Zum Hauptinhalt gehen

Die manuelle Installation des Brevo Trackers auf Ihrer Website [Fortgeschritten]

Die Installation des Brevo Tracker ermöglicht es Ihnen, über Brevo alle Seiten Ihrer Website, die von Ihren Kontakten besucht werden, zu tracken. Sobald die Kontakte identifiziert wurden, werden sie automatisch zu Brevo hinzugefügt und können in Ihre Marketing Automation Workflows einbezogen werden.

Falls Sie keine WordPress-, Prestashop- oder Shopify-Website und keine Tag-Integrations-Lösung wie Google Tag Manager haben, können Sie das Skript manuell auf Ihrer Website installieren.

Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihren Web-Entwickler zu bitten, das Skript zu installieren, was nur wenige Minuten in Anspruch nehmen sollte.

❗️ Wichtig
Das Automation-Skript verfolgt nur identifizierte Nutzer, d. h. Nutzer, die ihre E-Mail-Adressen auf Ihrer Website eingegeben haben, oder Nutzer, die auf Ihr Anmeldeformular oder zum Beispiel in eine Ihrer Brevo-E-Mails geklickt haben.

Bevor wir starten

Das Skript kopieren & auf Ihrer Website installieren

  1. Sie finden das Skript unter Marketing-Automation-Einstellungen > JS Tracker> A. Das folgende Skript kopieren.
    tracker.png
  2. Klicken Sie Code kopieren.
  3. Fügen Sie das Tracker-Skript direkt vor dem </head>-Tag in Ihre Website ein.
❗️ Wichtig
Am besten ist es, Ihr Skript direkt vor dem abschließenden </head>-Tag einzufügen, um zu vermeiden, dass Sie es innerhalb eines anderen Tags einfügen.
Falls Sie kein </head>-Tag haben, können Sie das Skript direkt vor dem </body>-Tag einfügen.

Identifizieren Ihrer Nutzer

Für eine gezielte Kommunikation benötigen Sie zunächst Elemente, die Ihnen dies ermöglichen. Kurz gesagt: Sie müssen Ihre Kontakte kennen. Der erste, für jede weitere Aktion entscheidende Schritt ist, sie zu identifizieren. Die Identifizierung Ihrer Nutzer bedeutet, dass Sie ihre E-Mail-Adressen und andere persönliche Details erfassen.

Lesen Sie sich unseren diesbezüglichen Artikel Nutzer für Marketing Automation identifizieren und unsere technische Dokumentation durch, um zu erfahren, wie Sie Ihre Nutzer identifizieren können.

Falls Sie prüfen möchten, ob alles korrekt funktioniert, lesen Sie sich Prüfen, ob meine Kontakte identifiziert werden durch.

Tracken von Ereignissen

Der allgemeine Tracker und die Verwendung der Identifizierungsmethode sind genug, um Workflows zu erstellen, die auf den besuchten Seiten oder auf bei der Anmeldung bereitgestellten Informationen basieren. Sie können Brevo Automation jedoch konfigurieren, um spezifischere Informationen über das Verhalten der Nutzer, die Ihre Website besuchen, zu sammeln. 

Die 3 benutzerdefinierten Ereignisse, die Sie tracken wollen, sind:

  • cart_updated
  • cart_deleted
  • order_completed

Lesen Sie sich bitte den diesbezüglichen Artikel Erweitertes Trackung für Marketing Automation durch.

Prüfen

Sobald das Skript hinzugefügt wurde, können Sie zunächst Ihre Website besuchen, um dafür zu sorgen, dass wir Musterdaten erhalten, die bestätigen, dass das Tracking funktioniert, und dies dann in Brevo prüfen.

  1. Gehen Sie in Brevo zu Automation > Einstellungen > Tracking-Code.
  2. Wählen Sie Tracker JS aus.
  3. Klicken Sie unten auf der Seite auf Überprüfen.
    Besuchen Sie bitte Ihre Website, bevor Sie auf die Schaltfläche Überprüfen klicken. Diese Aktivität auf Ihrer Website liefert Musterdaten, die bestätigen, ob das Tracking korrekt funktioniert.verify.png

Falls die Nachricht „Wir konnten das Skript nicht entdecken. Versuchen Sie bitte, es nochmals zu installieren.“ angezeigt wird, müssen Sie prüfen, ob Sie das Skript auf Ihrer Website eingefügt haben, und es nochmals versuchen.

Überprüfen der Logs

Eine weitere Möglichkeit, die korrekte Funktion zu prüfen, besteht darin, sich die hochgeladenen Daten in den Logs auf Brevo anzusehen.

Warten Sie ein paar Minuten nach der Installation des Skripts, bevor Sie prüfen, ob die „Seiten“-Daten in die Event-Logs hochgeladen werden.

Sie können dies auch selbst überprüfen, indem Sie sich in Ihr Brevo-Konto einloggen und dann Ihre Website besuchen.

logs.png

🚀Erstellen Ihrer Automation Workflows 

Jetzt sind Sie bereit, Ihre Automation Workflows zu erstellen! Wir haben alle Beispiel-Szenarien in dieser Rubrik zusammengestellt.

⏩ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich