Du kannst die Statistiken und E-Mail-Berichte einer Automatisierung ganz einfach einsehen. Verfolge, wer in deine Automatisierung eingetreten ist, sie abgeschlossen hat oder sie gerade durchläuft. Gewinne Einblicke in die Leistung deiner automatisierten E-Mails, einschließlich Öffnungsraten, Click-Through-Rates und mehr.
So greifen Sie auf Ihre Statistiken zur Automatisierung und Ihren E-Mail-Bericht zu:
- Gehen Sie zu Automations (Automatisierungen).
- Wählen Sie eine Automatisierung aus, die mit dem Neuen Editor erstellt wurde.
- Gehen Sie zur Registerkarte Activity (Aktivität), um auf Ihre Statistiken zur Automatisierung und den E-Mail-Bericht zuzugreifen.
- Wählen Sie den Datumsbereich aus, für den Sie Statistiken anzeigen möchten. Wenn Sie den Datumsbereich nicht ändern möchten, aktualisieren Sie die Statistik, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Zahlen sehen.
Von dort aus können Sie die Gesamtzahl der Kontakte in der Automatisierung und in jedem Schritt sowie die E-Mail-Statistiken für den Schritt Send an email (Eine E-Mail versenden) einsehen.
Anzahl der Kontakte für die Automatisierung
In der Seitenleiste kannst du die Anzahl der Kontakte in den verschiedenen Phasen deiner Automatisierung verfolgen:
Klicken Sie auf View (Ansehen) neben einer Statistik, um auf die entsprechenden Workflow-Logs zuzugreifen. |
Anzahl der Kontakte für jeden Schritt
Auf dem Canvas können Sie die Anzahl der Kontakte überprüfen, die sich derzeit in einem bestimmten Schritt befinden. Klicken Sie auf Total Contacts (Gesamtkontakte) in einem Schritt, um die Workflow Logs zu diesem Schritt anzuzeigen. |
E-Mail Statistik und Bericht
Im Schritt Send an email (Eine E-Mail versenden) können Sie die E-Mail-Statistiken überprüfen und einen detaillierten E-Mail-Bericht für jede versendete E-Mail aufrufen.
E-Mail-Statistiken
Klicken Sie auf die Anzahl der Kontakte neben einer Statistik, um auf die Workflow Logs zuzugreifen, die mit dieser Statistik verbunden sind. |
E-Mail-Bericht
Klicken Sie auf Access email report (Zugriff auf den E-Mail-Bericht) im Schritt Send an email (Eine E-Mail versenden), um auf einen detaillierten E-Mail-Bericht zuzugreifen, ähnlich dem, der für E-Mail-Kampagnen verfügbar ist.
Oben in Ihrem E-Mail-Bericht finden Sie alle Details zu der E-Mail, wie z.B.:
- E-Mail-Vorschau, um eine ganzseitige Vorschau Ihrer E-Mail zu öffnen.
- E-Mail-Name und zugehörige Automatisierung und Schritt.
- Betreffzeile und Absender-E-Mail-Adresse.
- Datumsbereich für die Statistik.
- Schaltfläche Go to automation statistics (Zur Statistik der Automatisierung gehen), um zur Registerkarte Statistik der Automatisierung zurückzukehren.
Unterhalb dieser Details finden Sie Registerkarten für jede Schlüsselmetrik Ihres E-Mail-Berichts. Erweitern Sie die folgenden Untermenüs, um weitere Informationen zu den einzelnen Metriken anzuzeigen:
Auf der Registerkarte Overview (Übersicht) finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Kennzahlen, mit deren Hilfe Sie die Gesamtleistung Ihrer E-Mail bewerten können:
- Delivered to (Zugestellt an): Kontakte, die deine E-Mail entweder in ihrem Postfach oder im Spam-Ordner erhalten haben.
- Zustellbarkeitsrate: Prozentualer Anteil der E-Mails, die erfolgreich das Postfach deiner Empfänger:innen erreichen.
- Öffnungen: Gesamtzahl der geöffneten E-Mails. Wenn ein:e Empfänger:in beispielsweise eine E-Mail dreimal öffnet, wird dies als dreimaliges Öffnen gezählt.
- Öffnungsrate: Der prozentuale Anteil der Empfänger:innen, die die E-Mail geöffnet haben, bezogen auf die Gesamtzahl deiner Empfänger:innen. Diese Zahl umfasst standardmäßig Apple MPP-Öffnungen.
- Clicks (Klicks): Gesamtzahl der Klicks auf die Links in der E-Mail. Wenn beispielsweise ein:e Empfänger:in 3 Mal auf einen Link in der E-Mail klickt, wird dies als 3 Klicks gezählt.
- Click-through-rate: Prozentsatz der Empfänger:innen, die mindestens einen Link in deiner E-Mail-Kampagne angeklickt haben.
-
Unsubscribes and Unsubscribe rate (Abmeldungen und Abmelderate) - Anzahl und Prozentsatz der Empfänger:innen, die sich nach Erhalt dieser E-Mail von deinen Marketing-E-Mails abgemeldet haben.
❗️ WichtigEine Abmelderate (%) von über 1 % kann zu einer Aussetzung eines Kontos oder einer E-Mail-Kampagne führen.
Auf der Registerkarte Deliverability (Zustellbarkeit) finden Sie wichtige Metriken, die Ihnen helfen, die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails zu bewerten und die Erfolgsquote Ihrer E-Mail-Zustellung zu verstehen:
- Sent (Versendet): Kontakte, an die deine E-Mail-Kampagne versendet wurde.
-
Delivered (Zugestellt) Kontakte, die deine E-Mail-Kampagne entweder in ihrem Postfach oder im Spam-Ordner erhalten haben.
- Zustellbarkeitsrate: Prozentualer Anteil der E-Mails, die erfolgreich das Postfach deiner Empfänger:innen erreichen.
- Soft bounces: Kontakte, die deine E-Mail-Kampagne aus vorübergehenden Gründen nicht erhalten haben.
-
Hard bounces: Kontakte, die deine E-Mail-Kampagne aus dauerhaften Gründen nicht erhalten haben. Um weitere Probleme zu vermeiden, setzen wir die Kontakte automatisch auf die Sperrliste deines Kontos.
❗️ WichtigEine Hard-Bounce-Rate (%) von über 2 % kann zur Sperrung des Kontos oder der E-Mail-Kampagne führen. Um eine Sperrung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig Ihre Kontaktliste bereinigen.
Auf der Registerkarte Opens (Geöffnet) finden Sie wichtige Kennzahlen, die Ihnen Aufschluss darüber geben, wie die Empfänger:innen Ihre E-Mail geöffnet und sich mit ihr beschäftigt haben:
- Trackable open rate and Trackable opens (Verfolgbare Öffnungsrate und verfolgbare Öffnungen): Prozentualer Anteil und Anzahl der E-Mails, die von Empfänger:innen geöffnet wurden, die keine E-Mail-Datenschutzfunktionen wie Mail Privacy Protection (Verwenden des E-Mail-Datenschutzes) aktiviert haben.
- Total opens (Gesamte Öffnungen): Anzahl der geöffneten E-Mails. Wenn ein:e Empfänger:in beispielsweise eine E-Mail dreimal öffnet, wird dies als dreimaliges Öffnen gezählt.
- Nicht verfolgbarer Kontakt: Kontakte, die E-Mail-Datenschutzfunktionen wie Verwenden des E-Mail-Datenschutzes auf ihrem E-Mail-Client aktiviert haben. Die Interaktionen dieser Empfänger:innen mit deiner E-Mail können nicht nachverfolgt werden. Wir können weder ihren Standort abrufen noch sehen, ob und wann sie deine E-Mail geöffnet haben.
Auf der Registerkarte Klicks finden Sie wichtige Kennzahlen, die Ihnen dabei helfen, zu beurteilen, wie effektiv Ihre E-Mail-Inhalte die Empfänger:innen ansprechen und sie dazu bringen, auf Links oder CTAs zu klicken:
Klickdetails
- Click-through-rate: Prozentsatz der Empfänger:innen, die mindestens einen Link in deiner E-Mail-Kampagne angeklickt haben.
- Total clicks (Klicks insgesamt): Gesamtzahl der Klicks auf die Links in der E-Mail. Wenn beispielsweise ein:e Empfänger:in 3 Mal auf einen Link in der E-Mail klickt, wird dies als 3 Klicks gezählt.
- Unique clicks (Eindeutige Klicks): Einzigartige Anzahl von Klicks auf die Links in der E-Mail. Wenn ein:e Empfänger:in zum Beispiel 3 Mal auf einen Link in der E-Mail klickt, wird dies als 1 einmaliger Klick auf diesen Link gezählt.
Klicks pro Link
- Total clicks (Gesamtklicks): Gesamtzahl der Klicks auf einen bestimmten Link in der E-Mail. Wenn ein:e Empfänger:in zum Beispiel 3 Mal auf den Link klickt, wird dies als 3 Klicks gezählt.
- Unique clicks (Eindeutige Klicks):: Einzigartige Anzahl von Klicks auf einen bestimmten Link in der E-Mail. Wenn ein:e Empfänger:in zum Beispiel 3 Mal auf den Link klickt, wird dies als 3 Klicks gezählt.
- Clicks percentage (Prozentualer Anteil der Klicks): Prozentualer Anteil der Gesamtklicks, die ein bestimmter Link im Vergleich zu allen anderen Links in der E-Mail erhalten hat.
⏭️ Nächste Schritte
- Eine automatisierte Willkommens-E-Mail an neue Kontakte versenden
- Eine automatisierte E-Mail zum Geburtstag oder Jahrestag versenden
- Automatisierte E-Mails in mehreren Sprachen versenden
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.