Personalisierung Ihrer SMS-Nachrichten mit Kontakt-Attributen und Ereignisdaten

Personalisieren Sie Ihre SMS mit Kontakt-Attributen und Ereignisdaten, um maßgeschneiderte Nachrichten an Ihre Abonnent:innen und Kund:innen zu versenden. Fügen Sie eindeutige Details für jeden Kontakt hinzu, wie z. B. den Vornamen oder die Bestellsumme, und versenden Sie eine einzige SMS an mehrere Empfänger:innen, während Sie die Nachricht individuell gestalten.

Wie funktioniert die Personalisierung von SMS?

Die SMS-Personalisierung funktioniert durch Hinzufügen von Variablen zu Ihrem SMS-Inhalt. Wenn die SMS versendet wird, werden diese Variablen automatisch durch die für den/die jeweilige:n Empfänger:in relevanten Informationen ersetzt.

SMS, die von Brevo versendet wurden SMS, die John erhalten hat, der einen Kauf für 49,99 USD getätigt hat
sms_example-automation-data-variable_en-us.png sms_example-automation-data-variable-replaced_en-us.png

Sie können verschiedene Arten von Variablen in Ihre SMS-Nachrichten aufnehmen:

  • 👤 Kontakt-Attribut-Variablen
    Personalisiere Nachrichten mit Kontaktdetails, wie Vor- und Nachnamen.
  • Variablen für Ereignisdaten
    Personalisieren Sie Nachrichten mit Daten des Ereignisses, das eine Automatisierung ausgelöst hat, oder der letzten Instanz eines Ereignisses, wie z. B. einer Bestellsumme.
  • 🛢️ Datenfeed-Variablen
    Personalisiere Nachrichten mit API oder externen Daten, wie z. B. Listen von Produkten oder Artikeln. 

Gut zu wissen

  • Wenn Sie ein Plug-In von Brevo verwenden, mit dem SMS-Nachrichten direkt von Ihrer Website aus versendet werden (und nicht über die Schnittstelle von Brevo), kann der Prozess von dem hier beschriebenen abweichen. Weitere Informationen finden Sie in Ihrer Plug-In spezifischen Dokumentation.
  • Wenn Sie die Personalisierung in SMS-Nachrichten verwenden, kann die endgültige Zeichenzahl von der im SMS-Editor angezeigten abweichen, da die Variablen zum Zeitpunkt des Versands durch tatsächliche Werte ersetzt werden. Zum Beispiel: „Hallo, FIRSTNAME.“ könnte auf 33 Zeichen geschätzt werden, wird aber bei „Hallo Paul“ zu 10 Zeichen und bei „Hallo Alexander“ zu 15 Zeichen. 
  • Sie können personalisierte Variablen einfügen:
    • Benutzen Sie das Menü { } Add Variable (Variable hinzufügen), oder
    • [Erweitert] Manuell, mit doppelten geschweiften Klammern.

👤 Eine SMS-Nachricht mit Kontakt-Attributen personalisieren

Verwenden Sie die Kontakt-Attribute, die in Ihrem Brevo-Konto gespeichert sind, um Ihre SMS-Nachrichten zu personalisieren. Sie können Details wie den Vor- und Nachnamen Ihrer Empfänger:innen, Geburtstage und mehr aufnehmen – alle Informationen, die in den Kontakt-Attributen gespeichert sind.

In welchen Arten von SMS-Nachrichten kann ich Variablen für Kontakt-Attribute verwenden?

Variablen für Kontakt-Attribute können für Folgendes verwendet werden:

  • SMS-Kampagnen, die von der Seite Kampagnen versendet werden
  • Werbe-SMS und Transaktions-SMS, die von einer Automatisierung versendet werden, die im neuen Editor erstellt wurde.

Über die Formatierung von Kontakt-Attribut-Variablen

Kontakt-Attribut-Variablen werden mit doppelten geschweiften Klammern wie folgt formatiert:

{{contact.ATTRIBUTE_NAME}}

Der Teil ATTRIBUTE_NAME muss durch den genauen Namen Ihres Kontakt-Attributs ersetzt werden, wobei die Schreibweise und die Groß- und Kleinschreibung wie auf der Seite Kontakt-Attribute übereinstimmen müssen.

Wenn beispielsweise das Kontakt-Attribut für den Vornamen Ihrer Kontakte FIRSTNAME lautet, wird der Platzhalter {{contact.FIRSTNAME}} in Ihren SMS-Inhalt eingefügt.

Einfügen einer Kontakt-Attribut-Variable in eine SMS-Nachricht

In diesem Anwendungsfall möchten wir den Vornamen des/der Empfänger:in anzeigen. So fügen Sie Kontakt-Attribute in Ihre SMS-Nachrichten ein: 

  1. Erstelle eine SMS-Kampagne oder eine Automatisierung, die den Schritt Send an SMS (Eine SMS versenden) enthält. 
  2. Geben Sie im Feld Message (Nachricht) oder Content (Inhalt) Ihren SMS-Inhalt ein und setzen Sie den Cursor an die Stelle, an der Sie Ihr Kontakt-Attribut einfügen möchten.
  3. Wählen Sie dort aus, wie Sie die Variable für Ihr Kontakt-Attribut einfügen möchten:
    Mit dem Menü Add variable (Variable hinzufügen) [Erweitert] Manuell
    1. Klicken Sie auf das Symbol mit den zwei geschweiften Klammern { } und wählen Sie Kontaktvariablen aus der Liste.
    2. Suchen Sie in der Liste der Kontakt-Attribute und klicken Sie auf dasjenige, das Sie in Ihre SMS-Kampagne aufnehmen möchten. In unserem Beispiel wählen wir FIRSTNAME.
      Wenn das Kontakt-Attribut richtig eingefügt ist, erscheint ein orangefarbener Platzhalter mit seinem Namen.
  4. (Optional) Wenden Sie Filter an, um einen Standardwert zu verwenden, wenn das Kontakt-Attribut leer ist, oder wenden Sie beispielsweise Großbuchstaben auf Ihren Text an. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Änderung der Formatierung Ihrer Platzhalter mit Filtern.
  5. Stellen Sie den Inhalt Ihrer SMS-Kampagne fertig und klicken Sie auf Save (Speichern).

Sie haben Ihre SMS mit einem Kontakt-Attribut personalisiert. Wenn die SMS versendet wird, wird die Variable automatisch durch die für die jeweilige Empfängerin bzw. den jeweiligen Empfänger relevanten Informationen ersetzt.

SMS, die von Brevo versendet wurden SMS, die ein Empfänger namens John erhalten hat
sms_attibute-variable_en-us.png sms_contact-variable-replaced_en-us.png

⚡ Personalisierung einer SMS-Nachricht mit Ereignisdaten

❗️ Wichtig

Nur Transaktions-SMS-Nachrichten, die über eine im neuen Editor erstellte Automatisierung versendet werden, können mit Ereignisdaten personalisiert werden. Stellen Sie sicher, dass der Brevo-Tracker auf Ihrer Website installiert ist, um die Ereignisse zu empfangen, die die Automatisierung auslösen.

Verwenden Sie Ereignisdaten, um Ihre Transaktions-SMS-Nachrichten zu personalisieren. Diese Daten werden aus dem Ereignis gewonnen, das die Automatisierung ausgelöst hat. Wenn Ihre Automatisierung beispielsweise durch ein Ereignis Bestellung abgeschlossen ausgelöst wird (wenn ein Kontakt einen Kauf abschließt), können Sie Details wie den Gesamtbetrag der Bestellung des/der Empfänger:in in die SMS aufnehmen.

Hier ein Beispiel für eine Automatisierung, bei der eine Transaktions-SMS versendet wird, wenn ein Kontakt einen Kauf abgeschlossen hat:

sms_auto_ perso_ex_en-us.png

  1. Ein Kontakt schließt einen Kauf auf Ihrer Website ab.
  2. Das Ereignis Bestellung erstellt und die damit verbundenen Daten, wie z. B. die Bestellsumme, werden an Brevo versendet.
  3. Die Automatisierung wird durch das Ereignis ausgelöst und der Kontakt gelangt in sie.
  4. Der Kontakt durchläuft die Schritte Ihrer Automatisierung. Wenn sie den Schritt Versenden einer SMS erreichen, werden die Variablen in der SMS durch Daten aus dem Ereignis Bestellung erstellt ersetzt und die SMS wird an den Kontakt versendet.
  5. Der Kontakt erhält die personalisierte SMS.

In welchen Arten von SMS-Nachrichten kann ich Ereignisdatenvariablen verwenden?

Auch Datenvariablen können nur in Transaktions-SMS-Nachrichten verwendet werden, die über eine Automatisierung versendet werden, die im neuen Editor erstellt wurde.

Über die Formatierung von Ereignisdatenvariablen

Variablen für Ereignisdaten werden mit doppelten geschweiften Klammern wie folgt formatiert:

{{params.parameterNAME}}

Es gibt zwei Arten von Ereignisdatenvariablen, mit denen Sie Ihre Transaktions-SMS-Nachrichten personalisieren können:

  • Standardvariablen für Ereignisdaten
    Diese Variablen sind standardmäßig verfügbar, sobald der Brevo Tracker auf Ihrer Website installiert ist und ermöglichen es Ihnen, Basisinformationen über den Warenkorb bei eCommerce Ereignissen in Ihre SMS-Nachrichten aufzunehmen.
  • [Erweitert] Variablen für benutzerdefinierte Ereignisdaten
    Diese Variablen können mit benutzerdefinierten Ereignissen verwendet werden und ermöglichen es Ihnen, weitere Daten Ihrer eigenen benutzerdefinierten Ereignisse in Ihre SMS-Nachrichten einzubinden.

Auf den folgenden Registerkarten finden Sie weitere Informationen zu den Standard- und benutzerdefinierten Ereignisdatenvariablen ⬇️.

Standardvariablen für Ereignisse [Erweitert] Benutzerdefinierte Variablen für Ereignisdaten

Sobald der Brevo-Tracker auf Ihrer Website installiert ist, können Sie Nachrichten für Transaktions-SMS personalisieren, indem Sie Daten aus unseren standardmäßigen eCommerce-Ereignissen verwenden: Cart updated (Warenkorb aktualisiert), Cart deleted (Warenkorb gelöscht) und Order created (Bestellung erstellt). Wenn eines dieser Ereignisse eine Automatisierung auslöst, werden die entsprechenden Daten an Brevo versendet, und die Variablen in Ihrer SMS werden durch die personalisierten Daten aus diesem Ereignis ersetzt.

Die Liste der Standardvariablen für Ereignisdaten, die Sie verwenden können, um grundlegende Warenkorb-Informationen in Ihre SMS-Nachrichten aufzunehmen, finden Sie in der Tabelle unten ⬇️.

Warenkorbdaten Zugehörige Variable
URL zum Anzeigen des Warenkorbs {{params.url}}
Zwischensumme {{params.subtotal}}
Zwischensumme, einschließlich Steuern, einschließlich Rabatten, ausschließlich Versandkosten {{params.subtotal_taxinc}}
Rabatt {{params.discount}}
Rabatt, einschließlich Steuern {{params.discount_taxinc}}
Versand {{params.shipping}}
Versand, einschließlich Steuern {{params.shipping_taxinc}}
Gesamtsumme vor Steuern {{params.total_before_tax}}
Steuern {{params.tax}}
Summe {{params.total}}
Währung  {{params.currency}}
Datum {{params.date}}
Zugehörigkeit {{params.affiliation}}

Einfügen einer Ereignisdatenvariable in eine SMS-Nachricht

In diesem Anwendungsfall möchten wir eine Auftragsbestätigung per SMS versenden, die den Gesamtbetrag der Bestellung unseres/unserer Empfänger:in enthält:

  1. Erstellen Sie mit dem neuen Automatisierungseditor eine Automatisierung, die den Schritt Send an SMS (SMS versenden) enthält.
  2. Wählen Sie den Typ der SMS, die Sie mit dieser Automatisierung versenden möchten: 
    1. Transaktions-SMS, wenn Sie Aktualisierungen des Bestellstatus, Lieferbenachrichtigungen oder den Abonnementstatus versenden. 
    2. Werbe-SMS, wenn Sie Willkommensangebote, Rabatte oder Deals versenden. 
  3. Geben Sie in das Feld Absendername einen persönlichen Namen mit 3 bis 11 Buchstaben oder 15 Ziffern für Ihren Absender ein. Wir empfehlen Ihnen, den Namen Ihres Unternehmens zu verwenden, damit Ihre Empfänger:innen Ihre Marke erkennen. Vermeiden Sie Sonderzeichen wie GSM-Zeichen, Unicode in nicht-lateinischen Alphabeten (z.B. Arabisch, Russisch) und Emojis. 
    💡 Gut zu wissen
    Empfänger:innen in einigen Ländern (einschließlich der USA und Kanada) können die Absenderpersonalisierung, die als numerischer Kurzcode angezeigt wird, nicht sehen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Shortcodes, Longcodes und personalisierte SMS-Absender:innen.
  4. Geben Sie im Feld Content (Inhalt) Ihren SMS-Inhalt ein und platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie Ihre Variable für die Ereignisdaten einfügen möchten.
  5. Klicken Sie auf das Symbol mit den zwei geschweiften Klammern { } und wählen Sie Ereignisdaten aus der Liste.
  6. Wählen Sie von dort aus, wie Sie Ihre Ereignisdatenvariable einfügen möchten:
    Mit dem Menü Add variable (Variable hinzufügen) [Erweitert] Manuell
    1. Klicken Sie auf das Symbol mit den zwei geschweiften Klammern { } und wählen Sie Ereignisdaten aus der Liste.
    2. Wählen Sie die Art des Ereignisses und das Ereignis, das Sie für die Personalisierung Ihrer SMS-Nachricht verwenden möchten. In diesem Beispiel werden wir Custom events > order_created (Benutzerdefinierte Ereignisse > order_created) auswählen.
    3. Wählen Sie das Objekt, das die Daten enthält, die Sie anzeigen möchten. In unserem Beispiel möchten wir den Gesamtbetrag der Bestellung unseres/unserer Empfänger:in und dessen/deren Währung anzeigen. Wir wählen zunächst die Währung aus und wiederholen dann die obigen Schritte, um die Gesamtsumme auszuwählen. Wenn die Ereignisdaten korrekt eingefügt sind, erscheint ein orangefarbener Platzhalter mit dem Namen des Ereignisses.
    💡 Gut zu wissen
    Um die Liste der verfügbaren Standardvariablen für Ereignisdaten anzuzeigen, markieren Sie die Registerkarte Default event data variables (Standardvariablen für Ereignisdaten) oben.
  7. Im Abschnitt What event data to display (Welche Ereignisdaten sollen angezeigt werden) wählen Sie, von welchem Ereignis die Daten abgerufen werden sollen, je nachdem, ob Ihre SMS eine ereignisbezogene Personalisierung enthält. Klappen Sie die folgenden Untermenüs auf, um zu erfahren, wann Sie welche Option verwenden sollten:
    This SMS doesn’t have variables (Diese SMS enthält keine Variablen)

    Wählen Sie diese Option, wenn Ihre SMS keine ereignisbezogene Personalisierung enthält, wie z. B. einen Artikelnamen oder einen Preis.

    Event that triggered this automation (Ereignis, das diese Automatisierung ausgelöst hat)

    Wählen Sie diese Option, wenn Ihre SMS eine Personalisierung im Zusammenhang mit dem Ereignis enthält, das die Automatisierung ausgelöst hat. Beispielsweise würde eine mit Produktdetails personalisierte Auftragsbestätigungs-SMS Daten aus dem Ereignis „Bestellung erstellt“ verwenden, die der Trigger der Automatisierung sind.

    Latest instance of an event (Letzte Instanz eines Ereignisses)

    Wählen Sie diese Option, wenn Sie Daten aus dem letzten Auftreten eines bestimmten Ereignisses abrufen möchten, auch wenn es sich von dem Ereignis, das die Automatisierung ausgelöst hat, unterscheidet. Wenn Sie beispielsweise eine Folge-SMS über den letzten Kauf eines/einer Kund:in versenden, stellt diese Option sicher, dass die SMS die letzten Bestelldaten enthält und nicht die, die die Automatisierung ausgelöst hat. 

    automation_sms-event-data_en-us.png
  8. (Optional) Wenden Sie Filter an, um einen Standardwert zu verwenden, wenn das Kontakt-Attribut leer ist, oder wenden Sie beispielsweise Großbuchstaben auf Ihren Text an. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Änderung der Formatierung Ihrer Platzhalter mit Filtern.
  9. Stellen Sie den Inhalt Ihrer SMS-Kampagne fertig, konfigurieren Sie die Einstellungen und klicken Sie auf Safe (Speichern).

Sie haben Ihre SMS-Nachricht mit den Ereignisdaten personalisiert. Wenn die SMS versendet wird, wird die Variable automatisch durch die für den/die jeweilige:n Empfänger:in relevanten Informationen ersetzt.

SMS, die von Brevo versendet wurden SMS, die John erhalten hat, der einen Kauf für 49,99 USD getätigt hat
sms_example-automation-data-variable_en-us.png sms_example-automation-data-variable-replaced_en-us.png

⏩ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit der richtigen zertifizierten Brevo-Partneragentur verbinden.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

8 von 11 fanden dies hilfreich