Nachdem Ihr Kunde ein Meeting mit Ihnen gebucht hat, gilt es als geplantes Meeting.
Jedes Meeting wird für eine bestimmte Uhrzeit geplant. Wenn es so weit ist, müssen Sie dem Meeting beitreten, um es mit Ihrem Kunden abzuhalten.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre geplanten Meetings überprüfen und ihnen beitreten.
🔎 Ihre geplanten Meetings überprüfen
In Brevo Meetings steht Ihnen eine spezielle Seite zur Verfügung, auf der Sie Ihre geplanten Meetings überprüfen können. Die Seite heißt Geplante Meetings.
Um von Brevo aus darauf zuzugreifen, gehen Sie zu Meetings > Geplante Meetings.
Auf dieser Seite können Sie Ihre bevorstehenden, vergangenen und abgesagten Meetings überprüfen. Ihre geplanten Meetings werden als Liste angezeigt und nach der Reihenfolge, in der sie stattfinden, geordnet.
In diesem Abschnitt können Sie außerdem Ihre Meetings absagen oder verschieben und neue Teilnehmende zu Ihrem Meeting hinzufügen.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie die Artikel Geplante Meetings absagen oder verschieben und Teilnehmende zu einem geplanten Meeting hinzufügen.
Kalenderansicht
Sie können Ihre geplanten Meetings auch in einer Kalenderansicht überprüfen. So können Sie sich einen globalen und nach Monat organisierten Überblick verschaffen.
🤝 Einem geplanten Meeting beitreten
Sie können drei Arten von Meetings beitreten: Videoanrufen, Telefonanrufen und persönlichen Meetings.
Wenn ein Videoanruf gebucht wird, können Sie ihm eine Stunde vor Beginn des Meetings und jederzeit während des Meetings beitreten.
Videoanrufe sind auf der Seite der geplanten Meetings mit einem Kamera-Symbol gekennzeichnet.
Um einem Videoanruf beizutreten:
- Gehen Sie in Brevo zu Meetings > Geplante Meetings.
- Suchen Sie das Meeting, dem Sie beitreten möchten, in der Listen- oder Kalenderansicht.
- Klicken Sie in der Listenansicht auf Jetzt beitreten.
- Klicken Sie in der Kalenderansicht auf das Meeting > Jetzt beitreten.
Sie treten dem Videoanruf mit der Videoanruf-Funktion von Brevo oder über ein externes Tool bei.
Um mehr über Videoanrufe mit Brevo zu erfahren, lesen Sie unsere Artikel Mein Videoanruf mit Brevo funktioniert nicht und Wie funktioniert ein Videoanruf mit Brevo?
Telefonanrufe werden im Bereich "Geplante Meetings" mit einem Telefon-Symbol angezeigt.
Um ein Telefongespräch zu buchen, müssen die Teilnehmer bei der Buchung des Meetings ihre Telefonnummer eingeben. Um einem Telefonanruf beizutreten, rufen Sie den Teilnehmer an, der das Meeting gebucht hat.
So greifen Sie auf die Telefonnummer des Teilnehmers zu:
- Klicken Sie auf Details.
- Die Telefonnummer des Teilnehmers wird angezeigt. Sie können ihn über das Display Ihres Telefons anrufen, wenn das Meeting beginnt.
Wenn Sie persönliche Meetings anbieten, haben Sie Ihre eigenen Regeln festgelegt und Ihre Kunden über den Ort des Meetings informiert, indem Sie beispielsweise einen Ort zur Beschreibung Ihres Meeting-Typs hinzugefügt haben. Treffen Sie Ihre Kunden an dem Ort, den Sie für das Meeting angegeben haben.
Ein Meeting über Ihren persönlichen Kalender überprüfen und ihm beitreten
Wenn Sie Ihren eigenen Kalender mit Meetings verknüpft haben, können Sie Ihre Meetings direkt über Ihren eigenen Kalender überprüfen und ihnen beitreten.
Wenn Sie Meetings beispielsweise mit Ihrem Google-Kalender verknüpft haben, werden Ihren geplante Meetings wie Ihre anderen geplanten Ereignisse angezeigt.
Klicken Sie einfach in Ihrem eigenen Kalender auf das geplante Meeting, um auf die Informationen des Meetings zuzugreifen, und Zugang zum Link für den Videoanruf zu erhalten, falls es sich bei Ihrem Meeting um einen Videoanruf handelt.
Um zu erfahren, wie Sie Ihren eigenen Kalender mit Meetings verknüpfen, lesen Sie den Artikel Ihren Kalender mit Meetings verknüpfen.
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.