Gut zu wissen
Die Brevo-Integration für BigCommerce ist derzeit in Englisch und Französisch verfügbar. Die Sprache wird auf die bevorzugte Sprache eingestellt, die in Ihrem BigCommerce-Kontrollmenü verwendet wird.
Erste Schritte
- Stellen Sie sicher, dass Sie ein Brevo-Konto erstellt haben. Falls Sie noch kein Brevo-Konto haben, können Sie sich hier registrieren.
- Erstellen Sie in Brevo den API-Schlüssel, der zum Verbinden Ihres BigCommerce-Shops mit Brevo verwendet wird. Informationen zum Erstellen eines API-Schlüssels finden Sie in unserem Artikel Erstellen und Verwalten Ihrer API-Schlüssel.
🤔 Was kann ich mit der Brevo-Integration für BigCommerce erreichen?
Wenn Sie BigCommerce mit Brevo integrieren, verbinden Sie nicht nur Plattformen: Sie entfesseln das Potenzial Ihrer E-Commerce-Daten. Dies können Sie erreichen:
- E-Mail-Marketing: Senden Sie maßgeschneiderte E-Mail-Kampagnen, um Neuzugänge und exklusive Angebote zu präsentieren und Warenkorbabbrüche präzise wiederherzustellen.
- Marketing-Automatisierung: Automatisieren Sie Ihre Marketingaufgaben basierend auf dem Kundenverhalten und sorgen Sie so für zeitnahe und relevante Nachrichten.
- Live-Chat: Bieten Sie Besucher:innen bzw. den Kund:innen Echtzeit-Support, wandeln Sie Anfragen in Konvertierungen um und verbessern Sie das Einkaufserlebnis.
- CRM: Verwalten Sie Kundeninteraktionen, sehen Sie Bestellverläufe ein und personalisieren Sie die Customer Journey für dauerhafte Beziehungen.
✅ Aktivierung der Brevo-Integration für BigCommerce
So aktivieren Sie die Brevo-Integration für BigCommerce:
- Greifen Sie auf den BigCommerce App Marketplace zu.
- Suchen Sie die Brevo-Integration und wählen Sie sie aus.
- Klicken Sie auf Get this app (Holen Sie sich die App).
- Melden Sie sich bei Ihrem BigCommerce-Konto an.
- Klicken Sie auf Install (Installieren).
- Überprüfen Sie die Berechtigungen und klicken Sie auf Confirm (Bestätigen).
- Klicken Sie auf Yes (Ja), um mit der Verbindung Ihres BigCommerce-Shops mit Brevo zu beginnen.
- Geben Sie Ihren API-Schlüssel in das Feld Brevo API key (v3) (Brevo-API-Schlüssel (v3)) ein. Informationen zum Erstellen eines API-Schlüssels finden Sie in unserem Artikel Erstellen und Verwalten Ihrer API-Schlüssel.
- Klicken Sie auf Validate (Bestätigen).
Sie können jetzt auf Ihr E-Commerce-Analytics-Dashboard zugreifen. Das Abrufen und Speichern Ihrer Historiedaten kann bis zu 5 Minuten dauern. Bei Bedarf können Sie das Dashboard manuell aktualisieren, indem Sie auf das Pfeilsymbol klicken 🔄.
Die Zahl oben stellt die Anzahl der mit Brevo synchronisierten Daten dar, während die Gesamtzahl die Gesamtzahl der Daten in BigCommerce darstellt. Wenn einige Daten nicht synchronisiert sind, erscheint oben neben der Zahl ein ℹ️-Symbol. Klicken Sie auf das ℹ️-Symbol, um Details darüber anzuzeigen, welche Daten nicht synchronisiert wurden und warum.
Synchronisierung Ihrer Daten zwischen Brevo und BigCommerce
Schritt 1: Einrichten der Synchronisierung Ihrer Daten zwischen Brevo und BigCommerce
- Gehen Sie im seitlichen Menü zu Apps (Apps) > Brevo.
- Öffnen Sie die Registerkarte Synchronisierung einrichten. Dort können Sie die folgenden Daten in der folgenden Richtung synchronisieren:
-
BigCommerce-Abonnenten ➡️ Brevo-Kontakte
💡 Gut zu wissenWenn Sie während des Bezahlvorgangs ein BigCommerce-Formular verwenden, um E-Mail-Abonnenten zu erfassen, synchronisieren Sie diese Daten, um Ihre E-Mail-Abonnenten mit Brevo zu synchronisieren. - BigCommerce-Kunden ➡️ Brevo-Kontakte
- BigCommerce-Kategorien ➡️ Brevo-Kategorien
- BigCommerce-Produkte ➡️ Brevo-Produkte
- BigCommerce-Bestellungen ➡️ Brevo-Bestellungen
- Brevo-Kontakte ➡️ BigCommerce-Abonnenten
-
BigCommerce-Abonnenten ➡️ Brevo-Kontakte
- Klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol 📝 neben den Daten, die Sie synchronisieren möchten.
- Aktivieren Sie die Felder, die Sie mit Brevo synchronisieren möchten.
- Ordnen Sie jedes BIGCOMMERCE-Feld dem entsprechenden BREVO-Attribut zu.
- Wählen Sie die Datenquelle zur Lösung von Konflikten aus. Dies ist hilfreich, wenn Sie über unterschiedliche Informationen für einen Kontakt verfügen und bestimmen müssen, ob BigCommerce oder Brevo als primäre Quelle gelten soll.
- Wenn Sie fertig sind, schalten Sie die Schaltfläche Data Synchronization (Datensynchronisierung) ein.
- Überprüfen Sie die Zuordnung Ihrer Felder und klicken Sie auf Enable (Aktivieren).
- Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 8 für alle Daten, die Sie synchronisieren möchten.
Schritt 2: Anzeigen Ihrer synchronisierten Daten in Brevo
Sobald Ihre Daten mit Brevo synchronisiert wurden, finden Sie sie in Ihrem Brevo-Konto:
Sie können Ihre BigCommerce-Abonnenten und -Kunden auf der Seite Contacts (Kontakte) anzeigen. Weitere Details zu einem Kontakt finden Sie auf dessen Detailseite.
Weitere Informationen über die Seite Contacts (Kontakte) und die Kontaktdetailseite finden Sie in unseren Artikeln Übersicht über die Seite Contacts (Kontakte) und Übersicht über die Kontaktdetailseite.
Sie können Ihre Kategorien, Produkte und Bestellungen im E-Commerce-Dashboard anzeigen. Beachten Sie jedoch, dass Sie nur Daten zu den Produkten anzeigen können, die von Ihren Kund:innen gekauft wurden. Außerdem können Sie Ihre Bestellungen auch auf der Kontaktdetailseite Ihrer BigCommerce-Kunden anzeigen.
Weitere Informationen über das E-Commerce-Dashboard finden Sie in unserem Artikel Unser E-Commerce-Dashboard entdecken.
📊 Verfolgen der Aktionen Ihrer Abonnentinnen und Abonnenten bzw. Kund:innen in Echtzeit
Schritt 1: Einrichten der Verfolgung der Aktionen Ihrer Abonnentinnen und Abonnenten bzw. Kund:innen
Sie müssen die Ereignisse, die Sie verfolgen möchten, manuell aktivieren, um die Aktionen Ihrer Abonnentinnen und Abonnenten bzw. Kund:innen in Ihrem BigCommerce-Shop zu verfolgen:
- Gehen Sie im seitlichen Menü zu Apps (Apps) > Brevo.
- Gehen Sie zur Registerkarte Tracking events (Verfolgung von Ereignissen). Dort können Sie die Live-Verfolgung für die folgenden BigCommerce-Ereignisse aktivieren:
- Abonnent erstellt
- Abonnent aktualisiert
- Abonnent gelöscht
- Kunde erstellt
- Aktionen im Zusammenhang mit Warenkorbabbrüchen (Warenkorb aktualisiert, Warenkorb gelöscht, Bestellung abgeschlossen)
- Bestehende Bestellung aktualisiert (Statusänderung, Gutscheinaktualisierung, Adressänderung)
- Aktivieren Sie die Ereignisse, die Sie mit Brevo verfolgen möchten, indem Sie die Schaltfläche in der Spalte Active (Aktiv) einschalten.
Wenn Sie fertig sind, werden alle relevanten Metriken und Schlüsselaktivitäten automatisch und sofort mit Brevo synchronisiert. Sie können die folgenden Informationen basierend auf den von Ihnen aktivierten Ereignissen verfolgen:
# | Metrik | Beschreibung |
1 |
Kundendaten | Verfolgung von Informationen wie Name, E-Mail, Telefonnummer oder andere Profilattribute. |
2 | Verlauf aufgegebener Bestellungen |
Wenn eine Bestellung in Ihrem System erfolgreich verarbeitet wurde. Diese Bestellung ist im Verlauf verfügbar und wird während der Installation der Integration mit Ihrem Brevo-Konto synchronisiert. |
3 | Aufgegebene Bestellung in Echtzeit | Wenn eine Bestellung in Ihrem System erfolgreich in Echtzeit verarbeitet wurde. |
4 | Verlauf bestellter Produkte |
Ein Ereignis für jeden Artikel in einer verarbeiteten Bestellung. Dieser Artikel ist im Verlauf verfügbar und wird während der Installation der Integration mit Ihrem Brevo-Konto synchronisiert. |
5 | Bestelltes Produkt in Echtzeit | Ein Ereignis für jeden Artikel in einer verarbeiteten Bestellung in Echtzeit. |
6 | Verlauf stornierter Bestellungen | Wenn eine Bestellung storniert wird. Diese Bestellung ist im Verlauf verfügbar und wird während der Installation der Integration mit Ihrem Brevo-Konto synchronisiert. |
7 | Stornierte Bestellung in Echtzeit | Wenn eine Bestellung in Echtzeit storniert wird. |
8 | Verlauf erstatteter Bestellungen | Wenn die Bestellung eine Kundin bzw. eines Kunden erstattet wird. Diese Bestellung ist im Verlauf verfügbar und wird während der Installation der Integration mit Ihrem Brevo-Konto synchronisiert. |
9 | Erstattete Bestellung in Echtzeit | Wenn die Bestellung einer Kundin bzw. eines Kunden in Echtzeit erstattet wird. |
10 | Verlauf erfüllter Bestellungen | Wenn eine Bestellung an die Kundin bzw. den Kunden gesendet wird. Diese Bestellung ist im Verlauf verfügbar und wird während der Installation der Integration mit Ihrem Brevo-Konto synchronisiert. |
11 | Erfüllte Bestellung in Echtzeit | Wenn eine Bestellung in Echtzeit an die Kunden bzw. den Kunden gesendet wird. |
12 | Website-Aktivität in Echtzeit | Wenn jemand Ihre Website in Echtzeit besucht. |
13 | Angesehene Produkte in Echtzeit | Wenn jemand ein Produkt in Echtzeit ansieht. |
14 | Zum Warenkorb hinzugefügt in Echtzeit | Wenn jemand einen Artikel in Echtzeit zu seinem Warenkorb hinzufügt. |
15 | Gestartete Bezahlvorgänge in Echtzeit |
Wenn jemand in Echtzeit zur Kassenseite gelangt. |
Schritt 2: Anzeigen der Aktionen Ihrer Abonnenten und Kunden
Alle Ereignisse, die Sie verfolgen, und deren Informationen können in Ihrem Brevo-Konto angezeigt werden:
- Melden Sie sich bei Brevo an.
- Gehen Sie zu Automations (Automatisierungen) > Logs (Logs) > Event Logs (Ereignis-Logs).
- Wählen Sie im Dropdown-Menü All events (Alle Ereignisse) die Ereignisse aus, die Sie anzeigen möchten.
- Die ausgewählten Ereignisse erscheinen in der Liste. Sie können die folgenden Informationen anzeigen:
- ART: Die Art des Ereignisses.
- DATUM: Das Datum, an dem das Ereignis stattgefunden hat.
- NAME: Der Name der Abonnentin bzw. des Abonnenten oder der Kundin bzw. des Kunden, der die Aktion durchgeführt hat.
- VON: Die E-Mail-Adresse der Abonnentin bzw. des Abonnenten oder der Kundin bzw. des Kunden, der die Aktion durchgeführt hat.
- IP-ADRESSE: Die IP-Adresse der Abonnentin bzw. des Abonnenten oder der Kundin bzw. des Kunden, der die Aktion durchgeführt hat.
🔌 Aktivierung der Verbindung zwischen Ihrem BigCommerce-Shop und Brevo
Sobald Sie die Brevo-Integration für BigCommerce eingerichtet haben, können Sie die Verbindung zwischen Ihrem BigCommerce-Shop und Brevo aktivieren. Bevor Sie die Verbindung herstellen, empfehlen wir Ihnen Folgendes:
- Überprüfen Sie Ihre Einstellungen zur Datensynchronisierung und Ereignisverfolgung.
- Erstellen Sie einen beliebigen automatisierten Marketing-Workflow, der die Ereignisse nutzt, die Sie in Ihrem Shop verfolgen, z.B. eine Willkommens-E-Mail-Sequenz oder eine Automatisierung für Warenkorbabbrüche.
- Erstellen Sie ein beliebiges Brevo-Formular, das Sie auf Ihrer Website verwenden möchten, und betten Sie es ein.
Klicken Sie dann auf Connect (Verbinden), um die Verbindung über die Integration zu aktivieren. Das war's! Jetzt ist Ihr BigCommerce-Shop mit Brevo verbunden.
🧐 Mit der Nutzung von Brevo beginnen
Nachdem Sie Ihren BigCommerce-Shop nun mit Brevo verbunden haben, können Sie die leistungsstarken Funktionen von Brevo mit Ihren E-Commerce-Daten nutzen. Hier sind einige Funktionen, die Sie vielleicht erkunden möchten:
Erweitern Sie Ihre E-Mail- und SMS-Listen und erheben Sie mehr Daten für die Segmentierung und personalisierte Nachrichten mithilfe von Brevo-Formularen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Über Abonnements, Abmeldungen und Profilaktualisierungsformulare.
Mit unserem Drag & Drop-Editor können Sie Ihren E-Mail-Kampagnen einen Produktblock hinzufügen. Mit nur wenigen Klicks können Sie den Produktblock automatisch mit Informationen zu einem bestimmten Produkt in Ihrem Shop füllen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Einen Produktblock in den Drag & Drop-Editor einfügen.
Mit Brevo Automatisierungen können Sie automatisierte Marketing-Workflows erstellen und Ihren BigCommerce-Kunden automatisch Willkommens- oder Warenkorbabbruchnachrichten senden. Weitere Informationen über Automatisierungen finden Sie in unseren Artikeln.
Mit Brevo Conversations können Sie in Echtzeit mit Ihren Leads und Kunden auf Ihrer Website und über andere Kommunikationskanäle wie Facebook Messenger, Instagram Direct und viele mehr chatten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Mit Unterhaltungen anders mit Ihren Kund:innen kommunizieren.
Verfolgen Sie Ihre Verkäufe mit einer 360-Grad-Ansicht der Vertriebspipeline, prognostizieren Sie Ihren erwarteten Umsatz und erhalten Sie nützliche Einblicke. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Ihren Umsatz und Ihre Deals verfolgen und analysieren.
Segmentieren Sie Ihre Kund:innen anhand ihrer Informationen und ihres Verhaltens. Dies ermöglicht es Ihnen, ihnen persönliche Aufmerksamkeit zu schenken, ohne Ihre Ressourcen zu überfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Über Segmente.
❌ Deinstallation der Brevo-Integration von Ihrem BigCommerce-Shop
Wenn Sie die Synchronisierung Ihrer Daten mit Brevo beenden möchten, können Sie die Integration vorübergehend trennen oder dauerhaft deinstallieren:
- Klicken Sie von der Integration aus auf Disconnect (Trennen), um die Integration vorübergehend zu trennen.
- Gehen Sie zu Apps (Apps) > My Apps (Meine Apps) und klicken Sie auf Uninstall (Deinstallieren), um die Integration dauerhaft zu deinstallieren.
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.