Bevor Sie Ihre Deals, Unternehmen oder Notizen importieren, müssen Sie die Importdatei vorbereiten, die alle Informationen enthält, die Sie hochladen möchten. Jedes ESP oder CRM hat seine eigenen Anforderungen an die Formatierung der Attribute, damit diese korrekt erkannt und importiert werden können.
Regeln für Dateiformate
- Nehmen Sie nur eine Art von Objekt in Ihre Datei auf: Deals oder Unternehmen oder Notizen.
- Wir empfehlen Ihnen, einen Header zu verwenden, in dem jeder Spaltenheader einem Deal-, Unternehmens- oder Notizattribut in Brevo entspricht. Spaltenheader sind optional, aber erleichtern unserem System die Zuordnung Ihrer Daten zu den entsprechenden Deal-, Unternehmens- oder Notizattributen. Sie können in beliebiger Reihenfolge angeordnet werden, ohne den Import zu beeinflussen.
- Jeder Deal, jedes Unternehmen oder jede Notiz muss eine eigene Zeile erhalten.
- Trennen Sie jeden Wert in Ihrer Importdatei durch ein Semikolon
;
, ein Komma,
oder einen Tabulator. Wenn Sie kein Trennzeichen angeben, wird Ihre Datei nicht hochgeladen, da unser System nicht alle Wert erkennen kann. - Verwenden Sie nur ein Arbeitsblatt in Ihrer Datei.
- Speichern Sie Ihre Datei im CSV-, XLSX- oder TXT-Format.
- Wenn Ihre Datei Sonderzeichen enthält, codieren Sie sie im UTF-8-Format, um sicherzustellen, dass alle Zeichen korrekt angezeigt werden.
- Es gibt kein Limit für die Anzahl der Unternehmen, Deals oder Notizen, die Sie auf einmal importieren können. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihre Datei kleiner als 250 MB ist.
Formatregeln für Attribute
Wenn Sie einige Attribute importieren möchten, die standardmäßig nicht zur Verfügung stehen, können Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Attribute erstellen. Erfahren Sie mehr in unserem entsprechenden Artikel: Benutzerdefinierte Attribute für Deals und Unternehmen erstellen und verwalten. Sie können keine benutzerdefinierten Attribute für Notizen erstellen.
Egal, ob es sich um Standard- oder benutzerdefinierte Attribute handelt – jedes Attribut gehört zu einem der folgenden Typen: Text, Zahl, Boolesch, Datum, Kategorie, Mehrfachauswahl oder Benutzer.
Jeder Attributtyp muss bestimmten Formatregeln folgen. Klappen Sie die folgenden Akkordeons auf, um mehr über die einzelnen Attributtypen und deren Formatregeln zu erfahren:
Textattribute werden verwendet, um eine Zeichenfolge aus beliebigen alphanumerischen Zeichen zu speichern, z. B. ein Wort, ein Ausdruck oder einen Satz. Wenn sie in einer Importdatei verwendet werden, gilt für Textattribute keine Zeichenbegrenzung.
Sie können ein Textattribut verwenden, um die Beschreibung eines Deals oder die Postleitzahl eines Unternehmens zu importieren.
Sie können Rich Text verwenden, um das Notizattribut zu formatieren, wenn Sie Notizen importieren. Die folgenden Elemente werden unterstützt: <b>, <strong>, <em>, <ins>, <i>, <u>, <ul>, <li>, <br>, <p> und <a>.
Zahlenattribute werden verwendet, um in Dezimalzahlen geschriebene Zahlenwerte zu speichern.
Sie können ein Zahlenattribut verwenden, um die Mitarbeiterzahl oder den Umsatz eines Unternehmens zu importieren.
Attribute vom Typ Wahr/Falsch bzw. boolesche Attribute werden verwendet, um Werte mit einem Ja/Nein-Format zu speichern.
Sie können ein boolesches Attribut verwenden, um Informationen darüber zu importieren, ob ein Unternehmen bereits sein erstes Meeting mit Ihnen hatte oder nicht.
Datumsattribute werden verwendet, um Datumswerte zu speichern. Halten Sie das Format der Werte unter diesem Attribut ähnlich dem Format, das Sie unter den Standardeinstellungen Ihres Brevo-Kontos ausgewählt haben (TT-MM-JJJJ oder MM-TT-JJJJ).
Sie können ein Datumsattribut verwenden, um das Datum zu importieren, an dem Sie ein Unternehmen zum ersten Mal kontaktiert oder getroffen haben.
Kategorieattribute werden verwendet, um Werte aus einer definierten Menge von möglichen Werten zu speichern.
Sie können ein Kategorieattribut verwenden, um das Land eines Unternehmens zu importieren und mögliche Werte als „Frankreich“, „Spanien“, „Deutschland“ usw. zu definieren. Das Attribut Land jedes Unternehmens enthält dann nur einen der von Ihnen angegebenen Werte.
Attribute vom Typ Multiple-Choice werden verwendet, um einen Satz möglicher Werte zu speichern.
Sie können ein Multiple-Choice-Attribut verwenden, um die Art des Produkts zu importieren, das an einem Geschäft beteiligt ist, und die möglichen Werte als Kurse, Yogamatten und Bücher festlegen. Das Attribut Produkte jedes Deals wird dann einen oder mehrere Werte aus diesen drei enthalten.
Attribute vom Typ Mehrfachauswahl sollten dem Format entsprechen: Option1|Option2|Option3.
Benutzertyp-Attribute werden verwendet, um Benutzerwerte zu speichern.
Sie können ein Benutzerattribut namens BDR Eigentümer verwenden, um festzulegen, welcher BDR einem Deal zugewiesen wird, je nachdem, in welcher Phase Ihrer Verkaufspipeline sich Ihr Kunde gerade befindet.
Um das Attribut User (Benutzer) zu importieren, geben Sie die E-Mail-Adresse der Brevo-Benutzerin bzw. des Brevo-Benutzers an, die bzw. den Sie dem Deal oder Unternehmen zuweisen möchten.
Ihre Importdatei vorbereiten
Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Attribute in Ihre Importdatei aufnehmen:
- Für Unternehmen können Sie auf der Seite Attribute zur Erstellung von Unternehmen verwalten überprüfen, welche Attribute erforderlich sind. Standardmäßig sind COMPANY NAME (Name des Unternehmens) und OWNER (Eigentümer:in) erforderlich. Wenn Sie während des Imports keine:n Eigentümer:in für Ihre Unternehmen angeben, sind Sie die bzw. der Standard-Eigentümer:in.
- Für Deals können Sie auf der Seite Attribute zur Deal-Erstellung verwalten überprüfen, welche Attribute erforderlich sind. Standardmäßig sind DEAL NAME (Name des Deals), DEAL OWNER (Eigentümer:in des Deals) und DEAL STAGE (Deal-Phase) erforderlich. Wenn Sie während des Imports keine:n Eigentümer:in für Ihre Deals angeben, sind Sie die bzw. der Standard-Eigentümer:in. Wenn Sie keine Deal-Phase angeben, ist die Standardphase des Deals Neu..
- Für Notizen sind die erforderlichen Attribute DATE (Datum), NOTE (Notiz) und mindestens eines der folgenden Attribute: ASSOCIATED CONTACT (Verbundener Kontakt; E-Mail-Adresse), ASSOCIATED DEAL (Verbundener Deal; Deal-ID) oder ASSOCIATED COMPANY (Verbundenes Unternehmen; Name des Unternehmens).
Um Ihre Importdatei für Ihre Deals, Unternehmen und Notizen zu formatieren:
- [Empfohlen] In einer Tabelle fügen Sie einen Header ein und verwenden Ihre Brevo-Standard- oder benutzerdefinierten Attribute als Spaltenheader.
- Fügen Sie die Daten Ihrer Deals, Unternehmen oder Notizen in die entsprechenden Felder ein.
- Speichern Sie Ihre Importdatei.
Wenn Sie fertig sind, sollte Ihre Importdatei wie eines der folgenden Beispiele aussehen:
Beispiel für eine Importdatei für Deals |
Beispiel für eine Importdatei für Unternehmen |
|
Beispiel für eine Importdatei für Notizen |
⏭️ Nächste Schritte
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.