenn Sie sie außerhalb eines wiederholbaren Blocks verwenden, sind wir nicht in der Lage, die Daten aus Ihren Blogbeiträgen abzurufen.

Schlüsselnamen sind Platzhalter, die Sie in Ihrem E-Mail Template verwenden können, um Daten über Ihre Website und Blogbeiträge abzurufen. Sie werden basierend auf dem Namen der Tags in Ihrem RSS-Feed erstellt.

Im E-Mail-Text wird ein Schlüsselname innerhalb von Leerzeichen und doppelten geschweiften Klammern verwendet. Er besteht aus zwei Teilen:

  • Der erste Teil ist entweder „feed“ oder „item“ (Artikel):
    • Verwenden Sie „feed“ für RSS-Tags, die innerhalb des <channel>-Tags verwendet werden, z.B. {{ feed.PUBDATE }}.
    • Verwenden Sie „item“ für RSS-Tags, die innerhalb des <item>-Tags verwendet werden, z.B. {{ item.TITLE }}.
  • Der zweite Teil ist der Name Ihres RSS-Tags.

Um zum Beispiel die Daten innerhalb des <title>-RSS-Tags abzurufen, das innerhalb des <item>-Tags verwendet wird, verwenden wir den {{ item.TITLE }} Platzhalter.

💡 Gut zu wissen
Wenn sich im Namen Ihres RSS-Tags ein Doppelpunkt „:“ befindet, wie z.B. in <content:encoded>, ersetzen Sie ihn durch einen Unterstrich „_“ im Schlüsselnamen, z.B. {{ item.CONTENT_ENCODED }}.

Erweiterte Konfiguration für Schlüsselnamen

  • Um zu verhindern, dass unerwünschte HTML-Tags in Ihrer E-Mail erscheinen, müssen Sie den „safe“-Filter auf folgende Weise zu Ihrem Schlüsselnamen hinzufügen: {{ item.DESCRIPTION | safe }}. Um mehr über Filter zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel Anpassen der Formatierung Ihrer Platzhalter mit Filtern.
  • Verwenden Sie keinen Ortszeitzonenfilter, wie z.B. time_in_location, mit dem Schlüsselnamen {{ item.PUBDATE }}. Um mehr über Filter zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel Anpassen der Formatierung Ihrer Platzhalter mit Filtern.
  • Normalerweise werden Bilder innerhalb des <content:encoded> RSS-Tags eingefügt. Wenn Ihre Bilder nicht mit dem Schlüsselnamen {{ item.DESCRIPTION | safe }} angezeigt werden, können Sie ihn in {{ item.CONTENT_ENCODED }} ändern.

⏩ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

6 von 14 fanden dies hilfreich