Mehrere Pipelines erstellen und verwalten

💡 Gut zu wissen
Nur Benutzer von Sales Platform Pro können neue Pipelines erstellen.

Standardmäßig haben Sie eine einzelne Pipeline mit 7 (sieben) Deal-Phasen: New (Neu) > Qualifying (In der Qualifizierung) > Demo scheduled (Demo geplant) > Pending commitment (Engagement ausstehend) > In negotiation (In Verhandlung) > Won / Lost (Gewonnen/Verloren).

Wenn Sie jedoch mehrere Produkte oder Dienstleistungen verkaufen oder verschiedene Verkaufsprozesse haben, benötigen Sie eventuell mehr als eine Pipeline. Daher können Sie mehrere Pipelines mit benutzerdefinierten Deal-Phasen erstellen und ganz leicht von einer zur anderen wechseln!

Gut zu wissen

  • Won (Gewonnen) und Lost (Verloren) sind Standardphasen in jeder Pipeline, sie können nicht bearbeitet oder gelöscht werden.
  • Die Anzahl der Phasen ist auf 20 beschränkt. Eine Mindestanzahl von drei Phasen ist jedoch Pflicht (einschließlich Gewonnen oder Verloren).
  • Jede Pipeline und jede Phase in einer Pipeline muss einen eindeutigen Namen haben.

Eine neue Pipeline erstellen

Um eine neue Pipeline zu erstellen:

  1. Gehen Sie zu Deals > Settings > Pipelines Settings (Deals > Einstellungen > Pipeline-Einstellungen).
  2. Gehen Sie auf die Registerkarte Pipelines.
  3. Klicken Sie auf Create a pipeline (Pipeline erstellen).
  4. Geben Sie die Informationen Ihrer neuen Pipeline ein:
    create-pipeline_EN-US.png
    1. Name der Pipeline: Geben Sie einen Namen für Ihre Pipeline ein. 
    2. Set as default pipeline (Als Standard-Pipeline festlegen): Überprüfen Sie diese Option, wenn Sie diese Pipeline zu Ihrer Standard-Pipeline machen möchten.
    3. Stages (Phasen): Geben Sie die Deal-Phasen ein, die Sie in die Pipeline aufnehmen möchten, sowie deren Gewinnwahrscheinlichkeit, wenn Sie die Option aktiviert haben.
      Drei Phasen sind obligatorisch, darunter Won (Gewonnen) und Lost (Verloren), die die Standardphasen eines Deals sind.
  5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Erstellen.

Von einer Pipeline zur anderen wechseln

Um von einer Pipeline zur anderen zu wechseln:

  1. Gehen Sie zu Deals.
  2. Klicken Sie auf Change (Ändern) neben dem Namen Ihrer Pipeline.
  3. Wählen Sie die Pipeline aus, zu der Sie wechseln wollen.
    switch-pipeline_EN-US.png

Eine Pipeline bearbeiten

So bearbeiten Sie den Namen oder die Deal-Phasen einer Pipeline:

  1. Gehen Sie zu Deals > Settings > Pipelines Settings (Deals > Einstellungen > Pipeline-Einstellungen).
  2. Gehen Sie auf die Registerkarte Pipelines.
  3. Klicken Sie auf das icon-pen.png-Stiftsymbol neben der Pipeline, die Sie bearbeiten möchten. Der Bearbeitungsvorgang ist der gleiche wie beim Erstellen einer Pipeline.
    sales_edit-pipeline_EN-US.png
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Eine Pipelineeline löschen

❗️ Wichtig
Das Löschen der Pipeline kann nicht rückgängig gemacht werden. Wenn Sie eine Pipeline löschen, werden die Deals innerhalb dieser Pipeline ebenfalls gelöscht. Wenn Sie diese Deals behalten möchten, empfehlen wir Ihnen, sie vorher in eine andere Pipeline zu verschieben.  

So löschen Sie eine Pipeline:

  1. Gehen Sie zu Deals > Settings > Pipelines Settings (Deals > Einstellungen > Pipeline-Einstellungen).
  2. Gehen Sie auf die Registerkarte Pipelines.
  3. Klicken Sie auf das icon-pen.png-Stiftsymbol neben der Pipeline, die Sie löschen möchten.
    sales_edit-delete-pipeline_EN-US.png
    💡 Gut zu wissen
    Sie können Ihre Standard-Pipeline nicht löschen. Um sie löschen zu können, markieren Sie eine andere Pipeline als Ihre Standardpipeline.
  4. Klicken Sie im Abschnitt Delete pipeline (Pipeline löschen) auf Delete pipeline (Pipeline löschen).
  5. Klicken Sie zur Bestätigung auf Yes, delete it (Ja, bitte löschen).

Ihre Pipeline wurde gelöscht.

⏭️ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

10 von 11 fanden dies hilfreich