In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie automatisch eine E-Mail an Kontakte senden können, die eine bestimmte Seite auf Ihrer Website besuchen.
Bevor Sie starten
- Bevor Sie Ihren Seitenbesuch-Workflow einrichten, stellen Sie sicher, dass Sie den Brevo Tracker auf Ihrer Website installiert haben. Für erweitertes Tracking lesen Sie sich Erweitertes Tracking für Marketing Automation durch.
- Wir raten Ihnen, Ihr E-Mail-Template zu erstellen, bevor Sie diesen Prozess starten, da Sie in Schritt 3 unten gebeten werden, ein Template auszuwählen oder zu erstellen.
Wählen Sie den Seitenbesuch-Workflow aus
Um den Seitenbesuch-Workflow auszuwählen:
- Gehen Sie zu Automation.
- Klicken Sie auf Workflow erstellen.
- Wählen Sie den Seitenbesuch-Workflow aus.
- Klicken Sie auf Automation starten.
Von jetzt an werden Sie automatisch durch 3 Schritte geführt, die Ihnen helfen, Ihren Seitenbesuch-Workflow zu erstellen.
💻 Schritt 1: Ein Kontakt besucht eine Seite auf Ihrer Website (Einstiegspunkt)
Der Einstiegspunkt für den Seitenbesuch-Workflow ist der Seitenbesuch. Seitenbesuche können überwacht werden, wenn Sie den Brevo Tracker auf Ihrer Website installiert haben.
Um Ihren Einstiegspunkt hinzuzufügen:
- Geben Sie die URL der Seite(n) Ihrer Website ein, die Sie überwachen wollen:
- Gleich: um eine spezifische Seite zu verfolgen (z. B. https://www.brevo.com/enterprise/)
- Beginnt mit: um alle Seiten zu verfolgen, die mit demselben Teil der URL beginnen (z. B. https://www.brevo.com/)
- Enthält: um alle Seiten zu verfolgen, die denselben Teil der URL enthalten (z. B. /features/)
- Regulärer Ausdruck: um alle Seiten zu verfolgen, die einem spezifischen Suchmuster entsprechen (z. B. crm$ oder alle URLs, die mit "crm" enden)
- Klicken Sie auf OK.
⏳ Schritt 2: Fügen Sie eine Verzögerung vor dem Versand Ihrer E-Mail hinzu
Im Brevo Workflow werden Sie aufgefordert, eine Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt des Besuchs des Kontakts auf der Seite und dem Versand Ihrer E-Mail einzugeben.
Um eine Verzögerung hinzuzufügen:
- Geben Sie im ersten Feld die Verzögerung ein, die Sie für Ihren Kontakt anwenden wollen.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü die Zeiteinheiten aus, die Sie verwenden möchten.
- Klicken Sie auf WEITER.
✉️ Schritt 3: Senden Sie Ihre E-Mail
Der nächste Schritt im Seitenbesuch-Workflow ist der Versand einer E-Mail. Sie müssen nun das E-Mail-Template auswählen, das Sie Ihren Kontakten zusenden möchten.
Um das E-Mail-Template auszuwählen, das Sie Ihren Kontakten zusenden möchten:
-
Wählen Sie ein E-Mail-Template aus, entweder:
- Ein E-Mail-Template, das Sie bereits erstellt haben,
- Das Standard-E-Mail-Template (Default template - Page Visit_##)
- Oder erstellen Sie von Grund auf ein ganz neues E-Mail-Template.
Hinweis: Achten Sie darauf, das Standard-E-Mail-Template zu aktualisieren, bevor Sie es im Workflow benutzen.
- Wählen Sie bei Bedarf die folgenden Optionen aus:
- Ich möchte eine Blindkopie dieser E-Mail senden: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie jedes Mal, wenn ein Kontakt eine Begrüßungs-E-Mail erhält, eine Kopie dieser Mail erhalten möchten. Sie können eine Blindkopie der E-Mail an spezifische, durch Kommas voneinander getrennte Empfänger senden oder an Kontakte, die ein bestimmtes Kontaktattribut enthalten.
-
Ich möchte auswählen, wann ich diese E-Mail versende:
-
Versand zum besten Zeitpunkt: Wir maximieren die Öffnungsrate, indem wir Ihre E-Mail zu dem für jeden Empfänger optimalen Zeitpunkt innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden versenden.
💡 Gut zu wissenDiese Funktion ist für Business- und BrevoPlus-Abonnements verfügbar. - Wahl eines spezifischen Zeitrahmens: Sie können auswählen, wann Sie die E-Mail versenden möchten, zum Beispiel an einem beliebigen Wochentag um 8 Uhr.
-
Versand zum besten Zeitpunkt: Wir maximieren die Öffnungsrate, indem wir Ihre E-Mail zu dem für jeden Empfänger optimalen Zeitpunkt innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden versenden.
-
Verwendung meiner Ereignisdaten, um die E-Mail zu personalisieren: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie Ihre E-Mail mit einer Reihe von Werten personalisieren möchten, die in einem vorherigen Schritt oder am Einstiegspunkt Ihres Workflows generiert wurden.
Wenn Sie beispielsweise einen Platzhalter für den Namen des Kontakts in Ihr E-Mail-Template eingefügt haben, wird er beim Versand Ihrer E-Mail automatisch durch den tatsächlichen Namen des Kontakts ersetzt.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf BEENDEN.
Sie können den Workflow daraufhin aktualisieren und so viele zusätzliche Schritte wie nötig einfügen (Versand von mehr E-Mails, Bewertung Ihrer Kontakte, Hinzufügen der Kontakte zu einer Liste usw.).
Aktivieren Ihres Workflows
Sobald Sie mit der Einrichtung Ihres Seitenbesuch-Workflows fertig sind, können Sie ihn aktivieren, um ihn zu testen und Kontakten Ihre Begrüßungs-E-Mail zuzusenden.
Um Ihren Workflow zu aktivieren, klicken Sie auf Status: Inaktiv und wählen Sie Aktiv aus.
Testen Ihres Workflows (empfohlen)
Um sicherzugehen, dass Ihr Workflow gut funktioniert, können Sie ihn selbst testen:
- Klicken Sie auf Workflow testen.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie den Workflow testen wollen.
- Falls Sie eine Verzögerung vor dem Versand Ihrer E-Mail eingefügt haben, wählen Sie „Warten bis“-Schritte überspringen aus.
- Klicken Sie auf FERTIG.
Daraufhin erhalten Sie innerhalb der folgenden Minuten eine E-Mail. Sie können sich Ihren Test auch in Ihren Automation Logs anschauen:
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.