Brevo Meetings bietet Ihnen die Möglichkeit, Videoanrufe mit Brevo, Zoom oder Google Meet zu planen. Wenn Sie einen Meeting-Typ erstellen oder bearbeiten, können Sie entscheiden, welches Kommunikationstool Sie verwenden möchten. |
Brevo kann sofort verwendet werden, Sie müssen jedoch die Zoom- und Google Meet-Integrationen aktivieren, um sie verwenden zu können.
🎦 Brevo für Ihre Videoanrufe nutzen
Mit dem Videoanruf-Tool von Brevo können Sie Video-Meetings direkt in Ihrem Browser abhalten.
Überblick
Vor dem Anruf stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
|
Während des Anrufs haben Sie außerdem Zugriff auf folgende Optionen:
- Klicken Sie auf More options (Weitere Optionen), um auf Folgendes zuzugreifen:
- Help (Hilfe): Sie werden zu diesem Help Center-Artikel weitergeleitet.
- Audio and video settings (Audio- und Videoeinstellungen): Richten Sie die Eingabe- und Ausgabegeräte für Ihren Videoanruf ein. Sie können auch das Layout ändern und festlegen, wie viele Teilnehmer:innen auf dem Bildschirm sichtbar sein sollen.
- Virtual effects (Virtuelle Effekte): Verwenden Sie einen unserer vorhandenen virtuellen Hintergrundeffekte oder verwischen Sie Ihren Hintergrund. Virtuelle Effekte sind nur in bestimmten Browsern verfügbar.
- Troubleshooting (Fehlerbehebung): Rufen Sie Informationen zum Videoanrufraum ab. Sie können diese Informationen dem Support-Team zur Verfügung stellen, wenn bei Ihrem Anruf ein Problem auftritt, um das Problem leichter identifizieren zu können.
- View (Ansicht): Wählen Sie zwischen der Speaker view (Redneransicht) oder der Gallery view (Galerieansicht).
- Klicken Sie auf Mic (Mikrofon), um Ihr Mikrofon ein- oder auszuschalten.
- Klicken Sie auf Cam (Kamera), um Ihre Kamera ein- oder auszuschalten.
- Klicken Sie auf Share (Teilen), um Ihren Bildschirm mit den anderen Teilnehmenden zu teilen.
- Klicken Sie auf Chat, um Nachrichten an die anderen Teilnehmer:innen zu senden. Die Nachrichten werden nach Beendigung des Anrufs nicht gespeichert.
- Klicken Sie auf Leave call (Anruf verlassen), wenn das Meeting beendet ist.
Brevo-Videoanrufe aufzeichnen
- Aufzeichnungen können nur vor Meetings, also vor dem Gespräch eingerichtet werden, nicht ab Beginn oder während des Gesprächs.
- Das gesamte Meeting wird aufgezeichnet.
Wenn Sie Brevo als Videoanruf-Tool verwenden, können Sie einen Meeting-Typ oder ein bestimmtes geplantes Meeting aufzeichnen:
Sie können einen Meeting-Typ standardmäßig aufzeichnen, wenn Sie dies zuvor eingerichtet haben:
- Einen Meeting-Typ erstellen oder bearbeiten.
- In Schritt 1: Welches Meeting möchten Sie vorschlagen? wählen Sie Video call with Brevo (Videoanruf mit Brevo) als Kommunikationsmittel oder Ort.
- In Schritt 3: Konfigurieren Sie die Zeitfenster, Erinnerungen sowie den Link und im Anschluss aktivieren Sie Record video call (Videoanruf aufzeichnen).
-
Wählen Sie, in welchem Format Sie die Aufzeichnung erhalten möchten:
- Audio- und Videoaufzeichnungen separat im MKA/MKV-Format oder;
- Audio und Video zusammen im MP4-Format.
- Speichern Sie Ihren Meeting-Typ.
Sie können ein bestimmtes geplantes Meeting aufzeichnen, auch wenn dieser Meeting-Typ nicht für die Aufzeichnung eingerichtet ist, solange es Brevo als Videoanruf-Tool verwendet und noch nicht begonnen hat:
- Gehen Sie zu Meetings > Geplante Meetings (Planned meetings).
- Klicken Sie auf die Registerkarte Upcoming (Anstehend).
- Klicken Sie auf Details für das Meeting, das Sie aufzeichnen möchten.
- Aktivieren Sie Record the meeting (Meeting aufzeichnen. Standardmäßig werden die Aufzeichnungen im MKA/MKV-Format aufgezeichnet, sofern nicht bereits ein anderes Format für diesen Meeting-Typ ausgewählt wurde.
Laden Sie Ihre Aufzeichnungen herunter
Nach dem geplanten Ende Ihres Meetings können Sie die Aufzeichnung herunterladen:
- Gehen Sie zu Meetings > Geplante Meetings (Planned meetings).
- Klicken Sie auf die Registerkarte Past (Vorheriges).
- Klicken Sie auf Details für das Meeting, dessen Aufzeichnung Sie sehen möchten.
- Klicken Sie auf Show recordings (Aufzeichnung anzeigen).
❗️ WichtigWenn Sie das MKA/MKV-Format gewählt haben, stehen Ihre Aufzeichnungen bereits wenige Minuten nach dem Ende Ihres Meetings bereit. Wenn Sie das Meeting mehrmals verlassen und wieder daran teilnehmen, stehen Ihnen mehrere Aufzeichnungen zum Download zur Verfügung.
Wenn Sie das MP4-Format gewählt haben, stehen Ihre Aufzeichnungen zwischen 10 Minuten und einer Stunde nach dem Klicken auf Show recordings (Aufzeichnung anzeigen) bereit. - Klicken Sie auf die Aufzeichnung, um sie herunterzuladen.
Fehlerbehebung
Wenn bei Ihren Brevo-Videoanrufen Probleme auftreten, finden Sie hier einige gängige Lösungen, die Sie ausprobieren können. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unser Support-Team.
-
Klicken Sie auf das Schlosssymbol in der Suchleiste Ihres Browsers und prüfen Sie, ob Brevo Meetings die Berechtigung hat, auf Ihr Mikrofon und Ihre Lautsprecher zuzugreifen.
-
Gehen Sie zu Einstellungen für Videoanrufe, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Mikrofon und die richtigen Lautsprecher für Ihren Audioein- und -ausgang und die richtige Kamera für Ihren Videoeingang eingestellt haben.
-
Wenn Sie ein Gerät während eines Videoanrufs verbunden oder erneut verbunden haben, aktualisieren Sie die Seite und treten Sie dem Anruf erneut bei.
-
Wenn Sie eine Webcam verwenden, stellen Sie sicher, dass der Privatsphärenschutz deaktiviert und die Webcam-Abdeckung entfernt ist. Nehmen Sie dann wieder am Anruf teil.
-
Überprüfen Sie, ob der Ton auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Aktualisieren Sie die Seite und treten Sie dem Anruf erneut bei, nachdem Sie Ihre Einstellungen geändert haben.
-
Überprüfen Sie, ob Sie das richtige Gerät für Ihren Audioeingang gewählt haben. Aktualisieren Sie die Seite und treten Sie dem Anruf erneut bei, nachdem Sie Ihre Einstellungen geändert haben.
-
Überprüfen Sie, ob Sie das richtige Gerät für Ihren Videoeingang ausgewählt haben. Aktualisieren Sie die Seite und treten Sie dem Anruf erneut bei, nachdem Sie Ihre Einstellungen geändert haben.
-
Wenn Sie eine Webcam verwenden, stellen Sie sicher, dass der Privatsphärenschutz deaktiviert und die Webcam-Abdeckung entfernt ist. Nehmen Sie dann wieder am Anruf teil.
-
Überprüfen Sie, ob aktuelle Datei-Downloads oder -Uploads im Hintergrund oder auf einem anderen Gerät in Ihrem Netzwerk im Gange sind. Möglicherweise müssen Sie Datei-Downloads/-Uploads pausieren oder die Übertragungsgeschwindigkeit reduzieren, während Sie Videoanrufe tätigen.
-
Überprüfen Sie, ob Ihr Router eine stabile Verbindung bereitstellt. Möglicherweise müssen Sie Ihr Gerät näher am Router platzieren, um die Verbindungsqualität zu verbessern.
-
Wenn Sie ein tragbares Mikrofon verwenden, gehen Sie näher ans Mikrofon heran oder erhöhen Sie den Empfindlichkeitsgrad der Lautstärke, damit andere Sie besser hören können.
-
Wenn Sie ein Telefon oder ein Tablet verwenden, können Sie den Lautsprecher ausschalten, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren.
-
Wenn die Teilnehmer:innen viele Echos hören, versuchen Sie, in einen anderen, besser isolierten Raum zu gehen.
-
Wechseln Sie zu einer anderen WLAN- oder 4G-Verbindung.
-
Sie können Ihren eigenen Videoeingang ausschalten, um die allgemeine Verbindungsqualität zu verbessern.
- Versuchen Sie es mit einem anderen Browser oder einem anderen Gerät. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unser Support-Team.
✅ Zoom oder Google Meet aktivieren
Sie müssen die Zoom- und Google Meet-Integrationen aktivieren, bevor Sie sie als Kommunikationstools verwenden können.
Die Zoom-Integration aktivieren:
- Gehen Sie zu Meetings > Settings (Einstellungen).
- Klicken Sie auf Video call tool (Videokonferenztool).
- Klicken Sie auf Connect to Zoom (Mit Zoom verbinden).
- Melden Sie sich bei Ihrem Zoom-Konto an.
- Klicken Sie auf Allow (Zulassen).
Jedes Mal, wenn ein Meeting gebucht wird, bei dem Zoom als Kommunikationstool zum Einsatz kommt, enthalten Ihre Meeting-Einladungen automatisch einen Zoom-Link sowie Details zur Teilnahme am Videoanruf mit Zoom.
Wenn Sie Ihren Google Kalender mit Meetings verbunden haben, ist Google Meet bereits aktiviert.
Um Google Meet mit Meetings zu verbinden, müssen Sie Ihren Google Kalender verbinden:
- Gehen Sie zu Meetings > Availability (Verfügbarkeit).
- Wechseln Sie zur Registerkarte Connected calendars (Verbundene Kalender).
- Klicken Sie neben „Google Calendar“ (Google-Hauptkalender) auf Connect calendar (Kalender verbinden).
- Wählen Sie das Google-Konto aus, das Sie mit Brevo verknüpfen möchten.
- Klicken Sie auf Allow (Zulassen).
Ihr Google Kalender ist jetzt mit Ihrem Brevo-Konto verbunden und Sie können die Google Meet-Integration für Videoanrufe verwenden. Jedes Mal, wenn ein Meeting gebucht wird, das Google Meet als Kommunikationstool nutzt, enthalten Ihre Meeting-Einladungen automatisch einen Google Meet-Link sowie Details zur Teilnahme am Videoanruf mit Google Meet.
❌ Verbindung zu Zoom oder Google Meet trennen
Sie können die Zoom- und Google Meet-Integrationen jederzeit trennen.
So trennen Sie Zoom von Brevo:
- Gehen Sie zu Meetings > Settings (Einstellungen).
- Klicken Sie auf Video call tool (Videokonferenztool).
- Klicken Sie auf Disconnect from Zoom (Von Zoom trennen).
- Klicken Sie zur Bestätigung auf Disconnect (Trennen).
Um Google Meet von Brevo zu trennen, müssen Sie die Verbindung zum Google-Kalender trennen.
- Gehen Sie zu Meetings > Availability (Meetings > Verfügbarkeit).
- Wechseln Sie zur Registerkarte Connected calendars (Verbundene Kalender).
- Klicken Sie neben Google Kalender auf Disconnect calendar (Kalender trennen).
🗑 Ihre Zoom-Daten aus Brevo entfernen
Sie können alle Ihre Zoom-Daten entfernen, indem Sie Ihr Brevo-Konto löschen:
- Klicken Sie auf das Konto-Dropdownmenü > Settings (Einstellungen).
- Klicken Sie im Abschnitt Close your account (Ihr Konto löschen) auf Definitively close your account (Dieses Konto endgültig löschen).
- Klicken Sie zur Bestätigung auf Yes (Ja).
⏭️ Nächste Schritte
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.