Informationen wie zum Beispiel, wann ein Kontakt Ihre Liste abonniert hat, wo er lebt oder wie er mit Ihren E-Mails interagiert, können verwendet werden, um Ihre Kontakte in Gruppen zu segmentieren und mit personalisierten Nachrichten anzusprechen.
🧐 Was sind Segmente?
Segmente sind personalisierte Gruppen von Kontakten, die automatisch anhand einer Reihe von Bedingungen basierend auf Attributen und/oder Ereignissen generiert werden. Wenn sich die Informationen Ihrer Kontakte ändern oder Sie weitere Kontakte hinzufügen, die die in Ihrem Segment definierten Bedingungen erfüllen, werden Ihre Segmente automatisch aktualisiert, um diesen Änderungen Rechnung zu tragen.
Das Segment ändert sich, wenn die Kontakte diese spezielle E-Mail-Kampagne öffnen.
Anschließend können Sie die Segmente verwenden, um über einen Automation Workflow oder eine E-Mail-Kampagne gezielte Nachrichten an Ihre Kontakte zu senden, z. B. Re-Engagement-E-Mails oder Sonderangebote.
🔨 Wie funktionieren Segmente?
Segmente werden erstellt, indem Bedingungen definiert und mit Ihren Kontakten abgeglichen werden. Wenn ein Kontakt die angegebenen Bedingungen erfüllt, wird er in das Segment aufgenommen.
Ein einfaches Segment mit einer einzigen Bedingung könnte so aussehen:
- Kontakte, die Teil einer bestimmten Kontaktliste sind.
- Kontakte, die im letzten Monat mindestens einmal eine E-Mail-Kampagne geöffnet haben.
- Kontakte, die in den letzten 2 Monaten eine Bestellung auf Ihrer Website aufgegeben haben.
Segmente können jedoch auch komplizierter sein und mehrere Bedingungen enthalten, wie in diesem Beispiel:
- Kontakte, die zwischen Juli und September 2022 mindestens eine E-Mail-Kampagne erhalten haben UND die in diesem Zeitraum keine Kampagne geöffnet haben.
- Kontakte, die in den letzten 6 Monaten eine Bestellung auf Ihrer Website aufgegeben haben, ODER Kontakte, die im letzten Monat einen Artikel zu ihrem Warenkorb auf Ihrer Website hinzugefügt haben UND zu einer bestimmten Liste gehören.
Welche Bedingungen sind verfügbar?
E-Mail (Adresse)
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf ihrer E-Mail-Adresse ein- oder auszuschließen.
Nachname
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf ihrem Nachnamen ein- oder auszuschließen.
Vorname
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte aufgrund ihres Vornamens ein- oder auszuschließen.
Mobiltelefonnummer
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf ihrer Mobiltelefonnummer ein- oder auszuschließen.
Präsenz in einer Liste
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf der Kontaktliste, in der sie gespeichert sind, ein- oder auszuschließen. Sie können auch nach Kontakten suchen, die in keiner Liste gespeichert sind.
Markierungsstatus
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf dem Status der Überprüfung durch Sendinblue beim Kontaktimport ein- oder auszuschließen.
Änderungsdatum
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte anhand des Datums, an dem ihre Daten zuletzt bearbeitet wurden, zu suchen. Sie können die Suche eingrenzen und nach Kontakten suchen, die zuletzt an einem bestimmten Datum oder in einem bestimmten Datumsbereich in den letzten Tagen/Wochen/Monaten oder vor mehr als # Tagen/Wochen/Monaten bearbeitet wurden.
Hinzufügungsdatum
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf dem Datum, an dem sie zu Ihrer Kontaktliste hinzugefügt wurden, zu suchen (egal ob durch einen Import, ein Anmeldeformular usw.). Sie können die Suche eingrenzen und nach Kontakten suchen, die an einem bestimmten Datum oder in einem bestimmten Datumsbereich in den letzten # Tagen/Wochen/Monaten oder vor mehr als # Tagen/Wochen/Monaten hinzugefügt wurden.
Engagement-Status
Verwenden Sie diese Bedingung, um nach aktiven oder nicht aktiven Kontakten zu suchen. Sie können die Kriterien, die einen nicht aktiven Kontakt definieren, über die Einstellung Nicht engagierte Kontakte anpassen.
Benutzerdefinierte Attribute
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf einem angepassten Attribut ein- oder auszuschließen:
- Bei Textattributen können Sie die Suche basierend auf dem Wert des Attributs eingrenzen oder abhängig davon, ob es ausgefüllt ist oder nicht.
- Bei Zahlenattributen können Sie die Suche basierend auf dem Wert des Attributs eingrenzen oder abhängig davon, ob es ausgefüllt ist oder nicht.
- Bei Datumsattributen können Sie die Suche basierend auf einem bestimmten Datum oder einem bestimmten Datumsbereich in den letzten # Tagen/Wochen/Monaten, in den nächsten # Tagen/Wochen/Monaten, vor mehr als # Tagen/Wochen/Monaten oder abhängig davon, ob das Datum ausgefüllt wurde, eingrenzen.
- Bei booleschen Attributen können Sie die Suche basierend darauf eingrenzen, ob der Wert wahr oder falsch ist oder ob er ausgefüllt ist.
- Bei Textattributen können Sie die Suche basierend auf dem Wert des Attributs eingrenzen oder abhängig davon, ob es ausgefüllt ist.
Der Kontakteigentümer
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf dem Eigentümer, dem sie zugewiesen oder nicht zugewiesen wurden, ein- oder auszuschließen.
Datum der nächsten Aufgabe
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf dem Datum ihrer nächsten Aufgaben ein- oder auszuschließen. Sie können die Suche basierend auf einem bestimmten Datum oder einem Datumsbereich in den letzten # Tagen/Wochen/Monaten, in den nächsten # Tagen/Wochen/Monaten, vor mehr als # Tagen/Wochen/Monaten oder abhängig davon, ob das Datum ausgefüllt wurde oder nicht, eingrenzen.
Anmeldungen zu E-Mail-Kampagnen
Verwenden Sie diese Bedingung, um abhängig davon nach Kontakten zu suchen, ob diese für Ihre E-Mail-Kampagnen angemeldet sind oder auf der Blocklist stehen. Sie können die Suche nach dem Grund eingrenzen, warum die Kontakte auf die Blocklist gesetzt wurden:
- Von E-Mails abgemeldet
- Als Spam markiert
- Hard Bounce
- Abmeldung (Admin)
- Abmeldung über Formulare
E-Mail versandt
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte anhand der E-Mails, die Sie ihnen gesendet haben, zu suchen. Sie können die Suche basierend auf dem E-Mail-Typ, dem Namen oder dem Tag der E-Mail, der Häufigkeit, mit der die E-Mail gesendet wurde, und dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
E-Mail erhalten
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf den E-Mails, die sie erhalten haben, zu suchen. Sie können die Suche basierend auf dem E-Mail-Typ, dem Namen oder Tag der E-Mail, der Anzahl der erhaltenen E-Mails sowie dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
E-Mail geöffnet
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf den E-Mails, die sie geöffnet haben, zu suchen. Sie können die Suche basierend auf dem E-Mail-Typ, dem Namen oder dem Tag der E-Mail, der Häufigkeit, mit der die E-Mail gesendet wurde, und dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
Link in einer E-Mail angeklickt
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf dem Link zu suchen, auf den sie in Ihren E-Mails geklickt haben. Sie können die Suche anhand des Typs, des Namens oder Tags der E-Mail, des Betriebssystems des Kontakts, der Häufigkeit, mit der auf den Link geklickt wurde, sowie des Datums oder Zeitraums eingrenzen.
Sie können auch nach bestimmten URLs suchen.
Von E-Mails abgemeldet
Verwenden Sie diese Bedingung, um nach Kontakten zu suchen, die sich von Ihren E-Mail-Kampagnen abgemeldet haben.Sie können die Suche basierend auf dem E-Mail-Typ, dem Namen oder dem Tag der E-Mail, der Häufigkeit der Anmeldungen und dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
E-Mail als "Softbounce" eingestuft
Verwenden Sie diese Bedingung, um nach Kontakten zu suchen, an die Sie versucht haben, eine E-Mail zu senden, die aufgrund eines Soft Bounce (vorübergehender Fehler) nicht zugestellt werden konnte. Sie können die Suche basierend auf dem E-Mail-Typ, dem Namen oder Tag der E-Mail, der Häufigkeit, mit der die E-Mail als Soft Bounce eingestuft wurde, und dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
E-Mail als "Hardbounce" eingestuft
Verwenden Sie diese Bedingung, um nach Kontakten zu suchen, an die Sie versucht haben, eine E-Mail zu senden, die aufgrund eines Hard Bounce (dauerhafter Fehler) nicht zugestellt werden konnte. Sie können die Suche basierend auf dem E-Mail-Typ, dem Namen oder Tag der E-Mail, der Häufigkeit, mit der die E-Mail als Hard Bounce eingestuft wurde, und dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
E-Mail nicht versandt
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf den E-Mails, die Sie ihnen nicht geschickt haben, zu suchen. Sie können die Suche basierend auf dem E-Mail-Typ, dem Namen oder dem Tag der E-Mail und dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
E-Mail nicht erhalten
Verwenden Sie diese Bedingung, um anhand der E-Mails, die sie nicht erhalten haben, nach Kontakten zu suchen. Sie können die Suche basierend auf dem E-Mail-Typ, dem Namen oder dem Tag der E-Mail und dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
E-Mail nicht geöffnet
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf den E-Mails, die sie nicht geöffnet haben, ein- oder auszuschließen. Sie können die Suche basierend auf dem E-Mail-Typ, dem Namen oder dem Tag der E-Mail und dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
Link in einer E-Mail nicht angeklicktVerwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf dem Link zu suchen, auf den sie in Ihren E-Mails nicht geklickt haben. Sie können die Suche basierend auf dem E-Mail-Typ, dem Namen oder dem Tag der E-Mail und dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen. Sie können auch nach bestimmten URLs suchen.
Anmeldung zu SMS-Kampagnen
Verwenden Sie diese Bedingung, um abhängig davon nach Kontakten zu suchen, ob diese für Ihre SMS-Kampagnen angemeldet sind oder auf der Blocklist stehen. Sie können die Suche nach dem Grund eingrenzen, warum die Kontakte auf die Blocklist gesetzt wurden:
- Von SMS abgemeldet
- Hard Bounce
- Blockiert nach 3 Soft Bounces
- Abmeldung (Admin)
- Abmeldung über Formulare
Gesendete SMS
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte anhand der E-Mails, die Sie ihnen gesendet haben, zu suchen. Sie können die Suche basierend auf der Art der SMS, der Häufigkeit, mit der die SMS gesendet wurde, sowie dem Datum oder Zeitraum eingrenzen.
SMS erhalten
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf den SMS, die sie erhalten haben, zu suchen. Sie können die Suche basierend auf der Art der SMS, der Häufigkeit, mit der die SMS erhalten wurde, sowie dem Datum oder Zeitraum eingrenzen.
Von SMS abgemeldet
Verwenden Sie diese Bedingung, um nach Kontakten zu suchen, die sich von Ihren SMS-Kampagnen abgemeldet haben. Sie können die Suche basierend auf dem Namen der SMS, der Anzahl der Abmeldungen sowie dem Datum oder Zeitraum eingrenzen.
SMS als „Soft Bounce“ eingestuft
Verwenden Sie diese Bedingung, um nach Kontakten zu suchen, an die Sie versucht haben, eine SMS zu senden, die aufgrund eines Soft Bounce (vorübergehender Fehler) nicht zugestellt werden konnte. Sie können die Suche basierend auf der Art der SMS, der Häufigkeit, mit der die SMS als Soft Bounce eingestuft wurde, sowie dem Datum oder Zeitraum eingrenzen.
SMS als „Hard Bounce“ eingestuft
Verwenden Sie diese Bedingung, um nach Kontakten zu suchen, an die Sie versucht haben, eine SMS zu senden, die aufgrund eines Hard Bounce (dauerhafter Fehler) nicht zugestellt werden konnte. Sie können die Suche basierend auf der Art der SMS, der Häufigkeit, mit der die SMS als Hard Bounce eingestuft wurde, sowie dem Datum oder Zeitraum eingrenzen.
SMS nicht versandt
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf den SMS, die Sie ihnen nicht geschickt haben, zu suchen. Sie können die Suche basierend auf der Art der SMS und dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
SMS nicht erhalten
Verwenden Sie diese Bedingung, um anhand der SMS, die sie nicht erhalten haben, nach Kontakten zu suchen. Sie können die Suche basierend auf der Art der SMS und dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
Anmeldung zu WhatsApp-Kampagnen
Verwenden Sie diese Bedingung, um abhängig davon nach Kontakten zu suchen, ob sie Ihre WhatsApp-Kampagnen abonniert haben oder auf der Blocklist stehen.
WhatsApp-Kampagne gesendet
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf den WhatsApp-Kampagnen, die Sie ihnen gesendet haben, zu suchen. Sie können die Suche basierend auf der Häufigkeit, mit der die Kampagnen versendet wurden, und dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
WhatsApp-Kampagne erhalten
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf den WhatsApp-Kampagnen, die sie erhalten haben, zu suchen. Sie können die Suche basierend auf der Häufigkeit, mit der sie Kampagnen erhalten haben, und dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
WhatsApp-Kampagne geöffnet
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf den WhatsApp-Kampagnen, die sie geöffnet haben, zu suchen. Sie können die Suche basierend auf der Häufigkeit, mit der die Kampagnen geöffnet wurden, und dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
Von einer Kampagne abmelden
Verwenden Sie diese Bedingung, um nach Kontakten zu suchen, die sich von einer WhatsApp-Kampagne abgemeldet haben. Sie können die Suche basierend auf der Häufigkeit, mit der sie sich abgemeldet haben, und dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
WhatsApp-Kampagne nicht versandt
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf den WhatsApp-Kampagnen, die Sie ihnen nicht geschickt haben, zu suchen. Sie können die Suche basierend auf dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
WhatsApp-Kampagne nicht erhalten
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf den WhatsApp-Kampagnen, die sie nicht erhalten haben, zu suchen. Sie können die Suche basierend auf dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
WhatsApp-Kampagne nicht geöffnet
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf den WhatsApp-Kampagnen, die sie nicht geöffnet haben, ein- oder auszuschließen. Sie können die Suche basierend auf dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
Bestellung aufgegeben
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf den Bestellungen, die sie auf Ihrer Website aufgegeben haben, zu suchen. Sie können die Suche basierend auf der Anzahl der aufgegebenen Bestellungen und dem Kaufdatum oder einem Zeitraum eingrenzen.
Sie können auch Folgendes festlegen:
- einer bestimmten Produktkategorie, einem Produktnamen, einer Variante und einer Menge
- einem bestimmten Bestellbetrag,
- einer bestimmten Abrechnungsregion, einer Stadt oder einem Land.
Zum Warenkorb hinzugefügte Artikel
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf den Artikeln, die sie auf Ihrer Website in den Warenkorb gelegt haben, zu suchen. Sie können die Suche basierend auf der Häufigkeit, mit der sie einen Artikel zu ihrem Warenkorb hinzugefügt haben, und dem Datum oder Zeitraum eingrenzen.
Sie können auch Folgendes festlegen:
- einer bestimmten Produktkategorie, einem Produktnamen, einer Variante, einer Menge und einem Preis.
- einem bestimmten Warenkorbbetrag.
Keine Bestellung aufgegeben
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf den Bestellungen, die sie auf Ihrer Website aufgegeben haben, zu suchen. Sie können die Suche basierend auf der Anzahl der aufgegebenen Bestellungen und dem Kaufdatum oder einem Zeitraum eingrenzen.
Sie können auch Folgendes festlegen:
- einer bestimmten Produktkategorie, einem Produktnamen, einer Variante und einer Menge
- einem bestimmten Bestellbetrag,
- einer bestimmten Abrechnungsregion, einer Stadt oder einem Land.
Kein Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf den Artikeln, die sie auf Ihrer Website nicht in den Warenkorb gelegt haben, zu suchen. Sie können die Suche basierend auf dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen.
Sie können auch Folgendes festlegen:
- einer bestimmten Produktkategorie, einem Produktnamen, einer Variante, einer Menge und einem Preis.
- einem bestimmten Warenkorbbetrag.
Besuchte Webseite
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf den besuchten Seiten Ihrer Website zu suchen. Sie können die Suche basierend auf der Häufigkeit, mit der die Kontakte eine Seite Ihrer Website aufgerufen haben, und dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen. Sie können auch den Titel einer bestimmten Seite Ihrer Website oder eine URL angeben, die sie besucht haben.
Nicht besuchte Webseite
Verwenden Sie diese Bedingung, um Kontakte basierend auf Seiten Ihrer Website, die sie nicht besucht haben, zu suchen. Sie können die Suche basierend auf dem Datum oder einem Zeitraum eingrenzen. Sie können auch den Titel einer bestimmten Seite Ihrer Website oder eine URL angeben, die sie nicht besucht haben.
Anmeldung zu Web-Push-Kampagnen
Verwenden Sie diese Bedingung, um abhängig davon nach Kontakten zu suchen, ob diese für Ihre E-Mail-Kampagnen angemeldet sind oder auf der Blocklist stehen.
Unterhaltung beendet
Verwenden Sie diese Bedingung, um in der Conversations-App nach Kontakten zu suchen, mit denen Sie ein Gespräch per Chat oder E-Mail beendet haben.
Sie können auch Folgendes festlegen:
- Die ID der Unterhaltung.
- Die Namen der Besucher:innen, mit denen Sie Unterhaltungen geführt haben.
- Die Quelle, von der die Besucher:innen kamen (E-Mail, Website, soziale Medien usw.).
- Die URL des Threads.
Meeting hat begonnen
Verwenden Sie diese Bedingung, um nach Kontakten zu suchen, basierend darauf, ob Sie an einer Besprechung mit ihnen teilgenommen haben. Sie können die Suche basierend auf der Häufigkeit, mit der sie an einer Besprechung mit Ihnen teilgenommen haben, sowie dem Datum oder Zeitraum eingrenzen.
Sie können auch Folgendes festlegen:
- Ob ihnen eine SMS-Erinnerung gesendet wurde oder nicht.
- Der Zeitpunkt, zu dem das Meeting begonnen hatte.
- Der Zeitpunkt, zu dem die Besprechung endete.
- Die Zeitzone des Kontakts.
- Die URL des Meetings.
- Die URL zum Verschieben oder Absagen eines Meetings (verfügbar in den an die Teilnehmer:innen gesendeten E-Mails).
- Das verwendete Kommunikationstool oder der Ort des Meetings.
- Der Name des Meeting-Typs.
Meeting abgesagt
Verwenden Sie diese Bedingung, um nach Kontakten zu suchen, basierend darauf, ob sie ein Meeting abgesagt haben oder nicht. Sie können die Suche basierend auf der Häufigkeit der Absage eines Meetings sowie dem Datum oder Zeitraum eingrenzen.
Sie können auch Folgendes festlegen:
- Ob ihnen eine SMS-Erinnerung gesendet wurde oder nicht.
- Der Zeitpunkt, zu dem das Meeting begonnen hatte.
- Der Zeitpunkt, zu dem die Besprechung endete.
- Die Zeitzone des Kontakts.
- Die URL des Meetings.
- Die URL zum Verschieben oder Absagen eines Meetings (verfügbar in den an die Teilnehmer:innen gesendeten E-Mails).
- Das verwendete Kommunikationstool oder der Ort des Meetings.
- Der Name des Meeting-Typs.
Meeting gebucht
Verwenden Sie diese Bedingung, um nach Kontakten zu suchen, basierend darauf, ob sie ein Meeting gebucht haben oder nicht. Sie können die Suche basierend auf der Häufigkeit der Buchung eines Meetings sowie dem Datum oder Zeitraum eingrenzen.
Sie können auch Folgendes festlegen:
- Ob ihnen eine SMS-Erinnerung gesendet wurde oder nicht.
- Der Zeitpunkt, zu dem das Meeting begonnen hatte.
- Der Zeitpunkt, zu dem die Besprechung endete.
- Die Zeitzone des Kontakts.
- Die URL des Meetings.
- Die URL zum Verschieben oder Absagen eines Meetings (verfügbar in den an die Teilnehmer:innen gesendeten E-Mails).
- Das verwendete Kommunikationstool oder der Ort des Meetings.
- Der Name des Meeting-Typs.
Anruf beendet
Verwenden Sie diese Bedingung, um nach Kontakten zu suchen, mit denen Sie über die Phone-App ein Gespräch beendet haben.
Sie können auch Folgendes festlegen:
- Die ID des Anrufs.
- Die Dauer des Anrufs in Sekunden.
- Ihre Telefonleitung.
- Die Telefonnummer des Kontakts.
- Der Anruftyp:
- inbound – missed: (eingehend – verpasst) Der Kontakt hat Sie angerufen, Sie haben den Anruf jedoch verpasst.
- inbound – answered: (eingehend – beantwortet) Der Kontakt hat Sie angerufen und Sie haben geantwortet.
- inbound – missed voicemail: (eingehend – verpasst, Voicemail) Der Kontakt hat Sie angerufen, Sie haben den Anruf jedoch verpasst, es wurde aber eine Voicemail-Nachricht hinterlassen.
- outbound – connected: (ausgehend – verbunden) Sie haben den Kontakt angerufen und der Anruf wurde angenommen.
- outbound – not connected: (ausgehend – nicht verbunden) Sie haben den Kontakt angerufen, der Anruf wurde jedoch nicht angenommen.
Zahlung erfolgt
Verwenden Sie diese Bedingung, um nach Kontakten zu suchen, die auf den Käufen basieren, die sie über einen Ihrer Zahlungslinks getätigt haben. Sie können die Suche basierend auf der Anzahl der Käufe über einen Ihrer Zahlungslinks sowie dem Datum oder Zeitraum eingrenzen.
Sie können auch Folgendes festlegen:
- Ihre Versandinformationen (Stadt, Land, Name, Nummer, Bundesland, Straße, Postleitzahl).
- Das Datum, an dem der Kauf getätigt wurde.
- Der Name des Zahlungslinks
- Die URL des Zahlungslinks
- Ihre Versandinformationen (Stadt, Land, Name, Nummer, Bundesland, Straße, Postleitzahl).
- Der Gesamtbetrag des Kaufs.
- Die Währung, in der der Kauf getätigt wurde.
Personalisierte Ereignisse können mit der Funktion „Track“ in der API erstellt werden. Anschließend können Sie ein personalisiertes Ereignis als Bedingung verwenden, um auf der Grundlage eines von Ihnen erstellten Ereignisses nach Kontakten zu suchen. Personalisierte Ereignisse können mit Ereignisdaten implementiert werden, um dem Ereignis mehr Kontext zu verleihen. Beispielsweise kann ein personalisiertes Autovermietungsereignis Details zu den Fahrzeugen enthalten, z. B. Abholort, Anzahl der Sitzplätze, Preis pro Tag usw. Weitere Informationen zu personalisierten Ereignissen finden Sie im entsprechenden Artikel Ereignisse verfolgen.
⏭️ Nächste Schritte
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.