Einen Deal schließen und als gewonnen oder verloren markieren

Das Abschließen des Deals als gewonnen oder verloren ist eine bewährte Methode zur Verwaltung, um den Überblick über den Status der Deals zu behalten.

Außerdem können Sie damit Verkaufstrends und -chancen erkennen und Einblicke gewinnen, die Ihnen helfen, mehr Deals abzuschließen.

Einen Deal schließen und als gewonnen oder verloren markieren

Aus der Kartenansicht Von einer Deal-Detailseite

Um einen Deal über die Deals-Seite - Karten-Ansicht als gewonnen oder verloren zu markieren:

  1. Gehen Sie zu Deals.
  2. Wählen Sie die Ansicht Cards (Karten) mceclip0.png.
  3. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten meatball-menu-icon.png oder Choose action (Aktion wählen) auf der Deal-Karte des Deals, den Sie als gewonnen oder verloren markieren möchten.
  4. Wählen Sie Mark as won (Als gewonnen kennzeichnen) oder Mark as lost (Als verloren kennzeichnen).
    kanban_mark_won_lost_EN.png
  5. Geben Sie Informationen zu den Gründen für die Schließung des Deals ein:
    • Für gewonnene Deals: mark_won_EN.png 
      • Close date (Abschlussdatum): das Datum, an dem der Deal gewonnen wurde.
      • Amount (Betrag): der Betrag der Einnahmen, die durch den Deal erzielt wurden.
      • Closed won reason („Abgeschlossen und gewonnen“-Grund) (optional): Alle zusätzlichen Informationen, die hilfreich sein könnten, um zu verstehen, warum der Deal gewonnen wurde.
    • Für verlorene Deals: mark_lost_EN.png 
      • Close date (Abschlussdatum): das Datum, an dem der Deal verloren wurde.
      • Grund für den Verlust: Wählen Sie den Grund für den Verlust des Deals aus. Sie können einen der Standardgründe auswählen oder einen neuen Grund erstellen, indem Sie das Attribut „Grund für Verlust“ bearbeiten.
      • Additional comments (Zusätzliche Kommentare) (optional): Alle zusätzlichen Informationen, die hilfreich sein könnten, um zu verstehen, warum der Deal verloren wurde.

⏭ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

2 von 2 fanden dies hilfreich