Beschränkungen bei der Verwendung von HTML für Ihre E-Mail-Kampagnen

Wenn Sie eine E-Mail-Kampagne erstellen, müssen Sie die E-Mail immer vor dem Versenden auf verschiedenen E-Mail-Clients überprüfen und testen. In der Tat unterstützen einige E-Mail-Clients nicht alle HTML-Inhalte, da E-Mail-HTML nicht so weit entwickelt ist wie Web-HTML. Interaktive Elemente wie Flash oder JavaScript funktionieren in den meisten E-Mail-Clients nicht.

❗️ Wichtig

Wir empfehlen die Verwendung des HTML-Blocks nur fortgeschrittenen Benutzer:innen. Das Hinzufügen von benutzerdefiniertem HTML-Code kann die Anzeige Ihrer E-Mail-Kampagne auf einigen E-Mail-Clients beeinträchtigen. Benutzerdefiniertes HTML muss so E-Mail-konform und responsiv wie möglich sein. Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail auf den E-Mail-Clients wie erwartet angezeigt wird, empfehlen wir dringend, Ihre E-Mail-Kampagne zu testen, bevor sie an Ihre Kontakte versendet wird. 

Was ist der Unterschied zwischen dem HTML-Editor und dem HTML-Block?

Sie können die Aufmachung Ihrer E-Mail-Kampagne mit zwei verschiedenen HTML-Tools anpassen: 

HTML-Editor HTML-Block

Mit dem HTML-Editor können Sie Ihre gesamte E-Mail-Kampagne in HTML gestalten. Um den HTML-Editor zu verwenden, erstellen Sie eine E-Mail-Kampagne und wählen Sie den HTML-Editor aus dem Schritt Design. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel Eine HTML-Datei für die Gestaltung Ihrer Kampagne hochladen.

html-editor.gif

 

Welche HTML-Formate kann ich in meiner E-Mail-Kampagne verwenden?

In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen darüber, welche HTML-Formate Sie in Ihrer E-Mail-Kampagne sicher verwenden können und welche nicht: 

✅ Sichere Benutzung 🟠 Mit Vorsicht benutzen ❌ Nie benutzen
  • JavaScript
  • <iframe>
  • Flash
  • Eingebettetes Audio
  • Eingebettetes Video
    Um zu erfahren, wie Sie ein Video in Ihr E-Mail Design einfügen können, lesen Sie unseren entsprechenden Artikel.
  • Formulare
  • <div> Überlagerungen
🌐 CSS 🔤 Websichere Schriftarten 🏞 Image Maps 🚨 Autoescape

CSS ist bei der Verwendung in E-Mail-HTML eingeschränkt. Um die besten Ergebnisse bei der Gestaltung Ihrer E-Mail-Kampagne zu erzielen, empfehlen wir Ihnen Folgendes: 

  • Verwenden Sie sehr einfache CSS. 
    Nutzen Sie diese Website als Wörterbuch, um zu überprüfen, ob Ihr CSS von E-Mail-Clients gut unterstützt wird; 
  • Verwenden Sie CSS nur für allgemeine Stilelemente wie Schriftart und Farben; 
  • Verwenden Sie Inline-CSS anstelle von eingebettetem CSS. In Inline-CSS sollten alle Hintergrundfarben oder -Einstellungen mit einem 100 % breiten <table> um Ihre E-Mail herum behandelt werden.
    ❗️ Wichtig

    Einige E-Mail- Clients entfernen Codezeilen, die mit einem Komma oder einem Punkt beginnen. Fügen Sie am Anfang jeder Zeile, die mit einem Komma oder einem Punkt beginnt, ein Leerzeichen ein, um dies zu vermeiden.

⏩ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

6 von 43 fanden dies hilfreich